Vorstellung meines ersten Phaeton
So...endlich hat die Suche ein Ende. Durch glückliche Umstände bin ich an ein tolles Modell geraten, welches ich von Anfang an haben wollte. „Alter“ Phaeton, W12 und Langversion. Funktioniert auch noch alles. 😁
Ich habe ihn jetzt seit zwei Tagen und bin wirklich glücklich. Als nächstes werd ich dem Wagen ein paar Schuhe und eine dezente Tieferlegung verpassen. 😉
Beste Antwort im Thema
Ja, bitte weitermachen! Und daran, dass Du die Autos nie siehst, daran können wir was ändern! Wir brauchen nur Deine Adresse, dann wird Dir der ein oder andere Phaeton sicher persönlich vorgeführt!!
Damit Du bitte weitermachst..
Das wäre echt traurig, wenn so Kompentenzen wie wurmchen, gusto.., GtheRacer, Udo (und noch einige andere, sorry kann jetzt nicht alle nennen) , hier nicht mehr wären!
Gruss
Gerhard
70 Antworten
Aber hat mit dem TE nichts zu tun.
Findest Du? Das Thema war doch der W12 des TE.
Ein W12 ist schon eine Hausnummer, klar, schon der V8 hat einen bewundernswerten Durst. Denke auch man unterschätzt die Kosten einfach vor lauter Begeisterung. Oder kann auch einfach nur Pech haben.
Zitat:
@Chris842 schrieb am 25. März 2020 um 15:09:04 Uhr:
Aber hat mit dem TE nichts zu tun.
[/quoteFindest Du? Das Thema war doch der W12 des TE.
Ein W12 ist schon eine Hausnummer, klar, schon der V8 hat einen bewundernswerten Durst. Denke auch man unterschätzt die Kosten einfach vor lauter Begeisterung. Oder kann auch einfach nur Pech haben.
...kann ihm doch nicht unterstellen, einen solchen Finanzminister zu Hause zu haben, @Chris842
Zitat:
@Chris842 schrieb am 25. März 2020 um 14:43:43 Uhr:
Ja, aber dann gibt es doch noch sowas wie die Philosophie des Phaetons, seine Ausstrahlung, seine Alleinstellungsmerkmale, wo bleibt denn die Liebe zu diesem Automobil, der Enthusiasmus es fahren zu dürfen?
Sowas kauft man doch nicht als Wertanlage oder zu Sparzwecken oder?
Solch ein Auto fährt man doch mit dem Herzen und nicht mit dem Verstand!
Also, ich möchte nix verschreien, aber das finde ich arg übertrieben!
Bis jetzt hat mich der (ok, gebrauchte) Phaeton 3.0 weniger gekostet als z.B. der Subaru Outback (neu) über vier Jahre (Wertverlust miteingerechnet).
Subaru was super, für ein Automobil der 45k Klasse.
(Mein) Phaeton ist Fzg.-Klasse deutlich über 100k ...
Zitat:
@GtheRacer
Also, ich möchte nix verschreien, aber das finde ich arg übertrieben!
Zugegeben, ist etwas übertrieben, was genau stört dich daran? 🙂
Ähnliche Themen
Dies ist ein Thread von subseven7, der nach 2 Jahren seinen W12 zum Verkauf eingestellt hat. Deinen Kommentar bezogen auf meine 'Ode an den Phaeton' habe ich nicht verstanden 🙂 Meintest Du der Phaeton sei in Deinem Fall das 'Sparmobil' gewesen? Das wäre jedenfalls nicht der Regelfall denke ich. Ich hatte mir sogar schon überlegt so einen W12 dazu zu kaufen, evtl. etwas herzurichten und aufzubocken oder auch nicht, ihn vll. ein paarmal im Jahr mit Tageszulassung zu fahren (oder so) Leider kenne ich mich zu wenig aus mit der Materie, mal schauen. Faszinierendes Auto! Immer seltener in gutem Zustand.
LG
Zitat:
@Chris842 schrieb am 25. März 2020 um 22:53:33 Uhr:
Zitat:
@GtheRacer
Also, ich möchte nix verschreien, aber das finde ich arg übertrieben!Zugegeben, ist etwas übertrieben, was genau stört dich daran? 🙂
Stören tut mich garnix. Nur wollte ich zum Ausdruck bringen das der P. im dierekten Vergleich aus Erfahrung garnicht teuer sein muss. OK, kleiner TDI und W12 sind jetzt die entgegengesetzten Extreme, aber trotzdem. Und der W12 ist in seiner Klasse auch nicht unbedingt das Problemtriebwerk! Es sind bei ihm eher die Nebenkosten die ihn zu Luxusversion unter den Luxusprodukten machen.
Immer seltener im guten Zustand stimmt völlig!
Trotzdem sind wir noch von Wertsteigerung weit entfernt
Marktlage /Nachfrage halt...
Ich bin nur der kleine Techniker möchte aber mal dem
TE etwas zu bedenken geben. Deine Perle von einem W12 ist 17 Jahre alt und 220000 Km gelaufen Alle Bestandteile des Fahrwerks haben seit 17 Jahren und 220000 Km in einem bestimmten Bereich gearbeitet. Mit einer Tieferlegung verlagerst du den Arbeitsbereich der Luftbälge und Dämpfer. Alle Gummibuchsen werden durch eine Tieferlegung verspannt. Ich will den Teufel nicht an die Wand malen aber das kann Sprichwörtlich nur ins Auge gehen. Bisher haben an dem Schmuckstück nur Profis gearbeitet. Lass deinen W12 nicht zur Bastelbude werden.
@wurmchen
Der TE meldet sich nicht mehr. Er verkauft seinen W12.
Warum auch immer.
https://www.autoscout24.de/.../...1d9f-8382-1868-e053-e250040a5c98?...
Zitat:
@rekordverdaechtig schrieb am 25. März 2020 um 14:50:40 Uhr:
Zitat:
Aber wenn im Unterhalt verkalkuliert, dazu den "Sonderposten" W12 nicht im Auge gehabt, kannste ganz schnell am Ende der Fahnenstange sein...
Ich verstehe nicht ganz was damit gemeint ist "Dazu den "Sonderposten" W12 nicht im Auge gehabt. Was denkst Du, was könnte er denn sonst im Auge gehabt haben (ich blick da nicht hinter den Horizont) was kann man denn im Auge haben wenn man einen W12 kauft, als den W12 selbst ? (Mit all seinen Eigenschaften)
Den Finanzminister hat man normalerweise im Auge 🙂
Vielleicht ist die Garage zu klein.
Oder das Fahrwerk hat das gemacht, was Du im Nachhinein prophezeit hast.
Autsch
Der TE kann sich auf MT nicht mehr äußern.
Seine Verkaufsanzeigen sind alles andere als gut gestaltet.
Kaum und dazu auch noch nichtsagende Fotos, sehr dürftige verbale Beschreibung, unter Hervorhebung des OB von Wolfsburg als Ersthalter, und die Nummer mit der Wertanlage etc. locken nur wirklich unbedarfte Kaufinteressenten hinter dem Ofen hervor.
Was auch nicht passt ist die Angabe der EZ 02/2004 . In seinem Fahrzeugprofil steht 12/2002, in seiner Signatur und hier in seinem Vorstellungsthread 2013, ohne Monat.
Im September 2018 mit 220.000 km übernommen, nun nur 223.000 km 😕
Bereits im März 2019 hatte der TE ja schon 5.000 km mit dem Wagen zurückgelegt...
Hat dieser W12 das Tuning von 420 auf 450 PS und von 550 auf 595 NM nicht vertragen?
Eigentlich dürfte das nicht sein, denn der TE hatte da schon 18 Jahre Tuningerfahrung hinter sich...
Sollte hier jemand auf die Idee kommen, diesen W12 zu kaufen, sollte er bitte sehr, sehr genau hinsehen.
LG
Udo
Hallo Udo,
Es ist schon erstaunlich was einem so entgeht wenn man sich nicht tiefergründig mit dem einen oder anderen Problem befasst. Der TE beispielsweise hatte seinen W12 so naiv vorgestellt und gefragt ob er ihn tieferlegen sollte als wäre er gerade von der Schulbank gekommen und sein erstes Auto gekauft. Dazu noch die völlig scheinheilig vorgetragene Nummer mit dem Bürgermeister und der Staatskarosse etc. und wenn man jetzt tiefer ackert und sieht was da noch später alles kam, unglaublich wirklich. Gut dass ihr dem Treiben ein Ende gesetzt habt. Nun gut, ich weiß nicht wie das früher war, aber ich denke man muss auch heute nicht minder aufpassen mit wem man es zu tun hat. Weniger erbaulich finde ich so manchen Kommentar bei dem nur ein Insider/Kenner zwischen den Zeilen lesen kann und mögliche Ironie zu filtern in der Lage ist. Im Grunde genommen ist dieser gesamte Thread hier, wenn man es genau nimmt und weiß worauf er, von Anfang an baut, völlig sinnlos! Zeitverschwendung. Das hat nichts mit Gesprächen über ein 'geliebtes Wägelchen' zu tun, noch mit technischen Hilfestellungen (die der TE wahrscheinlich eh nicht benötigt hätte) noch mit irgendwie sinnvollen erbaulichen Ausführungen, im Gegenteil es gibt teilweise Kommentare auf diesen 4-5 Seiten die versteht man nicht einmal ansatzweise! und ich meine nicht die fachspezifischen Kommentare... Dass einem als newcomer hierfür das Hintergrundwissen fehlt, versteht man erst nachher, oder nach mehrfachem Lesen, wenn überhaupt.
Der schwarze W12 hingegen als solcher, sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus. Ich glaube auch nicht dass der TE nicht ganz genau wußte auf was er sich einlässt, und vor allem, er verkauft ihn bestimmt nicht allzu verlustreich.
Was lernen wir daraus?
...
LG