VR& V/max nur 210 KM/H ?????
Habe ein problem,mein VR läuft nur 210KM/H bei nich mal 5500 U/min!! es wurde mal die kopfdichtung gewechselt mit spanner usw,ich finde persönlich das der motor beim starten etwas zu lange braucht ,er hört sich aber sauber an,der verbrauch ist auch ok,leistung hat er auch gut!die bei vw wissen auch nich woran es liegt,fehlerspeicher sagt nichts!die vermutung bei vw das die eine nocke für den oberen hallgeber um 180 grad verdreht eingebaut wurde....ich weiss auch nicht mehr weiter,
vielleicht habt ihr ja noch ein tip bzw könnt die vermutung bestätigen bevor ich den motor auseinander reisse!
36 Antworten
@Betz
Du hast ja auch keine Serienreifen drauf. Wenn Deine Alus im Abrollumfang nur etwas unter den werkseitig montierten Rädern liegen, geht schon der Tacho vor. Und die Überbreite kostet normalerweise auch noch Tempo.
Wie schnell ist Deiner denn angegeben? Ca. 195? Dann müßte er auf jeden Fall sowieso 200 oder mehr schaffen, zumindest im Serienzustand. Die Limo ist ja auch etwas schneller als der Vari. Vielleicht nicht gerade 215, aber über 200 schon.
Wenn der Tacho nach vielen Jahren und Kilometern schon ein bißchen ausgelutscht ist, können im oberen Tempobereich durchaus schon mal 20 km/h Abweichung sein, siehe mein Jetta-Beispiel.
Hallo zur Tachodiskussion,
hatte mal einen Golf II 75PS. Mit dem war ich damals mit original Stahlfelgen und serienmäßigen Reifen auf dem ADAC Prüfstand. Da hat der Tacho bei echten 100km/h auf der Rolle vom Prüfstand schon 115km/h vorgegauckelt. Laut Tacho war der auch in der Endgeschwindigkeit unheimlich schnell. Hatte aber auch einen Riesenvorteil. Die Strafzettel in Punkto Geschwindigkeitskontrolle waren nicht ganz so teuer.
Gruß VR6 Mahze
Der ist, mein ich, mit 196kmh angegeben. Der ist auch erst knapp 100000 gelaufen. Laut Fahrzeugbrief und Halter nachvollziehbar...
Wurde erst vom Rentner gefahren dann von seinem Enkel(aber nur zwei Monate dann war der Führerschein weg), und dann von meinem KFZ Kollegen, der den nur am Wochenende gefahren hat.
Gut, die Reifen sind schon ein wenig breiter als die Serienbereifung...
Meine 2E Limo läuft mit Serienbereifung laut Tacho 220 km/h.
(Ok, mit viel Anlauf und bergab ;-))
Soviel dazu...
Wenn Du es genau wissen willst, miss mal die geschwindigkeit per GPS.
Aber dann bitte nicht weinen ;-)
Ähnliche Themen
Und wenn Du kein GPS hast, kannst Du die Genauigkeit auch per Stoppuhr ermitteln:
Halte auf der BAB laut Tacho genau eine Geschwindigkeit (z.B. 120 km/h), stoppe dann anhand der Kilometermarken an der Leitplanke die Zeit, die Du so für einen Kilometer brauchst (ruhig mehrmals, um grobe Meßfehler auszuschließen). Du kannst dabei die rechte A-Säule als Start- und Stoppunkt nehmen. Solltest Du z.B. 31,55 sec für den km gebraucht haben, dann teilst Du 3600 (soviele sec hat eine Stunde) durch die ermittelte Zeit, also in diesem Fall 31,55. Das ergäbe dann eine reale Geschwindigkeit von 114,1. Sicher, das ist eigentlich die Durchschnittsgeschwindigkeit auf diesem Kilometer, aber wenn Du die 120 laut Tacho während dieser Strecke exakt gehalten hast, entspricht das ziemlich genau dem tatsächlichen Tempo.
Dieses Meßprinzip funktioniert übrigens bei jedem Tempo. Das Problem an dieser Methode ist aber, daß man sich ab 160 oder höher schon viel mehr auf´s Fahren konzentrieren muß, als bei 120, also Vorsicht! Es bringt wenig, wenn Du nach der Messung weißt, daß Dein Tacho bei 200 Anzeige 12,8 km/h voreilt, wenn Du anschließend das Auto aus der Böschung kratzen mußt 😁
@fireface
220 km/h bergab? Dann kannst Du aber nicht mehr so ganz weit vom roten Bereich weg sein, oder? Meiner dreht bei den von mir erreichten 207-208 bereits etwa 6000/min. Bergab habe ich noch nie ausprobiert, wieviel da noch geht, aber über 210 müßte er dann eigentlich auch kommen.
Der Drehzahlmesser steht dann genau dort, wo der rote Bereich anfängt...
Und "so komisch" ruckeln tuts auch 😁
Das sind nur die wohligen Schauer, die den Motor im Geschwindigkeitsrausch durchzucken 😁
Wenn man es wirklich wissen will .Den man los zum ADAC Prüfstand !
Der sagt Euch genau wie hoch die Tachoabweichung ist (bei normal Bereifung immer mehr )
Und auch ob die Leistung noch stimmt .
Der Vr6 ist mit 220 angegeben .
Ich wußte das meiner (128KW) gut läuft und ich war überrascht was der ADAC gemessen hatte .
Mit meiner Bereifung 215/45/17 ,also mehr Rollumfang als Org. stimmte der Tacho auf den KM/h genau bis in die Höchstgeschwindigkeiten sogar .
Ergebnis: 137 KW und das bei 227 Km/h - leider !
Den da machte der Prüfer schluß weil die Rolle nur bis 220 Km/h zugelassen war ...
PS:
Für ADAC Mitglieder nur 30 Euro ! Hamburg
Wie schon gesagt ,wer es wirklich mal wissen will !
Gruß ,ein sehr zufriedener Passerati fahrer
Zitat:
Original geschrieben von vr6-Homy
Wenn man es wirklich wissen will .Den man los zum ADAC Prüfstand !
Der sagt Euch genau wie hoch die Tachoabweichung ist (bei normal Bereifung immer mehr )
Und auch ob die Leistung noch stimmt .
Der Vr6 ist mit 220 angegeben .
Ich wußte das meiner (128KW) gut läuft und ich war überrascht was der ADAC gemessen hatte .
Mit meiner Bereifung 215/45/17 ,also mehr Rollumfang als Org. stimmte der Tacho auf den KM/h genau bis in die Höchstgeschwindigkeiten sogar .
Ergebnis: 137 KW und das bei 227 Km/h - leider !
Den da machte der Prüfer schluß weil die Rolle nur bis 220 Km/h zugelassen war ...
PS:
Für ADAC Mitglieder nur 30 Euro ! Hamburg
Wie schon gesagt ,wer es wirklich mal wissen will !Gruß ,ein sehr zufriedener Passerati fahrer
Erzähl das Deiner Oma-vielleicht glaubt die das 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Chrysalis
Erzähl das Deiner Oma-vielleicht glaubt die das 🙁
Ich weis nicht was solche feindseligkeiten immer sollen !
Immer locker und freunlich bleiben !
Braucht ja auch keiner glauben - Ich weis es und habe es schwarz auf weiß und die Messungen des ADAC wird wohl keiner anzweifeln .
Das glaube ich auch erst, wenn ich es gesehen habe.
Und mit Feindseligkeit hat das auch gar nichts zu tun.
Du tauchst nur meistens in so tollen Geschwindigkeitsthreads auf und dann läuft Deiner immer so schnell, daß die Tachonadel 2 Umdrehungen bei Topspeed macht.
Von den von Deinem Auto gesprengten Prüfständen mal ganz abgesehen 🙄
V max 210 KM/H nochmal
also der vorbesitzer meint nur das er bei ihm auch schonmal 235km/h gelaufen ist.außerdem macht sich doch bestimmt keiner die mühe ein ami so umzubasteln das man das überhaupt nich mehr erkennen kann oder??naja er hat ein GLAS schiebedach??aber ich glaub deutsche modelle haben das auch oder???hat jemand mal ne steuergerät nummer vom ami da??zur kontrolle??
ich zweifel echt immer noch??
aber die schlüsselnummern bzw die fahrgestell nummer müßte mir doch auch verraten können ob ami oder germany.
danke schonmal für eure antworten.
zu die 210 KM/H
Geändert von Robert35i am 04.03.06 um 10:09
meine schlüsselnummer is normal 0600/836 also deutsch.
und es ist ein schalter kein automatic,tempomat hat er auch nicht.
Was sagt der Fehlerspeicher?
Zieht der Motor sonst in alles Gängen durch?
Sonstige Auffälligkeiten? Nebenluft, Ruckeln, etc....
ne is ralles top,brüllt wie sau,zieht richtig gut finde ich,finde aber er könnte schneller starten,sprich ne kurbelwellen umdrehung weniger bis er da is obwohl der start vorgang noch im rahmen ist aber mein alter sechser (mit der alten zündung) ist schneller angesprungen.sonst is mir nichts ungewöhnliches aufgefallen.der bei vw meinte irgendwas vom oberen HALL geber,konnte aber nichts genaues feststellen nach 3 h motor und kraftstoffanlage überprüfen,nur schulterzucken vom meister (hat 98 euro gekostet)der meister geht davon aus das das steuerteil kaputt ist.und er wollte wissen ob der KOPF schonmal runter war,kopfdichtung usw wurde alles mal gemacht bei VW vom vorbesitzer.