Vorstellung, weil neu hier!
Moin aus HH!
Nach ein paar Jahren Motor-Talk Abstinenz, bin ich nun mit einem neuen Fahrzeug wieder dabei.
Die 3 Jahre, die ich zwischenzeitlich Mazda gefahren bin, waren so unauffällig (in jeglicher Hinsicht), daß
ich wenig Veranlassung dazu hatte. 😉
Davor hatte ich eine Zeit lang im Audi B4 Forum zu tun.
Mir hat der Austausch mit Leidensgenossen immer sehr geholfen, da ich in der Regel der war, der die
Hilfe benötigte, anstatt konstruktiv anderen helfen zu können (aufgrund eher mäßig ausgeprägter Fachkenntnisse). 😉
Seit gestern sind wir nun Opel Vectra Fahrer. Dies hat sich eher zufällig ergeben, als daß es geplant gewesen wäre.
Vielleicht das, wovon eingefleischtere Opel-Fahrer träumen: Rentner in der Nachbarschaft verstorben, Erben verkaufen den Wagen,
sieht aus, wie frisch vom Band, kaum Kilometer, Inspektion immer bei Opel, keine Lackschäden, zahlreiche Extras, spottbillig.
Naja, die Türen knacken etwas, beim Öffnen, bei ca 2/3 Weg und die Lenkung beim etwas stärkenen Einschlagen auch, aber
damit müssen wir erstmal leben.
Vielleicht noch kurz zu mir:
31Jahre, Krankenpfleger, aus Hamburg, Interessen: Fotografieren, Auto fahren, Poker spielen, Musik hören, Kombinationen daraus.
Fazit: Freu mich, hier zu sein, hoffe ihr nehmt mich auf, auf gute "Zusammenarbeit" 😉
Gruß Jens
17 Antworten
Ich sag dann auch einmal Tachschön, viel Spaß mit dem Vecci.
Im letzten Jahrtausend hatte ich mir mal einen Rentner-Ascona 1.6 oder 1.8, zehn Jahre alt und 19.200Km auf der Uhr zugelegt für 3800DM( das waren noch Preise!!) Automatikwagen. Die erste Tankfüllung bezahlte mir noch der OPEL-Händler weil der Wagen dringend freigefahren werden musste, der zog die ersten dreihundert Kilometer keinen Hering von der Roste. Leider hat mich ein Engländer genötigt nach einer Berührung die Straßenböschung etwas zu mähen, da war der Wagen Schrott. Schade.
Gruß
Kaiser
@Koljan777: Vielen Dank, ich bastel schon an der ersten Frage, die durch die "Suche"-Funktion nicht beantwortet wurde 😉
@Schokoracker: Danke, Ist wohl ein natürlicher Prozess, in der Audi-B4 Gruppe war es vor ca 5 Jahren ähnlich! 😉
@knollennase: Danke John, muß mir demnächst mal einen Überblick über eure Schlitten verschaffen. Diese neue Funktion mit den Galerien für aktuelle und ehemalige Autos find ich ja sehr gut gelungen.
@Kaiser Wilhelm: Moinsen! Ich glaub so ein Ascona wie du meinst, steht hier in der Nähe imme rum. Mach ich dir mal ein Foto von. Auto-Fotografie ist meine Leidenschaft. Das mit der Böschung und dem Engländer ist natürlich mist.
n opa ascona.....nicht schlecht. ich hab anno 91 einen volvo 360 gls geschossen. das war bj 84 und hatte 35000 auf der uhr. ging aber anfangs nicht über tacho 160 😉 später dann fast bis anschlag 🙂 90 ps bei 2 litern hubraum .....fast unkaputtbar
bis denn
John