Vorstellungsthread - Zeigt her Eure Roller!

Hallo,

ich dachte mir es wäre vielleicht ganz interessant zu schauen mit welchen Rollern hier alle so unterwegs sind. Es wäre cool wenn jeder ein Bild von seinem Roller postet und vielleicht noch ein zwei Zeilen dazu schreibt wie lange er ihn schon hat, wieviel Kilometer er damit so abspult u.s.w... 🙂

Ob Chinaroller, neuer Markenroller oder Klassiker ist egal. Die Vielfalt macht's. 🙂

Ich fange gleich mal an.

Mein erster Roller ist ein IWL SR59 Berlin von 1960. Den habe ich schon seit knapp 10 Jahren. Von allen meinen Fahrzeugen ist dieser Roller der an dem ich am meisten hänge. Ich liebe es einfach mit ihm auf Brandenburger Nebenstrassen die Landschaft zu erkunden. 🙂 Mit dem fahre ich schon so einige hundert Kilometer im Jahr. Manchmal auch Wege in der Stadt wenn ich keine Lust auf Fahrrad habe.

Mein zweiter Roller ist zwar wesentlich neuer aber sicher auch viel seltener. Es ist ein Yamaha Cygnus 180 von 1983. Der ist mir eigentlich mehr oder weniger vor zwei Jahren durch Zufall zugelaufen. Ein Freund wollte sich von dem Gerät trennen und machte mir ein Angebot das ich einfach nicht ablehnen konnte. Dieser 4-Takt Roller von 1983 mit 14PS und Variomatik lässt sich schon recht agil bewegen. Außerdem ist er für 1983 sehr umfangreich ausgestattet und z.B. sogar Gimmicks wie ein beleuchtetes Zündschloss. Der wird aber weniger von mir bewegt.

So nun seit Ihr dran. Womit kurvt Ihr so durch die Gegend?

Img-20170507-wa0000
20170617-125110
20170617-121711
+3
Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich dachte mir es wäre vielleicht ganz interessant zu schauen mit welchen Rollern hier alle so unterwegs sind. Es wäre cool wenn jeder ein Bild von seinem Roller postet und vielleicht noch ein zwei Zeilen dazu schreibt wie lange er ihn schon hat, wieviel Kilometer er damit so abspult u.s.w... 🙂

Ob Chinaroller, neuer Markenroller oder Klassiker ist egal. Die Vielfalt macht's. 🙂

Ich fange gleich mal an.

Mein erster Roller ist ein IWL SR59 Berlin von 1960. Den habe ich schon seit knapp 10 Jahren. Von allen meinen Fahrzeugen ist dieser Roller der an dem ich am meisten hänge. Ich liebe es einfach mit ihm auf Brandenburger Nebenstrassen die Landschaft zu erkunden. 🙂 Mit dem fahre ich schon so einige hundert Kilometer im Jahr. Manchmal auch Wege in der Stadt wenn ich keine Lust auf Fahrrad habe.

Mein zweiter Roller ist zwar wesentlich neuer aber sicher auch viel seltener. Es ist ein Yamaha Cygnus 180 von 1983. Der ist mir eigentlich mehr oder weniger vor zwei Jahren durch Zufall zugelaufen. Ein Freund wollte sich von dem Gerät trennen und machte mir ein Angebot das ich einfach nicht ablehnen konnte. Dieser 4-Takt Roller von 1983 mit 14PS und Variomatik lässt sich schon recht agil bewegen. Außerdem ist er für 1983 sehr umfangreich ausgestattet und z.B. sogar Gimmicks wie ein beleuchtetes Zündschloss. Der wird aber weniger von mir bewegt.

So nun seit Ihr dran. Womit kurvt Ihr so durch die Gegend?

Img-20170507-wa0000
20170617-125110
20170617-121711
+3
1108 weitere Antworten
1108 Antworten

Zitat:

@Cabriom schrieb am 7. Oktober 2017 um 14:06:30 Uhr:


120kmh mit einem 50ccm Roller?Respekt.

Ja man(n) muss wissen wie man es mach XD
Jetzt fährt ihn mein kleiner Bruder auf 60 gedrosselt

Zitat:

@Saschar99 schrieb am 7. Oktober 2017 um 15:03:23 Uhr:



Zitat:

@Cabriom schrieb am 7. Oktober 2017 um 14:06:30 Uhr:


120kmh mit einem 50ccm Roller?Respekt.

Ja man(n) muss wissen wie man es mach XD
Jetzt fährt ihn mein kleiner Bruder auf 60 gedrosselt

Ich finde es wirklich vernünftig dass dein kleiner Bruder nur gedrosselt mit 60 fahren darf anstatt wie der große Bruder mit 120..

Und jetzt bitte back to Topic. 🙂

Hallo,
Ich fahre einen Znen Retro Star ZN50QT-A. Ist ein China 4 takter, optisch der einzige der mir als Erwachsener Mann zugesagt hat. Habe ihn dieses Jahr neu gekauft und bin sehr zufrieden damit.
Vorher hatte ich nen ollen Rex 2-takter. 4 takter sind mir aber lieber. Selbst hier in der Eifel reicht die Leistung für nen 100kg-Mann!

Meiner Frau haben wir den selben zeitgleich in Rot gekauft. Such Sie ist sehr zufrieden.

So wurde das Roller fahren nützlich und Hobby in einem, das Auto nehmen wir beide nur noch im Notfall ;-)

Gruß,
Christian

1.jpg
IMG_20170918_160244.jpg
IMG_20170513_132438.jpg

Zitat:

@Bamako schrieb am 14. Oktober 2017 um 14:12:31 Uhr:


Hallo,
Ich fahre einen Znen Retro Star ZN50QT-A. Ist ein China 4 takter, optisch der einzige der mir als Erwachsener Mann zugesagt hat. Habe ihn dieses Jahr neu gekauft und bin sehr zufrieden damit.
Vorher hatte ich nen ollen Rex 2-takter. 4 takter sind mir aber lieber. Selbst hier in der Eifel reicht die Leistung für nen 100kg-Mann!

Meiner Frau haben wir den selben zeitgleich in Rot gekauft. Such Sie ist sehr zufrieden.

So wurde das Roller fahren nützlich und Hobby in einem, das Auto nehmen wir beide nur noch im Notfall ;-)

Gruß,
Christian

Solltest du die kleine Bühne mal wegschmeißen,ich gebe dir meine Adresse.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@kranenburger schrieb am 14. Oktober 2017 um 14:21:32 Uhr:



Solltest du die kleine Bühne mal wegschmeißen,ich gebe dir meine Adresse.😁

Gibt's für nicht mal 100 € in nagelneu ! 😁

kbw

Nä, die ist Gold wert, die gebe ich nicht her. Keine Lust mehr aufm Garagenboden zu liegen hehe

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 14. Oktober 2017 um 14:36:41 Uhr:



Zitat:

@kranenburger schrieb am 14. Oktober 2017 um 14:21:32 Uhr:



Solltest du die kleine Bühne mal wegschmeißen,ich gebe dir meine Adresse.😁

Gibt's für nicht mal 100 € in nagelneu ! 😁

kbw

Habe gerade mal geschaut,hast recht,aber es soll ja nicht teurer sein als mein Roller.😁

Hey - ich suche auch schon lange so'ne kleine Bühne. Hat irgendwer da nen Link oder Bezugsquelle. Die Teile die ich bisher gesehen habe, waren immer in der Preisklasse ca. 300 und mehr - und grösser. Mir gefällt gerad das kompakte Maß und daß man schön frei an den Rädern bauen kann.

Ne schöööne Jroß & Danke für Tipps

https://www.louis.de/.../10059599?...
https://www.louis.de/.../10003265?...
http://www.zapalu.de/motorradheber-450-kg

bitteschön...

Hey Danke für die Links Wolfi.

Das Rothewald-Ding mit der Zugstange und den gebremsten Rollen ist ja wohl der Hit. 400 mm Hubhöhe sind ja schon was. Das erleichtert mir zukünfitg vieles und vor allem kann ich endlich dann meine Winterräder ohne Stresse montieren. Wird ja Zeit.

Wenn Tante Louise jetzt noch aufwäre .... naja - es kommt ja sicher ein Montag.

Schönes Wochenende

Ja ganz exakt den habe ich. Super Sache, je nach Roller muss man nur gucken wie man ihn anhebt. Er steht ggf aufm Auspuff. Ist eben für motorradrahmen gebaut. Aber das kann man was basteln mit holzklötzen... Dann noch spanngurt uns Trittbrett und es ist perfekt

Leute das hier ist ein Vorstellungsthread und kein Hebebühnenthread!

Jo - sorry- war OT! Asche auf mein Haupt. War mir wichtig und ich hätte Bamako ne PN schreiben sollen.

Muß auch mal Bilder meiner Sammlung hochladen. Wird nachgeholt.

Ne schöööne Jroß

Daelim Otello 125 fi seit knapp 500km. Mein erster Roller seit diversen Motorrädern. Bin absolut begeistert

20170926-182701
20170926-182710

Kymco Yager 50 GT
knapp 800km

Deine Antwort
Ähnliche Themen