VP44 tauschen ohne Front ab beim Automatik
Hay
Ich hab beim Aus- und Einbau der VP44 am V6 TDI immer die Front vor gezogen, aber ich glaube das muss man garnicht oder? Einzige Problem: Wie stelle ich den Motor bei Automatik auf OT? Ich bekomme wohl die Verkleidung über der Kurbelwellenschraube nicht ab.
5 Antworten
VP44 abstecken mit Dorn oder Bohrer auf OT. Es reicht dann doch wenn du das rechte Nockenwellenrad ordentlich markierst, du willst ja nur den kleinen Zahnriemen abnehmen, nicht den Großen.
Verstehe ich nicht ganz. Ich kann die VP44 nicht auf OT abstecken, da ich den Motor nciht auf OT drehen kann.
Die vp44 hat auf 12h Stellung doch diese 6mm Bohrung zum abstecken, diese ist doch OT oder nicht? So hab ich es zumindest immer gemacht, zudem das Nockenwellenrad markiert, dann kann nichts passieren. Ansonsten gibt's noch die metallkeile die hinten an der Nockenwelle gesteckt werden können...
Wegen drehen auf OT, habe dazu vorsichtig und langsam am Nockenwellenrad gedreht.
Wie das normalerweise geht ist mir schon klar. Aber am Nockwellenrad den Motor durch drehen ist ein absolutes no go. Ich markiere dann wohl alles so wie es gerade steht
Ähnliche Themen
Kurzes Feedback: Ohne Front ab, hat der Ausbau der Pumpe 30 Minuten und der Einbau 45 Minuten gedauert. Habe markierungen am kleinen Zahnriemen und den Rädern gemacht und dann die neue Pumpe genau so wieder eingebaut.
Muss aber dazu sagen, dass ich an der Ansaugbrücke keinen Anschluss der AGR mehr habe und die Demontage davon davon somit entfiel.
Allerdings bräuchte ich noch mal ein paar Passhülsen zum Block hin. Die bekommt man aus der alten Pumpe kaum raus und die Pumpe hat jetzt keine mehr. Hat da jemand eine Idee wo man die her bekommt?