vr6 abs entfernen ..suche hat nix gebracht

VW Golf 3 (1H)

Hallo, ich will mein Motorraum cleanen, deswegen hab ich vor das Abs zu entfernen,was bzw von welchen modellen muss ich mir den hbz ubd bkv holen und was muss ich noch ándern ? Wäre lieb wenn ich nen paar anorten bekommen würde und nicht nur von irgendwen, irgendwelche Moralpredigten das die Betriwbserlaunnis erlöscht und der gleichen, weil hiet wird auch viel dünnes erzählt 🙂 ich weiss das es auch vr6 o
hne abs gab !!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golffreak112


Sry wegen den rechtschreibfehlern, bin mit handy on

ich bin auch mit meinem Handy on, komischerweise funktioniert bei mir die Rechtschreibung...

ich hol schonmal Popcorn und Bier, wird bestimmt noch lustig hier 😁

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Anarchie-99


Vom tüv her gesehen, es gibt prüfunterlagen für den 3er womit man die vr6 bremsanlage auch ohne abs eingetragen bekommt

Zwar mag es den Wagen ohne ABS gegeben haben, aber Rückrüsten ist nicht möglich. War ABS von Werk drin, muss es drinbleiben. War es nicht drin, darf es nachgerüstet werden.

Es gab Golf 3 ohne Airbag + TÜV. Hatte man aber von Werk aus Airbag, so gibt es ohne Luftsack keinen TÜV mehr...

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208



Zitat:

Original geschrieben von Anarchie-99


Vom tüv her gesehen, es gibt prüfunterlagen für den 3er womit man die vr6 bremsanlage auch ohne abs eingetragen bekommt
Zwar mag es den Wagen ohne ABS gegeben haben, aber Rückrüsten ist nicht möglich. War ABS von Werk drin, muss es drinbleiben. War es nicht drin, darf es nachgerüstet werden.

Es gab Golf 3 ohne Airbag + TÜV. Hatte man aber von Werk aus Airbag, so gibt es ohne Luftsack keinen TÜV mehr...

ist wie mit abgasnorm.. gleichbleiben ok, verschlechtern geht nicht, deswegen gehen in 96er golf 3 auch kein g60 rein

Gebe NoNameHR / MaHa2208 und GTIman Recht !

Sie haben Alle Recht 😉 denn entfernt man das ABS womit das Auto die ABE bekam ab Werk, so erlischt die Betriebserlaubnis ! D.h. für Einen der das weg cleanen will, dass er einen anderen Ort für dieses Bauteil suchen muss. Ich habe bei manch cleanen Motorräumen jedoch schon gesehen dass die es irgendwie in den Wasserkasten verfrachtet haben oder schlichtweg eine Metall - Haube drüber machten, dass man es nicht so sieht !

Und bei MaHa2208 und GTIman muss ich was ergänzen. Hatte das Auto NSW müssen auch beim TÜV wieder welche drin und der Schalter vorhanden sein und funktionieren, sonst kein TÜV ! Hatte das Auto wie mein 1.6er zum Beispiel keine NSW ab Werk verbaut bekommen, darf man Sie eben auch dann nachrüsten und sollten die NSW durch ein Unfall beschädigt und ausgebaut sein, kriegt man trotzdem TÜV, da das Auto ab Werk ja Keine hatte !

@ Anarchie-99

Die Frage ist jedoch nach dem die TÜV - Vorschriften immer schärfer geworden sind, bezweifele ich aber, dass der Threadsteller da Erfolg haben wird 🙄 Er müsste also rein theoretisch das komplette ABS - System aus dem Wagen verbannen und nicht nur diesen ABS - Block im Motorraum ! Doch in der Regel lohnt sich das aber nicht und ist zu dem Sicherheitsverlust und da macht der TÜV jedoch nicht mit und das ist das Problem, was sich da Einem in den Weg stellt !

Ich habs ja an meinem VR gesehen wie verbaut der ist mit Technik ! Der ist so verkabelt auch was ABS - Steuergerät unter der Sitzbank angeht, dass ich eher dazu rate das ABS - System im Auto zu belassen, weil daran hängt eine Menge ! Und wenn man keine Probleme haben will mit den TÜV - Prüfern, dann sollte man sich diese Idee gleich aus dem Kopf schlagen, weil das kann nur nach Hinten los gehen, weil der TÜV keinen Segen geben wird !

@ Threadsteller

Dummerweise interessiert es den TÜV nicht was US und franz. Modelle unserer Gölfe hatten mit dem VR ! Sie gehen danach was Dein Auto ist und er ist ein deutsches Exemplar ! D.h. eben deutsche Zulassung und somit gilt die ABE - Gesetzbestimmung, die in Deutschland für alle Fahrzeuge gilt, woran der TÜV sich leider halten muss !

Und sollte es doch legal irgendwie möglich sein, was ich bezweifel, dann kannst Dich aber damit anfreunden, dass Du eine Vollabnahme machen musst, die sehr teuer werden kann, die nicht in Relation steht zum Nutzen, den Du haben willst und finde erstmal ein Prüfer, der Dir das einträgt ! Der Prüfer hat dann auch seine Finger drin, wenn da was passiert und das Risiko wird Heute eben Keiner mehr eingehen !

... Sorry für die harten Worte 🙁

Mein Rat :

Lass es lieber und verbaue lieber eine Metall bzw. Carbon - Haube drüber, sieht bei cleanen Motorräumen auch nicht schlecht aus

😉

Gruss Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen