VR6(AAA) oder 16V(ABF)
Hallo,
ich grüße euch Kameraden.Ähnliche Themen gab es zuhauf,jedoch haben mich die Antworten nicht richtig befriedigt.Also,ich werde meinen 97er gti 8v,einen der obengenannten Motoren verpassen.Anfangs tendierte ich zum Vr6,doch dann hab ich mich ein wenig eingelesen und nun bin ich weiterhin unentschlossen.Die verbauten Motoren wären generalüberholt somit technisch einwandfrei.Der Faktor Benzinverbrauch ist erstmal zweitrangig,da der 8v nicht viel weniger als die beiden verbraucht,und ich bin wirklich kein Bleifuss.Am liebsten wären mir relativ aktuelle Erfahrungen von Fahrern der beiden Motoren!
Ich danke euch !!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Der Faktor Benzinverbrauch ist erstmal zweitrangig,da der 8v nicht viel weniger als die beiden verbraucht
Rechne einfach mal für einen vr6 ein konsum von 10-11l/100km ein das ist realistisch wenn du einen kleinen anteil stadt hast..
Emontional: definitiv vr6 schöner klang eines 6enders
Wirtschaftlich gesehen mit hinblick auf die derzeitigen vorkommnisse: abf 16v
Da tante merkel jetzt ab juli kein iran öl importiert, kannst dir sicher vorstellen mit welchen preisen im sommer der sprit auf uns wartet.. Experten rechnen derzeit mit 10 cent aufschlag pro liter und dazu noch die spekulanten mit mindestens ca 10cent/liter, da wären sicher so 1,80 euro/liter möglich, ob man dass für ein bisschen 6 zylinderklang möchte muss jeder selbst für sich beantworten..
Kannst ja das geld für den umbau in eine gasanlage investieren.. 😉
38 Antworten
Na da scheint der Zeitpunkt zum Umbau wirklich gut zu sein!aber bei knapp 198tsd darf er langsam schlapp machen ;-).Ich denke der vr6 wird bei meiner schonenden Fahrweise lange halten!
Zitat:
Original geschrieben von golf-shorty137
sonst guck dich doch mal im vw regal um , muss ja kein golf 3 motor sein ;-)golf 4 v6 = 2,8 liter 204ps
golf 4 r32 = 3,2 liter 245ps
golf 5 r32 = 3,2 liter 265ps
passat r36= 3,6 liter 280psum mal nen par beispeile zu nenen .
Hast du da schon Chiptuning eingerechnet oder so etwas? Ansonsten sind die werte sowas von falsch.
204
241
250
300
und Grad bitte mit "G"!
@TE: Würde mir auch mal Gedanken machen über den 2,8L aus dem G4 oder den R32 Motor. Ich weiß persönlich nicht wie hoch der Mehraufwand und der Mehrpreis ist, aber könnte sich vllt lohnen. Auch je nachdem wie lieb du deinen Golf sonst hast und wie lang du ihn noch fahren willst.
Der V6 aus dem 4rer wär echt ne option,trotz des mehrgewichts spielt er den 2.8er runter und im 3er Verbaut noch mehr.aber das is ne Geldsache
Also mein 3er ist ein echtes Liebhaberfahrzeug anhand des Bildes kann man das grob bestätigen ;-),ich hätte die Möglichkeit mir ein ganz neues Fahrzeug zu kaufen,tue es aber nicht,da ich an diesen Wagen sowas von hänge,deswegen kam für mich ein Umbau in frage,und es war mir auch bewusst das die Kosten ganz schnell die Kosten des Fahrzeug übersteigen,aber für mich ist der Golf3 der letzte Golf,5er und 6er sind für mich sowas von uninteressant.In die Karrosserie des 3er ist viel arbeit reingesteckt worden,und das ist es auch wert!Deshalb gönne ich ihm ein neues Herz :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf3GTI8V
Also mein 3er ist ein echtes Liebhaberfahrzeug anhand des Bildes kann man das grob bestätigen ;-),ich hätte die Möglichkeit mir ein ganz neues Fahrzeug zu kaufen,tue es aber nicht,da ich an diesen Wagen sowas von hänge,deswegen kam für mich ein Umbau in frage,und es war mir auch bewusst das die Kosten ganz schnell die Kosten des Fahrzeug übersteigen,aber für mich ist der Golf3 der letzte Golf,5er und 6er sind für mich sowas von uninteressant.In die Karrosserie des 3er ist viel arbeit reingesteckt worden,und das ist es auch wert!Deshalb gönne ich ihm ein neues Herz :-)
Na dann. Ich z.b. finde den 6er den schönsten golf der je da war, den werde ich mir in 2 jahren auch zulegen.
von meinem golf 3 kann ich nur sagen, da kann man noch so viel reinstecken, irgendwas anderes geht immer kaputt.
Te...was denn das fürn breitbau?
hab da mal ne Frage:
welcher Motor eignet sich eurer Meinung nach besser zur Aufladung? Der VR6 oder der 16v. Also ich meine der 16v und bin dabei den grade aus zu bauen. Hat da jemand Erfahrung mit Aufladung der beiden Motoren?
Zitat:
hab da mal ne Frage:
welcher Motor eignet sich eurer Meinung nach besser zur Aufladung? Der VR6 oder der 16v. Also ich meine der 16v und bin dabei den grade aus zu bauen. Hat da jemand Erfahrung mit Aufladung der beiden Motoren?
Von der effizienz her gesehen ist der 16v turbo dem vr6 turbo überlegen.. Der 16v kommt mit besseren zylinderkopf und verträgt durch die mittige zündkerze mehr frühzündung..
Der vr6 macht das ganze einfach mit hubraum und 2 zylinder weg was der 16v leistet.. Aufgeladen sind beide zu leistungen fähig die völlig ausreicht..
Zitat:
Original geschrieben von golfi vr6
Te...was denn das fürn breitbau?
Das ist ein Pro-Street-Sf1 Breitbau!
So sah er kurz vor dem Lackieren aus!