Vorteile/Nachteile eines offenen Luftfilters?
Hallo zusammen,
wie oben Geschrieben würden mich mal die vor- und nachteile interessieren...
Mfg
52 Antworten
Ja genau, so sollte das aussehen, dann klappts auch mit den Nachbarn 😁
gibts für deinen kein Powerrohr PRO von Bonrath, das hat diesen Knick nämlich nicht mehr , sondern ist schön gebogen wie deine Konstruktion auch schon.
Diesen Einsatz im Luftschlauch gabs doch auch mal im Fernsehen zu kaufen, Twister oder wie der damals hieß, soll auch in der Indy Serie benutzt worden sein, ich betone "soll"
Gruß Micki
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
gibts für deinen kein Powerrohr PRO von Bonrath, das hat diesen Knick nämlich nicht mehr , sondern ist schön gebogen wie deine Konstruktion auch schon.
Diesen Einsatz im Luftschlauch gabs doch auch mal im Fernsehen zu kaufen, Twister oder wie der damals hieß, soll auch in der Indy Serie benutzt worden sein, ich betone "soll"
Gruß Micki
HA! Bevor ich wieder viele Euros für die Bonrath Spassvögel (Nein, machen ja gute Sachen) ausgebe bin ich jetzt powered by Hornbach für 8 Euro. Das Rohr passt 1A - Nur das noch keinem Aufgefallen ist, wo die Zigarre dann getz drankommt...
Welchen "Einsatz" meinst Du denn? Oder diese Spirale, die ich fragte?!
Zitat:
Original geschrieben von HerrKommilitone
Das Rohr passt 1A - Nur das noch keinem Aufgefallen ist, wo die Zigarre dann getz drankommt...
Welchen "Einsatz" meinst Du denn? Oder diese Spirale, die ich fragte?!
Was soll da drankommen? Das teil das nun fehlt? Ich dachte, das sei unwichtig :-)
...den einsatz, wo die luft zuallererst reinkommt interessiert mich am meisten, da ich nen Rallye G60 habe und nach dem Luftfilterkasten die rohre anders weggehen als bei dir.
...Also vor dem luftfilterkasten hast du ein alu rohr, das die luft so richtig reinpresst und sie von vorne am Kühlergrill holt...was ist das für ein rohr? (glaub ein 100er sagtest du dem)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mustang_SVT
Also der passt demfall durch nene guten zufall ohne was zu biegen :-) cool.
Aber mit der ersten frage meinte ich eigentlich DAS alu rohr vor dem Luftfilterkasten, in den kühlergrill...das sieht ziehmlich oft gebogen aus...?
Powered by Hornbach. ALU 100'er Abluftschlauch für Dunstabzugshauben. 12€ - sehr Formstabil.
Gibt es auch in Plastik - nicht zu empfehlen weil Du denn 100'er Querschnitt nicht halten kannst. Bei den Alu Rohr kannst hinterher wieder mit der Hand reingehen und ausbeulen.
Bei dem Alu Rohr kannste auch an der tiefsten Stelle einfach einen kleinen Schlitz für anlaufendes Wasser einfügen. Daher auch auf jeden der K&N - Im falle der Fälle würde der ein bisschen Spritzwasser abkönnen, der Papierfilter nie. Ich weiss zwar nicht wie das jemals so weit kommen sollte (Habe das jetzt schon ein halbes jahr so), aber sicher ist sicher. Regelmäßige Kontrolle vorrausgesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Mustang_SVT
Was soll da drankommen? Das teil das nun fehlt? Ich dachte, das sei unwichtig :-)
...den einsatz, wo die luft zuallererst reinkommt interessiert mich am meisten, da ich nen Rallye G60 habe und nach dem Luftfilterkasten die rohre anders weggehen als bei dir.
...Also vor dem luftfilterkasten hast du ein alu rohr, das die luft so richtig reinpresst und sie von vorne am Kühlergrill holt...was ist das für ein rohr? (glaub ein 100er sagtest du dem)
Kannst Du die vorher/nachher Ansaugluft Temp. Messen? Mache das mal. Bei Conrad gibts das Teil was ich habe - Auch nicht teuer meine ich...Du wirst begeistert sein.
Wie kann ich mir den in etwa vorstellen?
Da ich aus der schweiz bin, kann ich net einfach mal schnell zu hornbach :-) ... ist das nen schlauch wie z.b. für ein Dampabzug in der küche?
Die bezeichnung hab ich leider noch nie gehört, aber es ist schwer dir zu beschreiben, was ich meine dass es sein könnte.
...ist das egal wenn der innen nicht glatt ist wegen der luftverwirbelung?
Vielen Dank für deine hilfe!
Joah, auch Dampfabzug genannt.
Die Rillen halte ich nicht für besonders schlimm...Iss ja noch immerhin ein 100'er Rohr, das eigentlich viel zu gross ist. Man bedenke mal das kleine Löchschen vom dem Einsatz, der da eigentlich reingehört. Passt auch genau 100, da wenn man den Einsatz raus nimmt, genau ein 100'er Loch entsteht.
Ich werde morgen die anderen Gummis holen, dann sieht das auch besser aus.
Conrad Messteil sowas hab ich auf die schnelle gefunden, aber nichts, das wie deines aussieht.
Conrad Schlauch meinst du so einen schlauch einfach aus alu?
Und der läuft die BESSER OHNE das resonanz rohr?? ... Als ich das raus hatte, verlor der bei mir merkbar an leistung, jedenfalls mit dem original VW Filter. ...bei K&N wurde hier schonmal gesagt, bekomme er dann wieder zuviel luft darum den originalen drinne lassen....
ich dachte bei mir, so ein rohr wie deines und dann das resonanzrohr, des tones wegen einfach aus alu(der hintere teil) und original filter der leistung wegen?
aber du hast ja gütig getestet, darum bin ich SEHR froh um deinen rat!!
Ja genau den! NUR AUS ALU! Dem Ausbeulen zuliebe..
Ich hatte auch erst das Plastik Teil, kannste voll vergessen. Mit dem Alu Ding kannse auch schön um den Scheinwerfer rum und richtig dranbiegen. Das Plastik Teil würde sich sofort wieder zurückverformen.
Auch wenn Du das Alu Teil DURCH den LUFI Kasten Eingang steckst, kannst Du das Rohr prima an den Ecken (nun IM LUFI Kasten) einschneiden und auseinanderbiegen, so dass es den optimalen halt hat. Kann man sich das in etwa vorstellen?
Also wenne das RESONANZ ROHR rausnimmst, ist der natürlich wieder Lauter. Wenne das ALU Rohr dafür reinsteckst, gibt sich das wieder. Ohne das Hornbach Teil Rundbogen oben war der wieder schön Leise mit dem Alu Rohr.
Vor 2 Wochen auf dem Prüfstand hat sich ein ohne und mit Resorohr NICHT bemerkbar gemacht. Beides mal mit Alu Rohr. Zumal aber, wenne das weglässt, sich das Alu Rohr einfach NUR GEIL dadrin festmachen lässt. An der kleinen Kante vorne kriegt man das kaum hin, dass das bei dem Einbau nicht wieder gleich abgeht.
Ja das hab ich jetz begriffen, nur dass wohl bei meinem rallye die lichter etwas sehr breit sind und da der lader kommt...ich hoffe dass da drunter genügend platz ist!
Die Rallye front ist optimal, da unten ja durchgänglich so 2cm hohe luftlöcher sind, nur müsste mann einen trichter hinter die ganze front dort unten ziehen und dann ins 100er rohr rein damit.
Aber ich hoffe es hat unterm lader noch genug platz frei dafür, weil rein muss es :-)
Das begreife ich auch, nur noch nicht, wie der ohne resonanz rohr mehr leistung hat bei dir?
Etwa weil die luft viel besser reingepresst wird?
Voll komisch. bilde ich und ein paar andere sich das nur ein oder ist deines ein wunderauto :-) ... weil du bist der erste, von dem ich jetz weis, der auf nem prüfstand war mit und ohne. Ev macht das wetter wirklich auch viel aus, denn ich habs nie am gleichen tag mit oder ohne probiert, aber der gesamteindruck, lange ohne dann mit hat mich ein paar ps mehr spüren lassen.
Nurnoch ne gescheite anzeige muss ich eigentlich jetzt finden, oder weis du gleich welche du hast?
ich meinte diese Spirale.