Vorstellung
Hallo,
ich wollte mich kurz vorstellen. Ich bin 28 und aus dem Taunuskreis. Also nähe Frankfurt am Main. Bin seit Mittwoch Besitzer eines 325d Coupe. Meine Fahrzeuge vorher waren: 318 ti compact (E36), 323 ti Compact (E36), Z3 2.0, Z3 2.2, Mercedes CLK 270 CDI. Ich bin von dem 6 Zylinder völlig begeistert. Habe das M - Sportpaket, Xenon Bi, Sportsitze mit Alcantara M Sportfahrwerk, M Lederlenkrad und M - Aerodynamikpaket verbaut. Kleinere extras habe ich weg gelaßen. Mit dem Verbrauch und der Verarbeitung bin ich bisher zufrieden. Sollte ich besondere Schwachstellen beachten? Allen anderen wünsche ich viel Spaß und Freude beim Fahren.
Beste Antwort im Thema
ja
122 Antworten
ich habe bei meinem e46 damals den rollo nur runtergemacht wenn ich die heckablage gesaugt habe.. ansonsten war sie immer oben
hab bei salesafter geschaut, gibt es nur für e90 und e91
hab es gefunden
http://de.bmwfans.info/.../#02
Zitat:
Original geschrieben von st328
hab es gefundenhttp://de.bmwfans.info/.../#02
Sag ich doch 😉
Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
...
Ich finde so ein elektrisches praktisch, wenn eine augenscheinlich scharfe Blondine hinter einem an der Ampel steht. Knopf drücken, Rollo runter und mal per Innenspiegel mal Augenkontakt herstellen...und wenn man merkt, dass die nix ist, dann schnell wieder hochfahren 😁
...
Von der Seite hab ich das noch garnicht betrachtet! Jetzt will ich auch eins - gibts das auch für den Touring? 😁
(...den ich ja Gott sei Dank auch trotz meinen 25 Jahren fahren darf, wie sich eben rausgestellt hat - hatte schon kurz Angst!)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gsus
(...den ich ja Gott sei Dank auch trotz meinen 25 Jahren fahren darf, wie sich eben rausgestellt hat - hatte schon kurz Angst!)
wie machst du das mit 25?
😁😁
ja das rollo gibt es auch für den touring
Reinsetzen, Startknopf drücken, anschnallen und die Kupplung langsam kommen lassen! 😉 Und ganz wichtig: Ab 30 km/h das Ganze an den Tempomat übergeben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von gsus
Reinsetzen, Startknopf drücken, anschnallen und die Kupplung langsam kommen lassen! 😉 Und ganz wichtig: Ab 30 km/h das Ganze an den Tempomat übergeben. 😁
reinsetzen, anschnallen, Startkopf drücken, Kupplung langsam kommen lassen
Ab 30 km/h an Tempomat abgeben, Hirn ausschalten hast du noch vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von gsus
Reinsetzen, Startknopf drücken, anschnallen und die Kupplung langsam kommen lassen! 😉 Und ganz wichtig: Ab 30 km/h das Ganze an den Tempomat übergeben. 😁
wenigstens noch einer der den tempomaten zu schätzen weiß 🙂
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
...
Ab 30 km/h an Tempomat abgeben und Hirn ausschalten hast du noch vergessen
...
Das wollt ich Soner bei meiner gaaaanz versteckten Andeutung dann doch nicht gleich unterstellen! 😉
danke 🙂 hirn ist immer eingeschaltet.. sonst hätten sie mich am wochenende 2x geblitzt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von st328
danke 🙂 hirn ist immer eingeschaltet.. sonst hätten sie mich am wochenende 2x geblitzt 🙂
Schafft denn der verkükselte 335i noch Geschwindigkeiten, die über der Auslösegeschwindigkeit von gängigen Blitzern liegen?
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Hirn ausschalten
War´n Scherz 😉
is klar?
Aber sowas von klar! 🙂
Nicht jeder versteht dich falsch! 😉
Zitat:
Original geschrieben von gsus
Schafft denn der verkükselte 335i noch Geschwindigkeiten, die über der Auslösegeschwindigkeit von gängigen Blitzern liegen?Zitat:
Original geschrieben von st328
danke 🙂 hirn ist immer eingeschaltet.. sonst hätten sie mich am wochenende 2x geblitzt 🙂
Sein Traum wäre wahrscheinlich ein Tempomat mit Schilder-Erkennung und automatischem Bremsen und Beschleunigen.
Mal im Ernst: Gab es jemals einen 335i, der artUNgerechter gefahren wurde, als es st328 tut? Perlen vor die Säue...! 😁
sehr schicke konfi, könntest du noch ein paar fotos posten?