Vr6 Meinungen.

VW Passat 35i/3A

Hallo

Wer kann mir zu folgendem was sagen.
Habe zur zeit nen Golf 4 2.0 Color Conzept mit 160tkm und könnte
Diesen gegen einen 1995er passi vr6 Limo tauschen.
Der passat ist nen exklusiv und hat bis auf Leder und SSD alles.
Tempomat , klimatronik 4efh sitzheizung (und el Stühle) eben soweit alles. Zv Alarm usw

Mein Golf hat sehr viele nachlackierungen und lt Gutachter viel Spachtel etc. Hätte um die 2000€ Wert in dem Zustand.
Der passat ist 170tkm gelaufen und bis auf Fahrwerk und Fächer (alles im Dezember zum TÜV neu und eingetragen)
Hängerkuppling hat er auch.

Motor läuft erste Sahne. Kein Rasseln Klappern oder ruckeln. Zieht auch bei 1000umin im 5 Ten Gang ohne murren an.
(Tolles gimmik Originale funktionierende sra😉 )
Ansonsten 3 Vorbesitzer und Motor (Kette) schon mal gemacht. Mehr weis ich net. Außer das er drei ausgebesserte Roststellen hat und ansonsten rostfrei. Auch Unterboden und schweller. Motor trocken und staubig. Also nichts was ständig gebaut wird.

Könnte man sowas tauschen ?
Was meint ihr.

Und nein ich bin kein vr Neuling. Hätte schon einen gehabt also nix Verbrauch und so anfangen 😉
Ich weis was der Hobel trinken kann. Langzeit MFA steht bei dem Wagen bei 10,9l auf 800km. Also soweit okay.

Eure Meinungen. Dankeschön

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


wenn die entscheidung doch feststand  warum verschwendest du die zeit anderer Leute 😠 🙂

.

.

.

.

Stand doch nicht fest. Hab mit dem Menschen erst vor vor 45 min telefoniert. Weil heute früh noch keine Unterlagen da waren. Die musste er suchen. Und solange war ich eben skeptisch. Aber nu hat er es ja.

Dennoch weis ich durch das Geschreibe hier das der Wagen Ansich nichts Wert ist. Hätte ich net gedacht. Naja mache ja nichts Minus. Tausche 1zu 1 und bekomm noch bissl gegenzahlung.

Nen 4er Golf würde anscheinend niemand tauschen. Aber mir isser einfach zu klein.

Und da ich oft auch ma Autobahn fahre ist nen 2,8 sicher besser. Soll eben alltagsauto werden. Für geiles Wetter gibt's dann den 328i 😉

Aber der passi ist eben wesentlich

Alltagstauhlicher Denk ich und dank tempomat ua. Auch ausreichend komofortabel.

Ich wollte von keinem
Die zeit verschwenden. Tut mir leid. Wollte einfach wissen was andere sagen und machen würden.

Sorry wegen Schreibfehlern ^^ aber schreib mit smartphone da ist es etwas komplizierter 😉

ne  war doch nur spaß   verschwendest keine Zeit

aber das der passi komfortabler als der G4  2,0 ist wage ich zu bezweifeln  grosartig besser gehen tut er auch nicht   aber er hört sich besser an  und ein bissel spaß macht er auch anfangs

was alle immer anfangs so ein WOW gefühl gibt ist wenn er sich auf die  4000 gequält hat das er dann kurzfristig  einem richtig schön in den arsch tritt   das kann er gut

aber das gefühl geht schon in der ersten woche weg

der vr  dreht viel zu hoch   auf der bahn ab 120  ist er laut wie sau  und ein KW V2  macht nur spaß wenn mann ihn über  die Landstaße jagen will aber komfortable  mit nichten .  Das ist ebenso wie das  H&R von mir   echt brett  aber  dafür zumindest  so etwas ähnliches wie ein Fahrwerk

aber im stich gelassen hat er mich noch nie  selbst mit kaputter kette hat er uns noch gerettet  und nun leider  getriebe  eingangswellenlager   leicht defekt . also teilespenden fordert er  mit konstantem Turnus . aber er jammert auch nicht wenn er es nicht direkt bekommt 😁

kleiner tipp  wenn du nicht weißt was du tust  schraube am v2 nicht an der zu und druckstufe rumm   das kann ins auge gehen .

kenne jemand der so ne rolle seitwärtz gemacht hat 😁

trotzdem fahre ich ihn gerne  habe mittlerweile 4-5 tausend versenkt  und  habe halt nen eklatanten dachschaden  aber es macht spaß

Hehe sehr geil geschrieben ^^
Nen Dachschaden habe ich auch. Geht net besser wie der Golf ??? Na würde schon sagen ja. Fahr mal nen 2l 115ps im g4 highline mit Leder usw.
Logisch ist der passat technisch gesehen ohjeh. Ähm alt aber mir gefällt das sogar. 😉
Am Fahrwerk mach ich gar nix. Das fährt sich eigendlich ganz gut. Hab den ja kurz mit 170 über die Landstraße gescheucht. Dann kam der verstand...Winterreifen 🙂
Aber fährt sich erste Sahne und zu hart isses auch nicht. Das kann gut so bleiben.
Bin ja auch schon bald 31. da muss es nimmer Brett hart sein 😉
Könnt auch was moderneres kaufen aber wozu?
Nen Kumpel hat nen 3c passi 2l TDI. Klar geht geil. Aber die Probleme die er ständig hat nee danke ^^
An nem 35 i geht einiges noch in Eigenregie und der Aha Effekt ist viel geiler mit 230 240 an den neuen Autos mit so nem Ding vorbei zu Blasen ^^

Ne passt schon Denk ich. Und wenn's gar nix ist naja Pech gehabt. Versuchen kann man es. Will eh was anderes also passt das.
Außerdem klaut keiner nen alten 35i ^^
Am Golf waren se
Schon zwei mal 🙁

die geben nur kein Gas 😁

230 -240  geht der nicht der Passat tacho lügt ab 190-200 wie ne Hamburger Hafenhure 😁

220 kann er  Serie  als Limo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


die geben nur kein Gas 😁

230 -240  geht der nicht der Passat tacho lügt ab 190-200 wie ne Hamburger Hafenhure 😁

220 kann er  Serie  als Limo

.

.

.

Kommt aufn Berg an😉 bekomme mit extrem viel Anlauf mit dem 2l Golf bergab (also Autobahn ) ohne Scheiß 214kmh lt Navi hin. Okay denkste der überfliegt gleich. Aber selbst mit meinem alten vr waren 200-210 gar kein Problem ( Navi) und das war nen vari. Tacho war da allerdings auch schon bei 230. nach oben hat der Mega gelogen. Aber Ende gefühlt war da noch net. Nur fuhr Sick

Mistig. Aerodynamik wie ne Schrankwand und Serien Fahrwerk. War net so Dolle. Mehr geschwitzt wie Spaß gemacht.

Okay danke für deine konstruktiven Meinungen 😉

So Auto gekauft besser geholt und 500€ dazu bekomm. Mängel :
Zv schließt auf Beifahrer Seite nicht richtig. Knopf geht halb runter aber geht nicht zu. Auch nicht durch runterdrücken.
Abs leuchtet nach Wasser durchfahrt und sitzheizung beifahrerseite wird nur lehne warm.
Und ein Lautsprecher geht nicht.
Ansonsten geht alles. Selbst tempomat geht.
Unterboden rostfrei !
Motor läuft sauber und verbraucht auf meine gefahrenen km (jetzt 42 Testfahrt) 8,2l/100km

Technisch geht alles soweit und wie gesagt läuft Sau ruhig.
Morgen Fahr ich Werkstatt und mach so standart Dinge wie Zündkerzen , neues Öl neuer Luftfilter und eben sowas.
Dann mal sehen. Langzeit MFA steht bei 10,4l was zumindest von einem ruhigem Fahrstil des Vorgängers zeugt.
Km stand ist 78000 und Motor wurde wegen alter gemacht nicht weil was war. Neuen Kühler neue Bremsen ölpumpe Kette Spanner neues kW Fahrwerk und fächerkrümmer wurde im Dezember verbaut. TÜV neu und ohne Mängel außer die leuchtenden us Lampen vorn ^^

Mal sehen was draus wird 😉

Na dann, viel Glück, und dass der Wagen wirklich weitestgehend mängel- und der Unterboden so rostfrei ist, wie Du das jetzt geschrieben hast. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von saab90002,3turbo


So Auto gekauft besser geholt und 500€ dazu bekomm. Mängel :
Zv schließt auf Beifahrer Seite nicht richtig. Knopf geht halb runter aber geht nicht zu. Auch nicht durch runterdrücken.
Abs leuchtet nach Wasser durchfahrt und sitzheizung beifahrerseite wird nur lehne warm.
Und ein Lautsprecher geht nicht.
Ansonsten geht alles. Selbst tempomat geht.
Unterboden rostfrei !
Motor läuft sauber und verbraucht auf meine gefahrenen km (jetzt 42 Testfahrt) 8,2l/100km

Technisch geht alles soweit und wie gesagt läuft Sau ruhig.
Morgen Fahr ich Werkstatt und mach so standart Dinge wie Zündkerzen , neues Öl neuer Luftfilter und eben sowas.
Dann mal sehen. Langzeit MFA steht bei 10,4l was zumindest von einem ruhigem Fahrstil des Vorgängers zeugt.
Km stand ist 78000 und Motor wurde wegen alter gemacht nicht weil was war. Neuen Kühler neue Bremsen ölpumpe Kette Spanner neues kW Fahrwerk und fächerkrümmer wurde im Dezember verbaut. TÜV neu und ohne Mängel außer die leuchtenden us Lampen vorn ^^

Mal sehen was draus wird 😉

haste bei den 78 tausend ne 1 davor vergessen  sonst kann mann das machen der kette so nicht nachvollziehen  wegen alter  bei 78 tkm ??????

dann viel spaß

das mit der Sitzheizung stimmt nicht. Die ist in Reihe und funzt die Lehne dann auch der Sitz. Nur bei Leder ist die Lehne das einzigste, was du im unteren Bereich schnell merkst...

Gruß Wester

Zitat:

Original geschrieben von Wester


das mit der Sitzheizung stimmt nicht. Die ist in Reihe und funzt die Lehne dann auch der Sitz. Nur bei Leder ist die Lehne das einzigste, was du im unteren Bereich schnell merkst...

Gruß Wester

.

.

.

.

Okay verständlich. Dennoch sagte mein Beifahrer er bekäme nur nen heißen Rücken. Unten würde nix kommen ^^ wer weis. 😉

Zu den km. Soll stimmen. Hat einer gekauft und den ewig stehen gehabt. Wieso? Keinen plan. Und die Frau ist lt serviceheft immer um die 5000km im Jahr Gefahren. Kommt auch mit den letzten drei TÜV berichten hin.

Hab dennoch mal Ölwechsel gemacht und aus Faulheit Luftfilter und Zündkerzen neu machen lassen. Dann randvoll Super plus und schnurrt wie nen Kätzchen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von saab90002,3turbo


Hallo

1995er passi vr6 Limo tauschen.
Der passat ist nen exklusiv und hat bis auf Leder und SSD alles.
Tempomat , klimatronik 4efh sitzheizung (und el Stühle) eben soweit alles. Zv Alarm usw

Der passat ist 170tkm gelaufen und

Ansonsten 3 Vorbesitzer und Motor (Kette) schon mal gemacht. Mehr weis ich net.

Langzeit MFA steht bei dem Wagen bei 10,9l auf 800km. Also soweit okay.

was denn nun 170 tkm oder 78tkm  😕😕

78244km ist stand Tacho. Letzten TÜV Berichte klingen soweit glaubhaft. Serviceheft mit kleineren Unterbrechungen bis 2012 dokumentiert das genau so. Der Verkäufer hat es entweder falsch gesagt oder ich dämlich abgelesen. Keinen plan jedenfalls Taxistand 78244 im mom. Letzter Ölwechsel 07/2012 bei km 73000. lt Zettel im motorraum.
Hab aber erfahren das km Stände auch in anderen Steuergeräten gespeichert werden. Das werd ich noch prüfen lassen ob dem so ist.
Der jetzige Verkäufer klingt mir zwar glaubhaft hatte den Wagen aber auch nur für die Frau und hat sich fast nicht weiter beschäftigt. Laufen tut er aber gut und nix klappert oder sonstwas.

kann ja gut sein das  das rentnermobil  so wenig gelaufen ist ist doch super    nur dann schau dir mal den motor an ob du da  neue abdichtung meißt rot oder grau siehst am kettendeckel wenn da nix  raus gedrückt ist  an dichtmasse  haben sie dir nur  rechnungen dazugelegt . oh der war böse

vetrauen ist gut kontrolle ist besser

beim passat 35i  ist in keinem anderem steuergerät der km stand gespeichert  das kannst du dir sparen

wenn die tüvberichte   durchgängig sond kannst du dir das auch sparen

aber keiner wird bei 78 tkm ohne grund nur wegen dem alter   die ketten tauschen der noch bei klarem verstand ist

bei 78 tkm da sollte auch so nix rasseln  und die pumpe sollte auch noch fit sein    und der sollte seidenweich laufen   wie ne prinzessin halt so wie du es beschreibst  dann hast du auch so noch im durchschnitt gute  120tkm ohne notwendigkeit für ne kettenrevision

wenn dann hatte der  Motorschaden

Zitat:

Original geschrieben von saab90002,3turbo


...
Hab aber erfahren das km Stände auch in anderen Steuergeräten gespeichert werden. Das werd ich noch prüfen lassen ob dem so ist.
...

Beim 35i wäre mir das mit den anderen Steuergeräten aber neu...

Das mit den Dichtungen nachsehen mach ich gleich morgen mal.
Wieso bei den km die Kette ,,neu,, sein soll könnt ich auch net so verstehen aber soll ja sogar welche geben die schon eher übern Jordan gegangen sind.

Dichtungen Schau ich mir morgen mal an. Jedenfalls läuft der Motor besser als der überholte vr von meinem Bruder. Allein schon im stand. 🙂
Ich geh morgen mal die wichtigsten Punkte mit nem Kfz Meister durch dann soll der mir mal seine Meinung sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen