Vorteile Golf 4 gegenüber A Klasse

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

habe die Möglichkeit meine A Klasse gegen einen Golf zu tauschen...
(wobei tauschen der falsche Ausdruck ist, da ich meine A Klasse verkaufen würde und gegen kleines Geld den Golf aus Sterbefall in der Familie übernehmen kann...)

Hier mal beide Daten:
A Klasse W168
170 CDI
BJ 03/03
60.000 KM
Classic Ausstattung

VW GOLF
1,6 Liter Benziner
BJ 06/03
27.000 KM
Große Ausstattung mit Climatronic, Multifunktionanzeige im Cockpit etc. etc.

Würdet ihr den GOLF nehmen...

36 Antworten

Hi,

hier im GIV Forum wird dir keiner wirklich zu einer A-Klasse raten, umgekehrt im A-Klasse Forum keiner zu nem GIV.

Ich würde einfach mal beide Foren durchstöbern und mir dann eine Meinung bilden.

Ach, und meine Frau fährt nen 2001 A 140 mit 100000 KM und bis jetzt hatten wir noch keine Probleme mit dem Auto.

Gruß

Lemetco

Zitat:

Original geschrieben von olli123


Lies einfach `n bissl im A-Klasse Forum (Injektortausch, Hinterachsschwingen- beim 2003 nicht mehr) einfach mal suchen 😉

Solltest du wirklich noch überlegen dann fahr ne Runde mit dem A und du bist dir sicher was du nimmst 🙂 und der 1,6 ist nicht der dollste Motor

Hallo Olli,

die A-Klasse vertritt ein anderes Konzept, man sitzt höher und hat, wie bereits erwähnt, einen variablen Stauraum. Zudem kann ich über genügend Erfahrung beim Fahren mit der A-Klasse berichten, da meine Freundin einen A140 fährt.

Jedes Forum ist voll mit Problemen, wie ich oben bereits geschildert habe. Auch sie hatte schon so einiges zu schlucken. Bspw. kplt. neuer Stossdämpfersatz, Federbruch bei 50 TKM, TÜV wurde versagt wegen ausgeschlagener Hinterachsmanschetten (glaube ich, das wars). Fahrzeug ist jetzt 7 Jahre (55 TKM). Wie gesagt, es ist ein anderes Konzept und sie legte Wert auf andere Dinge wie erhöhte Sitzposition und großen Stauraum (Fahrräder). Mal davon abgesehen muss man die Räder verzurren, da sollte dann nichts ins Kreuz rutschen. Den Vorschlag mit Hänger halte ich für nicht praktikabel w/ VMAX. Viele Biker packen ihre 250 kg Kisten in´nen T5 und wenn die Masse sich mal bewegen sollte, dann siehts richtig schlecht aus. Aber das funktioniert auch

Nachteil ist die für mich immer wieder die A-Säule, welche in Kurven den Blick etwas versperrt. Wobei ich auch sagen muss, dass sie beim letzten Werkstattaufenthalt gesagt hat, "nie wieder A-Klasse...", es wird wieder ein Japaner (so, und jetzt steinigt mich). Seinerzeit standen eben Toyota Yaris (meiner Ansicht nach besch... Instrumenteneinheit), Lupo (besch.... Kofferraum) und eben die A-Klasse (da kannte ich das MT Forum noch nicht, wobei dann auch die Frage wäre, ob ich mir jemals einen GIV gekauft hätte 😁 ) zur Wahl.

Die Mängel an meinem Fahrzeug können jedoch locker mit denen der A-Klasse mithalten.

Fahre jetzt seit 1994 Golf und wenn mein Golfi sein 12. Lebensjahr erreichen wird, wird´s wohl wieder ein Golf.

So long
Thomas

Hallo,

wenn Du Dich für den Golf entscheidest, achte mal auf den Motor; den 1.6er gibts mit 101 PS und mit 105 PS. Der mit den 101 ist absolut ok, der mit den 105 ist ne lahme Gurke. VW-Leute (intern) sagen selbst, dass der mit den 105 PS seinerzeit ein Murks war, darum wird der längst nicht mehr gebaut.

Gruss.

Zitat:

Original geschrieben von olli123


Vor einpaar Tagen gabs hier nen Beitrag da hat jemand geschrieben " der Golf fährt wie ein Phaeton gegenüber dem A "

Gruß Olli

ohne "fährt" könnte es schon hinkommen denn es ging auch ums Raumgefühl.....

Gruß

S.Clu

Ähnliche Themen

In der Familie haben wir einen A140, einen G4 GTI und einen G4 1.6 , also sag ich auch mal was dazu.

Der A140 fährt sich wie ein Corsa. Nicht nur wegen des Motors, alles in dem Ding ist zu lapprig und leichtgängig. Ich würde ja sagen "Frauenauto", aber meine Frau findet das Ding furchtbar. Kinder in den Kindergarten bringen, okay. Das war's aber schon. Für mich ist die A-Klasse vom Gefühl her wirklich ein Kleinwagen, der maximal mit dem alten Polo konkurriert.
Und die Sitze sind echt das letzte. Ich fahr llieber im Smart 800km als im A 400km.

Der Golf 4 GTI meiner Mutter (1,8T 150PS) ist eigentlich ein Fahrzeug der unteren Mittelklasse. Vom Fahrgefühl vergleichbar mit einem 320i, auch bei hohen Geschwindigkeiten satt auf der Strasse und Kurvenstabil.
Ich muss dazu sagen: Habe meinen Führerschein auf Golf 2 und 3 gemacht. Ich habe die Karren gehasst. Der Golf 4 ist meilenweit davon entfernt und sehr sehr erwachsen.

Mein Golf 1,6SR fährt sich ebenfalls wie ein Großer. Ich würde ihn mit einem 316i vergleichen, vom reinen Fahrgefühl.

Ja, ich weiss, der BMW-Vergleich ist mutig, aber ich habe öfters mal 3er als Mietwagen für lange Strecken und das ist mein subjektiver Eindruck.

Was die Versicherung angeht: Oben verglich jemand A-Klasse mit Golf 5 (!). Der Golf 4 könnte aber etwas billiger sein, hat was mit der einfachen Austauschbarkeit von Teilen zu tun.

FAZIT: GOLF !!! Lieber einen mittleren VW fahren als den billigsten Benz.

Noch was vergessen:

ein Golf 4 Baujahr 2003 ist absolut ausgereift. Ich selbst hab einen 2002er und muss deshalb auch keine Kinderkrankheiten mehr fürchten. Der GTI meiner Mutter ist von 1998... naja, reden wir nicht drüber. Lauter nerviger Kleinkram.

Also vom Fahrverhalten (Freundin hat die A-Klasse) wird der Golf schon bedeutend besser sein, sie hat bei ordentlich Wind schon ein wenig Muffensausen auf der Bahn und viel Ausstattung bedeutet sicherlich auch zusätzlichen Komfort. Allerdings würde ich wie schon gesagt auch alle Kosten mal gegenrechnen, unter anderem weil die A-Klasse ein Diesel ist. Vom Laderaum her weiß ich garnicht, was die meisten hier haben, ich hab schon mehrere Umzüge mit der A-Klasse mitgemacht und muß sagen, da kann der Golf nicht in geringster Weise mithalten wegen den variablen Sitzen und der Höhe etc...

Deine Antwort
Ähnliche Themen