Vorzeitiger Ölwechsel sinnvoll?
Hallo zusammen,
ich habe seit 11/23 meinen 220d mit frischem Service und bin nun schon ungefähr 12k km gefahren. Da Mercedes für dieses Modell einen Service jedes Jahr oder alle 25k km vorschreibt, im Internet aber immer von maximal 10k km pro Ölwechsel gesprochen wird, hätte ich gerne eure Meinung dazu. Ergibt es Sinn einen extra Ölwechsel durchführen zu lassen oder sollte man direkt den ganzen Service machen? Die nächste Frage ist, ob ich nur für einen Ölwechsel zu Mercedes gehe oder das in einer freien Werkstatt machen lasse. Bei einer freien Werkstatt würde ich wahrscheinlich meine Junge Sterne Garantie verlieren.
Ich möchte das Auto möglichst lange fahren und deswegen vor allem den Motor gut pflegen.
Bin auf eure Meinungen/ Erfahrungen gespannt.
21 Antworten
Hallo,
leider oder zum Glück lagert sich kaum noch **Schlamm** in Motorölwanne bei den heutigen Ölen ab, quasi hält man den Schmutz im Öl in der Schwebe und schafft es hiermit diesen über den Ölfilter herauszufiltern. Was im Öl bleibt, wirkt übertrieben wie Schmirgel.
Hier mal was zum Nachlesen, was für einen zwischendurch Ölwechsel, je nach Fahrprofil, Kraftstoffart, spricht. https://oil-club.de/index.php?...
Gute Fahrt
Ich fahre mit meinem C400 ca. 15.000km im Jahr und mache zwischen der jährlichen Inspektion immer einen Do It Yourself "Zwischenölwechsel". Da es mir Spass macht und ich Black Beauty lange fahren möchte buche ich dafür um die Ecke eine Hebebühne bei einer coolen Mietwerkstatt.
Ich bin davon überzeugt, dass es sich auf Dauer auszahlt und der Motor (Steuerkette, Dichtungen, etc) länger hält.
Deshalb bekommen meine Fahrzeuge auch alle 50 bis 60 Tkm eine Getriebeölspülung und der M276 im Juli auch die Ölstoppkabel.
Muss aber auch gestehen, dass ich ein Petroleum Head bin und Autos und deren Pflege (nur Handwäsche) ein Hobby von mir sind.
Kölle Alaaf
Matz
sehe ich genauso, "Motor Zimmer" ist ein Profi, er weiss ganz genau was er sagt und tut...bei meinem w205 c220d habe ich einen wechsel intervall von 10-15 tkm.
vor jedem ÖLwechsel benutze ich unmittelbar einen Motor- und Getriebeöl-Reiniger und nach alle 2-3 ÖLwechsel, ein Keramik-Additiv.
Zitat:
@Matz17 schrieb am 8. April 2024 um 20:27:30 Uhr:
Ich fahre mit meinem C400 ca. 15.000km im Jahr und mache zwischen der jährlichen Inspektion immer einen Do It Yourself "Zwischenölwechsel". Da es mir Spass macht und ich Black Beauty lange fahren möchte buche ich dafür um die Ecke eine Hebebühne bei einer coolen Mietwerkstatt.
Ich bin davon überzeugt, dass es sich auf Dauer auszahlt und der Motor (Steuerkette, Dichtungen, etc) länger hält.
Deshalb bekommen meine Fahrzeuge auch alle 50 bis 60 Tkm eine Getriebeölspülung und der M276 im Juli auch die Ölstoppkabel.Muss aber auch gestehen, dass ich ein Petroleum Head bin und Autos und deren Pflege (nur Handwäsche) ein Hobby von mir sind.
Kölle Alaaf
Matz
Genau so mache ich es auch??
Ähnliche Themen
Zitat:
@mtrain schrieb am 21. April 2024 um 11:32:42 Uhr:
Genau so mache ich es auch??
Das wissen wir nicht !!
Auch das beste Öl ist nach 10 Tkm am ende, im oil-club.de ist viel Lesestoff und Ölchecks natürlich 😉
Zitat:
@hotfire schrieb am 21. April 2024 um 11:55:24 Uhr:
Zitat:
@mtrain schrieb am 21. April 2024 um 11:32:42 Uhr:
Genau so mache ich es auch??Das wissen wir nicht !!
Es sollten !! sein, nicht Fragezeichen ??