vr6

VW Golf 1 (17, 155)

hallo.
ich wollt mal fragen ob einer weis was ein vr6 so verbrauch.

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Anarchie-99



Zitat:

Original geschrieben von Druschi 1988


na geht ja. bei meinem escord komm ich mit 45l knapp 400km und des ios ein 1.6l mit 90ps und geht uberhaupt net...

Dir sollte aber bewusst sein dass dein escort vielleicht bei deinem fahrstil so viel brauch. Und ein Vr6 mit deinem fahrstil kann gut 14-15L/100km brauchen, verbrauch nach oben offen bin auch schon mit 20L/100km unterwegs gewesen..😁

aber wenn ich beim escord bei 2000-2500 umdrehungen schalte is das nicht gerade ein straffer fahrstiel

Zitat:

Original geschrieben von Hoschy-Deluxe


ja das ist ne feine sache! Bei mir sind sie auch nicht genullt worden.

Vorher war in dem Golf ein 55ps Motörchen drin gewesen, und das ist die Hauptbemessungsgrundlage bei der versicherung.

-Typ:VW, golf 2
-Ps : 55
-Unfallhäufigkeit (abhängig von der jeweiligen Region)

Bei mir wurde als Beitragsbemessungsgrundlage die 55 ps version genommen plus einem Leistungszuschlag von 10-20 %; abhängig von versicherung.

Somit bezahl ich für den Golf im Jahr: 270 Euro Haftpflicht, also erfreulich!😁

na der 2er währe ziemlich teuer wenn ich ihn nach leistung bezahlen müsste. er hat ca.230ps

nein wahrlich nicht.

Schau mal nach em Luftfilter, Zündkerzen. Das sind die gängigsten ursachen wenn ein Motor zu viel sprit verbraucht.

kann auch sein,dass der Motor durch viele Kurzstreckenfahrten mehr oder weniger zugerotzt ist.

naja... der escord der alte haufen ist mir eh rille...er ist total nieder...die türken werden sich freuen

Ähnliche Themen

na der 2er währe ziemlich teuer wenn ich ihn nach leistung bezahlen müsste. er hat ca.230ps

Ja klar, dank der nicht genullten Nummern im fahrzeugschein geht das alles mit der versicherung.

meiner hat auch so um die 230 Pferde. Wenn die Nummern theoretisch genullt gewesen wären, und die versicherung sich quer gestellt hätte, hätte es passieren können dass sie den Golf 2 vr6 als golf 3 vr6 eingestuft hätte, was wahrlich nicht günstig wäre.

Theoretisch dürfen versicherungen solch eine Einstufung gar nicht vornehmen, dar wie gesagt die Typklasse (=golf 2) relevant ist dur die Beitragskalkulation.

hab aber schon von fällen gehört wo so was gemacht wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Hoschy-Deluxe


na der 2er währe ziemlich teuer wenn ich ihn nach leistung bezahlen müsste. er hat ca.230ps

Ja klar, dank der nicht genullten Nummern im fahrzeugschein geht das alles mit der versicherung.

meiner hat auch so um die 230 Pferde. Wenn die Nummern theoretisch genullt gewesen wären, und die versicherung sich quer gestellt hätte, hätte es passieren können dass sie den Golf 2 vr6 als golf 3 vr6 eingestuft hätte, was wahrlich nicht günstig wäre.

Theoretisch dürfen versicherungen solch eine Einstufung gar nicht vornehmen, dar wie gesagt die Typklasse (=golf 2) relevant ist dur die Beitragskalkulation.

hab aber schon von fällen gehört wo so was gemacht wurde.

mein kollege hat nen golf 2 vr6 turbo mit ca 450ps. er bezahlt mit genullten nummern ca 1700€ versicherung im jahr

Zitat:

na der 2er währe ziemlich teuer wenn ich ihn nach leistung bezahlen müsste. er hat ca.230ps

Naja am vr6 sauger ist es recht problematisch soviel leistung rauszuholen.. daher nur mit speziellen mitteln realistisch, die richtig teuer sind..

Ein vollbearbeiteter 3,0l Vr6 sauger erreicht nicht mal seine 220Ps , der letzte mir bekannte fall drücke 212,6 ps auf dem sls prüfstand..

Zitat:

aber wenn ich beim escort bei 2000-2500 umdrehungen schalte is das nicht gerade ein straffer fahrstil

Da hast du recht..

sagt euch der name speedmakers vogtland etwas???

Zitat:

Original geschrieben von Druschi 1988


sagt euch der name speedmakers vogtland etwas???

Jepp aber leider nichts gutes. Privatleute mit Sponsoren und dicken Firmen dahinter, die jedes jahr selbstfinanzierten, ehrlichen schraubern um ihre 1/4 mile pokale bringen.. Mit fairness hat das nur noch wenig zu tun, denn die leute fahren mit budgets die für normal sterbliche leute nicht mehr bezahlbar sind..

Die Motoren von denen sind geil keine frage, sie zeigen auch was mit vw motoren möglich ist aber Sponsoren Fahrzeuge gehören in eine eigene Rubrik oder sollten auserhalb der wertung fahren und haben in der amateurklasse nichts zu suchen.

Das ist wie... wenn ich mit einem top Fuel dragster im vw gewand bei diversen amateur veranstaltungen antrete und mir dann die pokale nach hause schicken lasse.. Ich denke andere dort teilnehmenden Vw fans würden mir das sehr übel nehmen.. Es sollte trotz allem immer noch fair beim 1/4 mile rennen zugehen

wen haben sie denn alles als sponsoren und große firmen?

für welche gegenleistung bekommen sie soviel geld von den sponsoren?

bin ich ja jetzt mal gespannt...

Zitat:

Original geschrieben von Brei


wen haben sie denn alles als sponsoren und große firmen?

für welche gegenleistung bekommen sie soviel geld von den sponsoren?

bin ich ja jetzt mal gespannt...

ame-racing

Wenn das Fahrzeug denn ein privataufbau war wieso steht er dann auf der Ame-racing page unter (Ame Dragracer gallerie)

Das noch ganz fett das zitat"

Wir haben für 2008 noch Werbeflächen auf unseren Fahrzeugen für Sponsoren frei!

Warum braucht denn ein angebliches Privatfahrzeug sponsoren muss doch ein grund dahinter sein oder meinste er macht das weil er so ein lieber kerl ist?? 🙄

ganz einfach, weil AME den Motor entworfen und gebaut hat.
Durch die Werbung auf dem Fahrzeug gabs halt ein bisschen Rabatt wahrscheinlich.

Zitat Speedmakers: "Sponsoren decken einen kleinen Teil (ca. die Fahrtkosten) aber auf keinen Fall die kompletten kosten!"

Du findest auf so ziemlich keinen Fahrzeug von ihnen irgendwelche Werbung, Marek bietet Werbeflächen auf seinem Polo an (warum auch nicht) aber du glaubst doch nicht etwa dass man damit das Geld für solch einen Umbau rein bekommt!?
Ehe du hier groß Leute anprangerst erstmal herausfinden wie es wirklich abläuft.

Warum sollte außerdem AME gerade Marek sponsoren?
Wär es für sie nicht sinnvoller selbst so ein Monster zu fahren/präsentieren ohne irgendjemand anderen der ca. 300km entfernt wohnt?

ich finde persönlich, dass fahrzeuge mit sponsoren wirklich nicht ins public race gehören, allerdings sehen sponsorfahrzeuge meiner meinung nach so aus:
http://club53.net/fotos/galerie/speeddays/9.jpg

und NICHT so:
http://club53.net/fotos/galerie/eisenach2007/14.jpg
http://club53.net/fotos/galerie/luckau2007/19.jpg
http://ame-racing.de/images/AME_Kraftprobe4.JPG

Ok das ist ansichts sache bis auf den Ame polo der wahrscheinlich auch noch ne andere bemalung / lackierung bekommen wird da der gute schätzungsweise noch beim abstimmen ist.

Aber die restlichen fahrzeuge fand ich echt ok 😉

Vor allem der 11 sek 1er 🙂 *träum* *sabber*

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Durch die Werbung auf dem Fahrzeug gabs halt ein bisschen Rabatt auf den motor wahrscheinlich.

Zitat:

Zitat Speedmakers: "Sponsoren decken einen kleinen Teil (ca. die Fahrtkosten) aber auf keinen Fall die kompletten kosten!"

Meinste nicht dass hierdurch schon der ansatz ist wo ich sage, dass sich marek dadurch einen nicht fairen vorteil gegenüber andern verschafft die, die teile offiziell kaufen müssen?

Es geht nicht um die summe der Erträge sondern dass sponsoren einen teil tragen. Auch wenns nur mini beträge sind gilt es schon als Sponsor Fahrzeug..

Zitat:

Warum sollte außerdem AME gerade Marek sponsoren?
Wär es für sie nicht sinnvoller selbst so ein Monster zu fahren/präsentieren ohne irgendjemand anderen der ca. 300km entfernt wohnt?

Weil mareks polo eine sensation ist (der erste 1000ps polo 16v turbo) und da du berichtest der motor hätte ame gebaut, denke ich mal ame nimmt die chance wahr das zu werbezwecken zu nutzen, wäre auch schön blöd von ame sowas nicht zu tun..

Zitat:

aber du glaubst doch nicht etwa dass man damit das Geld für solch einen Umbau rein bekommt!?

nein ich denke er bekommt gute preise bei ame für die teile und wahrscheinlich auch die fahrkosten erstattet aber ist das fair anderen gegenüber die sowas selbst finanzieren müssen?

Zitat:

ich finde persönlich, dass fahrzeuge mit sponsoren wirklich nicht ins public race gehören, allerdings sehen sponsorfahrzeuge meiner meinung nach so aus:

Mareks polo hat aber auch riesig den Ame-racing aufkleber auf dem Polo.. Wie unterscheidet sich das denn gegen den Golf 1 Mit dem Motoso aufkleber an der seite?

Beides sind Firmen und werden von beiden fahrzeugen präsentiert.. 😉

Zitat:

ganz einfach, weil AME den Motor entworfen und gebaut hat.

Meine ehrliche meinung zu dem thema:

Ich verstehe, dass nicht alle karosserien, motoren machen können oder lacken können ,denoch sollte doch wenn jemand mit leistung bekannt wird, der Motor von ihm selbstgebaut sein.. Jeder kann weggehen und einen Starken Motor bei ame bestellen (easy credit sei dank) aber ich würde mich schämen mit einem fremden Motor in punkto leistung bekannt zu werden.. Ich schmück mich nicht mit fremden federn.

Ich ziehe meinen Hut vor leuten die ihre Motoren/Autos selbst aufbauen/finanzieren auch wenn die Fahrzeuge langsamer sind, so sehe ich doch die arbeit die der besitzer damit hatte und höre von ihm wie er ihn in jahre langer arbeit zu dem gemacht hat.. Leider musste man in den Jahren feststellen dass viele schöne/starke vws von Firmen gemacht werden..

Auf Treffen sind diese Fahrzeuge dann Pokalsieger, die Besitzer stehen davor und reden stolz wie sie das auto getunt haben, zu firma xy gebracht haben dann motor zu firma xy usw im grund genommen hat der besitzer an dem auto gar nichts gemacht, ausser das ec kartenlesegerät genutzt und seine pin eingegeben.

Lieber sehe ich einen nicht so perfekten vw mit eigenbau motor über die mile rennen als einen superschnellen vw von einer Firma. Mein respekt wird wohl immer dem gehören dem er gebührt..

druschi, wo kommst du her ausm vogtland?

dein name sagt mir irgendwas...

Deine Antwort
Ähnliche Themen