Vorstellung meines neuen Mazda 3 BP

Mazda 3 4 (BP)

Hier kann jeder seinen neuen Mazda 3 BP vorstellen. Bitte mit Ausstattung und Extras.
Fotos sind wünschenswert weil sie den noch unentschlossenen helfen können.

Beste Antwort im Thema

Hallo und Guten Tag,

letzte Woche wurde uns auch endlich unser neuer Mazda Skyactix X übergeben.
Er hat bis auf die Ledersitze eine Vollausstattung.

3-mazda
2-mazda
1-mazda
117 weitere Antworten
117 Antworten

Mein Händler meint es ist scheinbar doch ein falsches Datum im System eingetragen worden. Man kann wohl noch irgendwo eine manuelle Eintragung vornehmen. Ansonsten wird das System mit setzten einer Sicherung gestartet.

Habe heute bestellt: Mazda 3 Skyactiv G122 Automatik in Polymetal Grau mit allem ausser Leder.
Liefertermin ist März 2020, im Juni 2020 werde ich das Auto dann übernehmen (dann läuft das aktuelle Leasing aus).
Ich freue mich! 😁

Zitat:

@1.4 ecoFLEX schrieb am 13. November 2019 um 11:03:24 Uhr:


Habe heute bestellt: Mazda 3 Skyactiv G122 Automatik in Polymetal Grau mit allem ausser Leder.
Liefertermin ist März 2020, im Juni 2020 werde ich das Auto dann übernehmen (dann läuft das aktuelle Leasing aus).
Ich freue mich! 😁

Mit Recht 🙂

Zitat:

@1.4 ecoFLEX schrieb am 13. November 2019 um 11:03:24 Uhr:


Habe heute bestellt: Mazda 3 Skyactiv G122 Automatik in Polymetal Grau mit allem ausser Leder.
Liefertermin ist März 2020, im Juni 2020 werde ich das Auto dann übernehmen (dann läuft das aktuelle Leasing aus).
Ich freue mich! 😁

Sehr cool. Vorfreude ist die schönste Freude! Gratuliere. Wirst dann sicher viel Spass damit haben
Weils mich interessiert: was passiert dann von März bis Juni mit dem Auto?

Ähnliche Themen

Da steht das Auto dann beim FMH im Ausstellungsraum und kann besichtigt werden. Da werde ich in dieser Zeit wohl sehr oft sein... 😁

Dein erster Mazda? Was war für dich dann im Endeffekt der Grund ihn zu kaufen? Warum wird es bei dir der G und nicht der X Motor?
Viele Fragen, aber ich bin neugierig...

Jupp, mein erster Mazda.

Gründe für den kauf waren das Design, die umfangreiche Ausstattung sowie das sehr gute Preis/Leistungsverhältnis.

Bisher bin ich 'nur' mit dem G als Handschalter und Automatik gefahren, das hat mir gereicht - mein aktuelles Auto (Opel Astra) hat auch 'nur' 105 PS aus einem 1.0l Turbobenziner, von daher eh schon eine Steigerung.
Zudem gibt es den X - mit der Ausstattung die ich möchte - nur mit dem Leder. Ausserdem spielt der Preis auch eine Rolle.

Da kann man nur gratulieren. Ist ein tolles Auto, das dir hoffentlich lange Freude bereitet. Bin jetzt seit 18 Monaten Mazda 3 Fahrer (hab den Vorgänger) und bin hochzufrieden. Das wird beim Nachfolger, den ich auch schon Probe gefahren bin, nicht anders sein. Auch der Motor wird dir Spass machen.
Willkommen im Club!

Dankeschön! 🙂
Nach über 6 Jahren Opel zur Abwechslung mal was aus Japan. Eigentlich habe ich sehr auf das Facelift des Astra gesetzt - das hat mir aber doch zu wenig Änderungen im Vergleich zum aktuellen, das (beinahe) gleiche Auto 2 mal zu kaufen war mir dann doch zu langweilig 😁
Den Seat Leon und den Skoda Scala habe ich mir auch angesehen, sind gute Autos, aber sie lösen in mir jetzt keine großen Emotionen aus (will-haben-effekt fehlt).

Zitat:

@1.4 ecoFLEX schrieb am 14. November 2019 um 00:53:18 Uhr:


Dankeschön! 🙂
Nach über 6 Jahren Opel zur Abwechslung mal was aus Japan. Eigentlich habe ich sehr auf das Facelift des Astra gesetzt - das hat mir aber doch zu wenig Änderungen im Vergleich zum aktuellen, das (beinahe) gleiche Auto 2 mal zu kaufen war mir dann doch zu langweilig 😁
Den Seat Leon und den Skoda Scala habe ich mir auch angesehen, sind gute Autos, aber sie lösen in mir jetzt keine großen Emotionen aus (will-haben-effekt fehlt).

Ich finde den Opel Insignia ja optisch sehr ansprechend, gerade das neue Facelift in weiß hat einfach was. Das wäre eine Alternative gewesen, denn ich weiß, wie entspannt das Fahren im Insignia meines Bruders ist. Aber, der Wagen ist für mich einfach viel zu groß. Der Astra, der passend dimensioniert wäre, sieht leider unterirdisch für mich aus.

Seat Leon, fand' ich damals mal toll, aber mittlerweile spricht mich das Design gar nicht mehr an. Den Scala hatte ich auch erst in's Auge gefasst, als Nachfolger des Rapid. Kollege fährt diesen als Diesel, gutes Auto, definitiv. Aber, irgendwie hat es mich jetzt doch zum Mazda geführt. :-)

Warte, es gibt auch schon ein Facelift für den Insigina?
Der Insignia ist echt schön, für mich aber auch zu groß - bin größtenteils alleine oder zu zweit unterwegs.

Dem Leon merkt man sein alter am Design leider an, ja. Technisch ist er für seine 7 Jahre aber noch sehr Frisch (Virtual Cockpit, Infotainment und aktuelle Motoren/Getriebe). Der Scala wirkt so, als hätte er sich nicht entscheiden können, was er sein will (Kleinwagen? Kompakter? Kombi?) 😁

Zitat:

@1.4 ecoFLEX schrieb am 14. November 2019 um 01:13:16 Uhr:


Warte, es gibt auch schon ein Facelift für den Insigina?
Der Insignia ist echt schön, für mich aber auch zu groß - bin größtenteils alleine oder zu zweit unterwegs.

Dem Leon merkt man sein alter am Design leider an, ja. Technisch ist er für seine 7 Jahre aber noch sehr Frisch (Virtual Cockpit, Infotainment und aktuelle Motoren/Getriebe). Der Scala wirkt so, als hätte er sich nicht entscheiden können, was er sein will (Kleinwagen? Kompakter? Kombi?) 😁

Ja, glaube, der Insignia hatte da so ein Facelift gehabt, alles andere ist soweit ich weiß, gleich geblieben. Der neue sieht bissl aggressiver aus. 8-)

Jap, das mit dem Alter des Designs, da stimme ich zu. Damals fand' ich den echt klasse, wäre auch meine Alternative zum A3 damals gewesen. Aber heute würde ich ihn nicht mehr bevorzugen.

Und beim Scala, er sieht halt etwas "bieder" aus. Da ist keine Spritzigkeit zu sehen. Obwohl er bestimmt Potenzial hat.

Ich hab mir den 115 PS Diesel 6 Gang Handschalter in Magmarot geholt.

- Vollausstg. bis auf die Ledersitze
+ Abnehmbare Anhänger-Kupplung;
+ Schmutzfänger vorn und hinten;
+ Premium Fussmatten (Textil)
+ Gummimatten inkl. Kofferraummatte

Wow, der erste M3 mit Anhängerkupplung. Sieht echt gut aus mit dem Fahrradträger. Musste da für die Anhängerkupplung an der Heckstossstange (Verkleidung) etwas ausgesägt werden? Vielleicht kannst du mal ein Detailbild einstellen. Allzeit gute Fahrt!

Zitat:

@zoppi65 schrieb am 16. November 2019 um 19:54:22 Uhr:


Wow, der erste M3 mit Anhängerkupplung. Sieht echt gut aus mit dem Fahrradträger. Musste da für die Anhängerkupplung an der Heckstossstange (Verkleidung) etwas ausgesägt werden? Vielleicht kannst du mal ein Detailbild einstellen. Allzeit gute Fahrt!

Moin @zoppi65
Die Anhänger-Kupplung wurde von meinem fMH Original vor Auslieferung angebaut. Es wurde nichts von der Pianolack Schürze abgesägt.
Auch die Elektrosteckdose wird hinter die Schürze geklappt, so sieht man dann gar nichts, wenn keine Kupplung eingehangen ist 😛
Ich kann ja morgen mal ein paar Detailbilder machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen