Vorteile eines E Kennzeichens?

BMW i3 I01

Zurück zum i3 und eine etwas generelle Frage:

Hat jemand ein E-Kennzeichen und in seiner Umgebung (evtl in Bayern?) entsprechend nutzbare Vorteile, die er gut findet?

Bei mir ist es so, dass ich aufgrund der Wunschkennzeichengestaltung auf das E-Kennzeichen verzichtet habe.

Wenn ich mit angestecktem Ladekabel wo stehe, wo es heißt "Parken/Laden nur mit E-Fahrzeug/E-Kennzeichen" wird mir dann ja wohl kaum jemand ein Knöllchen verpassen oder ich kann zumindest plausibel gegenargumentieren.

Beste Antwort im Thema

Ich merke:
Egal wie absurd oder seltsam meine Ideen spätabends immer sind, irgendeiner hat sie schon umgesetzt....

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 31. März 2020 um 10:14:45 Uhr:


Dass ihr beim Reservieren überhaupt angeben müsst, ob es ein E-Kennzeichen wird, verwundert mich. Ist bei uns nicht so.
Und als ich mein Kennzeichen reserviert habe, war auch noch gar nicht klar, dass es ein e-Auto wird.

Ich hatte bei uns aus diesem Grund explizit die Zulassungsstelle angeschrieben, da ich kein E-Kennzeichen reservieren konnte. Antwort von dort war, dass man es dem Bürger nicht überlässt zu entscheiden ob ein E-Kennzeichen zugeteilt werden kann und die Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Von daher geht nur ein normales Kennzeichen reservieren und die Zulassungsstelle entscheidet bei der Zulassung ob dem Wunsch nach einem E-Kennzeichen als Zusatz entsprochen werden kann. Dabei kam dann der Hinweis darauf zu achten dass ein Kennzeichen nur maximal 7 Stellen haben darf. Ich habe ohne das E bei uns kein 6-stelliges verfügbares Kennzeichen gefunden und deshalb ein 7-stelliges reserviert. Da die Angabe mit den 7 Stellen schwammig war habe ich nochmal nachgefragt. Darauf die Antwort 7-Stellen inklusive E (Was Blödsinn ist wenn kein einziges 6-stelliges Kennzeichen reservierbar ist), aber bis auf weiteres mache die Zulassungsstelle eine Ausnahme und erlaube inkl. dem E auch 8 Stellen.

Alles scheinbar sehr unterschiedlich je Zulassungsstelle.

Wie funktioniert das eigentlich in Dachau oder Pfaffenhofen, wenn man neben dem E auch noch eine Saison angeben möchte? Da bleiben dann nur noch 3 Zeichen übrig. Und wenn das dann auch noch zusätzlich ein historisches Fahrzeug ist, bleibt nur noch ein Buchstabe nebst einer Ziffer übrig. Diese 234 Kombinationen sind doch alle längst vergeben, oder?

Historische E-Fahrzeuge? Da fallen mir nur Gabelstapler und die Gepäckwagen der Bahn ein (-;
OpenAirFan

@Bahnfrei

Scheint so und wird wohl schwierig.

Aber wie OpenAirFan schon gesagt hat, dürfte das aktuell noch sehr selten sein und selbst dann ein ziemlicher Einzelfall 😉

Man wird wohl dann auf das ein oder andere Sonderzeichen verzichten müssen...

Ähnliche Themen

Gabelstapler und diese Gepäckwägelchen der Bahn (6 km/h) brauchen ja keine Straßenzulassung.

Historische batterie-elektrische-Fahrzeuge, die aber sehr wohl eine Straßenzulassung brauchen:

VW Golf City-Stromer Golf I (ab 1979), Golf II (92-96) und Golf III (ab 94)
Citroen AX Electrique 1993 1996
Hotzenblitz 1993-1996

H und E lässt sich nicht kombinieren. Dann muss man sich entscheiden.

Aber entweder E oder H lässt sich mit dem Saisonkennzeichen kombinieren:
https://autoschild-kaufen.de/.../

Es waren kleine Serien, der Rost und Batterietod haben etliche hinweggerafft. Und was noch fährt, muss schauen, ob die Dinger mit Nachrüstzellen noch H-Kennzeichen-würdig sind.

Und so Umrüst-Käfer oder 2CV (auf BEV), wo es von der Grundmenge erstmal recht viele mit H-Kennzeichen gibt, naja, die verlieren dann das H sowieso und gehen - wenn der Besitzer es will - auf E.

Sorry für off-topic.

Kein Problem, wurde entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Nachdem viele der Vorteile des E Kennzeichnens ja inzwischen weggefallen sind (das kostenlose Parken ist bei uns in der Stadt letztes Jahr weggefallen. Macht ja aus Kostengründen auch Sinn für die Stadt), würde ich den Faden nochmal öffnen wollen:
Seht Ihr 2024 noch wirkliche Vorteile Pro E-Kennzeichen? Ich überlege ernsthaft den neuen PHEV nur mit einem normalen Kennzeichnen zu nutzen (Grund Wunschkennzeichen) und frage mich ob ich offensichtliche Vorteile übersehe?

Es gilt halt immer noch:

Laden an einer entsprechend ausgeschilderten öffentlichen Ladesäule ohne E-Kennzeichen stellt eine Ordnungswidrigkeit dar.

Du musst selbst wissen, ob das für dich Relevanz hat.

genau das ist der einzige Punkt den ich noch kenne, der für mich mit dem Hybrid aber auch relativ egal ist

In München kann man in in allen, von der Stadt München parkraumbewirtschafteten Gebieten, 2 Stunden kostenlos parken.

Hallo

is des ned wurscht, ob da am Kennzeichen noch ein E dran ist oder ned? Es kostet ja ned nach Buchstaben-Anzahl. Nimms mit und gut ists. Oder andersrum, was ist so schlimm am E?

Mfg
Hermann

Ich manchen Orten kann man beispielsweise keine 4-stelligen zahlen mit E nehmen. Es gibt ja nicht nur B, M, E, K, D, ...

wie schon erwähnt, es geht um ein Wunschkennzeichen und da wäre das E zu viel

Deine Antwort
Ähnliche Themen