VR6 Kein Zündfunke nach Einbau
Wollte heut den Motor Starten, habe aber festgestellt das er kein Zündfunke bekommt😕,Woran kann das Liegen😕 Strom am Stecker ist da.
42 Antworten
Ich habe grade mit einem Kollegen beschlossen das wir alles nochmal neu verkabeln Motor und die ZE.
Mal schauen was bei rum kommt. Wenn dann noch nix geht melde ich mich wieder
sorry, aber dann weiß ichs auch net, fahre leider keinen VR...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vw-unser
So das ist das kabel es hat die Warben braun und - Rot mit einen schwarzen dünnen strich
Irgend wie hast du/ihr wirklich keinen richtigen Plan von dem Motor.
Der Stecker gehört zur Zusatzwasserpumpe... welche bei dir scheinbar völlig fehlt.
Dort wo du den großen Stecker vom Motorkabelbaum dran hast... an dem Halter... sitzt normalerweise diese elektrische Zusatzwasserpumpe, welche besonders wichtig für den Kühlernachlauf ist.
Matze
Siehste und schon wieder schlauer geworden, Ich wusste auch noch nicht was 1+1 sind als ich zur Welt Kamm😁, oder wusstes do sofort alles??als du den Motor zum ersten mal gesehen hast. Ich hatte auch geschrieben das ich nicht die erfahrung habe mit diesem Motor 😉
ne aber wenn mann einen motor umbau dann informiert man mann sich vorher mittels schaltplan welche farbcodierungen zu welchen bauteil gehört
mir kommt es vor das ihr derart verkabelt habt : gucken wir mal welcher stecker irgenwo draufpasst wo das kabel auch hinkommt . dann stecken wir mal auf und kucken was passiert .
das ist nicht der Weg .
auf deinem letzten Bild sieht mann schon mal das das Kühlsystem definitiv falsch verohrt ist und das du wichtige Bauteile vergessen hast wie die zusatzwasserpumpe die nicht nur für den Kühlernachlauf wichtig ist sondern definitiv auch dazu da ist das dir nicht die zylinderkopfdichtung verbruzzelt
desweiteren sehe ich da den massekabelstrang der blank ist da wo die zusatzwapu sitzen würde .
wenn ich dann mir den rest des kabelbaums vorstelle würde ich mal davon ausgehen das der an diversen stellen brüche haben könnte. Mit dem Ding ,bei dem Alter, muss mann beim verdrahten umgehen wie mit nem rohen Ei , sonst brösselt dir die isolierung weg und du hast kurzschlüsse . den würde ich auf alle Fälle komplett durchmessen .
desweiteren wenn du den motor mal gestartet hast so nach dem prinzip ah anlasser ist dran mal kucken was passiert hast du dir bestimmt das steuergerät geschossen wenn du deine electronicmasse nicht zu 100 prozent sichergestellt hast
was sagt den dein Fehlerspeicher . würde mich mal interesieren . ist der ausgelesen im jetzigen ist zustand
du wunderst dich das du keinen zündfunken hast , ich nicht das kann bei dir ansovielen liegen was hier keiner wissen kann was du für bugs gebaut hast . mal ne ganz blöde frage hast du eine Wegfahrsperre und die entsprechenden kabelbäüme und steuergeräte verbaut . zb wenn du die lesespule nicht verdrahtet hast etc wirst du dich nicht wundern müssen dann kommt zwar strom an der spule an aber der zündzeitpunkt wird nicht zugewiesen .
was für ein steuergerät hast du überhaupt verbaut also welche motronic
die idee bei null anzufangen halte ich für einen ansatz wenn du dann nach stromlaufplan vorgehst und nicht nur stecker auf die ze aufsteckst weil die passen ( okay eigentlich kann mann da fast nix vertauschen aber nur wenn mann auch den richtigen strang dort hingelegt hat )
und vorher würde ich sicherstellen das alle kabel auch durchgang haben . also vorher den Ganzen kabelbaum durchmessen
und ich würde als erstes mal checken ob die zündspulen überhaupt funktionieren . das könnte in der tat das trivialste problem sein . die sieht auch etwas selsam aus.
also poste mal deinen fehlerspeicher . denn wenn dir was gesagt wird was hand und fuß hat kommt von dir eigentlich immer die selbe antwort : ne das kann es nicht sein ich habe noch immer keinen Zündfunken aber gecheckt hast du es scheinbar nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von vw-unser
Siehste und schon wieder schlauer geworden, Ich wusste auch noch nicht was 1+1 sind als ich zur Welt Kamm😁, oder wusstes do sofort alles??als du den Motor zum ersten mal gesehen hast. Ich hatte auch geschrieben das ich nicht die erfahrung habe mit diesem Motor 😉
Und da liegt dein Problem!!!
Bevor ich in die Schule gekommen bin konnte ich schon Zahlen und Buchstaben schreiben... und sogar schon etwas rechnen.
Genauso hab ich mich erst informiert, bevor ich an meinem VR6 rumgeschraubt habe.
Du hast jedoch scheinbar einen Motor gekauft, ohne zu wissen was alles dazu gehört, welche Anbauteile ran gehören, ob alles dabei ist und scheinbar auch ohne zu wissen ob er überhaupt läuft.
Deinen Beiträgen nach hast du scheinbar an verschiedenen Stellen was für den Umbau gekauft... dieses leider ohne Erfahrung, da ist es nicht wundernswert, wenn es nicht so klappt wie man sich das vorstellt.
Andere waren da schlauer und haben hier erst die Fragen gestellt was man alles beachten muss und was alles umgebaut werden muss... dann haben sie sich überlegt, ob sie einen solchen Umbau machen.
Selbst mit den entsprechenden Unterlagen ist es für einen Ersttäter nicht einfach einen solchen Umbau zu bewerkstelligen... gerade auch wegen der gesamten Elektrik.
Matze
Bei solchen Umbauten ist es eben immer am besten, man baut alles 1:1 aus nem Spenderfahrzeug um, oder man hat eben genau den gleichen Motor eingebaut nebendran stehen zum nachkucken!😁😁😁
Hallo
Die Kabelbäume wurden Durchgemessen, und die Verkabelung wurde auch mit den dazugehörigen Schaltplänen eingebaut, und nicht nur so, oh der könnte da drauf gehöhren wie ihr mir das worwerft.
dann fragt sich unser eins aber warum du dann hier fragst wo dieses kabel und jenes kabel und das braune kabel hingehört
das sieh jeder depp im schaltplan incl steckplatz und kabelfarben .
nun gut da du ja alles richtig gemacht hast brauchste ja keine Hilfe
du machst das schon . tipp Zündspule prüfen und steuergerät auslesen und dann hier poszten
oder ist das jetzt auch wieder vorgeworfen
ich klinke mich auf alle fälle aus mein Vr6 und der r32 laufen jedenfalls der vr6 eingebaut der r32 in ausgebautem Zustand als Versuchsaufbau
nun gut du hast alles richtig gemacht und er läuft nicht " mysterium " mysterium " Motor kaputt steuergerät kaput flasches steuergerät zündspule im Sack falsche wegfahrsperre oder gar keine montiert . Steuergerät anderen Ursprungs gesperrt hast ja vier auswahlmöglichkeiten 😁😁😁
motordrehzahlgeber im Sack
Ich sehe es ähnlich und klink mich jetzt auch aus, denn so führt das hier wohl zu nix... außer wieder zu Streitigkeiten.
Matze
Also wenn du den Schaltplan hast, dann frag ich mich auch warum du nach den Kabelfarben fragst!!! Rot/gelb ist jedenfalls die Spannungsversorgung fürs Motorsteuergerät.