Vorstellung und gleich rechtliche Frage zum Gebrauchtwagenkauf A6

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe A6 Gemeinde,

mit Interesse verfolge ich seit Wochen eure Beiträge und am Montag war es dann soweit, wir haben unseren "Dicken" im Audi-Zentrum abgeholt. Ein gebrauchter 2.7TDI Avant, brilliantschwarz, der im Gegensatz zu vielen anderen hier in einem noch unangetasteten jungfräulichen Zustand ist (alles original), noch ;-)

Nun zu meiner Frage, ich hoffe auf Eure Unterstützung ;-)

Das Audi Zentrum hat mir einen Vorschaden genannt "Vandalissmusschaden Beifahrertüre" der laut Aussage des Verkäufers fachmännisch behoben wurde.
In Ergänzung hat er mir versprochen, dass alle kleineren Kratzer und Dellen durch die interne Smart-Repair Abteilung behoben werden.
Am Montag beim Abholen ist mir gerade in dieser Türe ein kleine Delle aufgefallen. Nach langem Hickhack sind wir so verblieben, dass ich diese Delle von einem Smart-Repair Anbieter in meiner Umgebung kontrollieren lasse und ich Ihm bescheid geben soll (das Audi-Zentrum war ca. 130 km entfernt und ich wollte den Dicken nicht dort lassen).

Das Ergebnis: Die Fachwerkstatt hat heute festgestellt, dass der damalige Schaden absolut stümperhaft beseitigt wurde und es mit dem rausziehen der Delle nicht getan ist. Es besteht sogar die Gefahr, dass alles abbröckelt und die Türe komnplett neu lackiert werden muss.

Was sagt Ihr dazu? Habe ich hier rechtliche Ansprüche?
Als Audi-Neuling kann ich nicht einschätzen wie ein Audi-Zentrum auf einen solchen Fall reagiert.

Auf der anderen Seite gilt wahrscheinlich Gekauft wie gesehen.

Freue mich auf Euer Feedback und auf noch viele Interessante und hilfreiche Postings ;-)

Gruß
Ralf

Beste Antwort im Thema

...erstmal Herzlich Willkommen hier!

Also,Rechtslage hin oder her....ich würde erstmal versuchen micht mit dem Autohaus,wo Du deinen Wagen gekauft hast,mich freundlich und gütlich zu einigen,aus meiner Erfahrung,gibt es immer Probleme,wenn sowas über Dritte läuft(die wollen auch immer etwas verdienen und die Aussage,,könnte sogar was abbröckeln",halte ich für übertrieben)!

Auch wenn du nochmals 130 Kilometer fahren musst,fahr zu dem 🙂und erkläre ihm freundlich,Du hättest dir das so nicht vorgestellt...vielleicht könnt ihr euch ja einigen,evtl. mit einer kleinen Zuzahlung deinerseits...Hauptsache der Schaden wird zu Deiner Zufriedenheit behoben,das wäre allemal Kurzfristiger und Nervenschonender,als ein Rechtsstreit!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moclub4


Hallo zusammen,
::...
Das mit der Reparaturhistorie würde mich aber auch interessieren. Wie bekomme ich das raus?

.......................................

Gruß
Ralf

habe ich doch geschrieben: mit der Fahrzeug-Ident Nr. zum 😁 und dann auslesen lassen.

Dann kommt alles zum Vorschein, was in einer Audivertragswerkstatt durchgeführt wurde.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von moclub4


Die Dalle in der Türe hat nichts mit der lackierten Türe zu tun.
Der im Kaufvertrag beschriebene Schaden bezieht sich jedoch auf die Dalle.

Demnach gibt es einen Vorschaden (die lackierte Türe) der im Kaufvertrag nicht genannt ist.

Jetzt habe ich Durch einen Mega-Zufall mitbekommen wer den Wagen vorher gefahren hat (war vorher Leasing, deshalb ist es nicht direkt ersichtlich) und noch zufälliger kenn ich jemanden der genau den kennt ;-)

Jetzt versuche ich hier den Kontakt herzustellen um "aus erster Hand" zu erfahren was da los war.

Wenn Du nun tatsächlich einen weiteren Schaden belegen kannst, sieht es wirklich deutlich besser für Dich aus, denn wie bereits vorher mehrfach beschrieben, hast Du mit der Unterschrift unter dem Kaufvertrag mit der Erwähnung des einen Schadens (und ein "Vandalismusschaden Kratzer Beifahrertüre" kann eben auch durchaus damit im Zusammenhang stehende Schäden mit einschließen, durch die Benennung wurde Dir ja Gelegenheit gegeben, das Ausmaß zu begutachten) diesen akzeptiert.

Lt. Kaufvertrag hätte dieser Schaden sogar völlig unrepariert sein können und erst recht eine fachgerechte Reparatur wurde nicht vom Verkäufer angegeben. Leider kann eine nichtfachgerechte Reparatur den dann zu betreibenden Aufwand für eine fachgerechte Schadensbehebung oft sogar deutlich erhöhen.

Ob eine Reparaturhistorie so eine unsachgemäße Reperatur überhaupt beinhaltet (oder der Pfusch eher selbst oder in einer sehr günstigen Werkstatt durchgeführt wurde) bleibt abzuwarten und ist interessant.

Der Kontakt zum Vorbesitzer ist ohne Frage viel wert, nun muss der nur noch ehrlich sein (denn u.U. wurde der Schaden schon bei der Leasingrücknahme verschwiegen und vertuscht, da ist ggf. der Leasingnehmer nun nicht so sehr interessiert an einer Aufklärung zu seinen Lasten...).

Prinzipiell rate ich Dir, vorher zu entscheiden, wie weit Du gehen willst, um Deine Rechte (wenn vorhanden, was bei 2 Vorschäden so wäre) durchzusetzen.

Ich stehe nun weder auf Deiner noch auf der Seite des Händlers...

Sollte es so sein wie Du es beschreibst üwrde ich mein Recht durchsetzen. Angefangen mit Verhandlungen mit dem Verkäufer, dessen Chef und wenn nötig mit dem Boss des Autohauses. Nett und sachlich dabei bleiben.
Sollte dies nicht fruchten, würde ich meinen Anwalt konsultieren und mit dem mal darüber reden und daraufhin eine Kluge Entscheidung treffen.

Aussagen, wie sie vorher getätigt wurden, halte ich für Humbug, denn aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Gerichte solche Dinge sehr ernst nehmen und auch Kleinigkeiten mit großem Einsatz behandeln.

Denn, zwischen einem Kratzer und einer -vielleicht gespachtelten- Delle ist ein gravierender Unterschied.

Also, nicht den Mut von manchen Postings rauben lassen.

Bleib hart und beharre auf Dein Recht mit allen Konsequenzen. Ich schreibe das, weil ich es satt habe das Kunden derartig hinters Licht geführt werden und danach behandelt werden wie Deppen.

Voraussetzung für Alles -> Du bist Dir sicher, dass Du im Recht bist...

Viel Glück.

P.S.
Rechtliche Fragen hier zu stellen ist m. E. nicht zielführend, da nur Halbwissen und Spekulationen gepostet werden können. Anwälte sind hier -denke ich- nicht vertreten und wenn dem so wäre, dürften Diese keine Auskunft geben. Weiterhin ist jeder Fall unterschiedlich und das Gesetz findet in jedem Fall eine andere Anwendung.

Zitat:

Original geschrieben von s-spoke


Ich stehe nun weder auf Deiner noch auf der Seite des Händlers...

Sollte es so sein wie Du es beschreibst üwrde ich mein Recht durchsetzen. Angefangen mit Verhandlungen mit dem Verkäufer, dessen Chef und wenn nötig mit dem Boss des Autohauses. Nett und sachlich dabei bleiben.
Sollte dies nicht fruchten, würde ich meinen Anwalt konsultieren und mit dem mal darüber reden und daraufhin eine Kluge Entscheidung treffen.

Aussagen, wie sie vorher getätigt wurden, halte ich für Humbug, denn aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Gerichte solche Dinge sehr ernst nehmen und auch Kleinigkeiten mit großem Einsatz behandeln.

Denn, zwischen einem Kratzer und einer -vielleicht gespachtelten- Delle ist ein gravierender Unterschied.

Also, nicht den Mut von manchen Postings rauben lassen.

Bleib hart und beharre auf Dein Recht mit allen Konsequenzen. Ich schreibe das, weil ich es satt habe das Kunden derartig hinters Licht geführt werden und danach behandelt werden wie Deppen.

Voraussetzung für Alles -> Du bist Dir sicher, dass Du im Recht bist...

Viel Glück.

P.S.
Rechtliche Fragen hier zu stellen ist m. E. nicht zielführend, da nur Halbwissen und Spekulationen gepostet werden können. Anwälte sind hier -denke ich- nicht vertreten und wenn dem so wäre, dürften Diese keine Auskunft geben. Weiterhin ist jeder Fall unterschiedlich und das Gesetz findet in jedem Fall eine andere Anwendung.

Das sehe ich genau so.

Nach freundlich kommt hart und konsequent mit belegbaren Fakten!!

Ähnliche Themen

Hi zusammen,

für alle die meinen Fall verfolgt haben:
Ich habe meinen Dicken heute vom Freundlichen abgeholt. Mein "Fall" wurde vom Verkäufer an die Geschäftsleitung weitergegeben. Der hat meinen Wagen letzte Woche persönlich in Empfang genommen und sich um die Probleme gekümmert. Hier das Ergebnis:

  • Delle Beifahrertüre mit Smart-Repair komplett entfernt
  • Kleinere Macke am Dach komplett entfernt
  • MMI Update auf 5570 gemacht
  • Kostenlose Fußmatten hinten reingelegt
  • Knarzen im Fahrersitz entfernt (keine Ahnung wie)
  • Quitschen hinten an der Gepäckraumabdeckung entfernt
  • UND: Blende und Diode für Ambientenbeleuchtung kostenlos dazugelegt ;-)

Bin damit mehr als zufrieden, der Ersatzwagen für die 5 Tage Werkstattaufenthalt war kostenlos (A4 S-Line - darüber berichte ich in einem extra Thread) und der Service sehr gut.

Also Ende Gut, alles Gut!

Vielen Dank für Eure SUper Unterstützung!

Gruß
Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen