Vossen CV1 - Eure Meinung ist gefragt...

BMW 5er F11

Halli Hallo,

eure Meinung und Erfahrungen ist gefragt da ich momentan am Überlegen bin ob ich mir ein paar Vossen CV1 kaufen. Leider bin ich mir nicht sicher ob ich ein Fehler mache. Ich fahre zwischen 30-40.000 km im Jahr und hauptsächlich Autobahn. Mein Auto ist ein F11 535d mit M-paket und in Titansilber. Die Vossen Felgen sind der CV1 in Silber/Schwarz wie unten abgebildet und haben Michelin Pilot Super Sport reifen drauf. Vorne 245/35ZR20 und hinten 285/30ZR20. Können jemand mir sagen ob die Felgen auf meinem Auto passen würde damit es nicht wie ein SUV aussieht. Und werde ich viel an Komfort verlieren im Vergleich zu meinen jetzigen BMW 350 Felgen mit Conti Run-Flat reifen?

Hat jemand Bilder von 20 Zoll Felgen und M-Paket ohne zusätzlichen Tieferlegung, dann wäre es sehr hilfreich.

Viele Grüße aus Schweden
Lasse

Image
24 Antworten

Vossen macht schon was her:

http://youtu.be/2quGI5pZMG4

Falls die Vossen Felgen nichts sind.. hab meine original BMW 19er M351 Doppelspeiche herzugeben ohne Kratzer 😉 pm gesandt.

Zitat:

@makeyoulook schrieb am 18. Mai 2015 um 21:48:07 Uhr:


Vossen macht schon was her:

http://youtu.be/2quGI5pZMG4

klar, wenn sie noch in tadellosem Zustand sind... 😉

Den "Felgenring" kann man ja schleifen.
Aber was ist da mit dem Felgenstern? Sind das schon Oberflächenveränderungen, die einfach durch Witterung etc entstanden sind? Frontkopierte Felgen sind nicht so einfach aufzubereiten. Und einfach lackieren bringt nicht mehr so den optischen Effekt. Und wenn man es einfach ausschleift und hochglanzpoliert, so brauchen die immer wieder regelmäßig Pflege. Sonst läuft das an.

Die Schaden am Rand sind nicht so schlimm und auch das am Stern kann man machen lassen. Ich habe die Felgen gekauft. Leider fählt mir gerade auf ob ich Probleme an der Hinterachse bekomme weil die Felgen sind 10,5x20 ET42 mit 285/30-20 Reifen und ich habe IAL. Wiess jemand ob das passt? Ich habe sehr viel im I-net über der Größe 10,5x20 ET35 gelesen weil das sind die BBS CH-R Felgen aber gar nicht über 10,5x20 ET42 gelesen. Hat jemand hier Erfahrungen und wo muss ich nachschauen wo es schleift wegen der IAL. Eventuell ein Foto wäre super.

Zum warum ich habe die Felgen nicht erstmal drauf gezogen. Es hat an der Tag sau viel geregnet und ich bin fast 200km gefahren (war kein Regen wo ich war) und hatte keinen Lust wieder zurück zu fahren und dann wieder warten. Die Felgen waren am einen F10'er montiert ohne m-Fahrwerk und deswegen ging ich davon aus das es bei mir keinen Probleme geben könnte.

Danke für eure Hilfe
Lasse

Ähnliche Themen

auf alle verändert sich die Spur gegenüber der Kreuzspeiche 312 (20 Zoll) die Spur um 4 mm
Die Felge steht 21 mm weiter nach außen und hat 17 mm weniger Platz nach innen.
http://www.tuningsuche.de/page/einpresstiefe.html

Mit den 285er Reifen wird das hinten mit Sicherheit eng.
Was steht denn im Gutachten? Dort müsste ja beschrieben sein unter welchen Auflagen (z.B. Kotflügel weiten etc.) die Räder eingetragen werden können.

Es gibt keinen Gutachten dabei und ich finde auch keiner im I-Net. Ich wohne in Schweden und hier ist der Gutachten egal. Hauptsache die Felgen stecken nicht raus und die schleifen nirgendwo an der Auto.

na denn. Wenn man in Schweden so etwas nicht braucht und es auch keine Stelle gibt, die solche Räder in die Fahrzeugpapiere eintragen muss, sollte es ja kein Problem sein, wenn die Räder vorher auf einem F10 / F11 gefahren wurden.

Stimmt, aber ich habe nur angst wegen der IAL weil das hatte der vorheriges Auto nicht. Weiss jemand wo ich wegen der IAL nachschauen müssen?

was ist eine IAL?
integral Aktiv Lenkung?
Räder dran stecken, Sandsäcke in den Kofferraum und extrem im Kreis fahren.
Wenn dann nichts schleift, sollte ja alles OK sein.

IAL=integral Aktivlenkung..,aber so weit so gut.. Die Felgen sind jetzt drauf und es schleift nicht und ich bin total zufrieden mit der Resultat. Vielen Dank für eure Hilfe... Anbei zwei Bilder...

Image
Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen