Vorteile eines Zahnriemens ggü. Steuerkette
1.) Gibt es welche ?
2.) Gibt es kontruktionsbedingte Notwendigkeiten bei den neueren Motoren, die einen Zahnriemen unverzichtbar machen ?
GRuß, Robert
18 Antworten
Ich habe ja nirgends geschrieben, dass es damit nur Probleme gibt. Genauso wenig habe ich geschrieben "X ist besser als Y". Meine Aussage war nur, dass Ketten sich genauso längen, wie Zahnriemen und NICHT wartungsfrei sind, auch wenn das oft behauptet wird. Ketten machen genauso viele Probleme, wie Zahnriemen - und andersherum.
Das Thema ist zwar schon etwas älter,aber das die Zahnriemenmotoren leiser laufen ist einbildung.
Meine Freundin hat nen Polo(Zahnriemen) und ich nen Mercedes(Steuerkette 400000km aufm Buckel)da klappert nichts und leistung hat er auch ordentlich,es kommt punktuell vor das sich die Kette längt aber nicht generell.
Aber jedem das seine,ich bin von der Kette überzeugt,weil bis man die Kette tauschen muss,muss man den Zahnriemen schon 5mal wechseln.
MFG
Ich gönne ja jedem seine Meinung, aber die Laufruhe von Motoren mit 8 und 4 Zylindern zu vergleichen, kommt für mich eher dem bekannten Vergleich des Apfels mit der Birne gleich.
Ich besitze auch einen 190er 1,8l und habs eher auf den bezogen ;-)