Vorüberlegungen zum Kauf

Audi TT 8N

Hallo,

ich habe mich nun endlich dazu entschlossen meinen Traumwagen (jaja den TT natürlich!) zu kaufen. Da mir der Autokauf an Sich schon immer sehr viel Spass macht, stöbere ich viel in Foren und lese, was ich in die Finger bekomme.

Warum den TT? Hier meine kurze Geschichte, die eigentlich nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat.
Wen es also nicht interessiert, soll einfach das Kursive überlesen!

Vor ziemlich genau 10 Jahren habe ich meinen Führerschein gemacht, und da meine Mutter super stolz auf mich war, hat sie mich zu unserem damaligen Audihändler unseres Vertrauens gebracht, damit der "Kleine" gleich zur richtigen Automarke konvertiert. (Meine Eltern fuhren bis dahin überzeugt Audi).
Ich durfte mir einen Audi zur Probefahrt aussuchen. Da ich damals von Autos genausowenig wie von Frauen verstand, habe ich mich einfach von meinen männlichen instinkten leiten lassen.
Schöne Kurven, ordentlich was unter der Haube und schön blinkend!
Das war er also. Mein erstes RICHTIGES Auto. TT 8N 1,8t Quattro. War ein herrlicher Tag, schöne Probefahrt mit allem Drum und dran. Doch leider viel zu schnell vorbei. Doch an diesem Tag habe ich mir vorgenommen, dass wenn irgendwie möglich, ich mir einmal dieses Auto kaufen möchte.
Und nun ist es soweit. Geld vorhanden, Kinder nicht in Aussicht und den "Mut" mal etwas nicht ganz so vernünftiges zu kaufen.

Erste Überlegung war dann:

Cupe oder Roadster? War auch nicht so einfach ... denn mir gefällt das Cupe optisch besser, aber wenn ich schon ein unvernunftsauto kaufe, dann richtig! Sollte die Versicherung mitspielen, werde ich einen Roadster kaufen.
Zum Versicherungsmann meines Vertrauens gegangen und rausgefunden, dass ein Roadster in der Versicherung günstiger ist, als ein Cupe. Zumindest in der Haftpflicht, TK/VK sieht dann ETWAS anders aus .. aber auch nur marginal. ---> Also es wird ein Roadster
Als nächstes auch noch bei meinem Versicherer nachgeschaut, wie denn die Unterschiede bei der Motorisierung ausfallen. Ich fahre derzeit einen 1,8er Honda Civic mit 140 PS und man kennt das ja, es muss immer etwas mehr sein. Also fiel von anfang an der 150 PS ler bei mir weg ... Ob dann 180 PS oder 225 PS, das war mir egal. Nicht aber, dass ich bei 180 PS auf meinen geliebten 6. Gang verzichten muss!! 😰 Ausschlusskriterium!
Bleibt noch der 1,8 t oder der 3,2 er ... Aber auch hier. Die Versicherung war nur gering teurer beim 3,2er. Gut die Steuer ... aber das macht das Kraut auch nicht mehr fett!
Zusammenfassung
Es soll der 1,8t oder 3,2 Quattro mit 225 PS werden und das als Roadster!!!

Und nun werde ich diesen Thrad nutzen um mir eure Erfahrungen und Tips anzuzhören.

1. Wie findet ihr die Unterschiede zum 1,8t und 3,2?
Benzinverbrauch? Wieviel verbraucht der 3,2er mehr?
Abzugsverhalten? Ist der 3,2er ohne Turbo nicht etwas zu brav? Bin bisher nur den 1,8t gefahren und den fande ich schon schön spritzig. Oder ist das ganze nur subjektiv?
Preis & Unterhalt? Wieviel € darf ich wohl für einen 3,2er mehr einrechnen? Ab wann fangen die ersten vernünftigen an?

2. Wie findet ihr das standard Navi vom TT?
Navi... brauch ich es? nein nicht wirklich, aber brauch ich einen Roadster? 😉 Ich hatte noch nie privat ein Navi und finde die Idee einmal eines zu besitzen ganz net. Daher ... wie ist es so?

Das sind erst mal 2 Fragen die mir auf der Seele brennen. Nun folgt noch ein Angebot, welches ich interessant finde, aber wohl auch seine Makel hat.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=115540283&origin=PARK

Gedanken zu diesem Angebot:
Ich habe schon mit dem Verkäufer geredet. Ersteindruck:
Ehrlicher, sympatischer Bayer (ja solls geben!) der sein Auto mag. Er hat sich bestimmt 10 min über die ganzen "Kärtchenverkäufer" und "schlechtreder" ausgelassen, die sich sein Auto in den Ar*** schieben können. --> Also sehr sympatisch

Preis:
14500 € für einen 04/2004 finde ich interessant.
85.000 km finde ich ... passt noch!
Reperaturen: Manche davon erkenne ich als Autolaie als Verschleissteile. Aber die Anderen? Warum tauscht der das alles aus? Wie gehen diese Teile kaput? Erkennt ihr hier einen Haken?
Zahnriemen: Wurde nicht ausgetauscht. Sollte dieser nicht bei 100.000 km fällig sein? Sprich darf ich gleich nochmal ein paar Hundert (wieviel?) € drauflegen?

Was meint ihr?

Ich bin einmal auf eure Antworten gespannt. Sollte ich noch irgendwelche Angaben über mich/mein Projekt vergessen haben, einfach nachfragen

Mfg Stopper

Beste Antwort im Thema

Auf die meisten Deiner Fragen erhälst Du automatisch Info wenn Du hier im Forum rumsuchst, liest.
Denn TT den Du da ausgesucht hast ist meiner Meinung nach ne Bastelbude! Was heißt den "neu aufgebaut " ????? bei einem auto was so relativ wenig gelaufen hat ???
Der Zahnriemen sollte nach 5 Jahren schon wegen des Alters raus.
Kann locker 650 - mehr Kosten.
Weiss net was die mit dem Ding gemacht haben das man so viele Teile wechseln muß.
Kurz und gut mein Tipp- nicht kaufen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

es gibt 2 s-line ausstattungen:
1. s-line exterieur paket: s-line front, heckdiffusor in wabenoptik, verämderter heckspoiler mit schwarzer verlängerung, embleme
2. s-line sport paket plus: xenon mit titanfarbenen inlays, s-line fahrwerk, 18" 9-arm felgen, gelochtes leder an schaltknauf und lenkrad, embleme

was ist das eigentlich für eine lederfarbe? sieht ja fast weiss aus. ist das richtung creme oder eher grau? sehr sehr edel.

gruß, t.

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


Du schreibst oben, dass Du einen 1.8er oder 3.2er Roadster möchtest, bis jetzt hast Du aber nur 1.8er gepostet 🙄 ... hast Du Dich schon gegen den 3.2er entschieden?

Schonmal parallel bei autoscout gesucht? ... nicht alle Verkäufer inserieren ihre Fahrzeuge auf mobile.de 😉

Gruß
ralle

Hallo,

ich hatte heute eine Probefahrt in einem 3,2er TT ... nicht schlecht. Aber auch nicht viel Besser .. einfach anders. Habe daher keine Präferenzen mehr.

Hatte gestern noch eine andere Probefahrt. Bei einem Händler. SOwas ist mir ja noc nie passiert. Gut war schon ein etwas älterer, aber dass dann mitten im Überholvorgang die Drehzahl auf 0 geht und ich den Motor neustarten musste ... krasse Sache. Danach "hustete" das Auto die gesamte Heimfahrt. Wenn ich daran denke so ein Auto zu kaufen und dann daheim zu merken was das für Macken hat ... ich würde mir die Kugel geben. Denn die ersten 20min lief das Auto top!

Ich schau parallel natürlich auf Autoscout und Ebay ...

Mfg Stopper

Hallo,

so morgen gehts weiter zum nächsten Händler. Wie findet ihr das Angebot? Was ist drinnen? Ist 1. Hand

Angebot

Mfg Stopper

Ähnliche Themen

ich finde den unteren teil des cockpits in grau total fies. der preis ist ganz ok für nen audi gebrauchtwagen plus...
von s-line hat er nichts, ausser der flegen. falls es originale sind..

gruß, t.

S-Lne hin oder her, miener Meinung nach ist das zu überbewertet. Bei einem Gebrauchten mit 75tkm + kann man getrosst das Fahrwerk auch mal Tauschen und dabei besseres, vor allem tieferes einbauen 😁

Es sollte mehr darauf geachtet werden, dass regelmäßig der Motor und vor allem der Turbo gut behandelt worden ist (Öle, Fahrweise...)

Zu deinem Angebot: Der Wagen sieht (so vom weitem) gut aus, die Innenraum-Farbgestaltung geht auch in Ordnung. -Ist bei mir auch so, werde aber die grauen Teile in Carbon beziehen 😁 - Die Ausstattung ist umfangreich und gut. Ich hoffe, du weißt das der TTRQ so gut wie kein Kofferraum hat, aber als Zweitwagen ist das egal 😛

Geht denn deine Entscheidung eher richtung Roadster oder Coupe...?!

gruß, mk

In dem Inserat steht "Vermittlungsgeschäft"... bedeutet das nicht dann, dass der Händler/Vermittler in dem Fall keine Gebrauchtwagengarantie geben muss, da der Kaufvertrag ja mit dem (wahrscheinlich) privaten Käufer direkt geschlossen wird? Weil dann find ich den Preis schon relativ hoch für das Auto, ich denke, für den Kurs wirst Du auch was vergleichbares bei nem Händler finden.

Zitat:

Original geschrieben von HavieTT


In dem Inserat steht "Vermittlungsgeschäft"... bedeutet das nicht dann, dass der Händler/Vermittler in dem Fall keine Gebrauchtwagengarantie geben muss, da der Kaufvertrag ja mit dem (wahrscheinlich) privaten Käufer direkt geschlossen wird? Weil dann find ich den Preis schon relativ hoch für das Auto, ich denke, für den Kurs wirst Du auch was vergleichbares bei nem Händler finden.

Hier noch was passendes dazu:

Vermittlungsgeschäft

Hallo,

ich hab mir das Auto heute angeschaut und hätte es am liebsten gleich mitgenommen. Top gepflegt, innen wie außen. Ein Parkkratzer und ne Delle in einer Felge.
Das Vermittlungsgeschäft: Es ist das Auto der Tochter vom Cheff des Autohauses als einzige Halterin eingetragen.
Sprich jeder Kundendienst wurde bei Audi gemacht. Ich bekomme 1 Jahr Garantie und eben die Option auf Verlängerung.
Es hat niegelnagelneue Pirelli Reifen, mein kumpel der sich da etwas besser auskennt, war ganz aus dem Häuschen, und noch nen Satz fast neuer Winterreifen.
Das Kasettenradio hat sich als Conzert 2 entpuppt was natürlich auch netter ist. Die Probefahrt verlief top. Alles durchgetestet und als i.O bewertet.

Doch nun wollte ich natürlich etwas am Preis drücken, und habe die lädierte Stoßstange als Hebelpunkt anvisiert. Da das Autohaus derzeit ziemlich ausgelastet ist, habe ich denen angeboten, die Stoßstange für nen Nachlass selbst auszubessern (ich arbeite bei einer Automobielzulieferer Firma, die auch Lackiert!). Doch nun wollte der Cheff (der in dem Vall auch der Privatbesitzer des Auto ist) nur 250 € nachgeben ... und dann irgendwie hat er das Gespräch (war über Telefon) beendet und nun will er sich das Ganze nochmal überlegen. Der Gebrauchtwagenverläufer war dann ziemlich genervt, da er mir gerne noch mehr gegeben hätte, nur um den Wagen vom Hof zu haben und ich auch schon das Geld bar in der Hand hatte .... naja ... nun muss ich auf den Anruf warten und dann zuschlagen.

Notfalls begnüge ich mich auch mit den 250€ und überlege ob mir dann nciht gleich das Singleframe einbauen lasse. Habt ihr hierzu nen guten Tip für mich? Nen Link? Ne Anleitung? SF wollte nicht so wie ich!

Zitat:

Zu deinem Angebot: Der Wagen sieht (so vom weitem) gut aus, die Innenraum-Farbgestaltung geht auch in Ordnung. -Ist bei mir auch so, werde aber die grauen Teile in Carbon beziehen 😁 - Die Ausstattung ist umfangreich und gut. Ich hoffe, du weißt das der TTRQ so gut wie kein Kofferraum hat, aber als Zweitwagen ist das egal

Ich hab mich schon über den Kofferraum gewundet ... warum der so klein ist, Ein Freund (TT Fahrer) hat mir hoch und heilig versprochen, dass da ne Kiste Bier rein passt ... tststs ... hab gar nicht gewusst, dass das ein TTRQ ist.

Und nachdem ich nun vergebens gegoogelt habe, weis ich immer noch net was ein TTRQ ist!!! Was ist denn der Unterschied zum normalen TT? Das ja echt peinlich, das nicht zu wissen

Ich werde mir die Zierleisten auch neu beziehen lassen. Wie schon erwähnt arbeite ich in einer Firma die sonst die "Inneneinrichtung" für BMW/PORSCHE/AUDI herstellt. Mal schauen was ich da schönes finde ... Carbon hat ja jeder 🙂

Mfg Stopper

Zitat:

Original geschrieben von ltStopper


Notfalls begnüge ich mich auch mit den 250€ und überlege ob mir dann nciht gleich das Singleframe einbauen lasse. Habt ihr hierzu nen guten Tip für mich?

Ja: Sein lassen 😉

Zitat:

Und nachdem ich nun vergebens gegoogelt habe, weis ich immer noch net was ein TTRQ ist!!! Was ist denn der Unterschied zum normalen TT? Das ja echt peinlich, das nicht zu wissen

Ich werde mir die Zierleisten auch neu beziehen lassen. Wie schon erwähnt arbeite ich in einer Firma die sonst die "Inneneinrichtung" für BMW/PORSCHE/AUDI herstellt. Mal schauen was ich da schönes finde ... Carbon hat ja jeder 🙂

Mfg Stopper

TT = Modell

R = Roadster

Q = Quattro (daher auch der kleine Kofferraum ...)

SFG gehört nicht an einen 8N!

Wenn man nie was anderes hatte als einen Quattro, ist der Kofferraum mit 250l vollkommen ok ... Bierkisten geh'n 2 rein, aber bei hohen Flaschen wie z.B. Cola usw. streikt der "Raum" ... die müssen in den Beifahrerfußraum 😉

Es gibt viele Roadster, in die wesentlich weniger paßt 😁

Gruß
ralle

Na dann bin ich ja beruhigt. Denn nen Kasten Bier muss reinpassen. Ist das auch mit unserem geliebten bayrischen Bier machbar? Wir haben ja nicht nur diese mini - kölsch - Dinger wie ihr über dem Weißwurtsäquator 😁

Mir ist der zu kleine Kofferraum absolut bewusst. Habe mich ja für nen Roadster entschieden mit 6 Gängen und Quattro ... und dann gabs eben nur das eine Model! Damit kann ich absolut leben.

Bei der nächsten Gehaltsrunde muss ich halt nen Geschäftswagen noch miit rausquatschen und dann passt das wieder!

Soderla ... habe das Auto nun gekauft.

15.500 € habe ich nun bezahlt. Sprich den vollen Preis.
Rausgehandelt (Wenn man das noch handeln nennen kann!) habe ich:

Fußmatten
neuen Schlüssel
Stoßstange neu lackieren
Motorhaube neu lackieren
Seitenspiegel neu lackieren

joar das wars!

Danke an alle die mir hier Tips und Tricks genannt haben. Das ist nun mein 2. Auto, welches ich mit Hilfe des Forums gekauft habe.

Mfg Stopper

Dann würde ich sagen: Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines tollen Autos, und immer allzeit Gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen