VR6 Turbo

So langsam will ich es aber mal genau wissen und zwar haargenau Genauer ,kostenfaktor,Leistungsausbeute bei dem besagten kostenfaktor,genaue umbaumassnahmen,ab wann grössere Bremsanlage,usw.

41 Antworten

ich kanns dir jetzt nur für nen 4zylinder sagen

ungefähr 0.7:1 weniger

also anstatt 9:1 8,3:1

Juhuuuuu

Hab grad nachricht von meinem Motorbauer bekommen dass mein motor endlich läuft (2l 16v biturbo)

Rothe bietet ebenfalls einen Turbotuningkit an OHNE Stahlzwischenplatte !

Ab 340PS werden spezielle Schmiedekolben verbaut,die durch ihre Form eine Verdichtungsreduzierung bewirken.

Zudem halte ich nichts von dem Zylinderkopfauffräßen.
Quasie nochmehr Material wegnehmen wo man eigentlich mehr bräuchte !
Risse und Verformungen sind dabei die Folge !Man bedenke der Motor wird noch zusätzlich geladen und der originale Zylinderkopf macht manchmal auch mit den serien PS schlapp.
Nun wielange hält ein bis zum platzen aufgeladener Motor wo der Zylinderkopf zusätzlich abgespeckt wurde ?

Bestimmt nicht lange !!

genauso lange wie der serienkopf.
schau dir erstaml an was da gemacht wird und dann urteile nochmal😉

Ähnliche Themen

Warum ne Stahlplatte schlecht ist?

-Weil du die dann nach 2 Seiten dichten sein muss
-Weil die Steuerzeiten dadurch verstellt werden, minimal aber merkbar.

weiss jemand, ob man sich nen Hosenrohr besser anfertigen lassen kann? Müsste doch billiger als >320 € sein und genauso gut halten, oder???

😁😁😁😁😁

ja ja, bist schon nen Spassvogel *rofl grummel hmpf

Gruß

Stefan

PS: 500 PS gab es schon öfter, mit L-Diagramm, schau mal auf Ami seiten ein bisel rum!! Ich meine bei overboost.com müsste auch noch was stehen.

naja, schlechtes Beispiel, aber http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1771735080

auf blöde fragen gibbet in der regel was für antworten?😉

😁😁😁😁

sag mal, was meinste denn hierzu?

http://www.eiptuning.com/vr6turbo/stage6vr6turbo.html

und was soll mir die seite sagen???

Zitat:
ne offizielle vorstellung eines VR6!!! mit 500 PS gabs ebenfalls noch nich
Zitatende!

Ich weiss ja nicht, ob es nur um VR6 Turbos ging oder um eine spezielle Firma oder, so, aber........

da war eigentlich die firma hgp mit gemeint 😉

@ StefanH, Docter:
Danke für die Aufklärung wegen der Stahlplatte! Ist auch mir jetzt ein Licht aufgegangen - ein ganzer Kronleuchter förmlich! 😁😁😁

Hauptsache der ist nicht runtergefallen :-)

Falls es einen interessiert: :-)

Hab heute mal mit der Firma Turbo Motors gesprochen, an sich war das Gespräch ja super, nur mach ich mir Gedanken darüber, das der alles mit dem Motor so locker gesehen hat.

Also bei einem kleinen Bi Turbo 280 PS in etwa, würde die Firma statt einer Stahlplatte, lieber etwas vom Kolben und Kopf wegfräsen um die Verdichtung zu reduzieren. (????)

Da der Bi-Turbo weniger Ladedruck braucht um gute Leistung zu machen und nicht so schlagartig reinhaut, wäre das kein Problem, hm.

Na ja, das machte mich auf jedenfall etwas stutzig, aber ansonsten war es bisher die einzige Firma, die es lieber hat, wenn man selbst vor Ort noch mitschraubt, oder zu schaut, damit man selbst ein bischen Ahnung davon gewinnt.

Die einzige Firma, die Wassereinspritzung empfiehlt, ist meine ich auch der einzige Händler dafür in Deutschland.

Die einzige Firma, die nen Bi-Turbo verbaut, zu nem Preis, für den ich bei anderen Firmen gerade mal nen Einzelturbo bekomme, Vorteile muss ich ja hier nicht extra nennen, sind jawohl jedem klar.

Naja, machte auf jedenfall nen guten Eindruck.

Gruß

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen