Vorstellung meines Cayenne Diesel "S"

Porsche

Guten Morgen liebe Porsche - Gemeinde,

bereits im Thread zur Bestellung sowie Lieferzeit des Cayenne Diesel hatte ich berichtet, dass ich seit ein paar Wochen auch Nutzer eines solchen Wagens bin.

Meinen Vorwagen, Alpina B5 Touring, wird nunmehr durch den Besitzer des Cayennes gefahren.....also kein Frauen, sondern Autotausch.

Habe den Cayenne mit 7000 KM übernommen, aktueller KM- Stand 11.200, EZ 01.07.

Rest siehe anhängende Photos.

Der echte Verbrauch liegt aktuell zwischen 10- 11 Liter/100 KM und lässt mit dem 100 Liter fassenden Tank Freude am Fahren Aufkommen.

Fahrleistungen sowie Fahreindrücke sind eher einem Sportwagen denn einem SUV zuzuordnen. Die Agilität und selbst der Sound des 8- Ender (mit Klappenanlage) ist der Hammer!

Ich beglückwünsche alle S- Besitzer und wünsche weiterhin viel Freude am Fahren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DomWendel



Zitat:

Original geschrieben von n.moehren


Sorry, wenn ich die Euphorie etwas dämpfen muss...
Ich brenne ja selbst für den Cayenne S Diesel, wie man einem vorigen Post von mir entnehmen kann. Allerdings haben hier die Redakteure anscheinend nicht sauber recherchiert und sich von dem, in der Schwacke - Auswertung gemachten Zusatzhinweis "Tiptronic S", bezogen auf das Getriebe, irritieren lassen.

Gemeint ist der "normale" Diesel ohne "S".
Trotzdem ein sehr gutes Ergebnis und erfreulich für alle Porschefahrer und uns Mitarbeiter 😉
Grüße aus der Porsche Heimatstadt!

Hi,

da warst Du jetzt einen Tick schneller, danke! Und wie gesagt, glaube ich nicht, dass der Wertverlust beim S Diesel demgegenüber schlechter sein wird, sondern eher noch geringer.

Beste Grüße

Dominik

Nein, das auf keinen Fall! Die Wertentwicklung wird eher noch besser sein

(Alleinstellungsmerkmal V8, den Touareg mal außen vor gelassen)... 

Hauptsache wir fahren das wertstabilste SUV auf dem Deutschen Markt!

Dass es das beste SUV ist, welches man für Geld kaufen kann, brauche ich an dieser Stelle wohl nicht mehr extra zu erwähnen! 😉

289 weitere Antworten
289 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SixDriver640


... das kann einfach ein klitzekleiner Stein sein, der sich zwischen Scheibe und Belag verklemmt hat. Hatte ich in der letzten Zeit auch einmal mit dem 6er und auch schon mit dem Porsche. Ein wenig Kopfsteinpflaster, ein paar Bremsübungen und das Thema war erledigt.

... und etwas rückwärts fahren + bremsen...

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von SixDriver640


... hier übrigens nochmal was substantielles zum Thema Farbe, gerade bei N-TV gesehen:

http://www.n-tv.de/.../...-und-Silber-war-gestern-article11609696.html

Jeder vierte, der 2013 ausgelieferten Neuwagen war Weiß. Hätte ich meinen Cayenne in Weiß genommen, hätte ich einige tausend EUR gespart und in andere Ausstattungen stecken können. Allerdings ist Weiß nicht mein persönlicher Fall ;-)))

Liebe Grüße

Ralph

Hast Du irgendeine Exclusive-Farbe genommen, passend zum Einstecktüchlein? Ansonsten ist das doch nur der normale Metallic-Aufschlag ich glaub so um die 1000 Oiro. Ich finde ja dieses GTS-Quietschgrün sensationell... zum Anschauen. Aber wenn man sowas selber hat, ist das nach 4 Wochen auch langweilig und nach 8 Wochen spätestens geht es einem auf die Nerven. Ich würde sowas nicht lange durchhalten. Schwarz - fertig aus! Obwohl ich das blau vorhin auch gar nicht schlecht fand.

Zur Qualitätsdiskussion will ich noch was beitragen. Ich finde, seit VW die Geschicke mitbestimmt hat Porsche insgesamt sehr gewonnen. Den Panamera-Style hat ja jetzt nicht nur der Cayenne geerbt, sondern alle Modellen. Auch der 991 für die Mythos-Anhänger hat davon sehr profitiert. Für den VW im Cayenne muß man sich nicht schämen. Ich finde der ganze VW-Anteil im Cayenne ist sehr solide und deutlich hochwertiger als im BMW, keine Frage. Wobei man den aktuellen Modellwechsel und die neuen Vergleichstests mal abwarten muß - der BMW hat zwar alle Tests verloren, aber doch relativ knapp. Er ist ja auch schon ziemlich alt und dafür hat er sich erstaunlich gut geschlagen. Das Motorenkapitel hat der Trippelturbo sogar gewonnen, ich glaube in der AMS war das.

Was die Qualität des Porsche Anteils am Auto betrifft, bin ich etwas skeptischer. Die doppelte Motorschadengeschichte hab ich weiter vorne schon mal erzählt. Dass der Diesel eigentlich von Audi kommt würde ich daher eher als Argument für die Solidität des Cayenne verbuchen. Das tut aber der Zufriedenheit keinen Abbruch, denn was im Vergleich zu BMW wirklich unglaublich gut ist, ist der Service und wie man mit solchen Problemen umgeht. Ein kompletter Motorwechsel dauert keine 2 Tage - und man ist unfassbar bemüht das peinliche Problem aus der Welt zu schaffen. Ich finde, das ist eigentlich das Wichtigste. Bei BMW hab ich nach einem Unfall schonmal 3 Wochen wegen eines kaputten Scheinwerfers warten müssen. So wunderbar in Watte gepackt wie im PZ fühlt man sich als Kunde sonst nirgends.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von SixDriver640


... hier übrigens nochmal was substantielles zum Thema Farbe, gerade bei N-TV gesehen:

http://www.n-tv.de/.../...-und-Silber-war-gestern-article11609696.html

Jeder vierte, der 2013 ausgelieferten Neuwagen war Weiß. Hätte ich meinen Cayenne in Weiß genommen, hätte ich einige tausend EUR gespart und in andere Ausstattungen stecken können. Allerdings ist Weiß nicht mein persönlicher Fall ;-)))

Liebe Grüße

Ralph

Hast Du irgendeine Exclusive-Farbe genommen, passend zum Einstecktüchlein?

... nein. Bei Porsche reichen schon die normalen "Extras" für ordentlichen Aufschlag. Im vorliegenden Fall:

- Metallic: + 1.023,40 €
- Abrisskante Dachspoiler lackiert + 386,75 €
- Radhausverbreiterungen in Exterieurfarbe lackiert + 940,10 €
- Außenspiegel lackiert + 535,50 €

in Summe mal eben + 2.886 EUR.

Wenn Du magst, kannst Du Dir bei Porsche sogar den Fahrzeugschlüssel in Fahrzeugfarbe lackieren lassen. Aber wir wollen die Kirche 'mal im Dorf lassen.

Wie jedoch bereits gesagt, Weiß ist nicht mein Fall und so, wie geordert, gefällt er mir bestens.

Liebe Grüße

Ralph

Zitat:

Original geschrieben von SixDriver640



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Hast Du irgendeine Exclusive-Farbe genommen, passend zum Einstecktüchlein?

... nein. Bei Porsche reichen schon die normalen "Extras" für ordentlichen Aufschlag. Im vorliegenden Fall:

- Metallic: + 1.023,40 €
- Abrisskante Dachspoiler lackiert + 386,75 €
- Radhausverbreiterungen in Exterieurfarbe lackiert + 940,10 €
- Außenspiegel lackiert + 535,50 €

in Summe mal eben + 2.886 EUR.

Wenn Du magst, kannst Du Dir bei Porsche sogar den Fahrzeugschlüssel in Fahrzeugfarbe lackieren lassen. Aber wir wollen die Kirche 'mal im Dorf lassen.

Wie jedoch bereits gesagt, Weiß ist nicht mein Fall und so, wie geordert, gefällt er mir bestens.

Liebe Grüße

Ralph

Oder eben gleich das Sport-Designpaket. Da ist alles lackiert, aber ich finde besonders schön ist es halt nicht. Was man bei Porsche den Einzelteilfetischisten abknöpft ist schon unfassbar. Der lackierte Schlüssel kostet 250,-, das geht ja noch. Da liegt das Deckungsbeitrag-Materialwert/Preisverhältnis nur bei ungefähr 250.000 Prozent.

Besonders lustig wird's z.B. beim Rahmen für das PCM oder den Lüftungsdüsen. Die kann man jede einzeln für weit über 1000 Euro beledern oder lackieren lassen. Im Exclusive Katalog findet man dann neben vierstelligen Beträgen so lustige Beschreibungen wie z.B.: Beledertes Schminkspiegelschiebetürchen Sonnenblende innenseite, Befestigungsclip Fußmatte Unterseite beledert, vernäht mit Titancarbongoldstaubfaden und gezacktem Überwurfblindstich... und dann steigt man im Winter mit seinen Dreckslatschen drauf und wirft sein versifftes Fahrrad oder die dreckigen Sportsachen in den Kofferraum - das ist doch ein Auto?! Aber es gibt wohl tatsächlich Leute die das bestellen.

Ähnliche Themen

im PZ Bensberg steht ein V6 Diesel mit einem Listen- Neupreis von € 150.000,00 😰😰😰😰

Mit Leder überall......

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


im PZ Bensberg steht ein V6 Diesel mit einem Listen- Neupreis von € 150.000,00 😰😰😰😰

Mit Leder überall......

Das kann schon sinnvoll sein. Belederten Motorraum, belederte Scheiben usw... in die Geräuschdämmung sollte man da schon ein bisschen was investieren. 😉

Aber Du mit Deinen vergoldeten Bremsen solltest Dich auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. 😉 Ich finde ja gelbe Bremsen auch sehr attraktiv und hab lange gehadert. Wenn man bedenkt, die sind aus purem Gold, das ist ein Schnäppchen. Aber ich konnte mich nicht entscheiden ob vergoldet oder beledert. 😉

Wirklich hübsch in gelb, aber bemerkst Du da wirklich einen Funktionsvorteil der 9000 Euro wert ist - an einem SUV?

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


im PZ Bensberg steht ein V6 Diesel mit einem Listen- Neupreis von € 150.000,00 😰😰😰😰

Mit Leder überall......

wieviel soll er jetzt noch kosten ? wenn du vollaustattung beim Cayenne S Diesel nimmst bist du auch bei 170 000 €

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


im PZ Bensberg steht ein V6 Diesel mit einem Listen- Neupreis von € 150.000,00 😰😰😰😰

Mit Leder überall......

Wo ist da bitte noch der Sinn einen Cayenne neu zu kaufen, da macht ein Jahreswagen schon mehr sinn !!!

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


im PZ Bensberg steht ein V6 Diesel mit einem Listen- Neupreis von € 150.000,00 😰😰😰😰

Mit Leder überall......

... im PZ Düsseldorf habe ich einen meteorgraumetallicfarbigen S Diesel als Aussteller gesehen, innen babyblaues Leder (echt augenkrebsverdächtig), mit PCCB und allem Schnick Schnack für 180 TEUR. Und der hatte noch nicht mal das Sportdesignpaket, will sagen, man hätte auch noch mehr ordern können.

Wem's gefällt ...

Liebe Grüße

Ralph

Zitat:

Original geschrieben von SixDriver640



Zitat:

Original geschrieben von Thknab


im PZ Bensberg steht ein V6 Diesel mit einem Listen- Neupreis von € 150.000,00 😰😰😰😰

Mit Leder überall......

... im PZ Düsseldorf habe ich einen meteorgraumetallicfarbigen S Diesel als Aussteller gesehen, innen babyblaues Leder (echt augenkrebsverdächtig), mit PCCB und allem Schnick Schnack für 180 TEUR. Und der hatte noch nicht mal das Sportdesignpaket, will sagen, man hätte auch noch mehr ordern können.

Wem's gefällt ...

Liebe Grüße

Ralph

Wo liegt der Sinn ein auto zu kaufen und mehr Sonderaustattung als der ganze wagen wert ist, beim Tiguan oder Dacia Duster die kosten aber auch nur 20 000 € aber bei einem Cayenne der sowieso schon mehr serienmäßig hat.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Thknab


im PZ Bensberg steht ein V6 Diesel mit einem Listen- Neupreis von € 150.000,00 😰😰😰😰

Mit Leder überall......

Wirklich hübsch in gelb, aber bemerkst Du da wirklich einen Funktionsvorteil der 9000 Euro wert ist - an einem SUV?

die PCCB steht in ALLEN Situation ihren Mann, da wird das Bremspedal nicht länger o.ä.! Merkt man bei sportlichem Einsatz schon - wobei ich Dir recht gebe.....bei einem SUV (= kein Sportwagen) ist diese in der Regel unnötig. (und bei mir eh, da ich eher cruise denn rase!)

Zitat:

Original geschrieben von investi


Wo liegt der Sinn ein auto zu kaufen und mehr Sonderaustattung als der ganze wagen wert ist, beim Tiguan oder Dacia Duster die kosten aber auch nur 20 000 € aber bei einem Cayenne der sowieso schon mehr serienmäßig hat.

Investi, das kauft ja keiner. Sowas wird im Überschwang der völlig verblendeten Bestelleuphorie geleast. Das unverkäufliche Auto haben dann hinterher die Leasing-Spezis am Hals. So ein Auto wird nach ein paar Monaten Gebrauch verschrottet, oder über die Behindertenwärkstätten an bedürftige Farbenblinde gespendet.

Das PZ Bensberg hat einen guten Draht zu Porsche Techquipment und nehmen denen gern ihre Foto- und Ausstellungsfahrzeuge ab und die glänzen halt durch extreme Ausstattungsorgien. In Bensberg habe ich mal einen Boxster S aus der genannten Quelle gekauft, der mit Extras für über 40.000 € ausstaffiert war. Sehr sexy die Karre.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Wirklich hübsch in gelb, aber bemerkst Du da wirklich einen Funktionsvorteil der 9000 Euro wert ist - an einem SUV?

Keramikbremsen machen gerade bei schnellen und schweren Autos Sinn. So einen Kleinlaster auf 250+ km/h zu bringen ist ja nur die halbe Wahrheit. Irgendwie sollte der dann auch zuverlässig wieder zum Stehen kommen.

Im Q7-V12 war Keramik Serie. Da ich diesen Klotz zwei Mal "notfallmässig" von Vmax auf Null bringen musste, liebe ich dieses Keramik-Zeux.

BTW: Keramik hat nicht nur Vorteile - deswegen sind die Lager der Fürsprecher und Gegner auch so gespalten.

mfg, Tom

dies ist absolut richtig, wobei man natürlich noch erwähnen muss, dass der V12 nochmals > 600 KG schwerer war, so dass auch bei der Keramikbremse das "Keramikpedal" länger werden konnte.

Ich hatte den normalen 6- Zylinderdiesel zuvor gefahren und muss sagen, dass die Bremse mit dem Gewicht absolut überfordert war - somit bestätige ich Toms Aussage ausdrücklich.

Von der Qualität her glaube ich jedoch, dass Porsche automatisch "bessere" Bremse verbaut.....bei einem Sportwagenhersteller sollte tunlichst in keiner Zeitung stehen, dass die Bremsen Probleme haben. 😉

Nachteile sind sicherlich noch immer das Quietschen sowie das Bremsen bei nicht betriebswarmen Bremsen.....da bentigt schon gewisse Grundkenntnisse, um mit diesen Dinger "ordentlich" umzugehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen