Vorstellung und Frage zum GLK
Guten Tag,
mein Nick ist "Kotehineri"! Ich bin neu hier in dem GLK-Forum. Bin auch noch auf dem W210 und dem A208 Forum. Den W 210 und den CLK habe ich gefahren. Nun möchte ich mir einen GLK kaufen und habe da den 220CDi im Suchfeld. Dabei ist mir aufgefallen, dass es Modelle um Bauj. 210 gibt, die einen CO²-Autstoss von 182mg haben und demnach 366,--€ Kfz-Steuer kosten und ab 2013 hat der 220CDi einen Schadstoffaustoss von nur noch 159mg und kostet demnach "nur" noch 307,-€ Scholzabgaben!
Meine Frage nun:
- gibt es bei den genannten Motorversionen Leistungsunterschiede?
- gibt es hier im Forum Erfahrungswerte bzgl. der Unterschiede?
-wie verhält es sich mit dem 250CDI? Lohnt sich der Leistungsunterschied ?
-ist der 250CDI wesentlich durstiger als der 220CDI?
Bin für eure Tipps sehr dankbar!
Herzliche Grüße und gute Fahrt aus der Pfalz,
Kotehineri
31 Antworten
Na ja, 220 cdi vs 350 Cdi sind beim Anfahren aber schon unterschiedlich. 100 PS und 2 Zylinder mehr merkst Du.
Zitat:
@pentium122 schrieb am 29. Mai 2022 um 12:20:00 Uhr:
Na ja, 220 cdi vs 350 Cdi sind beim Anfahren aber schon unterschiedlich. 100 PS und 2 Zylinder mehr merkst Du.
Der GLK ist aber insgesamt kürzer Übersetzt und durch seine zwei Turbolader geht der schon aus niedrigen Drehzahlen ganz ordentlich zur Sache, auf den ersten Metern ist der Unterschied nicht so riesig.
Und ja, natürlich, zeigt der 350CDI irgendwann was er kann ..!
MfG Günter