Vorstellung und Bilder Sammelthread
So wie in der Überschrift angezeigt möchte ich gerne das jeder, der einen neuen Touareg bekommen hat ein Bild von seinem Auto reinstellt !
Danke, ich fang halt dann mal an !
Zwar sind da auf dem Bild noch die Standartfelgen drauf, aber eventuell tu ich dieses Jahr noch meine neuen Felgen drauf !
Und das Bild ist vom iPhone und sieht nicht so gut aus ! Jeder weiß was ich mein der ein 2G iPhone hat !
MFG Touareg67
Beste Antwort im Thema
So,
nach 7 Monaten und 10 Tagen Wartezeit konnte ich am letzten Donnerstag endlich meinen Dicken in WOB abholen.
Hoch ging's mit einem Mietwagen am letzten Mittwoch, erst zu den Schwiegerleuten nach SZ (Oma hatte noch Geburtstag) und dann am Donnerstag früh um 9:00 Uhr in Richtung Autostadt.
Nachdem wir den Mietwagen bei Sixt wieder abgegeben hatten, folgte noch ein 1 km langer Fußmarsch bei strömenden Regen (🙄) in die Autostadt, wo wir um 10:30 Uhr erwartet wurden. Die Rolltreppe hoch zur Neuwagenübergabe-Anmeldung und die notwendigen Unterlagen ausgetauscht. Positiv empfand ich, dass wir unser Geraffel dort abgeben konnten und dies dann zu unserem Auto gebracht wurde.
Statt 12:00 Uhr konnten wir den Wagen schon um 11:15 Uhr in Empfang nehmen, so dass noch eine dreiviertel Stunde blieb, um noch ein paar "Besorgungen" zu machen...😁
Unser Grosser wollte dann erstmal noch seinen Kinderführerschein machen und so verbrachten wir eine gute halbe Stunde noch in der Eingangshalle (Piazza?) ehe wir durch strömenden Regen 🙄 zur Neuwagenabholerhalle gingen. Dort angekommen, erstmal in den Zubehör-Shop: Gummifußmatten für's Scheixxwetter kaufen, anschliessend meldeten wir uns am Infoschalter und wurden in den Geschäftskunden-Bereich geleitet, wo wir bei Kaffee und Getränken erstmal in der Lounge entspannten.
Nach 20 Minuten kam der PA (personal Assistant😁) und ging mit uns zum Fahrzeug...dann ging's an die Einweisung und Bestückung des Fahrzeuges. Das ganze dauerte rund eine Stunde.
Danach den Wagen auf den Neufahrzeugeparkplatz geparkt, zum Pizzaessen gegangen, noch 5 Kinderführerscheine mit dem Großen absolviert 😁 und dem Phäno ggü. der Autostadt noch einen Besuch abgestattet. Wer wie wir die Autostadt schon kennt (war schon dreimal dort) für den ist das Phäno eine echte Alternative und empfehlenswert.
Gegen 15:30 Uhr ging's dann Retour nach SZ, wo wir noch das Wochenende verbrachten. Gestern dann die 550km km wieder Retour.
Zum Dicken: Wunschausstattung ist, soweit ich das überblicken konnte, vorhanden und der Motor ist allererste (Diesel-)sahne. Trotz des "dieselns" hat man noch einen schönen V8-Sound, der auch dezent ins Innere dringt. Die Vollleder-Ausstattung ist echt sein Geld wert...wo man hinguckt, ist Kuhhaut verlegt und kein "gummiartiges" (stammt von einem anderen User😁) Plastik.
Nun aber auch etwas Kritik...oder Jammern auf hohem Niveau.
1. Wieder meiner Erwartung gibt es im Touareg keine Funkuhr...auch nicht in Verbindung mit dem RNS 850.😰 Haaallo? Geht's noch? In einem über 100 K€ teurem Modell und KEINE Funkuhr, dessen Technik man bei Aldi für 5€ bekommt? Sorry VW aber das ist echt arm!
Bei Audi waren Funkuhren zumindest in Verbindung mit einem Navi serienmässig an Bord...und dass auch schon im A3.😠
2. Der rechte ASP lässt sich nicht automatisch abblenden, sondern nur der linke
3. Die Montage des Trennnetzes ist sehr fummelig und nur bei Tageslicht mit akrobatischen Verrenkungen zu bewältigen. Warum man die Rollo-Lösung des Vorgängers gestrichen hat, ist für mich unverständlich.
4. Das Schienen-Fixierset und die Wendematte sind gleichzeitig nicht zu gebrauchen, da die Wendematte in der Breite über die Schienen geht. Also rutscht entweder das Gepäck durch die Gegend oder man "versaut" sich den Kofferraum-Belag🙄 Warum man wie bei Audi nicht beides nutzen kann, ist ebenfalls unverständlich...können die bei VW nicht nachdenken?🙄
Ausserdem ist die Wendematte für die Nutzung auch bei umgelegter Rücksitzbank zu kurz...auf eine Faltung und Doppelnutzung hat VW ebenfalls verzichtet. Beim Alten war dies noch möglich.🙄
5. Das Kofferraumrollo schwenkt zwar nach oben, wenn man es antippt, bleibt aber auch oben und versperrt einen die Sicht nach hinten, wenn man es mal vergisst, wieder manuell runterzuziehen. Wie es besser geht, zwéigt BMW im aktuellen 5'er Touring: Dort gibt es kleine elektrische Mitnehmer in den Schienen, die das Rollo bei Öffnung/Schliessung nach oben/unten fahren lassen.
6. Die Blende des DVD-Wechslers ist aus billigem Plastik und sehr fummelig ein/auszuclipsen. Mal sehen wie lange das hält.
Wie gesagt, Jammern auf hohem Niveau. Der Rest ist perfekt: schnelles Navi, Sahnemotor, DLA ist der Hammer und die Luftfederung in Verbindung mit dem Wankausgleich ein echtes Komfortplus.
Anbei ein paar Impressionen meines Dicken....allerdings noch mit Winterreifen.
621 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Palver
Hallo Bully68,
...
Geht leider nicht. Das Gitter kann nur auf Höhe der Rücksitzlehnen montiert werden. Ist sicher ein Nachteil wenn öfter ein großes Ladevolumen benötigt wird. Bei mir ist das allerdings nicht der Fall.Gruß, Palver
Arg, schade... dann kommt das leider nicht in Frage. Danke für die Infos
Zitat:
Original geschrieben von M1972
Hallo Knolfi,
herzlichen Glückwunsch! Genau richtig zum einsetzenden Schnee - ich hoffe doch, dass für Euch auch noch welcher übrig war und nicht alles in München runterkam 🙂
Grüße
M1972
Danke M1972, leider kommt das Wasser bei uns zur Zeit infolge der Temperaturen eher in flüssiger statt in krsitalliner Form runter...und Flüsschen hat bereits den an grenzenden Radweg überschwemmt.
Mal sehen, vlt. muss mein Dicker bald seine Wattiefe unter Beweis stellen...😁😁
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Zitat:
Mal sehen, vlt. muss mein Dicker bald seine Wattiefe unter Beweis stellen...😁😁
Dann kannst Du wenigstens mal den Offroad-Level benutzen.😉
...feines Wägelchen, Knolfi! Viel Spaß damit und immer 'ne Handbreit Diesel im Tank.
Grüße aus dem kalten Schleswig-Holstein
Walter
Ähnliche Themen
Herzlichen Glückwunsch Knolfi, dachte schon es wäre wieder was schief gegangen, weil man so lange nichts von Dir gehört hat. Oder schläfts Du jetzt sogar neuerdings im Auto ? Ach ja, mach mal ein paar schöne Bilder von den Kuhhäuten.
Gruss Buemmel
Hmm, buemmel...du warst wohl schon länger nicht mehr hier im Forum, ich bin schon ordentlich aktiv...und schlafen tue ich im Bett😁😁
Soooooo...
Nun hab ich endlich mal paar Minuten Zeit, um über meinen neuen TII zu schreiben.
Letzte Woche Mittwoch war Übergabe, lief alles wie geschmiert.
Zum Auto ( ich machs kurz und knackig ^^ )
- absolut beeindruckt vom tollen Nappa Naturbraun Leder / Innenraum, passt mit dem Holz wie die Faust aufs Auge
- Verarbeitung obererste Sahne, hätte nie gedacht gegenüber dem Q7 nochmal solch einen Qualitätssprung zu erleben
( liegt zusätzlich auch noch mit daran, dass ich kein langweiliges schwarz/Alu mehr im Innenraum habe, das war echt zum einpennen )
- Motor ist ne Wucht, auch wenn man es mit solch einem ruhigen Auto kaum abrufen tut
- Getriebe ist soweit ok, gefühlt fährt der V8 im Vergleich um V6 TDI mit 8-Gang im Q7 leicht obertourig... er schaltet ein wenig spät
Kurz vor der 40 haut der gerade mal den 3ten rein, da lag im Q7 schon der 4te drinnen. ( bei Euch auch so ? )
- klingen tut der V8 die ganze Zeit eher nach einer Turbine als nach einem Diesel 😉, keinerlei auffälliges Nageln, wirklich top
- Komfort vom Dicken mit Luftfederung m. Wankausgleich... fantastisch. Nochmal ne kleine Welt besser als im Q7.
- in Verbindung mit der Doppelverglasung eine fahrende Lounge.
- Lenkradheizung hab ich auch nicht gefunden, erst nach dem gefundenen Thread von golfer *g*
- Beifahrer-Spiegel senkt sich bisher nicht ab, beim Einlegen "R", egal wo der Spiegel-Drehknopf steht... hat der das gar nicht???
- Keyless Access im Übrigen, hab ich zum ersten Mal... hätte nie gedacht.. das ich das mal LIEBEN werden, TOP!.. auch wenn sich die Kiste
beim Entfernen nicht von alleine schließt ( geht das irgendwie ? )
- Dynaudio .. reicht mir voll und ganz
- sehr positiv noch, der wird sau schnell warm am Morgen, schneller als X5 u. Q7
- das das PDC vorne im Grunde immer aktiv ist ( kannte ich so auch nicht ), ist schon gut. Außer das der mal angeblich vorne was sah bzw. Eis o.ä. angeblich dran war ( wo aber nix war!!! ), und der ständig sobald man langsam wurde DAUERPIEPTE. Mittlerweile aber erledigt. 😉
- Verbrauch ist nach knapp 400km auf ca. 12,5l gesunken, wohlgemerkt bei den eisigen Temperaturen ( -10 rum ), und viel Stadtkurzstrecken bzw. schnellen AB Turns ( max. 160/180 )... somit völlig ok
- Fahrwerkseinstellung blick ich noch nicht ganz, Q7 war diesbezüglich idiotensicher... Einstellung im MMI und eines von 5 aussuchen,
hier gibts ja insgesamt 3 Regler dafür, nutze bisher ausschließlich Auto Niveau + Komfort und Off Road OFF ( irgendwann mal mit beschäftigen )
- einzige "Störung" bisher, 2-3 mal kam vom DVD Wechsler kein Ton mehr, mußte dann in Quelle/Ext. eine andere DVD aussuchen, dann war der Ton wieder da
- noch was, eine Coming/Leaving home Funktion ist zwar im Menü enthalten, funktioniert aber in keinster Weise... leuchtet nix draußen in der Nacht 🙁
Alles in allem, ein sehr sehr feines und verdammt schnelles Auto... was man ihm vor allem von außen gar nicht so ansieht
Anbei noch 2 mickrige Bilder^^
Gratulation @bully, zum Dicken...
...und dass mit dem laaaangweiligen schwarz/Alu hab ich mal überhört, du Oppa-Holz-Fahrer😁😁
Vlt. kann ich ein wenig zu deiner Erleuchtung beitragen:
1. BF-Spiegel: Hast du Memory-Premium? Wenn ja, dann sollte es wie von dir beschreiben funzen (ist zumindest bei mir so).
2. Kessy: wenn du den Dicken nicht verriegelst, dann verschliesst dieser sich nach rd. drei Minuten von allein (war zumindest bei meinen Audis so).
3. PDC: Das vorne und hinten bis 20 km/h immer aktiv sind, war schon beim TI so. Finde ich pers. angenehm, dass man nicht immer den Knopf (geht m. W. nur in Verbindung mit Area-View so) drücken muss. "Fehlpiepser" gibt's manchmal, z. b. durch Wassertropfen. Bei vereisten Sensoren schaltet sich das System ab (beim TI war das an den komplett aufleuchtenden Diodenstrang zu erkennen).
4. Fahrwerksregelung: im Prinzip brauchst du eigentlich nur die mittleren kleine Drehwalze für die Dämpferregelung, die beiden Großen sind m. w. nur fürs Gelände.
5. Coming/leaving-Home musst du durch Betätigen der Lichthupe aktivieren.
Hallo Knolfi - bezogen auf die fehlende Funkuhr:
Das RNS850 bezieht die aktuelle Zeit aus dem GPS-Signal.
Bei der letzten Sommerzeit / Winterzeitumstellung funktionierte das bei mir einwandfrei.
Sollte dies nicht aktiviert sein so könnte man es auch im "Hidden-Menue" einstellen.
Ein Funksignal für die Uhr ist daher nicht mehr notwendig....
Besten Gruß,
WS33
Zitat:
Original geschrieben von ws33
Hallo Knolfi - bezogen auf die fehlende Funkuhr:Das RNS850 bezieht die aktuelle Zeit aus dem GPS-Signal.
Bei der letzten Sommerzeit / Winterzeitumstellung funktionierte das bei mir einwandfrei.
Sollte dies nicht aktiviert sein so könnte man es auch im "Hidden-Menue" einstellen.
Ein Funksignal für die Uhr ist daher nicht mehr notwendig....Besten Gruß,
WS33
Supi Danke...wo finde ich das "Hidden-Menue" (Affengriff)?
Nach Freischalten mit dem Tester wird der Zugriff per "Affengriff" erlaubt.
Genauers findest du hier:
http://www.mytreg.com/index.php?...
Hihi, danke und Hi 😉
Ok, Du hast es überhört 😁 ... war aber auch nur auf mich bezogen zwecks Langeweile 😉
Danke schonmal für Deine ganzen Tips, ich antworte mal drauf^^
1. Ja hab das Memory Premium, funzt aber leider dennoch nicht 🙁 .. gibts evtl. ne Einstellung für ? ( hab nur die bisher gefunden, zwecks Anklappen beim Abschließen etc.. )
2. Hmm.. 3 min? Normal kein Ding das rauszufinden.. auch wenn ichs arg lang finde, aber bei den Temperaturen momentan? 😁 ( jaja, ich Muschi ^^ )
Hatte nur gelesen, dass sich das normal verschließen sollte, wenn man außer Reichweite ist ( allerdings nicht VW bezogen ). Evtl. aber geht das nicht, weil ja möglicherweise noch die Familie drinnen sitzt und es dann bissel nervig wäre, wenn das jedesmal zu geht, wenn ich mich entferne ( beim Tanken o.ä. ).
3. Komplett-aufleuchtender Diodenstrang ? Also laut Bild war ein roter ca. 2cm langer Strich auf den OPS Bild, was darauf hindeutete, das vorm links-mittigen angeblich was ist, oder bedeutet der rote Strich.. gefroren?
4. Super, dann reicht das bisherige ja. PS: Ist "Normal" dann sowas wie die "Automatic" beim Q7 AS ?
5. Öhm, wie Lichthupe... wenn ich doch erstmal zum Auto hinlaufe? Langen Arm machen oder was ? 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Gratulation @bully, zum Dicken......und dass mit dem laaaangweiligen schwarz/Alu hab ich mal überhört, du Oppa-Holz-Fahrer😁😁
Vlt. kann ich ein wenig zu deiner Erleuchtung beitragen:
1. BF-Spiegel: Hast du Memory-Premium? Wenn ja, dann sollte es wie von dir beschreiben funzen (ist zumindest bei mir so).
2. Kessy: wenn du den Dicken nicht verriegelst, dann verschliesst dieser sich nach rd. drei Minuten von allein (war zumindest bei meinen Audis so).
3. PDC: Das vorne und hinten bis 20 km/h immer aktiv sind, war schon beim TI so. Finde ich pers. angenehm, dass man nicht immer den Knopf (geht m. W. nur in Verbindung mit Area-View so) drücken muss. "Fehlpiepser" gibt's manchmal, z. b. durch Wassertropfen. Bei vereisten Sensoren schaltet sich das System ab (beim TI war das an den komplett aufleuchtenden Diodenstrang zu erkennen).
4. Fahrwerksregelung: im Prinzip brauchst du eigentlich nur die mittleren kleine Drehwalze für die Dämpferregelung, die beiden Großen sind m. w. nur fürs Gelände.
5. Coming/leaving-Home musst du durch Betätigen der Lichthupe aktivieren.
@bully:
zu 1. Komisch, bei mir funzt es....aber ich hab meine in WOB abgeholt, da haben es mir alles wie ich haben wollte eingestellt.😁😁
zu 2. Wie gesagt, kenne es nur vom Audi so. Beim Treggi hab ich's noch nicht ausprobiert.
zu 3. War beim TI so, der hatte ein vergleichbares System wie MB. Welche Fehlermeldung beim TII kommt brauchte ich noch nicht auszuprobieren...dank Standheizung und Garage.😁
zu 4. Richtig.
zu 5.: einmal Lichthupe aktivieren reicht m. W. Bei mir funzt CH/LH immer, war aber auch bei der Abholung wunschgemäß eingestellt...leider sind die Leuchtintervalle ja viel zu kurz.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
@bully:zu 1. Komisch, bei mir funzt es....aber ich hab meine in WOB abgeholt, da haben es mir alles wie ich haben wollte eingestellt.😁😁
zu 2. Wie gesagt, kenne es nur vom Audi so. Beim Treggi hab ich's noch nicht ausprobiert.
zu 3. War beim TI so, der hatte ein vergleichbares System wie MB. Welche Fehlermeldung beim TII kommt brauchte ich noch nicht auszuprobieren...dank Standheizung und Garage.😁
zu 4. Richtig.
zu 5.: einmal Lichthupe aktivieren reicht m. W. Bei mir funzt CH/LH immer, war aber auch bei der Abholung wunschgemäß eingestellt...leider sind die Leuchtintervalle ja viel zu kurz.
Ok, danke erstmal für die Tips, die 1-2 offenen Fragen muß ich dann doch mal im Handbuch nachlesen 😉
@ Bully
Herzlichen Glückwunsch zum Dicken und allzeit Knitterfreie Fahrt !!!
Deine Fragen hat Dir knolfi ja schon kompetent beantwortet...