Vorstellung meines Cayenne Diesel "S"

Porsche

Guten Morgen liebe Porsche - Gemeinde,

bereits im Thread zur Bestellung sowie Lieferzeit des Cayenne Diesel hatte ich berichtet, dass ich seit ein paar Wochen auch Nutzer eines solchen Wagens bin.

Meinen Vorwagen, Alpina B5 Touring, wird nunmehr durch den Besitzer des Cayennes gefahren.....also kein Frauen, sondern Autotausch.

Habe den Cayenne mit 7000 KM übernommen, aktueller KM- Stand 11.200, EZ 01.07.

Rest siehe anhängende Photos.

Der echte Verbrauch liegt aktuell zwischen 10- 11 Liter/100 KM und lässt mit dem 100 Liter fassenden Tank Freude am Fahren Aufkommen.

Fahrleistungen sowie Fahreindrücke sind eher einem Sportwagen denn einem SUV zuzuordnen. Die Agilität und selbst der Sound des 8- Ender (mit Klappenanlage) ist der Hammer!

Ich beglückwünsche alle S- Besitzer und wünsche weiterhin viel Freude am Fahren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DomWendel



Zitat:

Original geschrieben von n.moehren


Sorry, wenn ich die Euphorie etwas dämpfen muss...
Ich brenne ja selbst für den Cayenne S Diesel, wie man einem vorigen Post von mir entnehmen kann. Allerdings haben hier die Redakteure anscheinend nicht sauber recherchiert und sich von dem, in der Schwacke - Auswertung gemachten Zusatzhinweis "Tiptronic S", bezogen auf das Getriebe, irritieren lassen.

Gemeint ist der "normale" Diesel ohne "S".
Trotzdem ein sehr gutes Ergebnis und erfreulich für alle Porschefahrer und uns Mitarbeiter 😉
Grüße aus der Porsche Heimatstadt!

Hi,

da warst Du jetzt einen Tick schneller, danke! Und wie gesagt, glaube ich nicht, dass der Wertverlust beim S Diesel demgegenüber schlechter sein wird, sondern eher noch geringer.

Beste Grüße

Dominik

Nein, das auf keinen Fall! Die Wertentwicklung wird eher noch besser sein

(Alleinstellungsmerkmal V8, den Touareg mal außen vor gelassen)... 

Hauptsache wir fahren das wertstabilste SUV auf dem Deutschen Markt!

Dass es das beste SUV ist, welches man für Geld kaufen kann, brauche ich an dieser Stelle wohl nicht mehr extra zu erwähnen! 😉

289 weitere Antworten
289 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tomylein77


drei Jahre, wie haben die das gerechnet??
Den Diesel S gibt es doch erst seit Anfang Januar....

hast du deinen Diesel S schon ?, ein Neuwagen verliert im ersten jahr 40 % seines wertes, beim cayenne diesel S wird es zwar etwas besser sein gehen wir von einem neupreis von 100 000 € aus, wird er nach 3 Jahren

60 000 € kosten das freut die Gebrauchtwagenkäufer !!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von DomWendel


Hallo Cayenne S Diesel-Freunde (und alle, die es noch werden wollen...),

unser Auto ist nicht nur subjektiv toll, sondern auch noch objektiv das wertstabilste Fahrzeug auf dem deutschen Markt, wie gerade in einer aktuellen Schwacke-Studie festgestellt. Dort heißt es u. a. wörtlich (www.n-tv.de/.../...er-verlieren-schneller-an-Wert-article11626046.html):

"Der Porsche Cayenne Diesel S ist nach einer Studie des Marktbeobachters Schwacke das wertstabilste Auto in Deutschland. Das Luxus-SUV erzielt nach drei Jahren noch 77,3 Prozent des ursprünglichen Kaufpreises. Das ist ein enorm hoher Wert, aber edle Allrader sind per se recht wertstabil: Mit dem VW Touareg 3.0 V6 TDI Blue Motion (67,7 Prozent) und dem BMW X6 30d (66,5 Prozent) erreichen zwei weitere Modelle einen besseren Restwert als die wertstabilsten Fahrzeuge aller anderen Klassen."

77,3% Restwert nach 3 Jahren ist ziemlich sensationell, oder?

Also, auch deswegen mit dem Kauf des S Diesel alles richtig gemacht!

Beste Grüße

Dominik

Sorry, wenn ich die Euphorie etwas dämpfen muss...

Ich brenne ja selbst für den Cayenne

S

Diesel, wie man einem vorigen Post von mir entnehmen kann. Allerdings haben hier die Redakteure anscheinend nicht sauber recherchiert und sich von dem, in der Schwacke - Auswertung gemachten Zusatzhinweis "Tiptronic S", bezogen auf das Getriebe, irritieren lassen.

Gemeint ist der "normale" Diesel ohne "S".
Trotzdem ein sehr gutes Ergebnis und erfreulich für alle Porschefahrer und uns Mitarbeiter 😉
Grüße aus der Porsche Heimatstadt!

Liebe Freunde,

bevor das jetzt hier unsachlich und persönlich wird, habe ich eben einfach mal in Mobile.de nachgeschaut, was ein normaler Cayenne Diesel "unseres" aktuellen Modells (ab Mitte 2010) so gebraucht kostet. Der absolut billigste Cayenne Diesel, EZ: 7/2010, den ich finden konnte, kostet dort derzeit immer noch satte EUR 49.870,00 (brutto), alle anderen mehr... Da der Cayenne Diesel bei seiner Markteinführung in 2010 neu aber nur EUR 59.596,00 (brutto) kostete, ist der Wertverfall beim Cayenne Diesel nach nunmehr 3 Jahren tatsächlich sehr gering. Da der S Diesel wahrscheinlich beliebter als der normale Diesel sein dürfte, glaube ich auch, dass der Wertverlust bei ihm tatsächlich noch geringer sein wird.

Im Jahr 2016 sind wir dann alle sicher schlauer...

Beste und friedliche Grüße

Dominik

Zitat:

Original geschrieben von n.moehren



Zitat:

Original geschrieben von DomWendel


Hallo Cayenne S Diesel-Freunde (und alle, die es noch werden wollen...),

unser Auto ist nicht nur subjektiv toll, sondern auch noch objektiv das wertstabilste Fahrzeug auf dem deutschen Markt, wie gerade in einer aktuellen Schwacke-Studie festgestellt. Dort heißt es u. a. wörtlich (www.n-tv.de/.../...er-verlieren-schneller-an-Wert-article11626046.html):

"Der Porsche Cayenne Diesel S ist nach einer Studie des Marktbeobachters Schwacke das wertstabilste Auto in Deutschland. Das Luxus-SUV erzielt nach drei Jahren noch 77,3 Prozent des ursprünglichen Kaufpreises. Das ist ein enorm hoher Wert, aber edle Allrader sind per se recht wertstabil: Mit dem VW Touareg 3.0 V6 TDI Blue Motion (67,7 Prozent) und dem BMW X6 30d (66,5 Prozent) erreichen zwei weitere Modelle einen besseren Restwert als die wertstabilsten Fahrzeuge aller anderen Klassen."

77,3% Restwert nach 3 Jahren ist ziemlich sensationell, oder?

Also, auch deswegen mit dem Kauf des S Diesel alles richtig gemacht!

Beste Grüße

Dominik

Sorry, wenn ich die Euphorie etwas dämpfen muss...
Ich brenne ja selbst für den Cayenne S Diesel, wie man einem vorigen Post von mir entnehmen kann. Allerdings haben hier die Redakteure anscheinend nicht sauber recherchiert und sich von dem, in der Schwacke - Auswertung gemachten Zusatzhinweis "Tiptronic S", bezogen auf das Getriebe, irritieren lassen.

Gemeint ist der "normale" Diesel ohne "S".
Trotzdem ein sehr gutes Ergebnis und erfreulich für alle Porschefahrer und uns Mitarbeiter 😉
Grüße aus der Porsche Heimatstadt!

Hi,

da warst Du jetzt einen Tick schneller, danke! Und wie gesagt, glaube ich nicht, dass der Wertverlust beim S Diesel demgegenüber schlechter sein wird, sondern eher noch geringer.

Beste Grüße

Dominik

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DomWendel



Zitat:

Original geschrieben von n.moehren


Sorry, wenn ich die Euphorie etwas dämpfen muss...
Ich brenne ja selbst für den Cayenne S Diesel, wie man einem vorigen Post von mir entnehmen kann. Allerdings haben hier die Redakteure anscheinend nicht sauber recherchiert und sich von dem, in der Schwacke - Auswertung gemachten Zusatzhinweis "Tiptronic S", bezogen auf das Getriebe, irritieren lassen.

Gemeint ist der "normale" Diesel ohne "S".
Trotzdem ein sehr gutes Ergebnis und erfreulich für alle Porschefahrer und uns Mitarbeiter 😉
Grüße aus der Porsche Heimatstadt!

Hi,

da warst Du jetzt einen Tick schneller, danke! Und wie gesagt, glaube ich nicht, dass der Wertverlust beim S Diesel demgegenüber schlechter sein wird, sondern eher noch geringer.

Beste Grüße

Dominik

Nein, das auf keinen Fall! Die Wertentwicklung wird eher noch besser sein

(Alleinstellungsmerkmal V8, den Touareg mal außen vor gelassen)... 

Hauptsache wir fahren das wertstabilste SUV auf dem Deutschen Markt!

Dass es das beste SUV ist, welches man für Geld kaufen kann, brauche ich an dieser Stelle wohl nicht mehr extra zu erwähnen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von DomWendel


...
77,3% Restwert nach 3 Jahren ist ziemlich sensationell, oder?
...
es unterstreicht nur noch mehr den üblen mainstreamgeschmack der golfgeneration 🙄

Geschmack hat man halt oder aber auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von DomWendel


Der absolut billigste Cayenne Diesel, EZ: 7/2010, den ich finden konnte, kostet dort derzeit immer noch satte EUR 49.870,00 (brutto), alle anderen mehr... Da der Cayenne Diesel bei seiner Markteinführung in 2010 neu aber nur EUR 59.596,00 (brutto) kostete.....

Verstehe die Rechnung nicht?

Der bei mobile stehende Diesel dürfte ja nicht nackig sein, sondern wird wohl ein paar Extras haben.
Unterstelle ich mal, dass man 2010 also auf einen BRLP von 60 tsd. noch schnell 15 tsd. Euro an Extras packt, sind wir bei brutto 75 tsd.
Nun gibt es einen Cayenne mit damaligen 75 tsd. Euronen für heute 50.000 Euronen - das sind nach Adam Riese doch 33,33% Wertverlust - je nach KM Laufleistung - in 3 Jahren.

Aber bei mobile.de. wird der Schwackewert des Kfz wohl unter dem VK Preis liegen, sodass es noch mehr prozente sein dürften.

Ich stimme Euch aber zu, dass die dicken SUV generell recht wertstabil sind.
Interessant würde ich mal die Statistik finden wie sich auf innerhalb von 3-5 Jahren der Wertverlust pro Jahr wiederspiegelt.

Selbst auf der Porsche Gebrauchtwagensuche gibt es deutlich günstigere aus 2009. Und das sogar mit Approved und Zubehör...

Edit: War nix. Das ist ja der Vorgänger. 😉

Andreas

Der Cayenne Diesel liegt bei 60 000 € als gebrauchter, sind also 40 % wertverlust in 2,5 jahren.

Zitat:

Original geschrieben von Coestar



Zitat:

Original geschrieben von DomWendel


Der absolut billigste Cayenne Diesel, EZ: 7/2010, den ich finden konnte, kostet dort derzeit immer noch satte EUR 49.870,00 (brutto), alle anderen mehr... Da der Cayenne Diesel bei seiner Markteinführung in 2010 neu aber nur EUR 59.596,00 (brutto) kostete.....
Verstehe die Rechnung nicht?

Der bei mobile stehende Diesel dürfte ja nicht nackig sein, sondern wird wohl ein paar Extras haben.
Unterstelle ich mal, dass man 2010 also auf einen BRLP von 60 tsd. noch schnell 15 tsd. Euro an Extras packt, sind wir bei brutto 75 tsd.
Nun gibt es einen Cayenne mit damaligen 75 tsd. Euronen für heute 50.000 Euronen - das sind nach Adam Riese doch 33,33% Wertverlust - je nach KM Laufleistung - in 3 Jahren.

Aber bei mobile.de. wird der Schwackewert des Kfz wohl unter dem VK Preis liegen, sodass es noch mehr prozente sein dürften.

Ich stimme Euch aber zu, dass die dicken SUV generell recht wertstabil sind.
Interessant würde ich mal die Statistik finden wie sich auf innerhalb von 3-5 Jahren der Wertverlust pro Jahr wiederspiegelt.

Der Cayenne Diesel liegt bei 60 000 € als gebrauchter, sind also 40 % wertverlust in 2,5 jahren.

http://suchen.mobile.de/.../porsche-cayenne-diesel.html?...

Jetzt sind die Winterschluppen auch standesgemäß montiert....

Image

Die Ventilkappe ist ja mal ein geniales Detail!

Zitat:

Original geschrieben von BigSean


Die Ventilkappe ist ja mal ein geniales Detail!

Genau DIE meinte ich auch - hoffe nur, dass diese auch lange am Wagen bleiben und nicht schnell geklaut werden. Hab ich bei EBay für ca € 10,00 in den USA gefunden.

Leute, das Objekt dieses Threads heisst übrigens

Cayenne S Diesel

und nicht

Cayenne Diesel S

!!! 😠

Tut ja richtig weh, dies alle paar Sätze falsch zu lesen. Noch dazu von Leuten, die den Wagen selbst besitzen.

Beim BoxSter wird schließlich auch so großer wert auf das S gelegt und allen, die das falsch schreiben, gleich mal verbal eins mitten ins Gesicht zentriert.

Zitat:

Original geschrieben von raggamuffin


Leute, das Objekt dieses Threads heisst übrigens

Cayenne S Diesel

und nicht

Cayenne Diesel S

!!! 😠

Tut ja richtig weh, dies alle paar Sätze falsch zu lesen. Noch dazu von Leuten, die den Wagen selbst besitzen.

Beim BoxSter wird schließlich auch so großer wert auf das S gelegt und allen, die das falsch schreiben, gleich mal verbal eins mitten ins Gesicht zentriert.

Egal ob S Diesel oder Diesel S....wir wissen was wir meinen und richtig gut fährt er trotzdem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen