Vorstellung Touring 330d

BMW 3er F31

Hallo Zusammen,

wie angekündigt, stand bei mir der Fahrzeugwechsel bevor. Von einem A6 4G Avant 3,0TDI (204PS, FA, HS) auf den schon im Dezember bestellten BMW. Nun ist der Wechsel vollzogen und der BMW ist da.

Ich machte mir dann doch am Ende der Laufzeit des Audi Sorgen, ob der Schritt nach "unten" wohl bedacht war. Aber aktuell bin ich wirklich angetan vom neuen Familienkombi mit 3l Maschine.

Anfangs, als der F31 auf den Markt kam, war ich nicht sehr angetan von der Materialauswahl und der Verarbeitung. Nun, in meiner gewählten Ausstattung, möchte ich nicht meckern. Man merkt an manchen Kunststoffbereichen die Klasse drunter, aber alles ist grundsätzlich nicht schlecht. Steht über dem A4 8K, den ich hatte, und der immer so gelobt wurde.

Der R6 3,0l macht aus dem Auto eh etwas, was eine Klasse höher scheint. Ein grandioses Aggregat. Sehr guter Sound für einen Diesel. Leider kann ich mehr noch nicht sagen. Wird hier aber folgen.

iDrive und HMI generell, wie von BMW gewohnt, eine Klasse über allem anderen.

Mehr wird folgen. Hier die ersten Bilder.

25 Antworten

großes Navi und keine Alarmanlage ? Dachte das könnte man nicht mehr abwählen. Finde ich mutig.

Ich rechne mit 8,5l im Schnitt. Bei der gebotenen Leistung, die man gerne auch mal abruft, geht das in Ordnung.

Großes Navi und Alarmanlage war keine zwingende Kombi.

Ich denke wenn man eine günstige Überlandstrecke zb zur Arbeit hat (ohne Stadt, ohne Autobahn) kann man den Wagen auch mit 5,5 - 6 L bewegen. Das ist dann halt keine wirklich artgerechte haltung

Dass eine Alarmanlage dann zwingend schützt vor Diebstahl möchte ich auch mal in Frage stellen

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMWfanBayerwald schrieb am 19. Juni 2017 um 22:23:13 Uhr:


Dass eine Alarmanlage dann zwingend schützt vor Diebstahl möchte ich auch mal in Frage stellen

Darfst du gerne. Nur sind so gut wie alle hier gemeldeter Ausschlachtungen bei Wagen ohne Alarm passiert. Nicht nur beim 3/4er! Das heißt nicht, das die AA per se schützt. Den Profi hält auch diese nicht ab. Aber solange einer ohne diese in der Nähe steht, wird der wahrscheinlich eher ausgeweidet. Stichwort: Effizienz!

Von daher schreckt sie schon noch ab. Zufall sind die Berichte hier sicher nicht. 100% gibt's eh nicht. Wer mehr will, darf gern privat aufrüsten. Ich würde mindestens die Werks-AA nehmen.

Ich denke schon, dass sie abschreckt. Ich habe ehrlich gesagt aber absolut nicht die Notwendigkeit gesehen. Ich hab jetzt mal ein wenig gelesen und weiß, warum die AA mittlerweile ein gefragtes Feature ist.

Zitat:

@Joe2801 schrieb am 19. Juni 2017 um 22:20:46 Uhr:


Ich rechne mit 8,5l im Schnitt. Bei der gebotenen Leistung, die man gerne auch mal abruft, geht das in Ordnung.

Großes Navi und Alarmanlage war keine zwingende Kombi.

Hallo Joe,

ich habe meinen nun schon 184 TKM gefahren, F31 330d mit PPK. Das beste Auto,ädas ich
je hatte, keine Reparaturen, nocht nicht mal eine Birne ersetzt worden. Der Fahrspaß ist
immer noch da. Der Verbrauch ist sicher abhängig von dem Profil und der Fahrweise.
Mein min. Verbrauch war 4,7 Liter über 1.000 km auf Landstraßen in Norwegen und
knapp 11 Liter bei dauernd volle Pulle im Sportmodus und absolut freier Piste.
Bei 8,5 Liter fährst Du dann schon sehr schnell, mein Durchschnitt gemessen ist 7,1 Liter.

Ich wünsche Dir auch sehr viel Spaß mit diesem tollen Auto. Der Sprung vom 320d ist
gewaltig,,bei ca. 1 Liter Mehrverbrauch.Dazwischen hatte ich auch einen 123 d, der hatte
tendenziell sogar mehr als der 330d verbraucht, weil viel kürzer übersetzt. Mein neuer
wird im Sept. dann ein F34 335d,... so lange es noch 6 Zylinder Diesel gibt.

Viele Grüße
Morbert

Zitat:

@BMWfanBayerwald schrieb am 19. Juni 2017 um 20:38:44 Uhr:


Verbrauch? Ich denke mal 6-7 L braucht der 30d schon, das wären dann gut 2 L mehr als der 20d

bei mir ist der Mehrverbrauch fast immer bei 1 - 1,5l. Dabei bist aber immer ein wenig agiler unterwegs als mit dem 20d. Bei betont sparsamer Fahrweise bist du bei 0,5l Mehrverbrauch.

Der Fahrspass ist nach mittlerweile 2,5 Jahren unverändert 🙂

Ich war heute nochmal mit dem Wagen auf der Autobahn und muss wirklich sagen, dass die Kombination aus Motor, Lenkung, Getriebe und Fahrwerk/Rädern absolute Freude ins Gesicht zaubert.

In den Auf- und Abfahrten liegt der Wagen deutlich besser, als alles, was ich bisher hatte. War der A6 4G agiler, als der 5er F11, toppt der 3er beide ohne Anstrengung. Hier gibt es wieder die Freude am Fahren. Fahrwerkstechnisch hatte ich ja echt ein wenig Bammel, nach den schwammigen Erlebnissen im 5er.

Ich bin heute auch nochmal deitlich über 200km/h unterwegs gewesen und die Windgeräusche, sowie das gesamte Geräuschniveau bezeichne ich als angenehm. Der A6 war nicht viel leiser, hatte aber auch 255er Reifen rundum. Der 3er ist (noch) absolut frei von unangenehmen Windgeräuschen.

Besonders klasse ist auch die Beschleunigung so ab 80 hoch. Wahnsinn. Aus der Baustelle heraus in den Sport Modus, Schalthebel links in die Gasse und ab.

Besonders wichtig, bei soviel Vortrieb ist für mich auch die Verzögerung. Die Bremsen sind standfest und packen sehr fordernd zu. Hat der 30d eigentlich größer dimensionierte Bremsen im Vergleich zum 25d?

Nochmal zur Bedienung.

Sprachsteuerung funktioniert einwandfrei. Die Sprachausgabe der Navigation ebenfalls. Keinerlei Verständnisprobleme, bisher. Frei gesprochene Befehle gehen bisher auch blendend. Deutlich über bekanntem Audi Niveau.

Ein kleines Detail zum Schluss - das M-Lenkrad ist jeden der 200 Extraeuros wert. Schöner Griff, angenehm weiches Leder.

Aber brech dir nicht die kleine Fingerkuppe ab an dem Loch hinten am M-Lenkrad, falls du es findest. 😉 😁

Klingt alles sehr positiv und das soll auch so bleiben! Viel Spaß weiter, aber Obacht vor der Rennleitung 🙂

330d Limo mit PPK, arbeitsweg : 50 % stadt 50 % Autobahn = 6,6 liter

Deine Antwort
Ähnliche Themen