Vorstellung meines Projektes
Hallo, ich habe mir einen A6, 4g 3.0 TDI Limo zugelegt weil ich einen Zeitvertreib brauchte und der Unfallschaden überschaubar ist. Zur Geschichte: Er wurde von hinten von einer MB A-Klasse "aufgebockt" . Also habe ich alle Blechteile ersetzt und mechanisch steht er schon wieder recht gut da. Leider war die A-Klasse wohl ein wenig "heissblütig" und so ist dann auch der linke Teil vom Kofferraum komplett verbrannt. Es wieder blechtechnisch zu richten war kein Problem. Aber leider ist der Kabelstrang links nur noch ein Haufen Irgendwas. Hab mir schon einen Ersatz besorgt nur sehe ich in Zukunft wohl ein paar Fragen auf mich zukommen bei denen ich ggf mal Hilfe bräuchte. (Stromlaufpläne und auch Bilder). Ich hoffe ein wenig auf eure Hilfe dabei. Ein paar Bilder hänge ich diesem Post mal dran. Meine erste Frage ist darum: Der Navibildschirm fährt aus und nach ca 5 sec sofort wieder ein. Kann es etwas mit dem fehlenden Radioteil (hinten links im Kofferraum) zu tun haben?
Beste Antwort im Thema
Artgerechte Haltung - hihi. Werde gleich mal das Wetter genießen und ein passendes Fahrzeug ausführen. Leider ist mein Platz begrenzt, ich hätte da noch einen Audi 100 in Aussicht der gut in den Fuhrpark passen würde. Aber die beste Ehefrau der Welt sagte nur ein Wort: VETO. Na ja, ich muß ja auch ehrlich zugeben--4 Fahrzeuge für 2 Personen ist ein wenig viel. Trotzdem wäre es eine schöne Vorstellung zu fragen: "Na welches Auto nimmst du heute?"
997 Antworten
Bist du denn jetzt zum Ende hingesehen, bei den in einem älteren Beitrag geplanten 5000€ für Teile ausgekommen oder wurde es durch die zwischenzeitlich störrische Elektrik ein wenig mehr?
Im aktuellen A8 Forum wirst du aber weniger Hilfe bekommen als hier, an einem A8 schraubt man noch weniger selbst als an einem A6 😉
Falls meiner abbrennt würde ich ihn gerne zu verfügung stellen und am Ende wieder zurücknehmen😁 tolle Arbeit die du da leistest!
Ja da hast Du echt super Arbeit geleistet, für mich wäre es aufgrund der Blecharbeiten kein Projekt geworden.
Noch ein Wort zum A8, elektrisch ist er relativ gleich wie der A6, also kannst Du dann sicher auch den A6 Bereich als Hilfe nutzen.
Grüße
Ähnliche Themen
Nochmal zur Bestätigung: Ich hatte neulich einen A5 2.7 TDI aus 2011 zum Codieren hier. Tatsächlich ist es so, dass er im Leerlauf bei 2500 1/min abriegelt.
Glückwunsch zum gelungenen Objekt und viel Glück bei den restlichen "Kleinigkeiten".
@RobocopA4 Mit "Für die Katz" meinte ich nur, dass du von deinem Projekt irgendwann einfach nur noch so genervt wärst, dass du es am liebsten, wie du ja ein einem Beitrag auf S.13 geschrieben hattest, auf deinem Hof mit paar Litern Sprit zu Ende gebracht hättest 😁
Nunja, aber recht hast du ja schon. Du hast jedenfalls genug Ausdauer und Mut bewiesen, weshalb du immer weiter gekommen bist 🙂 Chapeau dafür!
Denke dein A6 wird ziemlich bald auf unseren Straßen mitwschimmen😉
Gerade vom Audihändler zurück-und es hat alles funktioniert. Radio ist der Komponentenschutz weg und jetzt kann ich auch weiter an der Elektrik fummeln und die letzten Verkleidungen anbringen. Das wird aber jetzt nicht sooo schnell gehen, denn für heute gönne ich mir mal eine Auszeit. Nach Erreichen eines wichtigen Zwischenziels habe ich mir das auch selbst genehmigt. Das Wetter ist eh gerade bescheiden. Es wurde gefragt, ob ich meine finanzielle Planung eingehalten habe. Ja-bis jetzt schon, ähhhh nur wenn man das Lenkrad nicht mit einrechnet. Aber das hatte ja auch nichts mit dem Schaden zu tun sondern ehr mit dem persönlichen Geschmack.
Laßt euch mit den Rädern mal überraschen- wenn ich sie eingetragen bekomme werden es dezent elegante Felgen.
Das klingt interessant. Vll. von Dezent? 😉 Die Formulierung ´wenn ich sie eingetragen bekomme´ lässt aber auf was Großes schließen.🙂
Zitat:
@Milfrider schrieb am 21. Juli 2016 um 21:34:45 Uhr:
Ferrari-Felgen?😁
Da finde ich diverse Bentley Felgen dezenter :-)
Es darf ja nicht zu einfach werden mit dem Eintragen lassen 😉
Vll. müssen jetzt die schönen neuen Kotflügel erst gebördelt werden 😁
Ich sage es werden Original Audi-Felgen, aber nicht vom A6 4G.
Ferrarifelgen... Bentleyfelgen... Kotflügel ausstellen... ich bitte euch, wenn seiner Frau, für die das KFZ ja sein soll, schon die dynamischen Blinker zu albern sind.