Vorwurf der Nötigung im Straßenverkehr

Hi Leute,

hatte eine etwas unschöne Situation heute.

Folgender Ort, B503, Fahrtrichtung Nord, keine anderen Verkehrsteilnehmer als ein anderes Auto, das vor mir auf der linken Spur unterwegs war, 100er Zone, gute Sichtverhältnisse.
Die Bundesstraße wird in dem Bereich für ca. 350 Meter wieder zweispurig, um dann anschließend wider einspurig zu werden (weitere 50 Meter, bis die linke Spur endet und dann noch weitere 100 Meter, wo an ihrer Stelle Fahrbahnmarkierungen sind).
Ich fahre die Strecke regelmäßig und habe an dieser Stelle schon mehrmals andere Autos überholt und noch problemlos vor Ende der linken Spur rechts einfädeln können. So auch die heutige Intention, als ich mich mit rund 110 km/h Digitaltachowert und guter Differenzgeschwindigkeit genau an der Stelle, wo es wieder zweispurig wird, der Vorderfrau näherte und annahm, dass sie sich dem Rechtsfahrgebot entsprechend relativ zügig rechts einordnen wird, sodass ich sie überholen kann. Nun tat sie das entgegen meiner Annahme bis zur Brücke nicht, sodass ich für wenige Sekunden ihr hinten links relativ dicht aufgefahren bin, abbremsen und meinen Überholansatz abbrechen musste. Durch die Heckscheibe habe ich dabei die Gestikulation mit dem Arm vernommen, dass sie es wohl als etwas aufdringlich aufgefasst hat.
Soweit kein Problem, kann passieren, bin dann hinter ihr rechts eingefädelt und mit ca. 95 km/h Tachowert (immer noch 100er Zone) an der Verengung hinterhergefahren und dabei den Abstand allmählich wieder vergrößert.
Weil ich von der Bundesstraße bald abfahren musste, habe ich dann auch nicht mehr wieder beschleunigt, sodass der Abstand auf über 100, vielleicht sogar 200 Meter anwuchs.
Wie es der Zufall nun aber wollte, nahm die Frau vor mir die gleiche Abfahrt, sodass ich sie in der Ortschaft, an einer Stelle, wo man die Vorfahrt beachten muss, wieder eingeholt habe und direkt hinter ihr stand. Wir fuhren auch anschließend die gleiche Strecke, wobei zwischenzeitlich ein anderes Fahrzeug aufgrund der Vorfahrtsregelung zwischen uns gekommen ist. In einem sehr eng gestalteten Bereich (50er oder 30er Zone, aber nur ca. 20 km/h real möglich), fuhren wir dann wieder für einige hundert Meter ziemlich eng zusammen.
Und wie es der Zufall nun auch wollte, bogen wir sogar auf den gleichen Parkplatz ab und parkten an nahezu der gleichen Stelle. Wegen meines Autos hinter ihr konnte oder eher wollte die Frau beim Vorwärtsparken kurzzeitig nicht nach hinten rangieren, um ihr erstmaliges Einschwingen nach rechts entsprechend der Parkplatzmarkierungen zu korrigieren, sodass unsere Autos für einige Sekunden stillstanden und ich ihr Einparken abwartete. Schließlich entschied sie sich dazu, auf einem anderen Stellplatz in der nächsten Parplatzreihe vor ihr zu parken, während ich ca. 15 Meter entfernt auf der linken Seite der ursprünglichen Parplatzreihe eingeparkt habe.
Als wir beide ausstiegen, kam sie - sichtlich aufgeregt - mir entgegen und meinte, dass man solchen Leuten wie mir den Führerschein abnehmen sollte und dass sie mich wegen Nötigung anzeigen wird. Dabei meinte sie auch, dass sie alles auf Kamera habe und machte ein Foto von meinem Kennzeichen.
Ich war ziemlich verwundert, empfand ich das alles die ganze Zeit doch ziemlich chillig und habe ihr gegenüber lediglich geäußert, dass ich sie nur Überholen wollte. Dann gingen wir getrennte Wege.

Wie ist in einem solchen Fall die Lage verkehrsrechtlich zu beurteilen?
Ich wünschte mir wirklich, sie hätte alles auf Kamera, wäre da doch außer dem abgebrochenen Überholansatz im zweispurigen Bereich der Bundesstraße nichts zu sehen, denke aber eher, dass sie das einfach nur behauptet hat.
Mal angenommen, sie zeigt mich wirklich an, was müsste ich in dieser Situation beachten?
Punkte in Flensburg oder etwaige Vorstrafen (§ 240 StGB ist immerhin eine Straftat) sind bei mir nicht vorhanden. Hab seit 18 Jahren den Führerschein und es ist auch 18 Jahre her, dass ich mal Punkte bekommen hatte, während ich ca. 200.000 km in der Zeit zurückgelegt habe.
Ein Versuch des Überholens, das Fahren der gleichen Strecke und das Parken auf dem gleichen Parkplatz (berufsbedingt) erfüllen meines Erachtens nicht wirklich den Tatbestand einer Nötigung...

Für Antworten bin ich sehr dankbar.

123 Antworten

Zitat:

@manvo schrieb am 7. Juni 2024 um 12:03:29 Uhr:


@Polonium
Die Dame fühlte sich offenbar auch verfolgt.
Hast du sie evtl. verfolgt um sie zu fragen, warum sie nicht rechts gefahren ist, bzw. warum sie Zeichen gegeben hat?

Wäre vielleicht auch eine Vermutung meinerseits, dass da eine entsprechende Interpretation der Gegenseite vorlag. Und dann habe ich ihr auch noch den Parkplatz blockiert!

Aber nö, hab' im Leben besseres zu tun. Die gleiche Route ergab sich rein zufällig. Ich bin einfach zur Arbeit gefahren und habe auf dem gleichen Parkplatz geparkt, auf dem ich bereits hunderte male geparkt habe.

Zitat:

@manvo schrieb am 7. Juni 2024 um 12:03:29 Uhr:



Zitat:

@manvo schrieb am 7. Juni 2024 um 12:03:29 Uhr:


Allerdings kann man aus den ganzen Situationen auch so einiges machen.
Auch daraus lernen kann man.
Z.B. nicht damit rechnen, daß der andere wohl etwas macht und dann messerscharf so fährt, als wenn er es schon gemacht hätte.

Schon klar. Mißverständnisse und Fehleinschätzungen passieren. Fraglich ist, ob dass dann sogleich Nötigungen sind.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 7. Juni 2024 um 12:08:51 Uhr:



Zitat:

..wäre da doch außer dem abgebrochenen Überholansatz im zweispurigen Bereich der Bundesstraße nichts zu sehen..

So einfach ist das nicht.
Wie kann man einen Überholansatz erkennen, wenn gar keine Möglichkeit zum überholen war ?

@TE, wieviel Meter waren eigentlich „relativ dicht“ ?

Das ist natürlich aufgrund der dynamischen Lage schwer einzuschätzen. Während des Abbremsens (wobei das noch sehr weit von einer Vollbremsung entfernt war) waren das vielleicht 1-2 Wagenlängen, also 5 bis 10 Meter für 2-3 Sekunden. Anschließend habe ich bis zur Verengung wieder eine "Comfort-Distanz" auch für mich selbst wiederhergestellt von geschätzt vielleicht 30 Metern. Und diese ist im Laufe der nächsten Minute (Singular) auf deutlich über 100 Meter angewachsen.

Als wir dann innerorts wieder zusammen unterwegs waren, waren es an zwei Kurven für ein paar Sekunden vielleicht auch nur 5 Meter. Aber das sind halt auch Kurven, die man mit 10-15 km/h durchfährt.

Überholmöglichkeit gibt es an der Stelle schon. Wenn jemand vor einem 80 fährt und sich zügig rechts einordnet, dann kann man dort problemlos überholen und dabei nicht einmal mehr als 100 km/h auf dem eigenen Tacho haben. Habe ich schon mehrmals gemacht, ohne dass es dafür irgendwelcher waghalsiger Manöver bedurfte.
Dass ich an der Stelle 110 auf dem Tacho hatte, also ca. 105 km/h real, möge man mir bitte vergeben. 🙁
Die Vorfahrerin hatte an der Stelle geschätzt nur ca. 80-85 km/h, weil die Differenzgeschwindigkeit schon sehr spürbar unterschiedlich war. Wäre sie nicht ausreichend groß, würde der Überholvorgang auch nicht wirklich Sinn machen.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 7. Juni 2024 um 13:38:06 Uhr:


"...mit rund 110 km/h Digitaltachowert..."

Echt jetzt, 110 Tacho sind grob 105, das ist derart überhöht, da löst nicht einmal ein Blitzer aus. Was sucht die Lady, deutlich langsamer unterwegs, auf der linken Spur, wo doch weit und breit niemand vor ihr zu sehen ist und sie auch niemanden gerade überholt haben kann? Doch wohl nicht etwa nur zu dem Zweck, nicht selbst noch kurz vor der Engstelle überholt zu werden?

Naja, ich möchte der Frau auch nichts unterstellen. Manche Leute wechseln halt relativ schnell die Fahrspur, andere lassen sich halt etwas Zeit. Ich sehe das ganze relativ unproblematisch. Wenn sie wirklich eine Dashcam nach hinten gerichtet gehabt hätte, würde man dort erkennen, dass ich relativ dicht dran war, als wir beide auf der linken Fahrspur waren, während rechts komplett frei war.

Wärst halt rechts geblieben und vorbei gerollt!

Ähnliche Themen

@Polonium : So ein richtiger Abstandsfan scheinst du allerdings nicht zu sein. "Comfort-Distanz" von 30 m bei Tempo 80/90?

Unterstellen möchte ich der Dame auch nichts, manche schlafen einfach nur auf der linken Spur, auch wenn es nichts u überholen gab oder gibt.

Naja, wenn man kurz den Abstand unterschreitet wird man ja nicht gehenkt.

Das folgende Fahrverhalten ist ja auch „auf Band“.

Laut Deiner Beschreibung hast Du ja nicht, gestikuliert, nicht mit Licht und Hupe gedrängt und den Vorgang abgebrochen.

Sie wird man vermutlich schimpfen hören 😉

Ich würde es entspannt sehen.

Zitat:

@Dofel schrieb am 7. Juni 2024 um 13:58:44 Uhr:



Zitat:

@Holger-TDI schrieb am 7. Juni 2024 um 13:00:58 Uhr:



Der TE ist für Sekunden zu dicht aufgefahren, und nur zum Zwecke eines Überholvorganges, den er dann abgebrochen hat. Dieses dicht Auffahren muss aber über eine längere Strecke erfolgen, damit dieses als Verstoß verfolgt wird. Derartige Situationen entstehenden jeden Tag tausendfach und sind doch standard. Wer hier irgendwelche Gefahren sieht, sollte mal sein eigenes Fahrverhalten analysieren.

Diese Aussage ist falsch!
Wenn Du das jeden Tag tausendfach siehst, dann weiß ich nicht, wo Du fährst.

Genau das, was der TE beschreibt, ist ein Abstandsverstoß. Ich darf nicht den Abstand zum Vordermann beliebig verkleinern - nur weil ich erwarte, dass der gleich die Spur frei macht. Auch nicht für 1 Sekunde.
Meine Erwartung könnte ja falsch sein (siehe diesen Fall, genau so war es da, der TE hat beschleunigt in der Erwartung zu überholen und musste dann bremsen, weil er zu schnell und zu dicht drauf war).

Die Gefahr dabei ist, dass der vordere bremst, jetzt egal warum.
Und dann bin ich auf ihn aufgefahren - und zahle den ganzen Scheiß.

Ich habe nicht einmal wirklich beschleunigt, sondern fuhr einfach konstant mit der erlaubten Geschwindigkeit, die an der Stelle seit der Kanalbrücke 100 beträgt. Die Bundesstraße ist fast bis zu dieser Stelle auch über mehrere Kilometer zweispurig. Also quasi eine kleine Autobahn.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 7. Juni 2024 um 18:21:35 Uhr:


@Polonium : So ein richtiger Abstandsfan scheinst du allerdings nicht zu sein. "Comfort-Distanz" von 30 m bei Tempo 80/90?

Unterstellen möchte ich der Dame auch nichts, manche schlafen einfach nur auf der linken Spur, auch wenn es nichts u überholen gab oder gibt.

Comfort-Distanz, um nicht unmittelbar aufzufahren - ja. Als Dauerdistanz natürlich nicht.

Es braucht halt ein bisschen bis aus 5-10 Metern wieder ein ordentlicher Abstand wird. Wurde dann aber auch relativ schnell wieder sehr groß, weil ich nach der Verengung kaum mehr beschleunigt habe, sodass ich sie fast aus meiner Sicht verloren hatte.

Zitat:

@Polonium schrieb am 7. Juni 2024 um 18:09:50 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 7. Juni 2024 um 12:08:51 Uhr:


So einfach ist das nicht.
Wie kann man einen Überholansatz erkennen, wenn gar keine Möglichkeit zum überholen war ?

@TE, wieviel Meter waren eigentlich „relativ dicht“ ?


Während des Abbremsens (wobei das noch sehr weit von einer Vollbremsung entfernt war) waren das vielleicht 1-2 Wagenlängen, also 5 bis 10 Meter für 2-3 Sekunden.

Danke für Deine Antwort.
Also ich halte Deine aufgezeigten Abstände für deutlich zu gering und kann verstehen wenn der Vordermann dann je nach Temperament etwas emotional reagiert.

Warum sollte ich emotional reagieren? Ich verspüre immer das Bedürfnis, die Frontscheibe zu reinigen. Veranlasst den Hintermann bei zu geringem Abstand zur selben Tätigkeit. Dann erkennt er, dass der Abstand zu gering ist und vergrößert ihn.

Zitat:

@manvo schrieb am 7. Juni 2024 um 16:17:32 Uhr:


Oder einfach mit ACC fahren, dann lernt man was korrekter Abstand ist, da dürften mancher hier überrascht sein.
Man wird auch ruhiger und versucht nicht krampfhaft, jede Möglichkeit zu nutzen.
Der TE hätte wahrscheinlich auch ganz kurz nach dem Überholen wieder einscheren müssen, auch so eine Unsitte..
Vom Warten ist noch keiner gestorben.
Die Parkplatzgeschichte und das "zufällig" gleichzeitige abfahren von der Straße - na ja 😉. Verpatztes Date? 😉 😉

Haha, schön wärs. Aber nein, wir arbeiten nur in der gleichen Gegend.

Ich hatte auch schon mal einen Unfall mit einem Quasi-Nachbar, der 200 Meter von mir entfernt wohnt und den ich nicht einmal kenne, in einer 50 km entfernten Stadt. (Und bevor manche mich der notorisch unsicheren Fahrweise bezichtigen - nein, es war damals nicht mein Fehler.)

Manchmal sind es einfach Zufälle.

Zum Einscheren: Ohne jetzt hohe Mathematik zu bemühen, die Stelle ist für 350 Meter vollständig zweispurig, weitere 50 Meter, wo die linke Spur in die rechte übergeht und ca. 100 Meter, an denen anstelle der linken Spur eine gestreifte Fläche als Notreserve verfügbar ist (die für mich persönlich auch nie notwendig war.)
Rund 90 km/h entsprechen ca. 25 m/s. Wenn jemand also innerhalb der ersten 100 m wieder die Fahrspur wechselt, kann man bei rund 20 km/h Differenzgeschwindigkeit (5-5,5 m/s) innerhalb von rund 10 Sekunden oder 250 Meter Fahrstrecke 50-55 Meter gutmachen. Wenn man also ca. 20 Meter hinter dem Vordermann zum Überholen ansetzt, schafft man es in der Zeit
1. ihn einzuholen (20 m)
2. auf gleiche Höhe zu kommen (25 m)
3. sich vor ihn zu setzen (30 m)
4. und sogar noch 20 m Abstand aufzubauen.
Also es muss nicht unbedingt knapp sein.

Meine Verbrauchsanzeige zeigt im Moment nach knapp über 1000 km bei einem 1,8 Liter Sauger übrigens einen Durchschnittsverbrauch von 5,8 Litern an. Sowas erreicht man nicht, indem man überall krampfhaft jede Möglichkeit nutzt. Ich vermeide, soweit es möglich ist, unnötiges Bremsen und Beschleunigen. In diesem konkreten Fall war das Überholen mit einem eher geringeren Aufwand verbunden, als das Abbremsen. Wenn die Vorderfrau halt zügig die Spur gewechselt hätte. Hat sie nicht gemacht. Ist für mich auch kein Problem, wenn mir nicht fünf Minuten später Nötigung vorgeworfen worden wäre.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 7. Juni 2024 um 18:51:15 Uhr:



Zitat:

@Polonium schrieb am 7. Juni 2024 um 18:09:50 Uhr:



Während des Abbremsens (wobei das noch sehr weit von einer Vollbremsung entfernt war) waren das vielleicht 1-2 Wagenlängen, also 5 bis 10 Meter für 2-3 Sekunden.

Danke für Deine Antwort.
Also ich halte Deine aufgezeigten Abstände für deutlich zu gering und kann verstehen wenn der Vordermann dann je nach Temperament etwas emotional reagiert.

Du Mister Perfekt hast natürlich auch Verständnis, dass sich die Torte nicht an das Rechtsfahrgebot gehalten hat und dem bösen Drängler und Raser mit sagenhaften 105 jetzt mal so richtig Angst gemacht hat. Kommen tut da sowieso nichts.

Einfach rechts bleiben und vorbei fahren, wenn die Dame es links schöner findet

Zitat:

@windelexpress schrieb am 7. Juni 2024 um 19:36:29 Uhr:


Du Mister Perfekt hast natürlich auch Verständnis, dass sich die Torte nicht an das Rechtsfahrgebot gehalten hat und dem bösen Drängler und Raser mit sagenhaften 105 jetzt mal so richtig Angst gemacht hat.

Schön das du dich auch wieder gemeldet hast und wie immer nur Blödsinn geschrieben hast. Ich habe das schon vermisst. Irgendwie habe ich das Gefühl das du die dümmste Torte hier im Forum bist.
Aber bitte mache im Straßenverkehr nicht so ein Blödsinn, Vorurteile gemischt mit Ahnungslosigkeit ist eine Gefährliche Mischung.

Ich und Verständnis für Linksspurpächter, das dies nicht so ist, weiß ja fast jeder zweite Nutzer von MT, nur ich habe was gegen Drängler, und ich habe was dagegen, das solche Typen wie Du mich immer persönlich angehen, weil ich für Rücksicht, Vorsicht und Fairness hier eintrete.

Danke für deine Aufmerksamkeit, wenn auch ohne jede Hoffnung das du es verstanden hast.

Edit, ich bin nicht Mister Perfekt, aber ich habe den Ehrgeiz es zu werden.
Und was daran schlimm ist verstehe ich auch nicht.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 7. Juni 2024 um 19:06:13 Uhr:


Warum sollte ich emotional reagieren? Ich verspüre immer das Bedürfnis, die Frontscheibe zu reinigen. Veranlasst den Hintermann bei zu geringem Abstand zur selben Tätigkeit. Dann erkennt er, dass der Abstand zu gering ist und vergrößert ihn.

Da würde ich dir danken das ich nicht mein Wischiwaschi Wasser benutzen muss.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 7. Juni 2024 um 20:13:02 Uhr:



……. und ich habe was dagegen, das solche Typen wie Du mich deshalb immer persönlich angehen.

Sagt jemand der im selben Atemzug andere als Dümmste Torte im Forum bezeichnet. Genau mein Humor.

Ähnliche Themen