Vorstellung meines Cayenne Diesel "S"

Porsche

Guten Morgen liebe Porsche - Gemeinde,

bereits im Thread zur Bestellung sowie Lieferzeit des Cayenne Diesel hatte ich berichtet, dass ich seit ein paar Wochen auch Nutzer eines solchen Wagens bin.

Meinen Vorwagen, Alpina B5 Touring, wird nunmehr durch den Besitzer des Cayennes gefahren.....also kein Frauen, sondern Autotausch.

Habe den Cayenne mit 7000 KM übernommen, aktueller KM- Stand 11.200, EZ 01.07.

Rest siehe anhängende Photos.

Der echte Verbrauch liegt aktuell zwischen 10- 11 Liter/100 KM und lässt mit dem 100 Liter fassenden Tank Freude am Fahren Aufkommen.

Fahrleistungen sowie Fahreindrücke sind eher einem Sportwagen denn einem SUV zuzuordnen. Die Agilität und selbst der Sound des 8- Ender (mit Klappenanlage) ist der Hammer!

Ich beglückwünsche alle S- Besitzer und wünsche weiterhin viel Freude am Fahren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DomWendel



Zitat:

Original geschrieben von n.moehren


Sorry, wenn ich die Euphorie etwas dämpfen muss...
Ich brenne ja selbst für den Cayenne S Diesel, wie man einem vorigen Post von mir entnehmen kann. Allerdings haben hier die Redakteure anscheinend nicht sauber recherchiert und sich von dem, in der Schwacke - Auswertung gemachten Zusatzhinweis "Tiptronic S", bezogen auf das Getriebe, irritieren lassen.

Gemeint ist der "normale" Diesel ohne "S".
Trotzdem ein sehr gutes Ergebnis und erfreulich für alle Porschefahrer und uns Mitarbeiter 😉
Grüße aus der Porsche Heimatstadt!

Hi,

da warst Du jetzt einen Tick schneller, danke! Und wie gesagt, glaube ich nicht, dass der Wertverlust beim S Diesel demgegenüber schlechter sein wird, sondern eher noch geringer.

Beste Grüße

Dominik

Nein, das auf keinen Fall! Die Wertentwicklung wird eher noch besser sein

(Alleinstellungsmerkmal V8, den Touareg mal außen vor gelassen)... 

Hauptsache wir fahren das wertstabilste SUV auf dem Deutschen Markt!

Dass es das beste SUV ist, welches man für Geld kaufen kann, brauche ich an dieser Stelle wohl nicht mehr extra zu erwähnen! 😉

289 weitere Antworten
289 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ancalagon


Wie hoch ist denn dein Bedürfnis von Hand einzugreifen? Gerade bei Autobahnseglern mit Wandler habe ich selten Bedarf irgendwie selbst was zu tun - und wenns doch mal so ist reicht eigentlich der Griff zum Hebel.

Das Bedürfnis ist bei mir sehr hoch. Mich stört dabei nur die furchtbar träge Automatik. Grade beim Runterschalten ist es sehr lästig wie lange es manchmal dauert bis der Befehl ankommt. Aus meiner Sicht ist es höchste Zeit für das PDK - auch wenn viele lästern, ich finde es sensationell. Selbst der Macan soll es ja serienmässig haben. Mit dem Facelift soll es ja kommen, die Frage wird nur sein, ob es im Diesel wegen des hohen Drehmoments möglich ist. Das übliche PDK aus den anderen Modellen verträgt nur bis 750 NM, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Aber im Diesel schaltet man auch weniger, da ist es vielleicht nicht ganz so wichtig.

Ganz davon abgesehen... das Paddle-Lenkrad ist viel hübscher. 😉

Auch mein Bedürfnis IST in manchen Situationen da.......zum Beispiel Autobahnausfahrten im Sportmodus.

Die Porschelösung am MFL ist großer Mist.

Bei Techart gibt es getrennte und echte Wippen - hier überlege ich mir das Lenkrad in Alcantara/ Glattlederkombi beziehen zu lassen. Die Wippen erhalten die +/- Zeichen in grün und in der 12-Uhr- Stellung gibt es ebenfalls einen grünen Streifen.

Ggf noch eine Aufpolsterung des MFL.

Mal schauen ob ich es wirklich mache.......

Hab jetzt erst einmal Winterreifen in 21" gekauft, die benötige ich auf alle Fälle dringender.....denn der nächste Winter kommt bestimmt.

Hab jetzt auf Winterbetrieb umgerüstet. Egtl bei diesen Temperaturen Wahnsinn, aber in der letzten Woche hatten wir morgens nur 4 Grad in Leipzig.

Das Fahrverhalten mit Winterreifen bei diesem Wetter ist mehr als nur grenzwärtig ......vllt wird es ja bald kälter.

Ansonsten rennt der V8- Diesel wie ein Schweizer Uhrwerk!

So - meiner ist jetzt auch endlich da.

Ich schlaf' heute nacht in der Garage.
... bei laufendem Motor - der Sound ist einfach zu schön (für einen Diesel).

mfg, Tom

Ähnliche Themen

Guten Morgen Tom, endlich, endlich darf ich "Willkommen im Club" sagen!

Ich wünsche Dir allseits gute, sichere und knitterfreie Fahrt mit Deinem "P".

Bin mal auf Deine Photos auf Deiner Website gespannt.

Hast Du den Cayenne direkt mit WR ausliefern lassen?

Vg Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Ich wünsche Dir allseits gute, sichere und knitterfreie Fahrt mit Deinem "P".

Danke - ebenso.

@all: Wieviele S-Diesel Besitzer gibt's hier denn mittlerweile?

Zitat:

Bin mal auf Deine Photos auf Deiner Website gespannt.

Alles schon aktualisiert - auch die Bilder hier im Foren-Profil.

Ich hab' mir Mühe gegeben, möglichst wenig tote Fliegen zu fotografieren.

Zitat:

Hast Du den Cayenne direkt mit WR ausliefern lassen?

Nö. Anbetracht der aktuellen Witterung hab' ich mir das verkniffen.

mfg, Tom

Hallo Tom,

Erstmal Glückwunsch zum neuen Cayenne, die Farbkombination sowie die Ausstattung ist Frist Class! 😁

Aber eine Frage zu den Nähten hätte ich, warum sind die markierten Stelle nicht auch mit roter Naht versehen? Eigentlich sind doch überall bei den Umbra-farbigen Lederteilen rote Nähte verwendet worden - nur dort nicht.

Danke im Voraus

Porsche-92a-4-2d-intf-5394811187985320763

Zitat:

Original geschrieben von pin_


warum sind die markierten Stelle nicht auch mit roter Naht versehen?

Diese Frage wollte ich beim nächsten Besuch im PZ abklären. Ich werde dann berichten.

mfg, Tom

@ Tom:

😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰

Der ist ja vollllllllllle Möhre! (LNP > € 155.000,00???)

😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰

Sehr edle Farbkombi! Damen hoch!

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444


So - meiner ist jetzt auch endlich da.

Ich schlaf' heute nacht in der Garage.
... bei laufendem Motor - der Sound ist einfach zu schön (für einen Diesel).

mfg, Tom

Die Farbkombi gefällt mir auch gut!

Zitat:

Original geschrieben von pin_


warum sind die markierten Stelle nicht auch mit roter Naht versehen?

Dazu habe ich bereits Nachricht erhalten.

Das sind Teile verschiedener Ausstattungspakete - hier hätte ich einzeln individuelle Änderungen an den Nähten in Auftrag geben müssen. Ich wollte mich aber bei der Bestellung auf fertige Pakete beschränken, um die Lieferung möglichst schnell zu bekommen. Die "falschen" Nähte habe ich dabei wohl übersehen - und wenn ich ehrlich bin: Mich stört's nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Der ist ja vollllllllllle Möhre!

Der Nachfolger der Kuh sollte ja nun nicht deutlich schlechter ausgestattet sein als diese.

Zitat:

Original geschrieben von BigSean


Die Farbkombi gefällt mir auch gut!

Herzlichen Dank.

Ich find's auch gelungen - und meine Medlz sind richtig begeistert.

BTW: Wenn Du wüsstest, welche Widerstände man auf dem Weg zu einem grünen Auto überwinden muss. Ich durfte mir einige interessante Adjektive anhören, die meinen Geschmack und meinen Geisteszustand zu beschreiben suchten.

mfg, Tom

@Tom
Klasse Farbkombination, was ist das für ein Grün? Porsche-Standardfarbe?

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



@all: Wieviele S-Diesel Besitzer gibt's hier denn mittlerweile?

Hallo Tom,

sehr schick, herzlichen Glückwunsch! Tolle Farbe!

Du wirst es nicht bereuen, denn der S Diesel ist der Hammer. Ich habe meinen jetzt seit einem halben Jahr, bin gut 10.000 Km damit gefahren und immer wieder begeistert. Gerade vorgestern waren es wieder 850 Km an einem Tag - und mit einer Tankfüllung. Ich kann immer nur wieder sagen, dass der Wagen schlicht perfekt ist, vor allem auf langen AB-Fahrten. Bisher mein bestes Auto...

Deine Frage nach den S-Diesel Fahrern ist gut. Ich fange mal an: Ich, also mit Dir und Thorsten schon mal 3...

Mal sehen, wie viele es wirklich sind.

Beste Grüße und gute Fahrt!

Dominik

Zitat:

Original geschrieben von benutzername001


Klasse Farbkombination, was ist das für ein Grün? Porsche-Standardfarbe?

Das ist Standardfarbe: Jetgrünmetallic (Code J6)

Dazu kommt noch:
Exterieur-Paket schwarz-hochglanz (Code QJ4)
Exterieur-Zusatzpaket schwarz-hochglanz (Code BDA)
Dachreling inkl. Dachleisten schwarz (Code 3S5)

... damit das dann einheitlich schwarz oder grün ist und möglichst keine Alu- oder Chrom-Teile das homogene Bild stören.

Innen ist Espresso/Cognac mit ein paar Farbtupfern in Indischrot - Alles Standard-Optionen.

mfg, Tom

... Hier ist auch noch einer.

www.motor-talk.de/fahrzeuge/731943/porsche-cayenne-92a

Ausgeliefert am 26.09.2013. Inzwischen sorgsam eingefahren. Keine Macken bisher, ganz anders als der vorherige BMW 6er.

Liebe Grüße

Ralph

Deine Antwort
Ähnliche Themen