Vorstellung neuer Allroad !

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen!

Ich lese hier seit einigen Monaten mit und habe mir viele wertvolle Anregungen holen können. In diesem Zuge nochmals Danke an alle.

Heute möchte ich unseren neuen Allroad vorstellen. Das gute Stück werden wir am 08.12.2007 in Ingolstadt abholen.

Audi A6 allroad 3.0 TDI (DPF) quattro 171 kW 6-Gang, 171 kW
Phantomschwarz Perleffekt, schwarz/schwarz-schwarz/schwarz(Velours)
PXA adaptive light
N7U Alcantara/Leder
PAP Aluminiumoptik
7X4 Audi parking system plus
PAH Außenspiegel automatisch abblendend und elektr. anklappbar mit Memory-Fkt.,
9ZW Bluetooth Autotelefon
8RY BOSE Surround Sound
4W2 CD-Softbag
7D3 CD-Wechsler plus Audi music interface
6NQ Dachhimmel, Stoff schwarz
YTA Dekoreinlagen, Audi exclusive, Carbon aus S6
7AL Diebstahlwarnanlage
3GN Fixierset
PGA Gepäckraumklappe automatisch betätigt
8T1 Geschwindigkeitsregelanlage
S3G Individualeinbau der quattro GmbH mit gesonderter Verrechnung
9AQ Komfortklimaautomatik plus
2C7 Lenkrad elektrisch in Höhe und Abstand einstellbar mit Ein- und Ausstiegsautomatik
PV6 Memory-Funktion für Vordersitze
6E3 Mittelarmlehne vorn
1XW Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
PNA Navigationssystem mit DVD inkl. MMI
1PD Radschrauben mit Diebstahlsicherung
7K3 Reifendruck-Kontrollsystem
PS6 S Sportsitz
4KF Scheiben abgedunkelt
4X4 Seitenairbags hinten
4Y2 Seitenfach abschließbar
4A4 Sitzheizung für die Vordersitze und die äußeren Fondsitze
3Y3 Sonnenschutzrollo, manuell für die Heckscheibe und Türscheiben hinten
PK6 Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung
8K9 Tagfahrlicht
QU1 TV-Empfang, Radioempfang digital
VJ1 Volllackierung
6SJ Wendematte

Viele Grüsse

Allroad2007

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Murzel01



Zitat:

Original geschrieben von allroad2007



Ein Facelift gibt es dieses Jahr nicht für den Allroad, da er erst seit zwei Jahren auf dem Markt ist.

Mit freundlichem Gruss

allroad2007

Also wenn das wirklich so sein sollte das der allroad nicht wie der "normale" A6 einem Facelift im Herbst 08 unterzogen wird bin ich der Bestellung doch schon deutlich näher gekommen.

Genau aus diesem Grund habe ich auch schon gekauft, ansonsten hätte ich noch 9 Monate gewartet.

Ok, dann stellen sich mir jetzt folgende Fragen zum allroad:

a) Musik: Haben im "alten" A6 und A4 jeweils das BOSE System und bin sehr zufrieden. Wie ist denn das DSP-System im allroad - reicht das auch? Wichtig ist mir immer in kräftiger Bass, höre gerne Live-mitschnitte und mag es wenn man des Bass spürt.

b) habe auf meinem jetzigen A6 die 18" S-Line. Finde die vom Design schön, aber vom Fahren her ist auf den 17" Winterreifen (sicherlich auch wegen des Reifens als solches) doch angenehmer und nicht so unruhig bei Spurrillen etc.
Macht die AAS das wieder wett oder ratet Ihr zu 17"érn?

c) Leasing: Wenn ich den Wagen im Audi Konfigurator berechne und als Alternative bei Sixt, dann sind da mal locker 210,- EUR Differenz inkl. MwSt. Wie sieht es denn zur Zeit aus bei Audi bzgl. Konditionen?

d) Geht das Facelift im Herbst wirklich am allraod vorbei?!? (nichts gegen Dich allroad2007 - aber ich bin echt unsicher was das Thema angeht)

Vielen Dank für Eure Meinungen.

Das habe ich bei Autobild gefunden:

" Der A6 Avant bleibt am Heck weitgehend unverändert, und den allroad wollen die Ingolstädter sogar komplett vom Facelift verschonen."

Aber was ist denn wenn beim FL z.B. ein neues, aktuelleres Navi oder aber die 3.0 TDI´s die 240PS bekommen, bleibt der Allroad dann davon verschont?

Und, wie sieht es aus mit Bildern?

PS: Hast Du die "normalen" 17" Felgen genommen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Murzel01


Ok, dann stellen sich mir jetzt folgende Fragen zum allroad:

a) Musik: Haben im "alten" A6 und A4 jeweils das BOSE System und bin sehr zufrieden. Wie ist denn das DSP-System im allroad - reicht das auch? Wichtig ist mir immer in kräftiger Bass, höre gerne Live-mitschnitte und mag es wenn man des Bass spürt.

Vielen Dank für Eure Meinungen.

Hallo, an dieser Stelle muß ich mich nach vielen Monaten passiver Teilnehmerschaft (eher in A4 und Passat Forum) einfach zu Wort melden, um potentielle BOE-Käufer zu warnen:

Ein guter Freund hat sich gerade einen neuen Allroad zugelegt und wir sind uns einig: es gibt gaum eine schlechtere Musikanlage als das BOSE system in diesem Auto.

Er hat es sich übrigens aufgrund seiner durchaus positiven Erfahrungen mit BOSE im '96er quattro ohne vorherigen Test mitbestellt.

Die DSPs klingen sehr künstlich, einzige brauchbare Einstellung ist "normal" oder "ohne" (keine Ahnung, wie das wirklich heißt, hab den Wagen gerade nicht greifbar), aber auch diese Einstellung klingt bescheiden. Der Baß ist präsent, aber keinerlei echter Tiefbaß vorhanden. Es gibt auch keinen separaten Subwoofer, kommt alles aus den Tief/Mitteltönern in den vorderen Türen.

Er ist dann zu einem Car-Hifi-Spezialisten in den Spessart gefahren, der ihm dann mit einigem Aufwand einen Subwoofer in der Reserveradmulde nachgerüstet hat,

Das Ergebnis ist deutlich besser, aber nicht endgültig zufriedenstellend, da Frequenzen unterhalb einer Bestimmten Frequenz schon im Vorwege durch den Verstärker abgeschnitten werden. Das ganze BOSE System ist derartig in sich geschlossen, da0 auch ein erfahrener HIFI-Bastler wenig dran ändern kann, da die elektrischen BOSE Spezifikationen (Widerstand 1 Ohm o.ä.) keine Kompatibilität mit herkömmlichen Nachrüstsätzen ermöglicht.

Also vom Prinzip wäre ein Austausch von Chassis und Verstärker erforderlich, was natürlich nicht unbedingt mit dem MMI verträglich ist.

Unsere Warnung kann an dieser Stelle einfach nur sein: Hört Euch das BOSE vorher unbedingt an, ob es Euren Ansprüchen entspricht, ansonsten nehmt lieber ein Audi System mit Subwoofer (dann sind schonmal alle Kabel verlegt und die Ansteuerung zu MMI ist vorhanden) und rüstet dann lieber später (bei Bedarf) um, das wird günstiger und vor Allem ist es erfolgsversprechender, was das Endergebnis angeht.

Übrigens haben wir einen ganz guten Vergleich zum Klang in meinem (noch) 2005er A4 Avant, der das aktive Audi System mit 10 LS inkl. Subwoofer besitzt. Die Höhen sind im A brillanter, der Bass ist satter , wenn auch hier noch ein wenig Tiefbass fehlt, die Mitten klingen natürlicher. Ich war mit dem A4- System (als einigermaßen anspruchsvoller Hörer) eigentlich ganz zufrieden,

Das mal so als Erfahrungsbericht, ohne dem Threadersteller sein System madig machen zu wollen, Wie gesagt, es sollte nur jeder vorher getestet haben

Gruß

Gibt es zu dem BOSE noch andere Meinungen / Erfahrunge?!?
Wollte morgen evtl. ein Allroad bestellen.

Ist denn das BOSE im Allroad anders als wie im normalen 4F ?!?

Zitat:

Original geschrieben von Murzel01


Gibt es zu dem BOSE noch andere Meinungen / Erfahrunge?!?
Wollte morgen evtl. ein Allroad bestellen.

Ist denn das BOSE im Allroad anders als wie im normalen 4F ?!?

gerade bei solchen subjektiven dingen empfehle ich jedem selbst probe zu hören und dann eine entscheidung zu treffen!

meine meinung: dsp genügt, bose: nice to have.

gruss,

plop73

Gut, morgen fahren wir nochmal einen Allroad Probe, weiß nicht genau was für ein Lautsprechersystem der hat.

Werd´s mal testen.

Zitat:

Original geschrieben von Murzel01


Gibt es zu dem BOSE noch andere Meinungen / Erfahrunge?!?
Wollte morgen evtl. ein Allroad bestellen.

Ist denn das BOSE im Allroad anders als wie im normalen 4F ?!?

Nimm Dir lieber noch die Zeit, das für Dich zu testen!, Du ärgerst Dich im nachhinein!

Es gibt übrigens auch zum normalen 4F vereinzelte Berichte über das schlecht klingende BOSE. Da gab es dann so Tips, die Soundparameter über das Steuergerät zu ändern, da gibt es wohl presets z.B. für verschiedene Stoffe Avant/Limousine /(Allroad??). Das haben wir aber nie ausprobiert.

Ich erwarte allerdings von einem guten Soundsystem, daß es auch ohne DSP gut klingt. Es muß aber einen Grund haben, warum Audi bei den neuen Modellen von BOSE zu B&O gewechselt hat (was ich mir allerdings auch erstmal anhören würde, im HiFi-Bereich haben beide keinen allzu guten Ruf, mehr Design als Klang) - meine persönliche Meinung dazu....

Gruß

Vielleicht dann doch besser das normale Soundsystem und dann evtl. hochwertige Lautsprecher / Subwoofer einbauen bzw. austauschen.

Bin mal gespannt auf morgen. Habe im A6 Avant 4B BOSE und finde es klasse, und meine Frau hat im A4 Avant auch BOSE und ist auch sehr sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von herbertsnuggles


Es muß aber einen Grund haben, warum Audi bei den neuen Modellen von BOSE zu B&O gewechselt hat (was ich mir allerdings auch erstmal anhören würde, im HiFi-Bereich haben beide keinen allzu guten Ruf, mehr Design als Klang) - meine persönliche Meinung dazu....

Ich denke, dass auch das jeweilige Image ein gewisser Grund sein wird.

B&O gilt eben als äußerst exklusiver, hochwertiger Hersteller und offensichtlich versucht sich Audi so auch nochmal auf deren Rücken ein wenig mehr in Richtung "Premium" zu schieben.

Allerdings hast Du Recht - im wirklichen HiFi Bereich gilt auch B&O nicht wirklich als sonderlich gut. Dort zahlst Du definitiv das Design, welches allerdings auch wirklich für sich steht. Design kann man sich eben auch bezahlen lassen.

Aber nochmal zurück zum Bose im A6

http://www.bose.de/DE/de/Images/Audi_A6_Avant_DE_tcm44-3010.pdf

Es befinden sich in den vorderen Türen jeweils separate Tieftöner in immerhin 10l Gehäusen. Könnte man als Subwoofer bezeichnen, zumindest aber auch nicht mehr als "normale" Boxen.
Meiner Meinung nach produziert das Bose im A6 einen äußerst sauberen Klang und hat definitiv genügend Druck bei den Tiefen, und diese sogar ebenfalls sehr sauber (und das auch bei basslastiger, elektronischer Musik 😉 ) Im TT ist es merklich "schlechter" bzw wesentlich weniger bassbetont ausgelegt als im A6.

Eine HiFi-Offenbarung war und ist Bose noch nie gewesen, für den Preis aber sicherlich okay, wenn man sich sein Auto nicht verbasteln lassen möchte.

Zitat:

Aber nochmal zurück zum Bose im A6

http://www.bose.de/DE/de/Images/Audi_A6_Avant_DE_tcm44-3010.pdf

Es befinden sich in den vorderen Türen jeweils separate Tieftöner in immerhin 10l Gehäusen. Könnte man als Subwoofer bezeichnen, zumindest aber auch nicht mehr als "normale" Boxen.
Meiner Meinung nach produziert das Bose im A6 einen äußerst sauberen Klang und hat definitiv genügend Druck bei den Tiefen, und diese sogar ebenfalls sehr sauber (und das auch bei basslastiger, elektronischer Musik 😉 ) Im TT ist es merklich "schlechter" bzw wesentlich weniger bassbetont ausgelegt als im A6.

Eine HiFi-Offenbarung war und ist Bose noch nie gewesen, für den Preis aber sicherlich okay, wenn man sich sein Auto nicht verbasteln lassen möchte.

Nach meinem Höreindruck kommen da aber auch die Mitten mit 'raus, das erschwert halt einen Ersatz durch einen Subwoofer, man kann nur versuchen, Baß zu ergänzen (soweit es die Frequenzweiche nicht "abwürgt".

Mein Vergleich ist halt das Concert II aus dem 2005er A4, und das ist nach unserer beider Meinung deutlich besser - für deutlich weniger Geld

Aber Klangeindruck ist nunmal Geschmackssache. Wir werden uns bei Gelegenheit wohl auch noch ein Vergleichsmodell anhören. Vielleicht ist ja bei seinem Allroad etwas mit dem System nicht in Ordnung

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von herbertsnuggles


Aber Klangeindruck ist nunmal Geschmackssache.

Ja, das ist eigentlich das "Grundproblem" 😉

Gerade bei dem Bose im TT kannst Du extrem gegensätzliche Meinungen lesen.

Wobei - ein wirklich richtig gutes System würde eigentlich auch JEDEN zufrieden stellen, eben wenn sich Klarheit und Basslast nicht ausschließen 😉

Zitat:

Original geschrieben von BedrocK


Eine HiFi-Offenbarung war und ist Bose noch nie gewesen...

Genau genommen ist Bose unter Tontechnik- und Hifi-Leuten eher ein Schimpfwort. Es ist mir vollkommen schleierhaft, wie dieses Unternehmen zu einem halbwegs guten Image gelangen konnte. Durch die Produkte wird das jedenfalls in keiner Weise gerechtfertigt. Vielleicht gefällt den Leuten das Design der Brüllwürfel, aber klanglich ist das alles katastrophal. Im Auto ist das alles nicht so schlimm, aber zuhause sind die Leute schon arg enttäuscht worden.

Matthias

Bose ist wie Vodafone

Genialles Marketing und Branding. Jeder kennt's und jeder hat eine Meinung. Alles spricht darüber. Aber wehe man schaut mit (Sach-) Verstand hinter die Plakatwände.........

Deine Antwort
Ähnliche Themen