VR6 im polo g40

VW Derby 86

hallo alle zusammen.

Ich würde gerne meinen G40 Bj. 92 etwas aufrüsten und wollte gerne einen VR6 2.8 Liter mit 174 PS einbauen. Habe auch schon einen der mir das einbauen kann mit TÜV abnahme. Jetzt meine Frage: hat das schon mal jemand gemacht und vorauf müsste ich dann achten wie zb. Fahrwerk und Bremsen etc. und ob es nicht auch andere alternativen in dieser PS Klasse gibt.

34 Antworten

hallo!

der VR6 ist zu schwer! da hast du keinen spass mehr am schnellen fahren sondern panik wegen dem untersteuern... wurde hier schon oft besprochen... ein freund von mir hat sich mit dem vr6 im 86c tot gefahren, seitdem warne ich hier jeden der damit anfängt... der is inner kurve einfach gradeaus geschossen! ausserdem ist der umbau ein ziemlicher aufwand... salzmannrahmen etc.

wird ein vr6 tatsächlich eingetragen?? oder kennste den prüfer oder wie?

hasse den py motor denn in deinem polo drin?? dann bau ihn auf kompressor oder turbo um da hast du mehr von! und kommst zumindest an ähnliche PS-werte!

Hatte ich mir schon gedacht, das der Motor zu schwer ist. Ja, habe den Py Motor drinn und habe auch schon überlegt auf turbo oder Roots - Lader umzubauen mich stört dann nur die Lebensdauer des Motors weil die ja dann in den Keller geht. Nein, kenne den Prüfer nicht aber die haben sowas schon gemacht und eingetragen. Und was ist mit nem 1.8 T ?, wenn die nicht nur noch so teuer wären.

mit dem vr6 im polo bist der der könig der ampel, da machst du alles platt dann brauchste allerdigns auch 15 oder 16 zöller... aber für den alltag oder landstrasse ist das ding echt gefährlich...

würde den GTI aus dem 6N empfehlen, den gibts auch als 16V, der ist ohne größere umbauten leicht einzubauen, wird seine 200.000 km halten, ist jedoch ziemlich begehrt, selten und damit auch teuer...

Also ich hatte mal einen Polo 6N mit VR6 Maschine und Turbolader auf der Achse waren laut Prüfstand mal lockere 285Ps am gange gewesen. Und bei 255 war da erst schluß!leider musste mir einer in die Seite fahren und aus war der schöne Traum!Aber würde es jederzeit wieder tun.Und wer D-Zug fahren will der zahlt halt nu mal aufpreiß

Ähnliche Themen

mach es doch so wie ich es vorhatte:

1,4 l erweiterung mit den dieselkolben und den lader RS-1 bearbeiten... ist etwas exotischer als kompr. oder turbo und da komsmte asuch auf 130-140 PS... da brauchst du nichts mehr am kabelbaum ändern und das einzige was da noch schwierig ist ist ein angepasster chip... aber den kriegste auch noch...

ich will ganich wissen was das für eine arbeit sein muss einen passat-kabelbaum auf polo-niveau zu bringen... oder irre ich mich da?

Vr6 und turbo im polo!wo soll das denn alles bitte schön im motorraum verstaut gewesen sein?und fahrbar kann der auch nicht mehr gewesen sein da ich selber nen polo mit 200 Turbopferden hatte und erst ab dem 4. gang richtig grip hatte....

Nen normalen VR6 kann ich mir ja im polo noch vorstellen rein technisch gesehen!

Der bringer wird es allerdings nicht sein und schneller wie nen G40 turbo wird er erst recht nicht sein weder gerade aus und erst recht nich auf kurviger strecke....

Zum eintragen sage ich nur,man bekommt zwar immer noch viel eingetragen,läßt du dich aber z.b. hier in dortmund in der innenstadt mit dem ding anhalten legen sie dir die karre trotzdem still weil es einfach illegal und absolut unsicher vom fahren her ist!😉

Ja Carbon da geb ich dir teilweise recht aber das ding hat richtig geld gekostet und war fahrbar da waren natürlich keine Salzmannrahmen verbaut und federwesbegrenzer und 13Zöller .Der wagen wurde mit Hirn und Verstand aufgebaut und abgestimmt mit Getriebesperre ging auch um die Kurven und immerhin gehalten hat er bis zum Unfall 100000km eingetragen auch alles sogar ohne zu tricksen wurde vorher mit dem Tüv abesprochen was wie geht.Muss aber auch sagen bin damit nicht prollmäßig geheizt mir war wichtig zu sehen das man so was fahrbar kriegt das war meine intension und mein bestreben bzw.die herausvorderung.Aber wie gesagt alles sehr kostspielig und man kriegt so was auch nie mehr raus.Leider hätte heute auch keine Zeit mehr so was zu wiederholen.

100000???mit nem sommerauto??wie hast du das denn geschafft?hast de den schon aufgebaut wo der vr6 gerade rausgekommen ist??🙂

Du den Vr 6 gabs scho 1991 mit 2.9 Liter und wiegesagt es war teuer ein 1995 Unfall Corrado gekauft mit Heckschaden und dann noch ein 6N von 97 zugelegt und los! das alles war 2000 und das ding hab ich jeden Tag bewegt über die Autobahn aber immer mit Maßen da lag mir ja dran leistung und trotzdem jeden Tag fahren können

Seit wann es den motor gibt weiß ich auch,nur kann ich mir nich vorstellen das einer so viel geld und zeit investiert und die karre dann jeden tag fährt und das auch noch im winter!

Wie sonst soll man dann 100000 drauf bekommen mit so einem auto?wenn man sich doch so nen wagen zulegt und man ihn dann aufbaut um zusehen was technisch so möglich ist usw?

Na ja egal bin halt nur sehr skeptisch weil ich jetzt schon ohne ende hier themen gelesen habe wo am ende dann rausgekommken is das alles nur gefaked war.....

Vielleicht hast de ja mal nen paar bilder?bilder sind bei so einem umbau ja pflicht!würde mich echt interessieren wie das da alles reinpassen soll und dann auch noch tüv bekommen hat!!

Fahren tu ich zwar keinen mehr und will auch niemals mehr einen haben aber da ich ja selber viel geschraubt habe würde mich das schon trotzdem mal interessieren!

Du kann ich verstehen bin ja auch scho 40 Jahre und seit 24Jahren In der Autobranche VW Audi tätig gewesen wobei die letzten jahre bei Porsche.Wollte ja auch nur mal schreiben das so was möglich ist!Und mich hier nicht streiten oder gar beweisen!Klink mich an der Stelle mal aus der Diskusion aus!Viel Spaß noch bei deinem neuen Auto Würde mir den Cupra kaufen.mein nächstes projekt könnte ein T2 werden mit 996 Motor ist angefangen worden bis auf Motor komplett das könnte mich nochmal reizen!

Kurz zum Thema Polo VR6 Turbo.

Also in Luckau ist ein bekannter seit längerem mit nem 2f VR6 Bi-Turbo unterwegs, sollte einigen nen Begriff sein (aussenfarbe Mint-grün und Nascarslicks an der Vorderachse).

Letztes Jahr ist er mit Wheeliebars gefahren und hat so die schnellste Frontantriebszeit gefahren in der VW-Klasse 🙂

Aber ich rate vom Straßengebrauch ab, zu schwer und VR6 allgemein...

Bei Youtube gibt es Videos von nem Polo 20VT guck dir das mal an, als Anregung 😉

Oder investier lieber in den G40, da kriegt man auch ne Menge raus...

So das war es erstmal

"Oder investier lieber in den G40, da kriegt man auch ne Menge raus..."

richtig so! und ausserdem werden die g40 immer seltener 🙁 vergesst die schönen vorteile eines riemenladers nicht!! trotz "nur" 113 PS! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von L300+G40


"Oder investier lieber in den G40, da kriegt man auch ne Menge raus..."

richtig so! und ausserdem werden die g40 immer seltener 🙁 vergesst die schönen vorteile eines riemenladers nicht!! trotz "nur" 113 PS! 🙂

...und warun werden die immer seltener ? weil die durchs reininvestieren von vornherein totgeschrieben werden ! (mal von ausgegangen das die kleinen 200 Pferde bringen sollen)...

dann wird hier wieder über Äpfen und Birnen geredet... 6N mit VR6 und 86c mit VR6...

im 6N ist das ein Himmels unterschied zum 86c der hat wenigstens ne Achse die man Achse nennen darf.

da gabs gibts einige mit VR6 Turbo...

Deine Antwort
Ähnliche Themen