VR6 ruckelt hilfe!!!
Hi ,
mein Golf 3 VR6 AAA 92er mit 145 tkm schüttelt sich im Stand und nimm schlecht Gas an , beim Beschleunigen stottert er und wird nicht schneller dann auf einmal geht er wieder voll ab .
Der Wagen stand 1 Woche in der Werkstatt und die konnten mir nicht helfen . Kann es am mangelnden Abgassrückstau liegen ? Ich habe nen ersatzrohr für Mittelschalldämpfer und im Endtopf ist auch net mehr viel . Der Blubbert auch dolle .
Steuergerät ist heile Kat und Lamdasonde auch .
Wer weiss Rat ???
Gruss
Spla77eR
25 Antworten
Also ich fahre nen Corrado VR6 Bj93.Mir ist aber auch Keine Kontrolllampe bekannt,das man sehen kann das das Notlaufprogramm im Steurgerät aktiviert ist.
Muss wohl ein ganz besonderer Golf sein *gg*
Das mit dem Hallgeber das kenn ich und da kann ich auch nur Raten das bei Deinem VR6 mal zu prüfen.
Da Du ja nen 92iger hast,hast Du auch noch die Zündung mit Verteiler.Ich dagehen habe schon ne Ruhende Zündung mit Zündtrafo.
Ich hatte aber das selbe Problem.
Rukkeln,Leistungslöcher usw.
Dann habe ich den Hallgeber getauscht,seitdem iss alles OKI.
Hallo
Das Problem mit dem ruckeln habe ich auch, habe schon alles ausprobiert (ausgetauscht) um das ruckeln weg zu bekommen aber an den Hallgeber habe ich noch nicht gedacht.
Kann mir einer sagen was der kostet?
Ansonsten werde ich auch mal den Luftmassenmesser tauschen zur probe , nur um sicher zu gehen .
Ähnliche Themen
also mein Tipp:
prüf das Zündgeschirr und alle Zündkerzenstecker.
als nächstes guck dir deinen LMM an, schau ob er nicht irgendwo nebenluft zieht.
An der Auspuffanlage liegt das nicht.
Ein 4 Takter braucht zwar einen definierten Rückstau und bei bestimmter Drehzahl auf seine Leistung zu kommen. Aber er läuft auch ohne Rückstau problemlos, die Leistung wird evtl mehr, liegt aber meist erst bei höheren Drehzahlen an, da sich der Ladungswechsel ändert. Aber für ein Ruckeln ist das nicht verantwortlich. Da hat die die Werkstatt einen riesen Bären aufgebunden!
Danke für den Tip , ich habe die Kerzenstecker alle nachgeschaut und der 5 Pott da ist das Gummi innen eingerissen kann man nur sehn wenn man den Stecker auseinander baut . Weiterhin fehlt die feststell Kugel .
Na dann will ich morgen mal was neues kaufen .
Den Steckerabzieher werde ich auch mal versuchen zu ergattern .
ohne den bekommst du die Dinger eh nicht ohne Beschädigung ab und wieder drauf. (zumindest nicht gescheit). Kostet aber nicht wenig. Normalerweise hat den jeder VR an der Haltestange der Motorhaube!
Hallo
Ich habe mein ruckeln glaube wegbekommen, habe mal das Leerlaufstabilisationsventil ausgebaut und sauber gemacht. Seid dem ruckeld er nicht mehr. Mal schauen ob es so bleibt oder ob es um sonst war.
Na super , problem ist gelöst .
Ich habe 2 Zündkabel ausgetauscht und wech war es .
Bei dem einen fehlte die Kugel zum arretieren und das andere war innen gerissen konnte man von aussen net sehn .
Danke für die vielen Tips
Mfg
Spla77eR
Prüf denn runden Stecker im motorraum auf oxidation es dötteln