VR6 gg V6 4MOTION

VW Lavida 2

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem V6? Lohnt sich die Investition betreffend Leistung?

69 Antworten

Also jetzt muss ich auch mal...wie ihr ja an meiner Signatur erkennen könnt, hab ich da durchaus ein bischen Erfahrung.

Mein Fazit aus beiden Autos:

Mein Golf II dürfte aufgrund des geringen Gewichts, und einigen Veränderungen am Block ungefähr die gleichen Beschleunigungswerte erreicht haben..(theoretisch gesehen)..aber... und jetzt kommts..

Ein IIer Vr (selbst mit 16" und 205er Reifen) schruppt wie die Sau im 1. und 2. !!! und das kostet Zeit...

Wie oft bin ich schon an der Ampel gestanden, und hab genau den Punk gesucht, wo die max. Beschleunigung erreicht wird, ohne das Leistung in Qualm umgesetz wird...

Beim V6 hingegen, schaltest das ESP aus (auf keine Fall vergessen, sonst wirds peinlich wenn das Auto das "hüpfen" beginnt), drehst dann auf ca. 4.500 oder 5.000 U/min und dann läßte die Kupplung schnalzen..dann quitsch ganz kurz vorne, und dann haste Mühe deinen Kopf wieder nach vorne zu kriegen...

Den Vorsprung den der V6 durch diesen Katapultstart hat, den musste dann mit dem VR erst mal wieder rein fahren..und das ist bis 100km/h DEFINITIV nicht möglich !!!

Hmm. Ich will hier keine der Thesen anzweifeln, da ich einfach noch nicht den Vergleich hatte....

Aber wegen des Starts: Sicher kommt der 4motion besser weg, klingt ja auch einleuchtend. Aber der 3er VR6 hat "immerhin" EDS, d.h. das dürfte dem ja eigentlich auch ein wenig beim Start helfen... oder eher nicht? Bei mir drehten die Reifen nur sehr selten durch, und wenn dann nicht übermäßig.

@ GreG_M

Also..

Die sog. EDS beim Golf ist keine wirkliche Diff Sperre.

Das EDS mist über die Rad-Drehzahl-Sensoren des ABS ob ein Rad schneller dreht, als das andere. Wenn dies der Fall ist, wird ein Rad GEBREMST, und der Zündwinkel so verstellt, das der Mot. weniger Drehmoment liefert.

Also hast du mit EDS 2 Verlust Faktoren mehr als ohne..
1. Die zuviele Energie wird durch Bremsen verheitzt
2. Der Motor regelt das Drehmoment zurück.

Also bei normalen Straßenbedingungen, bist du ohne EDS schneller.

Ach ja ...außerdem regelt das EDS nur bis 7 km/h, da es ursprünglich von VW nur als Anfahrt-hilfe gedacht war/ist.

Zitat:

Original geschrieben von VRRULEZ


Ach ja ...außerdem regelt das EDS nur bis 7 km/h, da es ursprünglich von VW nur als Anfahrt-hilfe gedacht war/ist.

Meines Wissens regelt die bis 40 Sachen! Ließ mal die Betriebsanleitung! Da steht bis 40 km/h drin!

Ähnliche Themen

Bis auf das mit dem Zündfunken wußte ich das alles. Und es regelt übrigens tatsächlich bis 40 Sachen. Aber so genau habe ich mir das noch nicht überlegt, du hast sicher recht wegen dem Leistungsverlust. Naja man kanns ja "abschalten" bei Bedarf 😉

wie?? Sicherung raus ;-))

Naja so ähnlich 😉 Ein Griff unter die Rücksitzbank, Kabel ab, fertig 🙂 Dann ist natürlich auch das ABS weg. Wer's braucht, kann sich ja nen Schalter einbauen. Ist ja dann fast so wie im 4er Golf 😉

Hatte einen VR6 mit 174 PS und habe jetzt einen V6. Unten rum weniger zu merken wegen dem Gewicht ( V6 trotzdem schneller). oben raus deutlich bessere beschleunigung.
V6 mit allrad bringt jetzt die leistung immer auf die strasse. beim vr6 musste man schon feinfühliger gas geben.
verbrauch bei mir nahe zu identisch.
gruß makar

@ sebb_m

Jaja is ja schon gut..dann sinds eben 40km/h...das macht ja das Kraut wirklich nicht fett !!!

Das stimmt auch wiederum, wollte ja nur, dass keine falschen Sachen in Umkauf kommen ;-)))

Zitat:

Original geschrieben von VRRULEZ


Wie oft bin ich schon an der Ampel gestanden, und hab genau den Punk gesucht, wo die max. Beschleunigung erreicht wird, ohne das Leistung in Qualm umgesetz wird...

Da brauchste dir beim VR6 keine Gedanken zu machen.

Einfach Vollgasgeben und die Kupplung kommen lassen.

Der VR6 hat eine ausgezeichnete Traktion !

Da geht nichts an Leistung verlohren.

Zitat:

Beim V6 hingegen, schaltest das ESP aus (auf keine Fall vergessen, sonst wirds peinlich wenn das Auto das "hüpfen" beginnt), drehst dann auf ca. 4.500 oder 5.000 U/min und dann läßte die Kupplung schnalzen..dann quitsch ganz kurz vorne, und dann haste Mühe deinen Kopf wieder nach vorne zu kriegen...

Den Vorsprung den der V6 durch diesen Katapultstart hat, den musste dann mit dem VR erst mal wieder rein fahren..und das ist bis 100km/h DEFINITIV nicht möglich !!!

Dann schau mal hier.

http://Joe_cool.bei.t-online.de/Katapultstart.wmv

Ist ein 3er Golf VR6 mit Frontantrieb der etwas von ABT bearbeitet worden ist.

Man kann sehr gut erkennen,das selbst der Frontler mächtig stark anzieht,wenn man sich mit dem Fahrzeug auskennt.

@ FireFox2

Also ich weiß jetzt echt nicht, was mir dein Beitrag sagen soll ???

Willst du mir jetzt etwa erklären, das ein Fronttriebler mit 174 Serien PS und Straßen Reifen beim Beschleunigen mit Vollgas nicht durchdreht oder was?

Zitat:

Original geschrieben von FireFox2


Da brauchste dir beim VR6 keine Gedanken zu machen.
Einfach Vollgasgeben und die Kupplung kommen lassen.
Der VR6 hat eine ausgezeichnete Traktion !
Da geht nichts an Leistung verlohren.

Dann schau mal hier.

http://Joe_cool.bei.t-online.de/Katapultstart.wmv

Ist ein 3er Golf VR6 mit Frontantrieb der etwas von ABT bearbeitet worden ist.

Man kann sehr gut erkennen,das selbst der Frontler mächtig stark anzieht,wenn man sich mit dem Fahrzeug auskennt.

also was ich dem viedo entnehmen kann is das da nich nich nur ein BISSCHEN nachgeholfen hat.
ein normaler VR6 geht nichmal annähernd so gut
wie man auf dem video sehen kann

Habe ich vielleicht irgendwo etwas geschrieben,das der Frontler keine durchdrehenden Räder hat ?

Natürlich drehen die Räder durch !
Aber das macht beim VR kaum was aus,da er dank seines EDS eine sehr gute Traktion besitzt und dadurch trotzdem super durchziehen kann.
Wenn du aber ganz normal Anfährst,drehen die Räder erst garnicht durch.

Du hast doch das Video gesehen oder ?

Das ist ein VR im 3er mit Frontantrieb und Straßenreifen !

Bei Nässe würde natürlich die Sache schon anderst aussehen,aber bei trockener Straße,gibt dir der 4-Motion-Antrieb kaum einen Vorteil.

Zitat:

Original geschrieben von IIIIIIIIII


also was ich dem viedo entnehmen kann is das da nich nich nur ein BISSCHEN nachgeholfen hat.
ein normaler VR6 geht nichmal annähernd so gut
wie man auf dem video sehen kann

Was wohl noch mehr beweißt,das der VR-Frontler sich über Traktion keine Gedanken zu machen braucht.

Ein Serien VR mit "nur" 174 PS hat ja dann noch weniger Probleme mit der Traktion wenn selbst ein getunter VR kaum Probleme hat ... oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen