Vorstellung

Mercedes E-Klasse S212

Servus ins w212/s212-Forum von einem stolzen s212 Besitzer. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Unglaublich wie toll sich dieser Wagen fahren lässt.... Da dies mein erster Benz ist könnte die eine oder andere Frage auftauchen.

Grüße,

Marko.

Beste Antwort im Thema

Endlich mal wieder einer, der Leistung würdigt und nicht nur auf den Verbrauch achtet.
Schönes Auto, Glückwunsch.

Samstagsgrüße AtzeKalle

36 weitere Antworten
36 Antworten

Allzeit gute Fahrt und viel Spaß damit!😉

Sehr schön! Viel Spaß und immer knitterfreie Fahrt.

Wenn du Zeit und Lust hast dann stell doch mal nach der Eingewöhnung einen Testbericht unter Fahrzeuge bei dir im Profil ein.

Auch von mir ein "Hallo und Willkommen hier im W/S212 Forum"

Nach nun ca. 4 Wochen mit dem S212 ein kurzer Zwischenbericht.
Eine Sache vorab: Ich liebe meinen Benz und das Fahrgefühl ist über jeden Zweifel erhaben. Der Motor ist ein Traum und unter Last auch dezent akustisch vernehmbar. Bin schon einige Reihensechszylinder von BMW gefahren, finde aber den V6 von seiner Charakteristik interessanter. Kann ich schlecht beschreiben...
Jetzt zu den weniger schönen Dingen die ab Freitag in der Werkstatt behandelt werden müssen:
- Feststellbremse ohne/sehr späte Wirkung
- Bremsen quietschen abartig laut (hatte ich bei noch keinem Auto so)
- starke Drehzahlschwankungen zwischen 500 und 1000 Umdrehungen nach Starten des Motors (gelegentliches Ausgehen des Motors)
- Fahrzeug lies sich nicht mehr starten mit aufleuchten von beiden Bremskontrolleuchten (gelb und rot)
- lautes mechanischen Geräusch bei starken Einlenken mit Vibration im Fahrzeug (eventuell schleift etwas)
- Motorkontrollleuchte brennt dauerhaft seit 2 Tagen
- Tankdeckel ist nicht bündig mit der Karosserie

Bin mal gespannt was in der Werkstatt festgestellt wird. Gerade das mit den Bremsen macht mir etwas Sorgen. Auch das Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten fühlt sich seltsam an. Das Auto und das Pedal vibrieren dabei. Hat jemand Erfahrung damit? Habe die gelochten Bremsscheiben.

Grüße,

Marko.

Ähnliche Themen

Huch. Wünsche trotzdem alles Gute!!

Hast Du das (vor allem mit den Bremsen) vor dem Kauf nicht bemerkt,oder hast Du (oder der Vorbesitzer) das Fahrzeug des öfteren mal über die Nordschleife „gejagt“ ???
Hört sich nach verzogenen Bremsscheiben an.Ist das Auto von privat oder NL ?
Trotzdem gute Fahrt und viel Erfolg bei den Reparaturen !

Gruß Michael

Das Fahrzeug ist von einer NL und hat die JS-Garantie. Die aufgeführten Punkte sind mir leider nicht aufgefallen, da zu der Zeit auch teilweise noch nicht vorhanden. Bin bei der Probefahrt auch nicht auf die Autobahn gefahren aufgrund des zu hohen Verkehrsaufkommens in der Region.

Servus,

also das mit den Bremsen habe ich "leider" auch, allerdings nur wenn es drausen nass ist. Bei trockem Wetter ist alles i.O. Also besteht auch kein gesonderter Handlungsbedarf in meinem Fall.

Grüße
Marcel

4 Wochen ist schon arg kurz für solche Mängelliste... Ich hoffe mal, dass die Werkstatt alles findet und auf JS repariert wird

@Shigger1
Das waren eigentlich auch meine Gedanken,wurde das Fahhrzeug nach Ankauf von der NL durchgecheckt 😕
So viele Probleme nach gerade mal 4 Wochen ist schon sehr seltsam 🙄
Wie viele Km hat denn der schon runter ?
Wieviele Vorbersitzer ?

Gruss Michael

Eigentlich fühlt man sich ja mit JS sicherer... aber wenn man das hört...

Zitat:

@migoela schrieb am 31. Oktober 2017 um 16:39:57 Uhr:


@Shigger1
Das waren eigentlich auch meine Gedanken,wurde das Fahhrzeug nach Ankauf von der NL durchgecheckt 😕
So viele Probleme nach gerade mal 4 Wochen ist schon sehr seltsam 🙄
Wie viele Km hat denn der schon runter ?
Wieviele Vorbersitzer ?

Gruss Michael

Der Wagen hat 40000 km bei einem Vorbesitzer.

Zitat:

@maal1980 schrieb am 31. Oktober 2017 um 08:18:53 Uhr:


Das Fahrzeug ist von einer NL und hat die JS-Garantie. Die aufgeführten Punkte sind mir leider nicht aufgefallen, da zu der Zeit auch teilweise noch nicht vorhanden. Bin bei der Probefahrt auch nicht auf die Autobahn gefahren aufgrund des zu hohen Verkehrsaufkommens in der Region.

Wer es glaubt wird selig ...

"Mit den Jungen Sternen bieten wir Ihnen streng geprüfte Mercedes-Benz Gebrauchtwagen in Bestzustand, inklusive einem umfangreichen Garantiepaket. So entscheiden Sie sich beim Kauf eines Jungen Sterns für mehr als einen Gebrauchten: für das gute Gefühl, einen Mercedes zu fahren.

Profitieren Sie von den Leistungsversprechen der jungen Gebrauchten von Mercedes-Benz.

Die Qualität eines Jungen Sterns kann nur ein Mercedes-Benz im Bestzustand haben. Daher müssen angehende Junge Sterne zuerst einen strengen Gebrauchtwagen-Check erfolgreich bestehen. TÜV-Abnahme und Abgasuntersuchung dürfen nicht länger als 3 Monate zurückliegen. Die nächste Wartung darf erst frühestens nach 6 Monaten (bis 7.500 km) fällig sein.

Werkstattleiter und Verkaufsberater bezeugen den einwandfreien Zustand des Fahrzeugs mit einer Unterschrift auf der Zertifizierungsurkunde Ihres Jungen Sterns."

Die Zertifizierungsurkunde würde mich schon mal interessieren.

"

40000 Km und 1 Vorbestzer ist normal kein Ding,selbst wenn er gefahren ist wie eine gesengte Sau sollte die NL alle Reparaturen vor Weiterverkauf (gerade Bremsen) gemacht haben !
So wie Jörg schrieb,sonst fällt ein äußerst schlechtes Licht auf besagte NL und die können ihren Laden bald zumachen,wenn sie das des öfteren praktizieren !!!
Oder der TE selbst hat in den letzten 4 Wochen „etwas über die Stränge „geschlagen,das ist aber alles an den Steuergeräten nachweisbar (Fahrverhalten).Und wenn er nachweislich gefahren ist wie Walter Röhrl wird’s eng mit neuen Bremsen,vorausgesetzt sie waren vorher in Ordnung !
Aber ich will hier um Gottes Willen niemandem irgendetwas unterstellen,vielleicht berichtet der TE nach dem Werkstattbesuch nochmal ?

Gruß Michael

Zitat:

@migoela schrieb am 1. November 2017 um 03:05:19 Uhr:


40000 Km und 1 Vorbestzer ist normal kein Ding,selbst wenn er gefahren ist wie eine gesengte Sau sollte die NL alle Reparaturen vor Weiterverkauf (gerade Bremsen) gemacht haben !
So wie Jörg schrieb,sonst fällt ein äußerst schlechtes Licht auf besagte NL und die können ihren Laden bald zumachen,wenn sie das des öfteren praktizieren !!!
Oder der TE selbst hat in den letzten 4 Wochen „etwas über die Stränge „geschlagen,das ist aber alles an den Steuergeräten nachweisbar (Fahrverhalten).Und wenn er nachweislich gefahren ist wie Walter Röhrl wird’s eng mit neuen Bremsen,vorausgesetzt sie waren vorher in Ordnung !
Aber ich will hier um Gottes Willen niemandem irgendetwas unterstellen,vielleicht berichtet der TE nach dem Werkstattbesuch nochmal ?

Gruß Michael

Genau so machen wir es. Ich mach mich jetzt erst einmal nicht verrückt und warte ab was in der Werkstatt festgestellt wird. Ich bin den Wagen anständig gefahren aber auch gelegentlich so wie es ein 333ps-Fahrzeug zulassen sollte. Meistens sind meine Frau und 2 Kinder mit an Board, da ist eher Cruisen angesagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen