Vorstellungsthread - Zeigt her Eure Roller!

Hallo,

ich dachte mir es wäre vielleicht ganz interessant zu schauen mit welchen Rollern hier alle so unterwegs sind. Es wäre cool wenn jeder ein Bild von seinem Roller postet und vielleicht noch ein zwei Zeilen dazu schreibt wie lange er ihn schon hat, wieviel Kilometer er damit so abspult u.s.w... 🙂

Ob Chinaroller, neuer Markenroller oder Klassiker ist egal. Die Vielfalt macht's. 🙂

Ich fange gleich mal an.

Mein erster Roller ist ein IWL SR59 Berlin von 1960. Den habe ich schon seit knapp 10 Jahren. Von allen meinen Fahrzeugen ist dieser Roller der an dem ich am meisten hänge. Ich liebe es einfach mit ihm auf Brandenburger Nebenstrassen die Landschaft zu erkunden. 🙂 Mit dem fahre ich schon so einige hundert Kilometer im Jahr. Manchmal auch Wege in der Stadt wenn ich keine Lust auf Fahrrad habe.

Mein zweiter Roller ist zwar wesentlich neuer aber sicher auch viel seltener. Es ist ein Yamaha Cygnus 180 von 1983. Der ist mir eigentlich mehr oder weniger vor zwei Jahren durch Zufall zugelaufen. Ein Freund wollte sich von dem Gerät trennen und machte mir ein Angebot das ich einfach nicht ablehnen konnte. Dieser 4-Takt Roller von 1983 mit 14PS und Variomatik lässt sich schon recht agil bewegen. Außerdem ist er für 1983 sehr umfangreich ausgestattet und z.B. sogar Gimmicks wie ein beleuchtetes Zündschloss. Der wird aber weniger von mir bewegt.

So nun seit Ihr dran. Womit kurvt Ihr so durch die Gegend?

Img-20170507-wa0000
20170617-125110
20170617-121711
+3
Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich dachte mir es wäre vielleicht ganz interessant zu schauen mit welchen Rollern hier alle so unterwegs sind. Es wäre cool wenn jeder ein Bild von seinem Roller postet und vielleicht noch ein zwei Zeilen dazu schreibt wie lange er ihn schon hat, wieviel Kilometer er damit so abspult u.s.w... 🙂

Ob Chinaroller, neuer Markenroller oder Klassiker ist egal. Die Vielfalt macht's. 🙂

Ich fange gleich mal an.

Mein erster Roller ist ein IWL SR59 Berlin von 1960. Den habe ich schon seit knapp 10 Jahren. Von allen meinen Fahrzeugen ist dieser Roller der an dem ich am meisten hänge. Ich liebe es einfach mit ihm auf Brandenburger Nebenstrassen die Landschaft zu erkunden. 🙂 Mit dem fahre ich schon so einige hundert Kilometer im Jahr. Manchmal auch Wege in der Stadt wenn ich keine Lust auf Fahrrad habe.

Mein zweiter Roller ist zwar wesentlich neuer aber sicher auch viel seltener. Es ist ein Yamaha Cygnus 180 von 1983. Der ist mir eigentlich mehr oder weniger vor zwei Jahren durch Zufall zugelaufen. Ein Freund wollte sich von dem Gerät trennen und machte mir ein Angebot das ich einfach nicht ablehnen konnte. Dieser 4-Takt Roller von 1983 mit 14PS und Variomatik lässt sich schon recht agil bewegen. Außerdem ist er für 1983 sehr umfangreich ausgestattet und z.B. sogar Gimmicks wie ein beleuchtetes Zündschloss. Der wird aber weniger von mir bewegt.

So nun seit Ihr dran. Womit kurvt Ihr so durch die Gegend?

Img-20170507-wa0000
20170617-125110
20170617-121711
+3
1108 weitere Antworten
1108 Antworten

Hallo zusammen,
Ich bin dann mal die neue ??
Konne aus NDS, zwischen Hannover und Bielefeld.
Sobald es wieder wärmer wird starte ich mal meine ersten Schrauberversuche....mal sehen was dabei rauskommt ??

Und das sind meine beiden heißen Öfen ??????

Süss !
Mit Blumenvase am Lenker 🙂 (1.Foto)

Aber echt, hat meine "Heinkelfreundin" am Tourist hinter
dem Windschild 😉

Mädchenroller

Mein neuer und doch schon wieder alter Roller.

Gekauft im August, seitdem 4.000km gefahren. Sehr schöner Stadtroller, die Vision 110. Und absolut zuverlässig.

Aber auf der AB fehlte ein wenig, um auch bei Gegenwind die 40-Tonner loszuwerden...

Dann lief mir dann eine neuwertige SH 125i über den Weg ( 2 Jahre alt, 279km gelaufen), zu einem sehr günstigen Preis.

Die wird mich dann ab April zur Arbeit bringen. Entweder bekomme ich faires Geld für die Vision oder sie bleibt.

20200823

Moin zusammen , bin sonst eigentlich nur in der „Auto-Abteilung“ aktiv aber anbei mal eine kleine Vorstellung.

Habe mir heute eine Vespa 50 S in Alabaster gekauft.
Die Vespa wurde komplett in ihre Einzelteile zerlegt und von Grund auf frisch aufgebaut.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen

Das ist ja mal echte Liebhaberei, interessant.
Was hat das Ding denn gekostet?

In Bangkok fahren in Chinatown noch viele alte Vespa Roller zum Ausliefern von allen möglichen Waren rum, das ist schon ein gewisser Kult. Ich hatte mal überlegt ob ich so ein Ding kaufen sollte, habe aber aus verschiedenen Gründen davon Abstand genommen.
Frank

Familientransporter.jpg
Asset.JPG

Schicke Vespe! 🙂 War bestimmt nicht günstig, gerade die alten Schaltvespen sind ja unheimlich Kult und entsprechend gesucht.

Zitat:

@Nach093 schrieb am 22. Februar 2021 um 13:18:14 Uhr:



Habe mir heute eine Vespa 50 S in Alabaster gekauft.
Die Vespa wurde komplett in ihre Einzelteile zerlegt und von Grund auf frisch aufgebaut.

Edel, edel! Das Schmuckstück kann so ins Wohnzimmer.

Zitat:

@Ie1234 schrieb am 22. Februar 2021 um 16:40:31 Uhr:



In Bangkok fahren in Chinatown noch viele alte Vespa Roller zum Ausliefern von allen möglichen Waren rum, . . .

Kommentar zum ersten Bild im Anhang:

Die Kinder liefern zu lassen ist ja so viel angenehmer als zu entbinden . . .

scnr

Hallo zusammen, so wie sie da steht 5k.

Ja ich habe länger gesucht und es sollte auch die 50 S werden und nun freue ich mich ganz doll auf die kommende Saison.

Gruß

Habe seit Dezember einen 25ger Cityleader von Alpha Motors, bis jetzt bin ich zufrieden, hab schon 750 km weg....
Nur das Originale Licht ist ne elende Funzel...

20210212

Die Vision 110 ist nun Geschichte.

Seit einer Woche ist eine neuwertige SH 125i an ihre Stelle getreten. Sie hat dieses Quentchen mehr: Mehr Leistung, mehr Fahrwerk...obwohl die Vision faszinierender war, irgendwie direkter, quirliger.

Die SH 125 ist erwachsener, stärker, von mir aus auch besser. Vor allem aber schnell genug, um sich auf der Autobahn die 40-Tonner vom Leib zu halten.

Und verbraucht nicht mehr als die Vision, wenn man in den gleichen Geschwindigkeitsbereichen fährt.

Ein wirklich guter Roller, mit sehr gutem Licht und sehr fahrsicher. Auch die Beschleunigung ist prima für eine 125er.

Und sie ist von 2018, also mit richtigem Tacho, hurra!!!

20210221

Also habe schon 9000km durch und hier meine Erfahrungen:
Optisch ist das ein Hingucker und zieht wirklich Blicke auf sich. (Vollausstattung)...
Verbrauch: im Schnitt mit meiner zügigen Fahrweise lieg ich so bei 5L... zu zweit locker 9L
Bis jetzt keine technischen Probleme außer dass der Schliessmechanismus (Lock) sich nicht mehr entriegelt hatte! D.h. weder das Sitz ging auf noch konnte man es irgendwie starten... behoben...
Linker Bremsgriff versteift sich manchmal. Muss paar mal „gepumpt“ werden damit es wieder „bremst“. Das ist als Nächstes beim Händler fällig.
Einzeln Max 134km/h. Duo 122km/h

Ansonsten mit dem Sitz super bequem, Ausleuchtung abends super! Bremsweg überragend! Stabilität Top!
Wendekreis leider zu groß! Kein Wunder bei den Maßen! Wendigkeit jedoch gut.
Finde es in allen Belangen besser als der Piaggio Spielzeug Dreirad 😁

Asset.JPG

Zitat:

@Baxtie schrieb am 3. März 2021 um 09:58:08 Uhr:


Verbrauch: im Schnitt mit meiner zügigen Fahrweise lieg ich so bei 5L... zu zweit locker 9L
Bis jetzt keine technischen Probleme ...

Gratuliere, beim Verbrauch mit 2 Personen liegt er knapp unter meinem 7-sitzigen, leer 2,5 to schweren Ford bei ebenfalls zuegiger Fahrweise ... vielleicht doch ein technisches Problem ??

Frank

Und 12 km/h langsamer...😰

Ist die Frage, wie schwer und groß die zweite Person ist...😉

Ein paar Bilder von meinem Sym Jet 14 von 2020. Kann noch nicht viel dazu sagen, fährt sich sehr gut, aber ich fahre ihn noch ein

20210221_211531.jpg
20201017_102722.jpg
20201024_125029.jpg
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen