Vorzeitiges Leasing-Ende?

Volvo XC60 D

Hallo!
Ich fahre aktuell einen V50 D5 Mj. 2008 als Geschäftswagenleasing. Der Vertrag würde eigentlich noch bis Mitte 2009 laufen. Allerdings überlege mir ernsthaft, einen XC60 zu bestellen und den bisherigen Vertrag vorzeitig zu beenden. Allerdings bin ich mir nicht im Klaren, ob dies einen zu großen finanziellen Verlust bedeuten würden. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß

23 Antworten

Eine vorzeite Ablösung ist im Regelfall sehr teuer.

Zitat:

Original geschrieben von VolvoProfi


Eine vorzeite Ablösung ist im Regelfall sehr teuer.

.....und kann in jeden Fall nur von Deinen Vertragspartnern ermittelt werden.

Bei meinem 36 Monate-Vertrag eines V70 wäre es kein Problem gewesen nach frühestens ca. 12 Monaten ohne zusätzliche Kostenbelastung auf den neuen V70 zu wechseln.

Alles eine Frage des kalkulatorischen Restwertes. Man könnte den Wagen ja auch herauskaufen und dann selbst veräussern.

Hallo,
es kommt auf den konkreten Vertrag und den Leasingpartner an. In der Regel ist eine vorzeitige Ablösung (nach einer Mindestlaufzeit) ohne weitere Kosten möglich. Ich habe das gerade praktiziert und komme so früher zu meinem neuen V70 III.
Gruß Horst

Ähnliche Themen

Hallo!

Normalerweise ist eine vorzeitige Leasingauflösung eine teure Angelegenheit, da sich Buch- und Marktwert meist unterscheiden. An deiner Stelle würde ich warten, wie sich die Lieferzeiten des XC60 entwickeln und dann bestellen und den Wagen dann nach Leasingauslauf des alten übernehmen. Zur Not steht der neue dann ein paar Wochen bei deinem Hänlder auf dem Hof und wartet auf Abholung, wenn die Liefersituation ähnlich wie beim XC90 kommt, wirst du dein Leasingvertrag ggf. bis zur Lieferung verlängern müssen.

Gruß

Habe gerade meinen Leasingvertrag vorzeitig gelöst. Ohne Mehrkosten. Neuer Volvo ist bestellt.

Hallo ! Super Nachricht, ich möchte gerne das Gleiche machen ! Und gratuliere mit dein Neuer XC60. War es Volvo Leasing ?? MfG, Cees Thoen, München

Ja es war Volvo Leasing.

Super, danke für die Schnelle Antwort, ich möchte sehr gerne das gleich machen, werde bald berichten wie es gelaufen ist. MfG, Cees Thoen

Hi,

ich hab beim Volvo-Leasing schon die meisten Varianten durch - 11 Fahrzeuge in den letzten 10 Jahren und davon schon 1 regulär zurückgegeben.

Bei den meisten habe ich die Ablöse angefragt und versucht selbst zu verkaufen - das funktioniert i.d.R. erst nach frühestens 18 Monaten, sonst ist der Buchwert noch nicht marktgerecht.

Den letzten war ich wegen der vielen Werkstattaufenthalte so leid, dass ich ihn nach 1,25 Jahren eingehandelt hab, gegen den V8 - musste dann 4000 Euro drauflegen.

Einige andere wurde ohne Zuzahlung zurückgenommen - wobei das auch ein wenig Augenwischerei ist, denn ganz genau steigst du hinter die Leasingkalkulation des 🙂 eh nicht hinter... 😉

Bei einem bin ich mir immer sicher: Der 🙂 legt NIE drauf - er wäre ja auch blöd.

Schönen Gruß
Jürgen

Hi, mein V50 ist 29 Monaten und 41.500 km. "alt", Vertrag war für 48 Monaten, 60.000 km.. Ich in gespannt....

Zitat:

Original geschrieben von ceesthoen


Hi, mein V50 ist 29 Monaten und 41.500 km. "alt", Vertrag war für 48 Monaten, 60.000 km.. Ich in gespannt....

gleich vorweg: ich weiß, daß Leasingberechnung etwas komplizierter ist...

aber wenn ich mal ganz platt 😎 rechne:
60.000km geteilt durch 48 Monate lande ich bei 1250 km pro Monat als Sollwert
41.500km in 29 Monaten sind aber schon über 1400 km pro Monat als Istwert

daß das dann trotzdem aufgeht kann ich mir irgendwie nicht vorstellen....

Hi, wie gesagt: ich bin gespannt mit was für eine Berechnung mein Händler kommt, gestern hat er gemeint ich soll 4.000 bis 5.000 EUR zu zahlen. Geduld also...

...und eine höhere leasingrate für den xc60???

Deine Antwort
Ähnliche Themen