Vorstellung + unser erster Volvo
Hallo liebes Forum,
ich wollte mich kurz vorstellen - ich bin der "Neue" hier. ;-) Ich lese schon einige Zeit mit.
Wir haben uns vor Kurzem unseren ersten Volvo überhaupt bestellt - einen V70 T4 Linje Classic MY2016 und sind schon sehr gespannt auf das gute Stück! Er wird den neuen 190PS-Motor haben, der von Volvo entwickelt wurde. Wenn wir ihn haben (im Juli, hoffentlich) berichte ich hier ein wenig darüber.
Euer
AlabamaV70 ;-)
Nachtrag (wen die Ausstattung interessiert):
Automatik
Business-Paket
Licht-Paket
Winter-Paket
Magic Blue Metallic
getönte Scheiben ab B-Säule
Beste Antwort im Thema
Hallo AlabamaV70
Mit abgedunkelten Scheiben schon mal bei Dunkelheit und Sprühregen rückwärts Probegefahren ?
Sieht ja echt gut aus doch sichrer fährt man mit dunklen Scheiben nicht .
Da brauch man wirklich keinen autom. abblendenden Rückspiegel !
Ansonsten eine gute Wahl .
Wilkommen in der Interessengemeinschaft .
42 Antworten
Herzlichen Glückwunsch zum Elch! Allzeit Gute Fahrt!
Ja, auch von mir Glückwunsch zum Neuen! 🙂
Glückwunsch zum Klassiker im Programm! 🙂 Ich bin gespannt auf Berichte und Anmerkungen zum neuen Motor.
Zitat:
@AlabamaV70 schrieb am 11. August 2015 um 13:25:41 Uhr:
Letztes Wochenende durfte ich endlich den Elch abholen. Hier ist er. Viel fahren konnte ich damit noch nicht. Updates kommen, wenn ich ein bisschen mehr Eindrücke gesammelt habe. Bin allerdings bereits sehr begeistert.
Schöner Wagen 🙂
Gute Fahrt damit!
Ähnliche Themen
Danke für eure Glückwünsche.
Das erste Wochenende mit einem längeren Ausflug liegt hinter uns. Mir fallen nur positive Adjektive ein. Der Motor ist sehr leise, und wenn man ordentlich Gas gibt, ist die Geräuschkulisse kernig, nicht schrill. Kein Nähmaschinenmotor. Er ist in allen Drehzahlbereichen - für meinen Geschmack - sehr durchzugsstark. Die 190PS reichen in jedem Fall absolut, um den schweren Panzer sportlich zu bewegen. Ihr werdet jetzt natürlich sagen: "Einen Volvo fährt man nicht sportlich", aber ich sage, was alle dann sagen: "Ist aber gut zu wissen, dass man könnte.". ;-)
Auf der Autobahn sehr souverän, Überholmanöver klappen ohne Schweißausbruch, die "Elastizität" ist also sehr ordentlich. Ich habe nur einen kurzen Vergleich zu einem D5 (XC60) - der ist auf dem Papier natürlich ein Stückchen stärker gewesen, ich merke aber ehrlich gesagt mit meinem T4 keinen sehr großen Unterschied. Der D5 (war ein MJ 13 oder 14) ist im Antritt natürlich noch eine Spur zackiger, aber das kümmert mich nicht.
Tempomäßig bin ich wegen der Verkehrslage nur bis zur 200 km/h-Grenze gekommen. Und selbst da war die Geräuschentwicklung moderat und das Gaspedal hatte noch Luft. ;-)
Auch im Stadtverkehr und auf der Landstraße ist das handling hervorragend. Die Lenkung ist vielleicht etwas weich, man kann sich aber gut daran gewöhnen. Straßenlage ist - wie man es vom V70 kennt - 1A.
Mit einem Grinsen in Gesicht wünsche ich euch einen schönen Abend.
Glückwunsch und weiterhin viel Spaß! 🙂
Hier mal eine kleine Impression vom Lack (Magic Blau Metallic) im Sonnenlicht. Je nach Lichteinfall und Abstand zum Fahrzeug sieht der Lack schwarz, dunkelblau oder sogar violett aus. Mir gefällt es. ;-)
Update.
Nach ungefähr 1.500km kann ich nur Gutes berichten. Das perfekte Familien-Fahrzeug. Die Sitze sind angenehm - die Stoffpolsterung ist ideal. Leder vermisse ich nicht. Ich habe jetzt noch zur Vorbereitung auf den Herbst Gummi-Fußmatten besorgt. Passen gut und werden durch die Druckknöpfe im Boden fest arretiert. Gut durchdachte Details.
Der Verbrauch liegt im Augenblick bei durchschnittlich 8,5 Litern. Mal sehen, ob das noch nach unten geht. Das Fahrwerk ist super, Überlandfahrten mit vielen Kurven sind eine Freude - trotz der Größe des Fahrzeugs. Dank des langen Radstands schluckt das Fahrzeug viele Unebenheiten.
Angenehm ist auch die Geräuschisolierung. Ich habe kein Verbundglas, doch kann man auch bei höherer Geschwindigkeit Gespräche führen, ohne sich anbrüllen zu müssen. Der Motor begeistert nach wie vor - ich weiß ja nicht, ob das nur eine Fortentwicklung des vormaligen 180PS-Benziners ist oder eine Neuentwicklung. Durchzugsstark in allen Drehzahlbereichen, sehr ruhig und ordentlicher Sound für einen 4-Zylinder beim Gasgeben.
Auch sonst überzeugt mich die Verarbeitung. Kein Klappern, kein Quietschen. Die Türen schließen mit sattem Plopp. Die elektrische Heckklappe macht nur Spaß ("Linje Classic" Ausstattungsmerkmal).
Mit der analogen Instrumentierung habe ich mich auch angefreundet. Bis auf die digitalen Abbiegepfeile des Navis gibt es eigentlich alles, was das Herz begehrt. Man kann sich sogar die aktuelle Geschwindigkeit groß im Tacho-Display digital anzeigen lassen. Sehr hilfreich. Die Tempomat-Geschwindigkeit wird in einer kleinen Extra-Blase angezeigt, an der Stelle, an der die Tachonadel beim Aktivieren stand.
Wenn ihr Fragen habt, immer her damit.
Ich habe auch eine Frage an euch: ist die Linje Classic schon wieder abgeschafft? Aus dem Konfigurator auf der Volvo-Webseite ist sie nämlich verschwunden.
Hallo AlabamaV 70,
von mir erstmal noch einen Glückwunsch zu deinem V 70. Dein T4 ist keine Weiterentwicklung des alten 180 PS Motor, dieser stammte nämlich noch aus der Ehe mit Ford. Deine Maschine ist eine neue Eigenentwicklung von Volvo (VEA - Baureihe) und wird im schwedischen Volvowerk in Skövde produziert.
Ich plane ebenfalls den Neukauf eines V70 T4 mit Geartronic, deshalb bin ich brennend an deinen Erfahrungen interessiert. Hat sich irgendetwas zu deinem bereits geschriebenen verändert? Wie ist jetzt dein Spritverbrauch? Gibt es Probleme, oder sogar Mängel? Für eine Antwort wäre ich dir dankbar.
Gruß
Frank
Also Leute ihr könnt sagen was Ihr wollt, aber das Teil hat wirklich ne schöne zeitlos klassische Form. Für mich selbst wär das zwar nix weil ein bisschen "altbacken" (nicht böse gemeint), aber ich freu mich immer wenn ich einen sehe. Die silbernen Zierleisten passen perfekt. Ich finde der strahlt einfach Ruhe und Gelassenheit aus.
Herzlichen Glückwunsch zum Langelch. 😎
Hallo Alabama V 70,
Gibt es irgendwelche neuen Erfahrungen mit dem V 70 T 4. Es interessiert mich sehr , da ich überlege kurz vor Bestellschluss noch einen V 70 T4 zu ordern.
Oder ist hier zufällig sonst noch jemand mit einem V 70 T4 mit dem VEA Motor (190PS) unterwegs und kann was dazu berichten, würde mich sehr freuen.
Gruß
Frank
Zitat:
@Abbaelch schrieb am 14. Dezember 2015 um 13:37:11 Uhr:
Hallo Alabama V 70,Gibt es irgendwelche neuen Erfahrungen mit dem V 70 T 4. Es interessiert mich sehr , da ich überlege kurz vor Bestellschluss noch einen V 70 T4 zu ordern.
Hallo Frank,
nein, außer dass ich sehr zufrieden damit bin. Die Leistung ist sehr gut, wenn man sehr sportlich Gas gibt, hat das Fahrwerk manchmal Not, beim Anfahren die Kraft ordentlich auf die Straße zu bringen (kurzes Durchdrehen, bis das ESP eingreift). ;-) Auch voll gepackt und voll besetzt hat er keine Schwierigkeiten.
Beste Grüße
Alabama
Hallo Alabama,
vielen Dank für die Info, auch auf Aufgrund deiner positiven Erfahrungen, habe ich dann vorhin einen T4 bestellt,allerdings mit Schaltgetriebe. Soll wohl in ca 10-12 Wochen geliefert werden, bin schon ziemlich gespannt wie er läuft.
Gruß
Frank