Vorstellungsthread - Zeigt her Eure Roller!

Hallo,

ich dachte mir es wäre vielleicht ganz interessant zu schauen mit welchen Rollern hier alle so unterwegs sind. Es wäre cool wenn jeder ein Bild von seinem Roller postet und vielleicht noch ein zwei Zeilen dazu schreibt wie lange er ihn schon hat, wieviel Kilometer er damit so abspult u.s.w... 🙂

Ob Chinaroller, neuer Markenroller oder Klassiker ist egal. Die Vielfalt macht's. 🙂

Ich fange gleich mal an.

Mein erster Roller ist ein IWL SR59 Berlin von 1960. Den habe ich schon seit knapp 10 Jahren. Von allen meinen Fahrzeugen ist dieser Roller der an dem ich am meisten hänge. Ich liebe es einfach mit ihm auf Brandenburger Nebenstrassen die Landschaft zu erkunden. 🙂 Mit dem fahre ich schon so einige hundert Kilometer im Jahr. Manchmal auch Wege in der Stadt wenn ich keine Lust auf Fahrrad habe.

Mein zweiter Roller ist zwar wesentlich neuer aber sicher auch viel seltener. Es ist ein Yamaha Cygnus 180 von 1983. Der ist mir eigentlich mehr oder weniger vor zwei Jahren durch Zufall zugelaufen. Ein Freund wollte sich von dem Gerät trennen und machte mir ein Angebot das ich einfach nicht ablehnen konnte. Dieser 4-Takt Roller von 1983 mit 14PS und Variomatik lässt sich schon recht agil bewegen. Außerdem ist er für 1983 sehr umfangreich ausgestattet und z.B. sogar Gimmicks wie ein beleuchtetes Zündschloss. Der wird aber weniger von mir bewegt.

So nun seit Ihr dran. Womit kurvt Ihr so durch die Gegend?

Img-20170507-wa0000
20170617-125110
20170617-121711
+3
Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich dachte mir es wäre vielleicht ganz interessant zu schauen mit welchen Rollern hier alle so unterwegs sind. Es wäre cool wenn jeder ein Bild von seinem Roller postet und vielleicht noch ein zwei Zeilen dazu schreibt wie lange er ihn schon hat, wieviel Kilometer er damit so abspult u.s.w... 🙂

Ob Chinaroller, neuer Markenroller oder Klassiker ist egal. Die Vielfalt macht's. 🙂

Ich fange gleich mal an.

Mein erster Roller ist ein IWL SR59 Berlin von 1960. Den habe ich schon seit knapp 10 Jahren. Von allen meinen Fahrzeugen ist dieser Roller der an dem ich am meisten hänge. Ich liebe es einfach mit ihm auf Brandenburger Nebenstrassen die Landschaft zu erkunden. 🙂 Mit dem fahre ich schon so einige hundert Kilometer im Jahr. Manchmal auch Wege in der Stadt wenn ich keine Lust auf Fahrrad habe.

Mein zweiter Roller ist zwar wesentlich neuer aber sicher auch viel seltener. Es ist ein Yamaha Cygnus 180 von 1983. Der ist mir eigentlich mehr oder weniger vor zwei Jahren durch Zufall zugelaufen. Ein Freund wollte sich von dem Gerät trennen und machte mir ein Angebot das ich einfach nicht ablehnen konnte. Dieser 4-Takt Roller von 1983 mit 14PS und Variomatik lässt sich schon recht agil bewegen. Außerdem ist er für 1983 sehr umfangreich ausgestattet und z.B. sogar Gimmicks wie ein beleuchtetes Zündschloss. Der wird aber weniger von mir bewegt.

So nun seit Ihr dran. Womit kurvt Ihr so durch die Gegend?

Img-20170507-wa0000
20170617-125110
20170617-121711
+3
1108 weitere Antworten
1108 Antworten

Kranenburger

Was meinst du was mich das interessieren würde was du ätzend findest oder dir kaufen würdest.
Er hat ein Weg gefunden wie er seine Sachen erledigen kann und kommt günstig von A nach B.
Aber es gibt immer welche die im Winter kein warmen Mantel anziehen,lieber frieren statt uncool aussehen.

Hier geht es nicht um cool oder uncool sondern darum das man seine Meinung sagen kann, es gibt nun einmal Sachen die einige als praktisch oder andererseits als schön empfinden und andere eben nicht, der Meinung kann man sich stellen. Im übrigen ist es auch mir egal was Du hier (zu diesem Thema) von Dir gibst.

Zitat:

@heinkel-bernd schrieb am 23. September 2019 um 18:02:09 Uhr:


Servus Uwe,

lass Dir Deinen HONDA nicht madig reden 😉
Auch in allen Deinen Beiträgen im anderen Thema bekommt man den
Eindruck, Du bist sehr zufrieden damit 😉

HONDA fand ich schon immer eine gute Marke, deshalb ist auch mir
Dein Roller schon mal sehr "sympatisch". 🙂

Und mit den Packtaschen findest Du mit der Zeit bestimmt auch noch
eine bessere/gefälligere Lösung.

Viel Spaß weiterhin damit und

Keiner redet den Roller madig, bin wirklich verwundert was hier für Mädchen unterwegs sind nur weil man seine Meinung äußert. Habe geschrieben das ich den Honda selbst in Erwägung gezogen habe, mich dann aber aus genannten Gründen für den Suzuki entschieden habe.

Hab eine Benelli 491 die 1999 version ist echt cool sowas leider kein bild bei der hand

Knapp 115 km/h in Bonneville, übrigens. Als 50er...
Und wer hat das erste 6-Zylinder-Motorrad in die Läden gebracht? Alles lange her..

Benelli-491-army-edition
Ähnliche Themen

Gerade frisch eingetroffen und aufgrund des Wetters erstmal Bilder aus der Tiefgarage. Ist ein Honda Forza 125. Fährt sich echt super. Bin vorher eine Sym GTS 125 und ganz früher einen Italjet Formula 125 gefahren.

Ba92405a-8c05-419c-a365-51e67a10ccd9
2d9fc71f-d206-414e-a2b2-10b6b7b55d3c
79c7a308-d266-4330-9e45-8d6319a7f64a

Zitat:

@rebel X schrieb am 7. Oktober 2019 um 18:38:32 Uhr:


Gerade frisch eingetroffen und aufgrund des Wetters erstmal Bilder aus der Tiefgarage. Ist ein Honda Forza 125. Fährt sich echt super. Bin vorher eine Sym GTS 125 und ganz früher einen Italjet Formula 125 gefahren.

Sieht super aus. Glückwunsch.

Zitat:

@rebel X schrieb am 7. Oktober 2019 um 18:38:32 Uhr:


Gerade frisch eingetroffen und aufgrund des Wetters erstmal Bilder aus der Tiefgarage. Ist ein Honda Forza 125. Fährt sich echt super. Bin vorher eine Sym GTS 125 und ganz früher einen Italjet Formula 125 gefahren.

Glückwunsch - Du wirst viel Freude damit haben. Mein Forza 125 ist weiß/blau und hat jetzt 4.000 km runter und macht weiterhin viel Spaß. Vorgänger waren eine Scarabeo 125 und ein Satelis 125.

Hier ist mein neuer Roller ein Spider 50ccm bestellt bei Burnout Trade

Zitat:

@oaseeeee schrieb am 11. Oktober 2019 um 15:31:59 Uhr:


Hier ist mein neuer Roller ein Spider 50ccm bestellt bei Burnout Trade

Was mir sofort positiv aufgefallen ist ,er hat hinten 2 Federbeine.

Gab's den auch in Farbe?

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 11. Oktober 2019 um 15:45:33 Uhr:


Gab's den auch in Farbe?

Ja,weiß.😁😁

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 11. Oktober 2019 um 15:45:33 Uhr:


Gab's den auch in Farbe?

Nein gab es nur in Schwarz Matt

Mein cpi aragon s-line

Hallo zusammen. Ich hab seit dem Frühjahr einen Aprilia Scarabeo 50 2-Takter aus 1998. 20.000 km hat er runter und macht mir meist viel Spaß. Ich hab diesen Sommer bereits allerlei Wartungsstau beseitigt und musste leider auch den Zylinder samt Kolben wechseln. Zu den Arbeiten gehörten u. a. neue Reifen, neue Bremsbeläge vorne und hinten, neue Variogewichte, die Kupplung mit Wandler, neuer Auspuff, Vergaser reinigen. Dazu hab ich noch einiges an Schönheitsreparaturen gemacht. War nicht unbedingt wenig Aufwand, aber ich wollte unbedingt einen Großradroller, der auch noch offiziell 50 km/h laufen darf. Jetzt zieht er endlich sauber hoch und durch, fährt seine legale Geschwindigkeit, sieht gut aus und bringt mich bei gutem Wetter zur Arbeit.

Ich hatte schon länger mit einem Roller geliebäugelt. War zuletzt als Jugendlicher gefahren, das ist jetzt aber auch schon 25 Jahre her. Jetzt überlege ich, ob ich nicht den Motorrad-Führerschein mit 44 Jahren nachhole, damit ich nächsten Sommer eine Honda Supercub 125 fahren darf. Mal sehen...

Würde ich auf jeden Fall machen ! (Motorradführerschein).

Deine Antwort
Ähnliche Themen