VR6 Springt nicht mehr an
Hallo,
habe ein riesiges problem,mein vr6 ist plötzlich einfach ausgegangen und nicht mehr angesprungen.
Nach langem hin und her war man der meinung das der drehzahlgeber defekt ist also einen neuen bei vw gekauft (heul 112 euro) eingebaut und ......... nix springt immer noch nicht an.
Nun zu denen die davon was verstehen,was kann es sein.
Passat 35i bauj.91 verteilerzündung schaltung motorcode aa
hoffe das einer mir helfen kann da ich den wagen dringent brauche
Beste Antwort im Thema
Ich kann absolut nicht verstehen, wie man die Beiträge von anderen Usern einfach so ignoriert 🙄🙄. Raffst du es nicht? Hast du dir mal die Threads angeschaut, in denen du deinen Senf abgegeben hast? Da läuft es jedes Mal aufs gleiche hinaus. Diese ständig unnötigen Diskussionen über deine Umbauerei. Nochmal zum Mitschreiben: Es geht hier um einen User, der ein Problem mit seinem VR6 Motor hat. VR6!!!!!! Nix 2E. Du hilfst dem TE keineswegs. Wenn dieser hier jetzt überhaupt noch was schreibt 🙁 Kann wirklich nicht mehr wahr sein mit dir 😠😠
47 Antworten
Na und , ich hab ein 2E mit 4 Töppe 85kw / 115 PS und der VR6 6Töppe .
Der AAA 128 kw / 174 PS oder der ABV 135 kw / 184 PS
Und statt einer Digifant eine Motroniceinheit .
Motor ist Motor egal wieviel PS oder andere Schnik schnack
Alle laufen nach dem gleichen Prinzip " Vorwärtz kommen ".
Und eins weiß ich , das ich nach beliben mein 2E zu einem ABF , PG ,
Umbauen kann ,
Und mit eier anderem Steuergerät wie Simon oder KE-Motronic zu einem
ADY , AGG , KR oder zu einem 9A ,
Motorblock ist immer gleich , Nur der Zylinderkopf und die anderen Teile machen
dehn Unterschied .
Z,b Würde ich mein zu ein G60 Umbauen ,
Unterschied : meiner hatt
Bohrung 82,5 mm
Hub 92,8 mm
Verdichtung 10,0
Und der G60
Bohrung 81,0 mm
Hub 86,4 mm
Verdichtung 8,0
Da hätte ich , wenn ich mich nicht Irre , Statt einem 1,8 l - G60
einem 2,0 l - G60 .
Egal , macht was ihr wollt .
P,s
Und nicht jeder ist Perfekt ,
Das ist auch mit dem Punkt und dem Komma so ,
anstatt hier jeden Fred mit irgendwelchen nichtzutreffenden Aussagen zu füllen, kümmere dich um deinen Blog...
so langsam reicht es doch. Du kannst nicht ienfach so irgendewas zusammenstriken und schon garnicht nen VR6. Also lass die Äußerungen wenn du die Motoren nicht kennst, DANKE!
Wester
O,k o.k
Sag nix mehr ,,,,
Zitat:
Original geschrieben von Passini
Und eins weiß ich , das ich nach beliben mein 2E zu einem ABF , PG ,
Umbauen kann ,
Und mit eier anderem Steuergerät wie Simon oder KE-Motronic zu einem
ADY , AGG , KR oder zu einem 9A ,
Motorblock ist immer gleich , Nur der Zylinderkopf und die anderen Teile machen
dehn Unterschied .Z,b Würde ich mein zu ein G60 Umbauen ,
Unterschied : meiner hatt
Bohrung 82,5 mm
Hub 92,8 mm
Verdichtung 10,0Und der G60
Bohrung 81,0 mm
Hub 86,4 mm
Verdichtung 8,0Da hätte ich , wenn ich mich nicht Irre , Statt einem 1,8 l - G60
einem 2,0 l - G60 .
Passini keiner fordert das du nix mehr sagst ist ja ein freies Forum aber bitte doch was aus deinem Wissen was zum thema passendes und vorallen dingen was richtiges dann bitte gerne
genau du hast dann einen 2E G60 aber bald mit weggeschmolzenen Kolbenböden und angeschmolzenen Zylinderkopf 😁😁
da fehlt noch die Kolbenbödenspritzkühlung und diverse andere Dinge ist nict nur ein Zylinderkopf
der 827 gußrohling ist gleich das ist das einzig richtige
so einfach isses nicht
alter Falter was für Pillen nimmst du schick uns auch was davon und erlerne erst mal das worüber du schreiben willst
scheiße schreiben bringt keinen weiter
wenn du was zum VR6 weißt und nicht nur aus dem Forum abschreibst was dann wahrscheinlich auch noch in die hose geht dann gut wenn es zielführend sein könnte
letzte mahnung 😁😁
aber damit du nicht dumm stirbst die Leerlaufregelung funktioniert beim VR6 über eine Nebenluftführung Luftmenge wird hier auch vom LMM erfasst
also abzweig im ansaugrohr über Volumensammler über das nebenluftventil direkt hinter der drosselklappe
das LRV at zwei spulen eine öffner und eine schliesser ergo gibt es eine grundstellung für den notlauf
die Leerrlauffüllregelung übernimmt mehre Funktionen im VR6
einmal startluft und schubumluftsteuerung und
die leerlaufstabilisierung im Vr6 wird aber hauptsächlich durch zündungsveränderungen realisiert
aleine schon weil es ein überwachtessystem ist hat es eine notlauffunktion wenn zb spannungsfrei
dann ist es offen
deshalb ist deine Aussage Bullshit weil du einfach den Murks von deinem Motor auf ein komplett anders System schmerzfrei übeträgst und somit den TE (okay von deiner seite wegen fehlemdem Grundwissen ) zu totalem unsinn aufforderst
das einzige was du richtig erkannt hast ist es kann auch an Lufführung liegen wenn der Luffi komplett dicht ist aber auch nur dann aber selbst dann würde er über das Restvolumen aus dem Kurbelgehäuse kurz anspringen
dem TE wurden die üblichen Verdächtigen genann die er erst mal abarbeiten kann
also nix weiteres mehr über wunder 2E PG zwitter oder RP zündung oder ähnlichen dass macht keinen Sinn
Back to thread please
Ähnliche Themen
O,k o,k Schon gut ,
Und das mit dem Kolben kannte ich auch schon , bin ja net auf dem Kopf gefallen ,
Da gehe mal auf :
www.woessner-kolben.de/produkte/automobile.html
Da gäbe es Schmiedekolben & Schmiedepleuel , Nockenwellen , Verstellbare Nockenwellenräder
Auch als Sonderanfertigung , und und und ,
Kostet etwas mehr als das Original aber egal ,
Oder ,
www.motorenteile-moeckel.de
Und sowas macht man ja auch net alleine , Hab da sowieso ein Spezialisten in der Hand ,
Der mir Helfen würde ,
Vier Augen sehen mehr als zwei , Sicher ist sicher ,😁😁
Zitat Ende,
Zitat:
Original geschrieben von Passini
O,k o,k Schon gut ,
@Passini...geh doch auf den Tread " Einspritzsammelrohr, 2E Motor" vom TE @bilderrahm...da du ja einen Bullen Motor mit dem MKB 2E hast kannst du da vielleicht mitreden...😛🙄😁
Aha ,
Ist mir net neu ,
Da gäbe es auch ne Seite mit nem Rally-Golf , mit einem 2E Motor mit G60 aufbau und Bi-Turbolader ,
Also 3 in 1 ,
Und eine andere hatt gezeigt wie man ganz leicht einem 2E zu eim 16V umbaut ,
Internet mach´s moglich ,,,
Aber ich schau mal rein , 😉
Hay PKGeorge
War gerade bei www.pagenstecher.de
Da hatt einer das gleiche gemacht was ich vor hab ,
Leistung : Zitat
2l G60 Motorpaket
Zitat
ganz genau - 260 Pferdchen sind da drin, bei entsprechendem Laderrad
😁😎😁😎😁😎
passini halt jetzt einfach mal die Fr...e wenn du nix sinnvolles zum thread beitragen kannst mano man
Ok ok ,,,
Ich kann absolut nicht verstehen, wie man die Beiträge von anderen Usern einfach so ignoriert 🙄🙄. Raffst du es nicht? Hast du dir mal die Threads angeschaut, in denen du deinen Senf abgegeben hast? Da läuft es jedes Mal aufs gleiche hinaus. Diese ständig unnötigen Diskussionen über deine Umbauerei. Nochmal zum Mitschreiben: Es geht hier um einen User, der ein Problem mit seinem VR6 Motor hat. VR6!!!!!! Nix 2E. Du hilfst dem TE keineswegs. Wenn dieser hier jetzt überhaupt noch was schreibt 🙁 Kann wirklich nicht mehr wahr sein mit dir 😠😠
Sag ja schon nix mehr ,
Hey passini du hast ja ahnung vom VR6 sag mir mal bitte wo mein Leerlaufregelventil ist ich finde das nicht 🙁 wolte das mal reinigen weil mein Leerlauf sägt 🙁
Hab ein Bild angehangen kannst ja mal sagen wo das ist bitteeeee!
Mauzzi, hast Du Deine Zündkabel jetzt unter Putz verlegt?
Wie siehts denn eigentlich aus mauzz? Läuft deiner wieder?