Vorstellung meines Projektes

Audi A6 C7/4G

Hallo, ich habe mir einen A6, 4g 3.0 TDI Limo zugelegt weil ich einen Zeitvertreib brauchte und der Unfallschaden überschaubar ist. Zur Geschichte: Er wurde von hinten von einer MB A-Klasse "aufgebockt" . Also habe ich alle Blechteile ersetzt und mechanisch steht er schon wieder recht gut da. Leider war die A-Klasse wohl ein wenig "heissblütig" und so ist dann auch der linke Teil vom Kofferraum komplett verbrannt. Es wieder blechtechnisch zu richten war kein Problem. Aber leider ist der Kabelstrang links nur noch ein Haufen Irgendwas. Hab mir schon einen Ersatz besorgt nur sehe ich in Zukunft wohl ein paar Fragen auf mich zukommen bei denen ich ggf mal Hilfe bräuchte. (Stromlaufpläne und auch Bilder). Ich hoffe ein wenig auf eure Hilfe dabei. Ein paar Bilder hänge ich diesem Post mal dran. Meine erste Frage ist darum: Der Navibildschirm fährt aus und nach ca 5 sec sofort wieder ein. Kann es etwas mit dem fehlenden Radioteil (hinten links im Kofferraum) zu tun haben?

Beste Antwort im Thema

Artgerechte Haltung - hihi. Werde gleich mal das Wetter genießen und ein passendes Fahrzeug ausführen. Leider ist mein Platz begrenzt, ich hätte da noch einen Audi 100 in Aussicht der gut in den Fuhrpark passen würde. Aber die beste Ehefrau der Welt sagte nur ein Wort: VETO. Na ja, ich muß ja auch ehrlich zugeben--4 Fahrzeuge für 2 Personen ist ein wenig viel. Trotzdem wäre es eine schöne Vorstellung zu fragen: "Na welches Auto nimmst du heute?"

997 weitere Antworten
997 Antworten

Das ist ein S8 Himmel, der hat vier ANC Aktiv Noise Canceling Mikro, die sollen für die Motorgeäuche im vier Zylinder dämpfen

@ uncelsam: Dann brauche ich mich ja nicht weiter darum zu kümmern oder wäre es damit möglich den TDI innen noch leiser zu bekommen? Das wäre dann natürlich eine Überlegung wert. Zumal werde meine Frau noch ich auf tief, hart und laut stehen. Also je leiser umso besser :-). Und ja ich gebe es zu: Wir sind verweichlichte Automatikfahrer mit dem Hang um entspannten Fahren.

Damit sind die Microfone gemeint die die Umgebungsgeräusche rausfiltern.

Damit kannst du dann besser telefonieren. Bzw. hast weniger Umgebungsgeräusche und Störgeräusche.

Das hat nichts mit Motorsound zu tun.

Ich denke der Vorredner hat sich da verschrieben oder die Autokorrektur spielt verrückt.

Gruß Jan

Dann ist es uninteressant und die Kabel werden ungenutzt hinter der Verkleidung verschwinden. Vielen Dank für die Info.

Ähnliche Themen

Zitat:

@uncelsam schrieb am 5. Juli 2016 um 21:10:04 Uhr:


Das ist ein S8 Himmel, der hat vier ANC Aktiv Noise Canceling Mikro, die sollen für die Motorgeäuche im vier Zylinder dämpfen

S8 Himmel?

Zitat:

@RobocopA4 schrieb am 5. Juli 2016 um 20:52:44 Uhr:


@Milfrider : wo auch sonst. Aber genau an einer Stelle die nicht einsehbar war.

Das ist fast schon Slapstick..😉

Zitat:

@Ibomu schrieb am 5. Juli 2016 um 21:41:21 Uhr:



Zitat:

@uncelsam schrieb am 5. Juli 2016 um 21:10:04 Uhr:


Das ist ein S8 Himmel, der hat vier ANC Aktiv Noise Canceling Mikro, die sollen für die Motorgeäuche im vier Zylinder dämpfen

S8 Himmel?

Selbstverständlich S6 😁, irgendwie war ich da nicht richtig bei der Sache.

@Jan 94:
Das ANC - System mit 5 Mikros ist ausschließlich in den 8-Zylindern mit Zylinderabschaltung verbaut.
Und dient dort um drehlzahlabhängige Frequenzen im 4-Zylindermodus zu kompensieren.

Bose und B&O haben auch ANC allerdings nur mit einem Mikro in der Innenleuchte.

@RobocopA4:
Leider nein!
Dafür brauchst du Bose oder B&O (aus einen S6), und dann auch noch ein entsprechendes Drehzahlsignal, welches leider nur der 8Zylinder ausgibt.

Als ich das B&O nachgerüstet habe, war ich kurz davor die Mikros einzubauen, habe aber dann raus bekommen, dass es nur mit dem Drehzahlsignal funktioniert, und es dann doch vorgezogen den DSP-Amp auf einen vom A6 zu tauschen.

Zum MMI:

Hast Du dein Gateway getauscht?
Wenn ja könnte es daran liegen, dass dein MMI nicht läuft. Das Gateway ist der Master vom Komponetenschutz, und somit sind "alle" Steuergeräte im Komponentenschutz...

Wenn es dein Budget noch zulässt, würde ich noch VCDS oder VCP anschaffen, ohne eines von beiden wirst du die Elektronik eher nicht in den Griff bekommen.

Grüße

Das Gateway ist noch original. Ich habe mir auf Verdacht mal eines gekauft und wollte es tauschen um es als Fehlerquelle zu eleminieren. Dabei wurde leider das Falsche geliefert. (falscher Endbuchstabe) Als ich es trotzdem probehalber mal reingehängt habe kam im KI sofort die Meldung "SAFE". Nachdem das Orginal wieder drin war verschwand auch die Meldung. Und ja ich weiß, dass ein anderes Gateway erst angelernt werden muß-ich wollte es aber trotzdem mal testen, einfach nur um zu sehen was passiert. Das Thema VCDS steht bei mir gaaaaanz oben auf der Liste und ich werde es mir auf jeden Fall beschaffen. Laptop habe ich und gleich werde ich mal rumsuchen was so etwas kostet.

http://shop.pci-diagnosetechnik.de/VCDSpro-Basiskit

Ca 400€

Kleines Update: Baue zwar einiges wieder ein-aber alles nur mit halber Kraft. Ein Hilfeangebot zum Auslesen wurde kurzfristig zurückgezogen und ohne Auslesen machts gerade keinen Sinn viel weiter zu bauen. Ich werde also weiter nach VCDS suchen und erst nach Fehlerbehebung alles weiter komplettieren. So wie ich dann auch gerade Lust und Laune habe werde ich dann in der Zwischenzeit den Klarlack schleifen. Es sind ja doch leider bei der Lackierung einige kleine Pickel entstanden. Aber das ist kein Problem, da die Klarlackschicht dick genug ist.

Wenn du aus der nähe Offenburg-BadenBaden-Karlsruhe kommst wäre ich mit VCDS zur Hand.

Du kannst dir auch VCDS neu kaufen, der Verlust ist minimal beim weiterverkauft.

Wie kann man denn erst Hilfe beim Auslesen anbieten und dann zurück ziehen? Wie dämlich ist das denn bitte?

Im Raum 56xxx kann ich dir mit VCP aushelfen.

Woher kommst du denn? Das lässt sich doch bestimmt einrichten.

Linus, stiller mitlesen bisher

Ich wohne in der Nähe von Alsfeld. Wenn ihr die A5 kennt dann bestimmt auch den Rastplatz Pfefferhöhe (grinse wegen dem Mc D..... der da ist). Von da aus ca 13,8 km (grob geschätzt :-)). Und ja ich werde mir VCDS auch kaufen-muß nur noch ein wenig sparen-lachend. Aber im Ernst-mir geht's nur um das schnelle Auslesen um dann zu wissen was Sache ist. In meiner Horrorvision wäre z.B. der Navirechner defekt und bei meinem Glück bestimmt auch noch andere Steuergeräte. Da möchte ich schon noch ein wenig Reserven haben. Bis jetzt habe ich heute eh noch nichts am Fahrzeug getan. Das Cabrio hat dafür aber endlich das neue Fahrwerk drin und läuft auch wieder wie ein Uhrwerk. Werde aber gleich wieder zum Projekt gehen-heute ist die neue Leselampe vorne angekommen. Nettes Teil mit Brillenfach und voll LED. Die werde ich jetzt mal für mein inneres Gleichgewicht einbauen. Ab morgen sollen dann die bestellten Teile beim Audihändler sein und ich kann dann Verkleidungsoberteile montieren. Bilder gibt's heute Abend wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen