Vorstellung meines Projektes

Audi A6 C7/4G

Hallo, ich habe mir einen A6, 4g 3.0 TDI Limo zugelegt weil ich einen Zeitvertreib brauchte und der Unfallschaden überschaubar ist. Zur Geschichte: Er wurde von hinten von einer MB A-Klasse "aufgebockt" . Also habe ich alle Blechteile ersetzt und mechanisch steht er schon wieder recht gut da. Leider war die A-Klasse wohl ein wenig "heissblütig" und so ist dann auch der linke Teil vom Kofferraum komplett verbrannt. Es wieder blechtechnisch zu richten war kein Problem. Aber leider ist der Kabelstrang links nur noch ein Haufen Irgendwas. Hab mir schon einen Ersatz besorgt nur sehe ich in Zukunft wohl ein paar Fragen auf mich zukommen bei denen ich ggf mal Hilfe bräuchte. (Stromlaufpläne und auch Bilder). Ich hoffe ein wenig auf eure Hilfe dabei. Ein paar Bilder hänge ich diesem Post mal dran. Meine erste Frage ist darum: Der Navibildschirm fährt aus und nach ca 5 sec sofort wieder ein. Kann es etwas mit dem fehlenden Radioteil (hinten links im Kofferraum) zu tun haben?

Beste Antwort im Thema

Artgerechte Haltung - hihi. Werde gleich mal das Wetter genießen und ein passendes Fahrzeug ausführen. Leider ist mein Platz begrenzt, ich hätte da noch einen Audi 100 in Aussicht der gut in den Fuhrpark passen würde. Aber die beste Ehefrau der Welt sagte nur ein Wort: VETO. Na ja, ich muß ja auch ehrlich zugeben--4 Fahrzeuge für 2 Personen ist ein wenig viel. Trotzdem wäre es eine schöne Vorstellung zu fragen: "Na welches Auto nimmst du heute?"

997 weitere Antworten
997 Antworten

Zuerst die Gesundheit 🙂 Eine Einbauhilfe hat dir Scotty ja bereits angeboten 😉 Und für Inspirationen und Problemlösungen ist das Forum da 🙂 Und wie bei allem gilt, auch hier, nur nicht übertreiben 😉

Zitat:

@Colileon schrieb am 10. Oktober 2017 um 08:05:11 Uhr:


Zuerst die Gesundheit 🙂 Eine Einbauhilfe hat dir Scotty ja bereits angeboten 😉 Und für Inspirationen und Problemlösungen ist das Forum da 🙂 Und wie bei allem gilt, auch hier, nur nicht übertreiben 😉

Also ich werde es bestimmt nicht mehr übertreiben-so viel ist sicher!!!Was den weiteren Fortgang der Phase 2 betrifft: Kabel und alle benötigten Teile sind ja zusammen. Der Einbau ist technisch betrachtet recht unproblematisch--es wird nur einige Zeit dauern. Da muß ich dann die EZ mal für min. 7 Tage durchgängig hier haben. Vor ein paar Wochen hätte ich noch gesagt: Max. 3 Tage-zwinker. Das Angebot zur Hilfe werde ich von Scotty natürlich annehmen-- was die Programmierung betrifft. Der Umbau als solches wird aber bei mir zu Hause gemacht, da ich sonst einige Tage bei Scotty bleiben müßte. So schnell ist ja dann auch keiner, da ja im Innenraum nochmals der ganze vordere Bereich raus muß um gewechselt zu werden (HUD). Wobei ich hier mal eine Frage an die SPL-Profis habe: Gem SPL gehen 2 Leitungen vom J898 (STG Frontscheibenprojektor Pin 1 und 2) zum CAM-Verteiler( T46b Pin 21 h und l) im Kofferraum. Ist es möglich diese Leitungen auch an den CAM-Verteiler an der A-Säule zu bringen? Das würde mir einen Weg quer durchs ganze Fahrzeug sparen.

Kein SPL- Profi da, der die Frage beantworten kann?

hm.. also ich denke es ist egal wo einge "cant" wird... läuft doch alles auf dem jeweiligen Bus oder?

Ähnliche Themen

Sehe es wie @combatmiles
Spielt keine Rolle, wo das Signal herkommt 😉
Übrigens: auch gute Besserung von mir!

Zitat:

@combatmiles schrieb am 12. Oktober 2017 um 17:40:30 Uhr:


hm.. also ich denke es ist egal wo einge "cant" wird... läuft doch alles auf dem jeweiligen Bus oder?

richtig ; can läuft immer parallel -egal wo

Super, dann werde ich das HUD und die anderen Komponenten vorne am Cam-Verteiler A-Säule anklemmen. Mal schauen ob ich am WE kräftig genug bin um mit der Arbeit zu beginnen--Frauchen wacht ja wie ein Adler über mich-zwinker.

lass es langsam gehen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 12. Oktober 2017 um 18:58:23 Uhr:


lass es langsam gehen

+1

Ja, ich werde mich nicht übernehmen und es langsam angehen. Darum freiwillig von mir ein:

+1
und Eheweibchen tut auch noch einen dazu:

+1

super Beschreibung, hab beim A1 diesen Umbau genauso gemacht...und es funktioniert!!!!

Sooooo, nach langer Zeit mal wieder ein paar Neuigkeiten von mir. Um es kurz zu machen: Nachdem ich ja leider krank geworden war hat sich die Frau entschlossen sich scheiden zu lassen. Sie hatte wohl gehofft mir genug Ärger bereiten zu können das ich den zweiten Herzinfarkt nicht überlebe--- weit gefehlt!!!!!! Ich bin auf dem Weg der gesundheitlichen Besserung und was noch interessant ist: Sie hatte zwar behauptet, dass alles ihr gehört was ich je besessen habe aber ein Gericht hat jetzt geurteilt dass mir das Fahrzeug gehört. Ich hatte es mir ja schon im Januar diesen Jahres geholt aber die Papiere hat sie noch immer. Schon recht interessant wie Frauen so werden können wenn sie Geld wittern ( in diesem Fall die Witwenrente). Aber zurück zum Thema: Ich klage jetzt auch mein Werkzeug und die Ersatzteile heraus und hoffe dann weiter schrauben zu können. Den genauen Zustand des Wagens kenne ich noch nicht, nur der KM- Stand von fast 300.000 läßt nichts Gutes erahnen. Aber das schreckt mich nicht ab, da es mir ja fast nur noch darauf ankommt zu testen, was möglich ist (an Einbauten) und was nicht. Hoffe euch also bald wieder mit Neuigkeiten versorgen zu können.

Schön wieder von dir und deinem Projekt zu hören, auch das es die wieder besser geht.
War ja lange Ruhe hier gewesen.

Hoffe du bekommst deine Zicke ( ich mein den Audi) schnell wieder. Der anderen Zicke nur keine Träne nachtrauern.

Schöne Grüße

kurz- wir können uns ja auch persönlich !
alles gute und viel wichtiger als das sch** blech und wei**** - GESUNDHEIT !

Auf gehts Klaus!
Dschihaaaaaaad!!🙂😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen