Vorstellung Motor 2.0TFSI 180 PS im A5

Audi S5 8T & 8F

Es scheint ja nun so das die Ersten Ihren 2.0TFSI 180PS ausgeliefert bekommen. Könntet Ihr hier vielleicht Eure Erfahrungen was den Motor angeht preisgeben. Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nekket


Klar! Englisch ist auch gut!

Like I wrote earlier I've picked up my A5 2.0TFSI 180 last monday after an incredibly long 8 month wait. I ordered 'blindly', because no A5s were ever available for a testdrive at my friendly dealer.

My configuration:
- A5 2.0TFSI 180HP, manual 6-speed, Brilliant black
- 18" 10-spoke V-wheels
- Xenon + TFL
- Sportseats with Empore upholstery
- Interior light-pack
- 3-zone comfort climate control
- Audi Symphony + 10 speaker sound system (aux jack in the armrest is now standard on 2009 models)
- Servotronic
- Leather 3-spoke steeringwheel
- lots of other minor bells and whistles that are included in the Netherlands in the so-called "Pro-line" pack
- Chrome Audi exhaust pipe thingies ordered separately (a must for this car!)

I would have liked to have leather, but since cars here are a fair bit more expensive than in Germany, this basic configuration already added up to 50.000E. That was slightly over my budget hence I got the 'normal' sportseats. I must say that in real life they look a 100 times better than on any photo I've seen so I don't really regret it. But you're probably more interested in the engine/performance than the interior 😉

I traded my old A4 3.0 30v Quattro in for this new A5 and the differences in driving performance are stunning. First off, the steering and handling of the A5 put the A4 to shame. Literally after the first turn it was clear to me that this was a different beast: the car is lighter, steering is more accurate, direct, handling is excellent - and contrary to some reviewers of the Dutch version of Autobild (Autoweek) I absolutely *love* the servotronic.

Now, the 2.0TFSI took me a couple of minutes to get used to because it's so different from the 3.0 V6. In terms of raw power the 2.0T beats the V6 due to its higher torque at lower revs. I must admit that I've been a turbo-lover ever since my old TT so I was grinning ear-to-ear all the way.

The 2.0T offers a bit more drama in its accelleration than the V6, which was very linear and elastic. From around 2500 revs all the way up to the higher ranges the engine makes a lot of fun. Unfortunately you can't really hear the turbo-whine.. That would have made it even better for me. Biggest difference between the V6 and 2.0TFSI is that the V6 revs a lot more: at 120km/h the V6 did 3300revs, the 2.0T barely 2200... That's also why the fuel consumption is a lot less. After a first afternoon full of fun the average consumption of my A5 was 7.3/100. I'm expecting that to come down even further. Wow! The sound/roar of the V6 was better though.

The manual gearbox is a pleasure to use. It's accurate and feels very solid and sporty due to the short stick. No complaints there at all. Much better than the 3.0 quattro box with its utterly useless first and second gear (lots of noise and revs, barely any 'go'😉. The 6th gear on the A5 is a true 'overdrive' - you really only need it at high autobahn speeds or to reduce fuel consumption at lower speeds (at the expense of engine responsiveness obviously).

As it stands I don't really feel like the A5 2.0TFSI 180 is lacking anything in performance. Especially compared to my old V6 (220HP/300Nm) I'd expected slightly less performance from the 2.0T (180HP/320Nm) but the opposite is true. The accelleration feels stronger due to the turbo response and the truckloads of torque available from 2500revs upwards.

One of these days I need to take it to your side of the border to really test it at higher speeds but I can already say I'm thrilled with the performance. The 2.0TFSI exceeds my expectations in every way and I can only imagine how much fun the 211HP version would be 😉

However, for me personally the biggest surprise about the A5 is fantastic the steering and handling is. And ofcourse how incredibly beautiful it is. 😛

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alsmann


laut Konfigurator auf audi.de ergibt sich bei Basisausstattung für den 180 PS 2.0tfsi
A4 Limousine: 1430 kg
A4 Avant: 1490 kg
A5: 1420 kg

ok, 2 Doofe, ein Gedanke 😉

Ich wollte nochmal kurz was zu den Gewichten anfügen. ich hab nämlich mal in meinen Fahrzeugschein geschaut und da steht bei meinem A5 2.0 TFSI (180 PS) ein Leergewicht von 1495 kg drin! Muss also definitiv was mit der Ausstattung zu tun haben! 🙂

klar hängt viel Gewicht an der Ausstattung..
geht schon los bei z b elektrischen Sitzen... Handy/Telefon usw...
da kommt sehr schnell was zusammen....
Toni

Zitat:

Original geschrieben von Pallachs



Zitat:

Original geschrieben von Alsmann


laut Konfigurator auf audi.de ergibt sich bei Basisausstattung für den 180 PS 2.0tfsi
A4 Limousine: 1430 kg
A4 Avant: 1490 kg
A5: 1420 kg

ok, 2 Doofe, ein Gedanke 😉

Ich wollte nochmal kurz was zu den Gewichten anfügen. ich hab nämlich mal in meinen Fahrzeugschein geschaut und da steht bei meinem A5 1.0 TFSI (180 PS) ein Leergewicht von 1495 kg drin! Muss also definitiv was mit der Ausstattung zu tun haben! 🙂

In meinem Niederlaendische Fahrzeugschein steht 1395Kg!

Wenn es euch so brennend interessiert, fahrt zur nächsten Müllkippe und lasst euch wiegen! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von viva-la-mucho


Wenn es euch so brennend interessiert, fahrt zur nächsten Müllkippe und lasst euch wiegen! 😉

Mir isses eigentlich egal, solange ich gut vorwärts komme... wollte es nur mal erwähnen, weil es hier die Diskussion gab, im A4 sei der Motor besser weil usw....

Hallo,

Deine Kamera ist tot ...🙂

Danke für deine Fotos der Sitze ...brambos

Wollte mal ein kurzes Update geben, was Verbrauch und Leistung angeht!

Mittlerweile hab ich gut 3000 km auf dem Tacho und die Maschine läuft echt super. Es wird von mal zu mal besser und selbst im 6. Gang zieht das Auto noch recht gut an... Hätte nicht gedacht, dass es nach so 2000 km noch besser wird, ist es aber.

Und der Verbrauch, anfangs bei 9,5 bis 10 Litern hat sich auch reduziert. Mit der letzten Tankfüllung kam ich 600 km weit und hab grob 52 Liter getankt. Dabei habe ich das AUto nicht nur gestreichelt. Bin auch des öfteren zügig gefahren! 😉 Das heißt bei normaler bis sportlicher Fahrweise ein Verbrauch von ca. 8,7l/100 km. Damit bin ich echt zufrieden.

Auf einzelnen Strecken hab ich es auch bei sparsamer Fahrweise auch schon auf 7,2l/100 km geschafft, aber dafür habe ich ja keinen A5, um mit 100-120 km/h auf der Autobahn zu fahren, oder??? 🙂 Hab das nur mal als Test gemacht. Und ich denke, wenn man wirklich sparsam fährt und die Geräte noch abschaltet, dann kommt man evtl. auch auf unter 7l. Aber wie gesagt, dafür habe ich mir den A5 nicht gekauft...

Außerdem, wer sich nen A5 leisten kann, bei dem sollte es auf bisschen höhere Benzinkosten ohnehin nicht ankommen, oder? Das Auto soll doch Spaß machen, und das tut es definitiv.

Ich hoffe, es geht euch ähnlich, bzw. bei den Wartenden geht die Zeit schnell um!

Für die, dich sich an meinen nicht mehr erinnern können, anbei nochmal ein Foto! 😉

nen kurzen eindruck von den ersten 270 km im a5 2.0tfsi von mir findet ihr im fahrzeugvorstellungsthread!

was mir nur ein bisschen nervt ist die spührbare anfahrschwäche .... ist dies den anderen 2.0 besitzern auch schon aufgefallen?

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


nen kurzen eindruck von den ersten 270 km im a5 2.0tfsi von mir findet ihr im fahrzeugvorstellungsthread!

was mir nur ein bisschen nervt ist die spührbare anfahrschwäche .... ist dies den anderen 2.0 besitzern auch schon aufgefallen?

Hm, ich war jetzt nicht enttäuscht und kann echt nicht klagen, aber vielleicht sind unsere Erwartungen unterschiedlich! Aber ich muss echt sagen: bin echt super zufrieden mit den 180 PS, die sich erst nach 2-3000 km so richtig entfalten!

Es gab ja mal Berichte, dass man die Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht oder so... Davon kann bei mir echt keine Rede sein, mittlerweile geht das auf gerader Strecke spielend und auch noch so einige km/h drüber... Und das ohne Vollgas im 6. Gang.... Wie gesagt, es macht einfach nur Spaß das Auto mit dem Motor!

habe im anderen thread geschrieben, dass ich vom 2.0 tfsi überrascht bin obwohl ich leistungsverwöhnt bin. hätte mir weniger vom motor erwartet mal sehen, muss ja noch eingefahren werden! :-)

ja das ist auch meine Erfahrung was das ,,einfahren,, anbelangt..
der Wagen wird erst so richtig nach 4-5 T km frei...
man meint gar man hat noch mehr Leistung...
und der Verbrauch pendelt sich in der Regel auch ein...
es macht Spass mit dem A5.wie euch eben auch
Toni

Zum Thema "Einfahren" - Könnt ihr mal Tipps dazu geben? Was ist zu beachten?

lt. unserem :-) die ersten 1.500 km nicht über 3.000 touren u. auf der bahn nicht mehr als 130km/h ist in Ö nicht schwierig da eh nur 130 erlaubt sind ..... viel schalten hat er auch gemeint ....

wenn man mal höher dreht wirds der motor auch überleben ;-)

den 143ps 2.0 tdi diesel im a4 avant welchen wir als leihwagen hatten musste ich nicht einfahren hatte auch nur 9 km auf der uhr .... anscheinend ist es bei diesel und benzinern unterschiedlich bei audi

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


lt. unserem :-) die ersten 1.500 km nicht über 3.000 touren u. auf der bahn nicht mehr als 130km/h ist in Ö nicht schwierig da eh nur 130 erlaubt sind ..... viel schalten hat er auch gemeint ....

wenn man mal höher dreht wirds der motor auch überleben ;-)

den 143ps 2.0 tdi diesel im a4 avant welchen wir als leihwagen hatten musste ich nicht einfahren hatte auch nur 9 km auf der uhr .... anscheinend ist es bei diesel und benzinern unterschiedlich bei audi

Keine Ahnung welcher Idiot Dir den A4 in die Hand gedrückt hat und sowas erzählt hat. Bei der Abholung des A4 bekommst Du genau das gleiche wie von Dir zuerst erwähnt - erzählt. Nur sind da beim Diesel 3000 U/min gleich schon mal 160 kmh 😉

hmm war der audi markenleiter der niederlassung er meinte nur wenn der motor warm gefahren ist kann man ruhig gas geben ..... gut bei dem sehr kleinen drehzahlband des diesels war das nicht schwer .... egal war ja nur der leihwagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen