Vorstellungsthread - Zeigt her Eure Roller!

Hallo,

ich dachte mir es wäre vielleicht ganz interessant zu schauen mit welchen Rollern hier alle so unterwegs sind. Es wäre cool wenn jeder ein Bild von seinem Roller postet und vielleicht noch ein zwei Zeilen dazu schreibt wie lange er ihn schon hat, wieviel Kilometer er damit so abspult u.s.w... 🙂

Ob Chinaroller, neuer Markenroller oder Klassiker ist egal. Die Vielfalt macht's. 🙂

Ich fange gleich mal an.

Mein erster Roller ist ein IWL SR59 Berlin von 1960. Den habe ich schon seit knapp 10 Jahren. Von allen meinen Fahrzeugen ist dieser Roller der an dem ich am meisten hänge. Ich liebe es einfach mit ihm auf Brandenburger Nebenstrassen die Landschaft zu erkunden. 🙂 Mit dem fahre ich schon so einige hundert Kilometer im Jahr. Manchmal auch Wege in der Stadt wenn ich keine Lust auf Fahrrad habe.

Mein zweiter Roller ist zwar wesentlich neuer aber sicher auch viel seltener. Es ist ein Yamaha Cygnus 180 von 1983. Der ist mir eigentlich mehr oder weniger vor zwei Jahren durch Zufall zugelaufen. Ein Freund wollte sich von dem Gerät trennen und machte mir ein Angebot das ich einfach nicht ablehnen konnte. Dieser 4-Takt Roller von 1983 mit 14PS und Variomatik lässt sich schon recht agil bewegen. Außerdem ist er für 1983 sehr umfangreich ausgestattet und z.B. sogar Gimmicks wie ein beleuchtetes Zündschloss. Der wird aber weniger von mir bewegt.

So nun seit Ihr dran. Womit kurvt Ihr so durch die Gegend?

Img-20170507-wa0000
20170617-125110
20170617-121711
+3
Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich dachte mir es wäre vielleicht ganz interessant zu schauen mit welchen Rollern hier alle so unterwegs sind. Es wäre cool wenn jeder ein Bild von seinem Roller postet und vielleicht noch ein zwei Zeilen dazu schreibt wie lange er ihn schon hat, wieviel Kilometer er damit so abspult u.s.w... 🙂

Ob Chinaroller, neuer Markenroller oder Klassiker ist egal. Die Vielfalt macht's. 🙂

Ich fange gleich mal an.

Mein erster Roller ist ein IWL SR59 Berlin von 1960. Den habe ich schon seit knapp 10 Jahren. Von allen meinen Fahrzeugen ist dieser Roller der an dem ich am meisten hänge. Ich liebe es einfach mit ihm auf Brandenburger Nebenstrassen die Landschaft zu erkunden. 🙂 Mit dem fahre ich schon so einige hundert Kilometer im Jahr. Manchmal auch Wege in der Stadt wenn ich keine Lust auf Fahrrad habe.

Mein zweiter Roller ist zwar wesentlich neuer aber sicher auch viel seltener. Es ist ein Yamaha Cygnus 180 von 1983. Der ist mir eigentlich mehr oder weniger vor zwei Jahren durch Zufall zugelaufen. Ein Freund wollte sich von dem Gerät trennen und machte mir ein Angebot das ich einfach nicht ablehnen konnte. Dieser 4-Takt Roller von 1983 mit 14PS und Variomatik lässt sich schon recht agil bewegen. Außerdem ist er für 1983 sehr umfangreich ausgestattet und z.B. sogar Gimmicks wie ein beleuchtetes Zündschloss. Der wird aber weniger von mir bewegt.

So nun seit Ihr dran. Womit kurvt Ihr so durch die Gegend?

Img-20170507-wa0000
20170617-125110
20170617-121711
+3
1108 weitere Antworten
1108 Antworten

Sieht schon krass aus,geht der Roller nicht vorne hoch wenn du das Ding voll packst?...*grins*
Ja mach mal Bilder,mich würde interessieren wie du die Kiste montiert hast...
Du musst dir doch bestimmt ne Halterung gebaut haben für?

,

Zitat:

geht der Roller nicht vorne hoch wenn du das Ding voll packst?...

Nicht wenn genug Gegengewicht vor dem Hinterrad sitzt !

Und nach dem Foto zu urteilen ist er ja auch nicht gerade schmächtig 😉

Durch den Umbau ist der Roller "nur" noch ein Einsitzer, die Kiste liegt zum Teil auf der Sitzbank auf, was den Vorteil hat, daß ich schwere Dinge wie zb. einen 25kg Weizensack weiter vorn laden kann, da der Gepäckträger damit überfordert wäre.
Ok, an das "Helmfach" komm ich so nicht ran, brauch ich aber auch nicht.
Befestigt ist die Kiste wie ein normales Topcase mit 4 Schrauben und vorn hab ich noch nen kleinen Spanngurt unter der Sitzbank durch, der is aber mehr "Deko", durch das Gewicht liegt die Kiste gut auf.
Rechts und Links in den kleinen Fächern sind diverse Spanngurte und Sanngummis, hinten von oben Papiere, Antirutschmatten, Warnlampe mit Blinkfunktion (für Pannen, bisher aber noch nie gebraucht) und das Werkzeug um die Kiste im Notfall abzuschrauben.
Vordere Klappe von Oben ist klar....
Für Regenwetter gibts ne Plane und die Heckklappe lass ich einfach offen, wenn ich zb. ne Kettensäge transportiere.
@heinkel-bernd Gegengewicht 82kg + Klamotten je nach Wetter

Ich fahr öfter mal mit Werkzeug, wo ich einiges an Gewicht drin hab, einfach das schwere nach vorn. Ist dann ählich wie wenn de nen Sozia drauf hast. Bisher kam der vorn noch nie hoch, das fehlt auch die nötige Leistung von dem 50ccm Euro4 Takter, aber er fährt und ich kann das Meiste ohne Kumpels nerfen zu müssen selber Transportieren.

Gruß Mirko

20230913
20230913
20230913
+6

Ich habe in einen Neuzugang in meiner Roller Familie...

Ein Yamaha Jog R 2005...

Ich habe ihn gebraucht gekauft von einem alten Mann,der Roller war dem seiner Frau bzw er hat ihn mal für seine Frau gekauft weil er den gleichen auch hat. Die Frau ist einmal mit gefahren und hat sich wohl mit dem aufs Maul gelegt und ist dann nicht mehr mit gefahren.
Der Roller stand bis ich ihn gekauft habe fast 7 Jahre in einer Garage und war mit Kartons abgedeckt und zu gestellt...

Der Roller hat erst 7000km runter und ist im absoluten original Zustand,an dem ist nichts verbastelt oder getunt worden.
Technisch ist der einwandfrei und läuft super.
Er hat beide Papiere 25 und 45kmh...
Zurzeit ist er auf 25kmh gedrosselt und angemeldet...

Leider hat die Verkleidung unten etwas durch den Sturz gelitten. Ich habe ein komplett Kit Verkleidung in silber metallic Bestellt und werde sie mit der alten kombinieren...

Den Jog R habe ich für mich etwas optisch sportlich hergerichtet...

IMG_20231022_191306.jpg
IMG_20231022_191224.jpg
IMG_20231021_183226.jpg
Ähnliche Themen

Moin ,

Ich fahre einen Peugeot sv 125 Baujahr 95.
Es war schon irgendwie Liebe auf den ersten Blick??
Hatte bis vor zwei Jahren einen Peugeot satelis 125 Baujahr 2006 war auch schön ?? allerdings sehr schwer der gute ich wollte was leichtes.

Lg der Dr.G

Peugeot sv125
Peugeot sv 125
Peugeot sv 125

Toller Pflegezustand. Schön das es noch Menschen gibt die solche Fahrzeuge zu schätzen wissen.

@Dr.Gummi Ist das ein Zweitakter oder haut Peugeot damals schon flächendeckend Viertakter >50ccm gebaut?

Moin,
Habe einen zweittakter ??

Lg Alexander

In der "Executive" - Line selbstverständlich unwiderstehlich... ;-)

Hallo,

Ich fahre einen Kymco Yager 50, Baujahr 2008
Eigentlich ein schöner Roller bloß er hat immer mal eine Überraschung für mich.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Die gab es als verhältnismäßig starke Viertakter oder? Was meinst du mit Überraschungen?

Ja also es ist mein erster roller, aber für ein roller mit 4ps kommt er schon schnell in gange. Mit überraschungen meine ich das er durch sein vorbesitzer kaputt gebastelt wurde und ich hab jezt ständig probleme und ich habe noch relativ wenig ahnung von rollern.

https://www.motor-talk.de/.../...-50-elektrik-spinnt-t7549254.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen