Vorzüge von Drive Select

Audi S5 8T & 8F

Was bringt mir das wirklich?

Dämpferregelung? Was genau bewirkt es?
Dynamiklenkung? Soll angeblich je nach Fahrsituation eine straffere oder leichtere Lenkung bringen. Aber macht es das automatisch? Muss ich etwa jedes mal wenn ich einparke umstellen? Das ist doch mühsam.

Für Erklärungen wäre ich dankbar.

43 Antworten

Aber Sinn macht das Ganze doch wirklich nur, wenn die Komforteinstellung komfortabler ist als das Sportfahrwerk. Und bei Sport Einstellung auch wirklich eine sportliche Abstimmung einstellt. Die Unterschiede der verschiedenen Einstellungen müssen signifikant sein, sonst lohnt das nicht.........................Meine Meinung
Gruß@all

Vielleicht einige zusätzliche Hinweise oder als Zusammenfassung:
"Mit Audi drive select ist es möglich unterschiedliche Fahrzeugabstimmungen in einem Fahrzeug zu erleben. Durch die drei Modi COMFORT, AUTO und DYNAMIC kann der Fahrer per Tastendruck - auch während der Fahrt - z.B. von einem sportlichen zu einem komfortablen Fahrmodus wechseln. Bei Fahrzeugen mit MMI kann darüberhinaus die Fahrzeugabstimmung für den Modus INDIVIDUAL nach persönlichen Wünschen zusammengestellt werden. So lässt sich z.B. eine sportliche Motoreinstellung mit einer leichtgängigen Lenkung kombinieren.
Die Fahrzeugabstimmung in jedem Fahrmodus ist abhängig von der Ausstattung. In jedem Fall sind jedoch Motor und Servotronis daran beteiligt. Zusätzlich können das Automatikgetriebe, die Dynamiklenkung und die Dämpferregelung eingestellt werden.
Motor und Automatik reagieren je nach Modus spontaner oder ausgewogener auf Gaspedalbewegungen.
Die Dynamiklenkung verändert die Lenkübersetzung abhängig von der Fahtgeschindigkeit, um den Lenkaufwand immer möglichst optimal zu halten. Die Grundcharakteristik der Lenkübersetzung kann im Audi Drive Select eingestellt werden.
Die Dämpferregelung erfasst mittels Sensoren Informationen zu Lenkbewegungen, Brems- und Beschleunigungseingriffen, sowie zur Straßenoberfläche, Fahrzeuggeschwindigkeit und -beladung. Dadurch kann in beinahe Echtzeit die Dämpfung an die Fahrsituation angepasst werden. Audi drive select ermöglicht es, die Wünsche nach einer sportlich orientierten Dämpfung (DYNAMIC) und einer komfortbewußten Dämfung (COMFORT) zu befriedigen, ohne dabei auf eine ausgewogene Abstimmung (AUTO) zu verzichten.
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe kann die sportliche Schaltcharakteristik durch die Auswahl des Fahrmodus DYNAMIC eingestellt werden. Es entfällt die Wählhebeleinstellung S."
Alles klar?  Hoffe, ich kann es bald selber testen und nutzen!
Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Wo674


Vielleicht einige zusätzliche Hinweise oder als Zusammenfassung:
"Mit Audi drive select ist es möglich unterschiedliche Fahrzeugabstimmungen in einem Fahrzeug zu erleben. Durch die drei Modi COMFORT, AUTO und DYNAMIC kann der Fahrer per Tastendruck - auch während der Fahrt - z.B. von einem sportlichen zu einem komfortablen Fahrmodus wechseln. Bei Fahrzeugen mit MMI kann darüberhinaus die Fahrzeugabstimmung für den Modus INDIVIDUAL nach persönlichen Wünschen zusammengestellt werden. So lässt sich z.B. eine sportliche Motoreinstellung mit einer leichtgängigen Lenkung kombinieren.
Die Fahrzeugabstimmung in jedem Fahrmodus ist abhängig von der Ausstattung. In jedem Fall sind jedoch Motor und Servotronis daran beteiligt. Zusätzlich können das Automatikgetriebe, die Dynamiklenkung und die Dämpferregelung eingestellt werden.
Motor und Automatik reagieren je nach Modus spontaner oder ausgewogener auf Gaspedalbewegungen.
Die Dynamiklenkung verändert die Lenkübersetzung abhängig von der Fahtgeschindigkeit, um den Lenkaufwand immer möglichst optimal zu halten. Die Grundcharakteristik der Lenkübersetzung kann im Audi Drive Select eingestellt werden.
Die Dämpferregelung erfasst mittels Sensoren Informationen zu Lenkbewegungen, Brems- und Beschleunigungseingriffen, sowie zur Straßenoberfläche, Fahrzeuggeschwindigkeit und -beladung. Dadurch kann in beinahe Echtzeit die Dämpfung an die Fahrsituation angepasst werden. Audi drive select ermöglicht es, die Wünsche nach einer sportlich orientierten Dämpfung (DYNAMIC) und einer komfortbewußten Dämfung (COMFORT) zu befriedigen, ohne dabei auf eine ausgewogene Abstimmung (AUTO) zu verzichten.
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe kann die sportliche Schaltcharakteristik durch die Auswahl des Fahrmodus DYNAMIC eingestellt werden. Es entfällt die Wählhebeleinstellung S."
Alles klar? Hoffe, ich kann es bald selber testen und nutzen!
Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang,

weißt Du (oder sonst jemand) ob bei Bestellung von Drive Select automatisch immer das "aktive Sportdifferential" mit dabei ist (individuelle Verteilung der Antriebsmomente auf die Hinterräder)? In Kombination mit der neuesten quattro-Version und dem ganzen anderen drive select Paket finde ich das sehr verlockend. Nähere Infos dazu hier:
http://www.auto-online-magazin.de/index2.php?...
und hier
http://www.all4engineers.com/.../alloc=3

Grüße, Matthias

Sorry, hier nochmal der 2.Link zum Anklicken:

http://www.all4engineers.com/.../alloc=3

Matthias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mordillo1977


Sorry, hier nochmal der 2.Link zum Anklicken:

http://www.all4engineers.com/.../alloc=3

Matthias

Shit, will irgendwie nicht! 😮

Zitat:

Original geschrieben von Mordillo1977


Shit, will irgendwie nicht! 😮
Klick!

Hallo Matthias,
sorry, but i c`nt help you! So weit reichen meine Kenntnisse leider nicht!
Gruß Wolfgang 

Zitat:

Original geschrieben von Wo674


Hallo Matthias,
sorry, but i c`nt help you! So weit reichen meine Kenntnisse leider nicht!
Gruß Wolfgang

I cunt help you? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mordillo1977



weißt Du (oder sonst jemand) ob bei Bestellung von Drive Select automatisch immer das "aktive Sportdifferential" mit dabei ist (individuelle Verteilung der Antriebsmomente auf die Hinterräder)?

Ne, kostet extra und ist laut Audi Kundendienst erst ab MJ '09 für den A/S 5 verfügbar.

Schöner Mist, das hätte mich jetzt echt gereizt!
Also auch nicht früher als BMW das (bzw. etwas ähnliches) z.B. im X6 bringen wird ...
Vom Prinzip her könnte das in meinen Augen eine der wichtigsten Entwicklungen der
letzten Jahre in Bezug auf die Fahrdynamik sein! Wobei abzuwarten bleibt was bei
intensiver "Nutzung" des kurvenäußeren Hinterrades dann der Reifen an selbigem
dazu sagt! 🙂

Was haltet ihr von dieser neuen Technik?

Grüße, Matthias

Zitat:

Original geschrieben von azza



Zitat:

Original geschrieben von Wo674


Hallo Matthias,
sorry, but i c`nt help you! So weit reichen meine Kenntnisse leider nicht!
Gruß Wolfgang
I cunt help you? 😁

😁 😁 😁

Es lebe die schmutzige Phantasie !!!

Hat schon jemand praktische Erfahrung mit dem DS "erfahren"?.

Ich selbst habe DS mit Dämpfung und Lenkung dazubestellt (ohne es vorher zu testen) muß aber noch bis April warten.

waqs meint ihr , kann man bei dem Dynamic drive system nachträglich noch andere federn nachrüsten ( 2 cam tiefer sind zwar o.k , aber so 3 bis 3,5 cm sehen dann optimal aus ) , ich vermute mal nein das dämpfer und federen optimal abgestimmt sein müssen um dem ganzen Sinn zu geben - oder denkt ihr das geht ggf doch ????

empfehlt ihr beim s5 das drive select, liegt er da tiefer, ist er da im komfort modus komfortabler als serie, oder wie mein :-) sagte, es wird nur (wie bei bmw) die wankbewegung unterdrückt?

Zitat:

Original geschrieben von db79


empfehlt ihr beim s5 das drive select, liegt er da tiefer, ist er da im komfort modus komfortabler als serie, oder wie mein :-) sagte, es wird nur (wie bei bmw) die wankbewegung unterdrückt?

Schliesse mich dieser Frage an; mir wurde mal vom Freundlichen mitgeteilt, dass das S5 Fahrwerk im Dynamik Modus um 2cm runter geht, aber ich habe da meine Zweifel....

Deine Antwort
Ähnliche Themen