Vorstellung meines Projektes

Audi A6 C7/4G

Hallo, ich habe mir einen A6, 4g 3.0 TDI Limo zugelegt weil ich einen Zeitvertreib brauchte und der Unfallschaden überschaubar ist. Zur Geschichte: Er wurde von hinten von einer MB A-Klasse "aufgebockt" . Also habe ich alle Blechteile ersetzt und mechanisch steht er schon wieder recht gut da. Leider war die A-Klasse wohl ein wenig "heissblütig" und so ist dann auch der linke Teil vom Kofferraum komplett verbrannt. Es wieder blechtechnisch zu richten war kein Problem. Aber leider ist der Kabelstrang links nur noch ein Haufen Irgendwas. Hab mir schon einen Ersatz besorgt nur sehe ich in Zukunft wohl ein paar Fragen auf mich zukommen bei denen ich ggf mal Hilfe bräuchte. (Stromlaufpläne und auch Bilder). Ich hoffe ein wenig auf eure Hilfe dabei. Ein paar Bilder hänge ich diesem Post mal dran. Meine erste Frage ist darum: Der Navibildschirm fährt aus und nach ca 5 sec sofort wieder ein. Kann es etwas mit dem fehlenden Radioteil (hinten links im Kofferraum) zu tun haben?

Beste Antwort im Thema

Artgerechte Haltung - hihi. Werde gleich mal das Wetter genießen und ein passendes Fahrzeug ausführen. Leider ist mein Platz begrenzt, ich hätte da noch einen Audi 100 in Aussicht der gut in den Fuhrpark passen würde. Aber die beste Ehefrau der Welt sagte nur ein Wort: VETO. Na ja, ich muß ja auch ehrlich zugeben--4 Fahrzeuge für 2 Personen ist ein wenig viel. Trotzdem wäre es eine schöne Vorstellung zu fragen: "Na welches Auto nimmst du heute?"

997 weitere Antworten
997 Antworten

Denk an den Lin Bus zur Lampe

@uncelsam: Ähhh, was? Sind doch nur 3 Stecker-mehr nicht.

Moin, wenn du den Bus nicht anschliesst leuchten die LED's bei geöffneter Türe nicht mit. Das ws/vio Kabel muss noch mit dran.

Nachdem heute keine Erfolge waren werde ich erst einmal die Arbeit übers Wochenende einstellen. Der Hintergrund ist, dass nix funktioniert hat was ich mir vorgenommen habe. Zuerst ist das gebraucht Bedienteil vom MMI gekommen. Frohen Mutes eingebaut und natürlich fährt der Monitor sofort wieder ein. OK-es war mal ein Versuch---hätte ja auch klappen können. Na ja dann mache ich wenigstens schon mal die beleuchteten Einstiegsleisten fertig. Mist--der Freundliche Teilehändler hatte die falschen Gegenstücke bestellt. Also auch da kein Weiterkommen. OK dachte ich mir, dann halt die C-Säulenverkleidungen schon mal montieren. Das geht , wie ich jetzt definitiv weiß, aber nur wenn der Himmel hinten abgesengt ist. Mist-den habe ich doch gerade erst montiert. Leider ist die Demontage des Himmels nicht so einfach. Das Problem sind die "Panikgriffe". Die sind nicht geschraubt sondern gesteckt und mit einem Keil gesichert. Diesen Keil zu entfernen ist ohne Spezialwerkzeug nicht möglich. Da ich ja schon bei der Montage recht viel "rumwürgen" mußte und diese verdammten Keile rein zu bekommen ist ein Demontieren ohne sie zu zerstören fast nicht drin. Dazu muß man wissen: Diese Keile gibt's bei Audi nicht einzeln-sondern nur komplette Griffe. Klar das ich jetzt einfach nur fustriert bin. Aber eine Kleinigkeit hat dann heute doch funktioniert!!!! Die neuen Fußmatten sind heute gekommen. Und diese waren dann ohne Probleme zu verlegen. Gaaaaaanz toll. Das Resultat eines Tages ist also genau betrachtet: Eine Fußmatte ins Auto gelegt. Darum wollte ich dann zur Stressbewältigung einfach mal das Cabrio nehmen und ne Runde fahren. Bei der Wettervorhersage (bis zu 29 Grad) war es ja auch ein guter Plan. Leider hat der Wettergott es sich dann anders überlegt. Ich wollte losfahren und was passierte? Klar--REGEN. Also mach ich heute gar nix mehr, werde gleich einen Kaffee auf dem Balkon geniessen, mir über die Verkabelung der Innenlampe Gedanken machen , mal versuchen herauszufinden was es mit dem Lin Bus auf sich hat und dabei still vor mich hinleiden, weil heute GAR NICHTS funktioniert hat.

Ähnliche Themen

kopf hoch, nimm ein Kühles!

13094346-10209617561265910-2203230177464754817-n

Bloss nicht verzweifeln...das wird schon, auch wenn ich dir leider nicht direkt helfen kann...
Am Ende ist der Weg das Ziel..😉

besorg dir die Schaltplämne aus Erwin so habe ich das damals auch gemacht als ich meinen 8k umgebaut habe auf PDC. Kannst die VIN direkt eingeben, schade dass du weit weg wohnst hätte meine Hilfe über vcds gern angeboten.

MFG

Die Elektrikschaltpläne sollte er haben, das VCDS braucht er sicher..

Mist, auf die 60km Entfernung hätt ich dir direkt geholfen, wenn ich denn VCDS hätte 😁 tolles Projekt, wirklich verdammt viel Arbeit, aber das Ergebnis wird sich auszahlen.

So, am We nur ein wenig rumgespielt ohne wirklich viel zu machen. Habe nur die C-Säulenverkleidungen jetzt wieder drin nachdem ich den Himmel nochmals halb ausgebaut habe. Aber jetzt sitzt es alles. Da ich zwar alle Schaltpläne habe fehlt jetzt nur noch VCDS. Aber dieses Problem sollte auf dem Postweg zu mir sein. Bin ja doch recht gespannt, was dann alles rauskommt. Trotzdem habe ich heute mal bei einem Freundlichen angerufen und mein MMI-Problem geschildert. Die Antwort war: Durch den Tausch von STGs fährt der Monitor aus Sicherheitsgründen immer wieder ein. Die Lösung wäre mit dem Fahrzeug vorbeizukommen, die würden ihn dann an den "großen Rechner" hängen und ein Update fahren, damit die STGs wieder freigeschaltet werden können. Kann ich das dann nicht mit VCDS selbst machen? Ich würde den Wagen ja bei Audi abgeben und es machen lassen, ABER die Aussage, dass es mehrere Stunden am Rechner dauert schreckt doch ein wenig ab. (pro Std ca 100€). Darum meine Frage: Ist nach eurer Erfahrung diese Aussage so richtig? An STGs wurde nur das Radioteil im Kofferraum gewechselt. Der Rest ist alles original.
Bei dieser Gelegenheit mal ein gaaaaaanz großen Dank an Milfrider. Ohne dich wäre ich bei einigen Problemen verzweifelt!

Hi,
Vieles kannst du mit VCDS hingekommen, für den Komponenten Schutz vom Radio musst du zwingend zu Audi.

Grüße

OK, das habe ich verstanden. Jetzt nur die Frage, ob der Komponentenschutz das Einfahren des Monitors bewirken kann.

Gerne geschehen..🙂

Zitat:

@RobocopA4 schrieb am 11. Juli 2016 um 10:13:18 Uhr:


OK, das habe ich verstanden. Jetzt nur die Frage, ob der Komponentenschutz das Einfahren des Monitors bewirken kann.

Wenn ich das richtig verstehe, muss das Radio sowieso freigeschaltet werden, wenn du es benutzen willst. Insofern führt dann eh kein Weg an Audi vorbei. Ob der Monitor danach draußen bleibt, wird wohl eine Überraschung bleiben.
Ich stelle mir gerade vor, wenn du mit deinem Projekt wohl per Hänger auf dem Audi Hof vorfährst, und die Techniker dort die Panik ins Gesicht bekommen. 🙂
Dann wird sich erstmal allgemeine Erleichterung breit machen, wenn sie nur das Radio freischalten sollen und du nicht mit der Frage ´Ist da noch was zu retten?´ ankommst.
Nach deinen Erklärungen wird dir vermutlich erstmal ein Job angeboten 😁

Ich vermute mal auch es könnte am Komponenten Schutz liegen, bei meinem alten 4f hatte ich mal den Verstärker getauscht und daraufhin ging das mmi auch nur für ca 1 oder 2 Sekunden an und sofort wieder aus. Den Komponenten Schutz bei Audi für 35 Euro entfernt und es hat wieder alles funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen