Vorstellungsgespräch Kfz Mechatroniker
Hallo,
ich habe am 07.03 ein Vorstellungsgespräch als Kfz-Mechatroniker in einem Autohaus (VW, Audi).
Leider weiß ich nicht was ich auf die folgenden Fragen antworten soll/kann:
1. Frage
"Was sind deine Stärken und Schwächen?" Was sollte man da antworten...es muss ja irgendwo ein Bezug zum Beruf da sein.
2. Frage
"Warum sollen wir uns ausgerechnet für Sie entscheiden?"
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Danke schonmal
Gruß
Calvin
Beste Antwort im Thema
Du weisst aber schon, dass dieser Beitrag schon über 5 Jahre alt ist?
87 Antworten
Bin jetzt größtenteils mit den Vorbereitungen fertig. Kurze Frage zur Kleiderwahl.
Ist es ok mit einer Jeans (nicht dunkel auch nicht zu hell) und nem weißen bzw. schwarzen Hemd dort anzutanzen? Mit Jaket oder ohne?
Weiss/blaue normale Jeans mit schwarzem Hemd passt immer. Dazu passende saubere Schuhe. Wenn Jacket, dann natürlich ausziehen.
Wenn Du so ein ähnliches Jacket meinst, http://www.herrenmodewelt.de/~upload/3105k.jpg, kannst Du auch anziehen. Haupsache kein kompletter Anzug mit Krawatte wie im Bild.
Gruß
Ercan
Ercan was gibt dir eigentlich das Recht, Sätze von mir als völligen Unsinn zu bezeichnen?
Im nächsten Satz schreibst du dann genau dasselbe wie ich!
Und ich war schon bei Vorstellungsgesprächen dabei, da hast du noch in die Windeln gemacht.
Deinen persönlichen Werdegang oder deine Kenntnisse stelle ich nicht in Abrede. Allerdings führst du dich hier im Forum auf wie ein ziemlich arroganter Fatzke, den man am liebsten von hinten sieht.
Mal ein anderes Beispiel aus einem Betrieb, der auch keine Personalabteilung hatte (das haben die kleinen nämlich nicht, Herr Ercan):
Ein Bewerber als Malerlehrling sollte im Vorstellungsgespräch den Farbbedarf zum Streichen der Bürowand ermitteln. Er konnte es nicht.
Wer Mechatroniker werden will und nicht weiß, was ein Schraubenschlüssel oder ein Transistor ist, den schick ich nach Hause. Lange bevor ich in die Ausbildung ging, hatte ich schon einen Rasenmähermotor zerlegt, überholt und wieder zusammengebaut.
Soll ich Dir ein Taschentuch rüber reichen?
Lies meinen Beitrag bitte noch einmal genauer durch. An keiner Stelle bestätige ich was Du sagst.
Ich bezeichne nicht Deine Sätze, sondern Deine Meinung als Unsinn. Wenn jeder so denken würde wie Du, dann hätten wir heute ein noch größeres Problem mit Ausbildungen.
Gruß
Ercan
Ähnliche Themen
Männer, Ihr müsst Euer Testosteron in den Griff bekommen!
Es geht nicht um Euch und welche tollen Begebenheiten Ihr schon überlebt habt, sondern darum, dem Jungen ein paar Tipps und etwas seelischen Beistand zu geben.
Ich aus meiner Seite habe Calvin sachlich geholfen und dafür ein Danke erhalten.
Gruß
Ercan
Da ich von einigen gebeten wurde über das Gespräch zu berichten, tu ich das mal eben.
Also, wie es sich gehört ist er aufgestanden und hat mir die Hand gereicht, Guten Tag gesagt und mich gebeten zu setzen. Ich solle kurz warten, es ginge gleich los.
10 Minuten später:
Ganz plötzlich: "wieso wollen Sie diesen Beruf erlernen?"
Nach meiner Antwort, sagte er das, dass mit denVorstellungsgesprächen bei denen so ne Sache ist und die lieber eiin vorheriges Praktikum bevorzugen (1 woche).
Dann hat er mich durch den Betrieb geführt und neben bei Fragen gestellt. "Was wollen Sie nach der Lehre machen", "treiben Sie Sport", "haben Sie einen Führerschein" was sind Ihre Stärken".
Er hat dann auf dem Rundgang erzählt, dass sich rund 500 Bewerber um diese Stelle beworben haben und das sie 20 Bewerber ausgefiltert habe und alle 20 in Praktika´s testen wollen.
Als wir uns wieder an seinem Schreibtisch gesetzt haben, meinte er wie ich es mir mit dem Arbeitsweg vorstelle (wohne ca. 45 km vom Unternehmen entfernt), dann hat er mir kurz die Arbeitszeiten genannt und gefragt wie es mit dem Praktikum aussieht.
Ich meinte so wie es denen passt und da ich ja noch 2 Ferienwochen Ferien hab und es sinnvoll ist das Praktikum in den Ferien zu machen...geht es am nächsten Montag mit dem einwöchigen Praktikum los.
Meine Sicht:
2 freie Stellen und 20 Bewerber: Eine Chance ist schon da:
Aber jeder ist nun in der selben Ausgangslage.
Was meint ihr?
Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir auf dem letzten Schritt weiter helfen/unterstützen würdet.
Wie kann ich mich nun von den weiteren 19 Bewerben "abheben"?
Auf was soll ich achten? Was wird während des Praktikum von mir verlangt?
Danke schonmal
Gruß
Calvin
Hi,
Bist du ein mensch ? Kannst du dich so geben wie du bist, oder willst du dich dein lebenlang verstellen ? 😉
Sei höflich, freundlich, komm nicht als schleimer rüber. Versuch dich mit den arbeitskolegen "anzufreunden" sei wissbegierig, aber frag keine löcher in bauch 😉 pünktlichkeit sollte klar sein. Wenn feierabend is, schau was die kolegen machen, und hau nicht gleich als erstes ab.. vllt basteln sie an nem auto weiter, oder fachsimpeln. Seh zu, dass du arbeit von alleine siehst.. ohne das man dir alles sagen muss. Im sinne von mithelfen wenn einer was schweres halten muss etc.. und sei einfach du selber. Mehr tipps kann ich dir nicht geben 🙁 das packst du schon. Ist nen toller beruf, allerdings geht er mächtig ins kreuz.
Grüßle, Benny
zur kleidung:
-saubere schwarze lederschuhe (nicht diese glanz-teile)
-gute/heile dunkle jeans
-einen ordentlichen pullover
-ne schlichte jacke (vor dem gespräch ausgezogen)
...hatte ich an.
dann noch die haare ordentlich "gestylte",d.h. nich zu flippig sondern einfach normal nach oben,das wars.
schien wohl nen ordentlichen eindruck gemacht zu haben.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von derbi-senda-03
zur kleidung:
-saubere schwarze lederschuhe (nicht diese glanz-teile)
-gute/heile dunkle jeans
-einen ordentlichen pullover
-ne schlichte jacke (vor dem gespräch ausgezogen)
...hatte ich an.
dann noch die haare ordentlich "gestylte",d.h. nich zu flippig sondern einfach normal nach oben,das wars.
schien wohl nen ordentlichen eindruck gemacht zu haben.MfG
das Gespräch ist schon vorbei.....habe in dem langem Beitrag von mir....fragen zum Praktikum gestellt.
Danke
hi,
also ich habe seinerzeit kein praktikum gemacht, habe wohl unter anderem dadurch überzeugt das man mich bereits in der firma kannte (nicht etwa über vater oder so, ich kannte halt die anderen stiften zum teil und deshalb wusste der meister bescheid was ich so mache usw....)
auf jeden fall hatten wie vor kurzem nem praktikanten, der hat jetzt auch seinen lehrvertrag ab september bekommen...
was ich gut fand an ihm:
hat sich montags morgen bei den leuten vorgestellt (ich bin der und der, mache hier praktikum und möchte gern ab september hier lernen....)
hat sich entgegen der meisten praktikanten mit den leuten unterhalten, hat gefragt, hat sich sachen erklären lassen, gut er hatte von der materie nicht viel ahnung, aber wusste wenigstens was n 10er steckjschlüssel ist 😁. der werkstattmeister meinte eben ich soll auf ihn schaun, wie er sich so macht, was er so macht usw.
teilweise muss ich sagen kam es mir übertrieben vor, er nahm sich ind er mittagspause selbststudienprogramme mit in den brotzeitraum und hat sich das alles durchgelesen, kam mir zum beispiel etwas übertrieben vor (zu mal er sich keine sachen über FSI durchlesen muss, wenn er nich mal weis wie ne l-jetronic funktioniert)
insgesamt betrachtet war er schon ein guter praktikant und das hab ich meinem meister auch gesagt, er war ordentlich, selbstständig, bei sachen wo er nich sicher war was er wegräumen kann usw. hat er gefragt, er war nett und was ich wichtig fand, er is nich um 16.00 sofort heimgerannt wie die anderen praktikanten die wir so hatten, sondern er blieb wie die anderen auszubildenden eben bis wir fertig waren und heim sind. (is ja eigentlich üblich das die lehrlinge nie pünktlich feierabend haben 🙂 )
zusammenfassend kann ich dir nur empfehlen:
-sei nett
-sei gesprächig
-sei interessiert
erzähl nich jedem das bmw eh viel toller ist wenn du bei vw lernen möchtest, und überreibs einfach nich mit dem nett sein und geh den leuten nich mti fragen auf die nerven, wobei ich sagen muss manche bei uns in der firam haben da nen langen atem, die erklären dir auch stundenlang wie etwas funktioniert, was ich nur gut heißen kann.
hoffe die geholfen zu haben