VR6 Motor von BMW enwickelt?
hi
ma ne frage jetzt. hab scho oft gehört das der vr6 motor oder ein teil von bmw stammen soll.
ist das war? oder nur gerüchte.
weis da jemand mehr davon?
mfg roland
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von comer352l
Hi,
Interessant finde ich aber die Tatsache, das der VW-VR6-Motor von Daimler-Chrysler in der V-Klasse verbaut wurde (ob das immer noch so ist, weiß ich allerdings nicht).
Ist nicht mehr so. Der Nachfolger (=Viano) hat jetzt längseingebaute Motoren und Heckantrieb, damit erübrigen sich die Platzprobleme.
Gab auf der IAA 2005 sogar eine V8 Studie ...
@ mumins: ok wenn dem so ist, hab ich wieder was gelernt.
der vr6 im vito ist quasi identisch zu denen im t4, haben nur 140ps, sind aber mehr auf drehmoment ausgelegt, wegen der hoeheren masse die zu bewegen ist.
von mb stammt ja auch der besser spanner und die besseren schienen der steuerkette, in verbindung mit der besseren duplexkette von vw die beste loesung fuers "kettenproblemchen".
haja, denke schon oefters an meinen alten g3 vr zurueck. hatte auch was das teil; der kaeufer hat ihn auf turbo umgebaut -> ca. 350ps ^^
Zitat:
Original geschrieben von \/R6
@
der vr6 im vito ist quasi identisch zu denen im t4, haben nur 140ps,
Die V-Klasse hat 128 KW der T4 hat 103 KW
Zitat:
Original geschrieben von s1743046
Nicht nur dort, auch im Cayenne...
und im Galaxy............
Ähnliche Themen
Der VR6 wurde eindeutig und maßgeblich von VW entwickelt. Einer der ersten Prototypen dieses Motors stammt übrigens aus dem Jahre 1978...
Das wäre ja noch schöner wenn der von BWM stammen würde 😁
Momentan wird übringens an der TDI Version "geforscht"...
moin,
hab mal ne adresse da steht was beim m42 motor von wegen "Duplex Steuerkette" <- kennt man ja aus dem Vr..
http://www.e30gronau.de/faq/kaufberatung/kaufberatung_wg.htm
außerdem gibts da n Haufen tips was man den Bmw fahren so vorhalten kann, mach ich bei mir auf arbeit auch immer..
MUHAHA
als denn
Bei uns geistert die Geschichte auch rum. Ich glaub, das irgendwelche Teile (Ventilschalftdichtung) auch in BMW Motoren drin sind, ist aber Zufall. Deswegen denken einige Freigeister, der VR6 wurde von BMW entwickelt.
Das Argument von cpp ist da sehr treffend, wenn BMW VR Know How hätte, hätte man jetzt im Einser BMW auch hinten Fußraum.
Servus,
Zitat:
Original geschrieben von Haegar
Das Argument von cpp ist da sehr treffend, wenn BMW VR Know How hätte, hätte man jetzt im Einser BMW auch hinten Fußraum.
hatte man schon jemals in einem BMW hinten Platz???
Ja, 7er L-Ausführung ;-)
Ja, aber du hast recht... warst du schon mal in einem 3er E30 Touring hinten drin? Der ist für Beinamputierte gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von Haegar
Bei uns geistert die Geschichte auch rum. Ich glaub, das irgendwelche Teile (Ventilschalftdichtung) auch in BMW Motoren drin sind, ist aber Zufall. Deswegen denken einige Freigeister, der VR6 wurde von BMW entwickelt.
Das Argument von cpp ist da sehr treffend, wenn BMW VR Know How hätte, hätte man jetzt im Einser BMW auch hinten Fußraum.
Und nen häßlich Golf Verschnitt mit FA... wozu das ???
BMW mit Frontantrieb, wenn ich das will, kauf ich nen Mini, da gibts dann Chrysler und Toyota-Motoren gratis dazu ;-)))))))))))))))))))