Vorstellung meines ersten Phaeton
So...endlich hat die Suche ein Ende. Durch glückliche Umstände bin ich an ein tolles Modell geraten, welches ich von Anfang an haben wollte. „Alter“ Phaeton, W12 und Langversion. Funktioniert auch noch alles. 😁
Ich habe ihn jetzt seit zwei Tagen und bin wirklich glücklich. Als nächstes werd ich dem Wagen ein paar Schuhe und eine dezente Tieferlegung verpassen. 😉
Beste Antwort im Thema
Ja, bitte weitermachen! Und daran, dass Du die Autos nie siehst, daran können wir was ändern! Wir brauchen nur Deine Adresse, dann wird Dir der ein oder andere Phaeton sicher persönlich vorgeführt!!
Damit Du bitte weitermachst..
Das wäre echt traurig, wenn so Kompentenzen wie wurmchen, gusto.., GtheRacer, Udo (und noch einige andere, sorry kann jetzt nicht alle nennen) , hier nicht mehr wären!
Gruss
Gerhard
70 Antworten
Hallo aus Nürnberg
Wenn’s Dir hilft hier mal ein Foto von meinem mit 19“ 255 Original Felgen. Find ihn schon etwas tief zumindest vorne, weiß aber nicht ob er tiefer gelegt wurde. Habe ihn so gekauft. Aber gefällt mir.
Grüße
Das sind die bessgten 19“ OMANYT, ich finde die stimmig. Höhe sehe ich hier auch als normal an.
Ähnliche Themen
Müssen nicht zwingend die Omanyt sein. Auch die Serres sehen stimmig aus. Wenn es noch etwas mehr sein darf, dann nimmt man die Megara.
Grüße
Serres finde ich zu klein.....
Serres sind ebenfalls 19 Zoll, wenn ich mich nicht irre.
Und nun steht er schon wieder zum Verkauf, keine Lust mehr auf den Phaeton?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1329397205-216-7853
Gruß
Sebastian
Ja, wäre spannend zu wissen was der Grund dafür ist. Es gibt gibt so einige Phaetonauten die in den letzten 2-3-4 Jahren gekauft haben und das Auto relativ schnell wieder abgestoßen haben, wenn man einige Threads so liest. Da kriegt man es fast mit der Angst zu tun. Nur gut dass es die Kaufberatung gibt. Sonst wären es wohl noch mehr davon.
Das Wort Wertanlage würde ich aus der Beschreibung streichen.
Ich hab vor 4 Jahren gekauft und war nicht schnell genug. Die Empfehlung war da, nur die Liebe zum Geld (Verlust beim wiederverkauf) war größer.
Ganz kurz, Auto preiswert und Unterhalt manchmal teuer. Wenn sich dein Fahrprofil ändert, wäre vielleicht auch ein Grund.
Zitat:
@windelexpress
Ich hab vor 4 Jahren gekauft und war nicht schnell genug. Die Empfehlung war da, nur die Liebe zum Geld (Verlust beim wiederverkauf) war größer.
Das war aber nicht der erste P. oder? Also weiß man doch worauf man sich einlässt.
War der erste. .
Ja, aber dann gibt es doch noch sowas wie die Philosophie des Phaetons, seine Ausstrahlung, seine Alleinstellungsmerkmale, wo bleibt denn die Liebe zu diesem Automobil, der Enthusiasmus es fahren zu dürfen?
Sowas kauft man doch nicht als Wertanlage oder zu Sparzwecken oder?
Solch ein Auto fährt man doch mit dem Herzen und nicht mit dem Verstand!
Zitat:
@Chris842 schrieb am 25. März 2020 um 14:43:43 Uhr:
Ja, aber dann gibt es doch noch sowas wie die Philosophie des Phaetons, seine Ausstrahlung, seine Alleinstellungsmerkmale, wo bleibt denn die Liebe zu diesem Automobil, der Enthusiasmus es fahren zu dürfen?
Sowas kauft man doch nicht als Wertanlage oder zu Sparzwecken oder?
Solch ein Auto fährt man doch mit dem Herzen und nicht mit dem Verstand!
...schön geschrieben.
Aber wenn im Unterhalt verkalkuliert, dazu den "Sonderposten" W12 nicht im Auge gehabt, kannste ganz schnell am Ende der Fahnenstange sein...
Manchmal steht dann noch der "Finanzminister" mit dem Nudelholz hinter der Tür und droht mit "Kompottsperre"... 😮
Aber hat mit dem TE nichts zu tun.