VR6 Blauer Rauch

hallo ,
mein passat vr6 ez93 , 221000 km raucht ab und zu vor sich hin. aus dem auspuff kommen leicht bläuliche rauchschwaden , die aber absolut nicht nach öl riechen ,
ölverbrauch je nach fahrweise zwischen 0,5 und 1,5 liter ,
was kann das sein? luftfilter ist neu.

wie kommt man an diese verdammten zündkerzen dran?

22 Antworten

Wenn der Motor noch so gut läuft wie Du sagst und einen Ölverbrauch von 0,5l auf 100 km hat würde ich nichts dran machen. Bei der hohen Laufleistung kommt wahrscheinlich mehreres zusammen und eine Mechanik die gut läuft soll man nicht ohne Grund demontieren. Die wird daurch nicht besser. Und wenn die Schaftabdichtungen nicht die Ursache waren dann hast Du viel Geld ausgegeben und die Suche geht weiter. Spar Dir das Geld lieber für Dein nächstes Auto

danke für die antwort , wie gesagt , ein kompressionstest ist auch nicht die lösung , weil halt nur die kompression angezeigt wird und nicht wo er druck verliert.

der wagen hat jetzt ca 222500 gelaufen , 300tkm müsste er noch halten

das einzige was mir bauchschmerzen macht , sind die geräusche vom getriebe , die bei halb getretener oder dreiviertel getretener kupplung weg sind.

einige sagen , ist nicht schlimm , kann man ohne bedenken fahren , einige sagen , bald fliegt das getriebe auseinander

hi

ich denke du kannst es schon einkreisen
wenn du etwas oel in den "defekten" Zylinder tust
danach die Messung wiederholst ,und etwas bessere Werte ereichst , können es die Kolbenringe sein !

das mit dem Getriebe klingt nach drucklager !!

testi

hallo !

also das geräusch aus deinem getriebe kommt mit sicherheit vom druck-,bzw. ausrücklager und mit diesem geräusch kannst du bedenkenlos weiterfahren !!! ich bin da mit meinem ersten auto (golf 1) auch mal böse drauf reingefallen.

1.Anlaufpunkt war ne vw-werkstatt.da wollte mir der "meister" erzählen,dass das getriebe neu müsste.hatte ja "schon" 120.000 auf der uhr und da könnte es (wortwörtlich) "natürlich schon so sein,das sich lager und zahnräder losgerödelt haben".hab selten so einen schwachsinn gehört...

2.Versuch:Kupplungstausch von nem Hobbyschrauber,der das gute stück natürlich gleich falsch eingebaut hat,damit fast die getriebeglocke und die neue kupplung sowieso zerstört hat. hab dann die kupplung selber nochmal getauscht,war dann auch ok,das geräusch war natürlich NICHT weg 😉

3.Versuch:Tipp mit dem lager bekommen,neues lager gekauft (hat damals etwa 10 mark gekostet),ausgetauscht und schon war ruhe !

soviel zu allen sogenannten "expertentips" 😉

alte autos haben halt hier und da ihre macken und wenn man die nicht akzeptieren kann,kann man schrauben bis der arzt kommt oder sich besser gleich nen neuwagen kaufen - wobei die ja auch nicht besser sein müssen *g*

also,bis denne

polo

Ähnliche Themen

Ich muß da wiedersprechen. Das Geräusch kommt garantiert "nicht" vom Ausrücklager. Da das Geräusch bei losgelassener Kupplung auftritt und beim Treten der Kupplung verschwindet liegt es doch sehr nahe, daß die Ursache im Getriebe liegt. Bei losgelassener Kupplung wird das Ausrücklager nicht belastet und dreht sich auch nicht mit. Die Getriebewellen drehen sich aber wohl. Beim Treten der Kupplung wird das Ausrücklager belastet, müßte also dann Geräusche machen, was es nicht tut.
Wenn die Geräusche im Leerlauf auftreten und früher nicht da waren ist es wahrscheinlich, daß ein Lager die Ursache ist. Damit kann man dann noch eine Weile fahren, irgendwann zerlegt es sich aber. Wenn das Geräusch aber von Anfang an war, dann kann es sogenanntes "Losräderklappern" sein. Diesen Effekt gab es vor einigen Jahren bei VW Getrieben. Im Leerlauf ohne Last machen die Getrieberäder durch das Spiel in den Lagern Geräusche verursacht durch Motorvibrationen (vor allen Dingen bei Diesel Motoren).

Betreff beide Themen

Also die Sicherungen Sind unter Der Rücksitzbank....

Und das Getriebegeräusch ist das Ausrücklager....Es macht nur im Freilauf ohne belastung geräusche da die Kugeln Spiel haben...... Ihr Meisterschrauber.....

Der Blaue Qualm ist bei der Laufleistung normal.... Und die Schaftdichtungen Kosten nicht die Welt , Eine vernüftige Werkstatt macht das Für kleines Geld ohne Den Kopf zu demontieren....

P.S.: Ich bin Mechaniker und weiss wovon ich rede...

danke dennis , durch deinen beitrag kann ich wieder nachts ruhiger schlafen

ach so , dennis , du sagtest der blaue bzw.dunkelblaue wäre bei dieser laufleistung normal.

was sind denn dann die gründe dafür?

die ventilschaftdichtungen oder evtl. kolbenringe.

schönes wochenende kollegen

Deine Antwort
Ähnliche Themen