VR& Turbo
Hallo an alle die dies Thread lesen,
und zwar habe ich mal eine frage wenn ich mir den
HGP R30-Turbolader mit 1,1 Bar Ladedruck holen
für mein VR6 was brauche ich für Bremsen ( min. größe)
und Antriebswellen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dave1989
Hast du denn wenigstens den Pilz im Motorraum beseitigt^^ 😁
Wieso sollte er?? Die Dinger sind doch gut oder? Bringen doch locker 15PS... dann noch nen Ebay Chip und der VR hat schnell mal 210PS 😉
Ich würd den Pilz nur bei nem RP oder so verbauen. Da geht dann richtig was vorwärts 😁😁😁😁
schon wieder duck und wech 😁
OT off
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
antriebswellen halten locker 320 ps bzw 420 Nm wohl gemerkt wenn sie neu sind 😉
Aber Kupplung musst du allemal tauschen und je nach leistung macht eher das diferential Ärger. aber um richtig leistung zu fahren musst du dir die eh anfertigen lassen. kostet auch nur ca 100 Euro mehr pro Stückaber wie gesagt kommt auf die Leistung und Speziell aufs Drehmoment an
die S3/ TT Bremsen haben auch keine weitaushöhere Zulassung als die Vr orginal Bremsen
kommt auf die höchstgeschwindigkeit an das machen die seltsamer weis an der leistung fest
orginal VR geht bis 237 Ps und tt müsste ich nachschauenAlso würde ich mal eher richtung Porsche oder Brembo gehen dafür gibt es abgenommene Satteltrger oder Adapter und da gibt es auch welche die Damit die Zulassung bekommen haben .
aleine Aufgrund von Lader und Ladedruck kann man nicht sagen ,wieviel Leistung du rausbekommst. Aber oberhalb von 300 Ps reichen TT bremsen nicht aus .
Aber bevor du die Bude umrüstest würde ich das eh erstmal mit deinem Tüver absprechen 😉 Nicht das du danach auch ne Turbo Leiche ohne Tüv da stehen hast wie so viele ,die dann direkt bei mobile versuchen einem das Ding aufs Auge zu drücken .
Und auch solltest du schauen ob du den standfest bekommst bevor du noch 2000 euro zusätzlich reinsteckst.
welches Setup willst du überhaupt verbauen ????? aber nicht schon wierder so ein Turbo Thread . dafür gehst du dann in ein anderes Forum da findest du dann ausreichend Lesestoff
aixcessive würdest du mal bitte nachschauen bis wieviel die S3 bremmsen zugelassen sind?
weil ich bin der meinung das die S3 bremanlage bis dahin zugelassen ist weil die 280x22 vom vr sind bis 250 und die 288x25 sind bis 280 ps zugelassen.
da wir doch wohl die anlage vom S3 deutlich mehr aushalten oder nicht???
Zitat:
Original geschrieben von Midgard08
P.s.: An goelfy und würdest du mal richtig lesen habe ich nie gesagt das ich 500 ps haben möchte mir reichen
völlig 380 aus, weil dieses zurealisieren ist glaube ich schon schwer genug.
Du, ich kann sehr wohl lesen...mach dir deswegen mal keine gedanken😁
war nur so geschrieben, da es hier Träumer gibt, die denken, sie nehmen sich nen VR, haun nen Turbo druff, und fertig ist die Laube! Die 500 PS sollten das träumerische darstellen!
Will ja auch nich sagen, das du so einer bist, aber es gab hier schon son paar Leute...da konnste echt nur nen Kopf schütteln!
Alles klar ^^
mir ist halt noch einiges unklar bei diesem Umbau und weiß noch nicht ob mir das
zutrauen soll, weil auch nicht vom fach bin.
Deswegen habe hier ja mal um rat gefragt.
sagen wir es einfach mal so hast du 10 Kilo dann lass es machen
und wenn du nicht den Vr anähernd selber zerlegen und funktionstüchtig wieder zusammen bauen kannst , dann würde ich mir an deiner stelle gar keine gedanken darüberr machen überhaupt zu versuchen einen Turbo umbau selberr zu machen 😉
das ist nix für so einen wochend Hobby Bastler wie wir fast alle sind
oder du verschaffst dir das nötige fachliche Wissen und nicht" ich habe da mal gehört Infos "
und wertest deine technischen Fähigkeiten auf das nötige Mindestmass an grundkentniss über motorsteuerung gemischbildung und einiges andere auf und speziell sollte auch dein Werkzeug nicht gerade Hausmarke Praktiker sein .
da gehört schon einiges an spezialwerkzeug und vernünftige Werkstattausstattung dazu .
sonst wirds ne Bastelbude
zu der Vr bremse 288 geht definitiv nur bis 237 Ps die TT alt geht bis 266 Ps nominal
kenne aber selber 3 s3 die weit drüber liegen der eine mit 299 und die anderen um 300 Ps die die orginalbremse mit geänderter scheibe eingetragen fahren
also wenn gehe zum Tüver und frage ihn was er als maximum zulässt und regelst den ladedruck für die abnahme auf nominal wert ab . das ist auch legal was du danach machst will ich garnicht wissen 😁
Ähnliche Themen
Also würdest du mal auf mein Profil gehen, dann wüsstest du das ich mein
Auto schon zerlegt habe und würde ihn wieder zusammen bekommenes.
Und ich weiß das ich da kein Praktiker werkzueg anschleppen brauche.
habe ja nur gesagt das keiner vom Fach bin, aber mehr auch ned.
"Ne Rücksitzbank ausbauen" und nen Turbo auf den VR zu schnallen kann man wohl net vergleichen 😁
Duck und wech 😁😁
Hast du denn wenigstens den Pilz im Motorraum beseitigt^^ 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dave1989
Hast du denn wenigstens den Pilz im Motorraum beseitigt^^ 😁
Wieso sollte er?? Die Dinger sind doch gut oder? Bringen doch locker 15PS... dann noch nen Ebay Chip und der VR hat schnell mal 210PS 😉
Ich würd den Pilz nur bei nem RP oder so verbauen. Da geht dann richtig was vorwärts 😁😁😁😁
schon wieder duck und wech 😁
OT off
Wir fangen hier jez aber nichso nen Fred über Pilze und Möchtegerntuning an, oder... Jeder weiss doch, nur nen offener Luftfilter bringt Leistung!😁😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Dave1989
Hast du denn wenigstens den Pilz im Motorraum beseitigt^^ 😁
sitz platz aus Dave sonst wirst du frisch lackiert demnächst wenn es die zeit zu lässt
@ Midgard du musst das nicht so persönlich nehmen . es wirft dir keiner Inkompetenz vor
du musst halt einfach mal objektisch deine Fähigkeiten sowohl als mechaniker als auch
Techniker berurteilen . selbst leute vom fach benötigen ishr ganzes Wissen und noch viel mehr um so einen Umbau zu realisiieren .
ich gebe mal ein triviales Beispiel
Fängt schon bei der Auspuffanlage an wo du dir meißt das Hosenrohr selber schwießen musst
Kannst du edelstahlschweißen hast du die benötigten Maschinen und Werkzeuge und das geht so weiter bei anderen anzufertigenden Teilen
dann auf der Wartungsseite : hast du schon mal einen VR 6 zumindest annähernd demontiert und wieder zum Leben erweckt .????
Hast du schon mal die normalen Turbowartungen durchgeführt aleine schon die Unter/überdruck druck prüfpumpe zur bestimmung des Ladedruckreglers kostet dich mehrer hundert euro .
wenn nicht musst du halt zeit investieren und dich ein bissel ausgiebiger mit der Thematik
aufgeladener Motoren und motorsteuerung etc auseinnander setzen und dann zumindest mal fachliteratur in die hand nehmen ,damit du weißt was du tust .
sonst wird das wohl kein Umbau sondern ne unendliche Geschichte
Zumal wenn die Jungs immer so Blauäugig zum Tüver laufen und der merkt dann , daß ihr garnicht wisst was ihr tut , schickt der euch eh direkt nach Hause . gründe warum findet er mannigfaltig bei Turboumbau das ist oft eine good Will Geschichte . Alleine schon sämtliche freigaben der bauteile festigkeitsgutachten agasgutachten etc Wenn mann da nicht fachgerecht antworten kann ist es besser mann lässt den Einbau und Tüv abnahme vom kitanbieter wie HGP oder Rothe machen da diese das realisieren können
Insofern gehe in dich und kontroliere deine fähigkeiten. Es ist was anderes als ein Fahrwerk einzubauen das ist Kindergarten legobausteine zusammensetzen das kann sogar meine Frau .😁
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
Fängt schon bei der Auspuffanlage an wo du dir meißt das Hosenrohr selber schwießen musst
Kannst du edelstahlschweißen hast du die benötigten Maschinen und Werkzeuge und das geht so weiter bei anderen anzufertigenden Teilen
nur der ordnung halber...edelstahl KANN ganz gut mit einem normalen schutzgas schweissgerät geschweist werden. optimla wäre nur den draht zu tauschen. aber mit dem 0815 baumarkt draht geht das auch ganz gut 😉
ich lasse mich bestimmt nicht auf eine Diskusion mit jemanden ein über schweißverfahren
A müsste er es können
B es ist nicht nur mit tauschen des Drahtes getan
C muss derjenige überhaupt erst mal Rohre schweißen können. Das ist nicht Punktbraten für Anfänger sondern gasdicht vernünftige Nähte ziehen können.
da ist das Mig Mag die falsche Waffe und auch weitaus schwieriger als es mit einem Wig zumachen
das würde ich wahrscheinlich selber zuerst nur vor ort punkten damit die geometrie stimmt und dann vernünftig schweißen lassen . und dann vor ort wieder den verzug durch schrumpfpunkte Anpassen .
Aber das driftet jetzt in Details ab . wenn mann nicht annähernd die Fähigkeiten eines mechanikers besitzt sollte mann von all diesen werkstücken die Finger lassen weil es nur Fusch wird und eh einer begutachtung nicht standhält.
war auch nur ein minimal beispiel für mechanische Arbeiten die zu erledigen sind oder halt fertig zu kaufen was dann die Preise kräftig nach oben schnellen lässt
Kit kaufen einbauen und Turbo haben ist nicht wie es vorgegauckelt wird
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
Kit kaufen einbauen und Turbo haben ist nicht wie es vorgegauckelt wird
Du hast meinen Traum ruiniert...
Fahr ich halt weiter Zweirad... püh...